Spitzenreiter gegen Kellerkind: Red Bulls empfangen am Freitag Bietigheim
Thursday, 06. October 2022 |

PENNY DEL: EHC Red Bull München empfängt Schlusslicht Bietigheim

Spitzenreiter gegen Kellerkind: Red Bulls empfangen am Freitag BietigheimStudent Hockey Night: Zehner für ’nen Steher// DEL - VORSCHAUZwei Tage nach dem Champions-League-Kracher gegen Tappara Tampere geht es am Freitag in der PENNY DEL mit dem Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers weiter.
Drei der vier bisherigen Aufeinandertreffen beider Clubs in der Deutschen Eishockey Liga waren außergewöhnlich.
Denkwürdige Begegnungen
Weder Fans noch Spieler werden unsere DEL-Premiere gegen den letztjährigen Aufsteiger vergessen. Die Red Bulls waren nach ihrer ersten coronabedingten Zwangspause stark dezimiert. Mit nur 14 Feldspielern, darunter zahlreiche Youngsters, zeigte unser Team eine unvergleichliche Willensleistung und besiegte Bietigheim mit 2:0. Im nächsten Aufeinandertreffen mussten wir uns mit 3:6 geschlagen geben.
Highlights: Red Bull München vs. Tappara Tampere (05.10.2022)
// CHL - HIGHLIGHTS
Die Revanche folgte im dritten Duell: Bietigheim führte nach zwei Dritteln, doch der EHC Red Bull München erzielte sieben Tore im Schlussabschnitt und machte aus einem 0:2-Rückstand einen 7:3-Sieg. Atemberaubend ging es im letzten Saisonvergleich weiter. Der 9:1-Auswärtserfolg bei den Steelers ist bis heute noch unser höchster Sieg in der DEL.
Die große Lücke nach Sheens Abgang
Zum Start der vergangenen Saison galt Aufsteiger Bietigheim bei vielen als Abstiegskandidat Nummer eins. Doch die Steelers überraschten und sicherten sich vorzeitig den Klassenerhalt. Einer der Hauptgaranten für die beeindruckende Spielzeit ist nun allerdings nicht mehr da. Riley Sheen, der in 55 Spielen herausragende 40-mal traf und zum Spieler des Jahres gekürt wurde, wechselte zum amtierenden Champions-League-Sieger Rögle BK nach Schweden.
Da auch 49-Scorerpunkte-Mann Brendan Ranford (jetzt Frankfurt) die Steelers verließ, müssen nun andere Offensivkräfte einspringen. Große Hoffnungen liegen dabei auf den Finnen Teemu Lepaus und Michael Keränen sowie dem US-Duo Chase Berger und Chris Wilkie, die allesamt neu sind.
Foto Brenner
Brenner hext im zweiten Jahr
Die neu aufgestellte Offensive muss sich noch finden. Da auch die Hintermannschaft nicht immer sattelfest steht, stehen die Baden-Württemberger tief unten im Tabellenkeller (Punkteschnitt 0,43). Dennoch gibt es einen Gewinner im bisherigen Saisonverlauf: Torhüter Cody Brenner. Wegen einer Verletzung von Stammkeeper Sami Aittokallio bestritt der 25-Jährige bereits vier Saisonspiele.
Mit seiner Fangquote von starken 93,2 Prozent liegt Brenner gleichauf mit unserem Keeper Mathias Niederberger. Ob Brenner oder Aittokallio – auf den Bietigheimer Torhüter könnte am Freitag viel Arbeit zukommen. Denn unser Team geht mit der treffsichersten Offensive der Liga (28 Tore) und als Tabellenführer mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen in das Duell.
Student Hockey Night
Good News für alle Studenten, Auszubildenden und Schüler über 18 Jahre: Am Freitagabend kehrt die Student Hockey Night zurück! Getreu dem Motto „Zehner für ’nen Steher“ erlebt ihr Top-Eishockey im Olympia-Eisstadion zum Preis von nur 10 Euro. Holt euch jetzt HIER euer Ticket.
Ein Punkt im Topspiel: Red Bulls unterliegen Tampere nach Penaltyschießen
Ein Punkt im Topspiel: Red Bulls unterliegen Tampere nach Penaltyschießen// CHL - SPIELBERICHT
Karl Lausser GmbH neuer Partner der Red Bulls
Mit Video
Karl Lausser GmbH neuer Partner der Red Bulls// PARTNER
Red Bulls gewinnen Spitzenspiel gegen Ingolstadt
Red Bulls gewinnen Spitzenspiel gegen Ingolstadt// DEL - SPIELBERICHT