STR



Eisstadion Am Pulverturm

3 : 4
1:0 | 1:2 | 1:1 | 0:0
RBM



Game: Straubing Tigers - Red Bull München
Game Blog
Straubing Tigers vs. Red Bull München (21.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:56
Familienspieltag am Sonntag! 👪
Am Sonntag kommen die Schwenninger Wild Wings um 16:30 Uhr ans Oberwiesenfeld.
Für Familien mit bis zu zwei Erwachsenen und mindestens einem Kind unter 14 Jahren gilt wie zu allen Sonntagsspielen mit Spielbeginn am Nachmittag ein vergünstigter Preis.

21:53
Derbysieg nach Shootout! 🤩
Bei den so heimstarken Straubing Tigers sacken die Red Bulls dank einer starken kämpferischen Leistung die nächsten Zähler ein. In einem engen Duell, geprägt von vielen Zweikämpfen und hoher Intensität, haben unsere Jungs gleich drei Mal einen Rückstand aufgeholt. Kurz vor Schluss war sogar noch der Siegtreffer möglich, aber ein Tor gelang nicht mehr.
Im Penaltyschießen zeigt Maksymilian Szuber mal eben allen, wie es geht. Unsere #37 verwandelt als einziger Schütze seinen Versuch und sorgt damit für den ersten Münchner Erfolg im Shootout in dieser Saison.


65'
Und Schluss - zwei Punkte in Straubing!
65'
Szuuuuuuuber!!
Leier ❌
Turnbull ❌
St. Denis ❌
Eder ❌
Parkes ❌
Szuber ☑️

65'
Es geht ins Penaltyschießen
63'
Es geht hin und her
Chancen hüben wie drüben, aber beide Torhüter verhindern hier die Entscheidung.


61'
Der Nachschlag läuft
60'
Es geht in die Overtime
Schade, es wurde nochmal gefährlich im Powerplay. Aber beide Teams gehen in die Verlängerung.


58'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Zengerle / Beinstellen)
58'
Es liegt noch was in der Luft...
Beide Mannschaften wollen hier noch in der regulären Spielzeit die Entscheidung erzwingen. Powerplay für uns!!

3:3 | Parkes mit der sehenswerten Antwort
// IN-GAME VIDEO
55'
Die #84 schlägt zu
Sauba! Patrick Hager tankt sich durch und bringt die Scheibe zu Trevor. Unser Torjäger wartet gaaaanz lange, umkurvt Miska und gleicht mit seinem ersten Saisontor zum 3:3 aus.

55'
Paaaaarkesyyy! 🚨
53'
Red Bulls erhöhen die Schlagzahl
Vorbei ist das hier noch lange nicht! Innerhalb einer Sequenz kommen Eder, Redmond und Tiffels jeweils zum Abschluss. Aber Miska ist an allen drei Versuchen dran.


51'
Erneuter Rückstand
Cody Lampl zieht von der blauen Linie direkt ab und der Puck findet den Weg in unseren Kasten. Keine Sicht für Mathias.

51'
Straubing geht wieder in Führung
50'
Red Bulls befreien sich
Jetzt gelingt es uns besser, die Straubinger Angriffe schon früh zu unterbinden. Aber nach vorne ist alles dicht.


47'
Tigers im Vorwärtsgang
Die Hausherren machen gerade eine Menge Druck. Noch bekommen wir aber immer wieder einen Schläger dazwischen, so dass keine großen Möglichkeiten entstehen.


45'
Es wird hitzig
Man merkt: Es ist Derby. Schon im zweiten Drittel haben sich die kleinen Nettigkeiten gehäuft. Aber alles im Rahmen.



43'
Straubing setzt das erste Zeichen
Die ersten Angriffe gehen an die Tigers. Niederberger hat aber keine Probleme.


41'
Das Schlussdrittel läuft - wer holt sich die Führung?
40'
Niederberger hinten und vorne
Übrigens: Für seinen Pass auf Andi Eder zum 2:2 bekommt Mathias eine Vorlage verbucht. Schon sein zweiter Assistpunkt in dieser Saison! 😄


1/5

2/5

3/5

4/5

5/5
Galerie: Die ersten zwei Drittel in Bildern
40'
Rückstand aufgeholt
Na das sieht doch schon freundlicher aus. Die Red Bulls kamen jetzt sehr gut aus der Kabine und belohnen sich mit dem Ausgleich in Überzahl. Danach war wieder Straubing am Drücker. Die Tigers mit dem nächsten Powerplaytor, in der Folge verhindert Mathias noch Schlimmeres.
Kurz vor Drittelende fasst sich Andi Eder ein Herz und trifft per Alleingang genau in den Winkel zum wichtigen 2:2.


40'
40 Minuten sind durch
2:2 | Coast to Coast! Eder gleicht an alter Wirkungsstätte aus
// IN-GAME VIDEO
39'
Was für ein Laser!
Wow. Andi Eder spaziert quer über das ganze Eis und setzt einen Handgelenkschuss genau ins Eck.

39'
Tooooor!! 🚨
39'
St. Denis ist wieder da
Unser Powerplay verläuft leider ohne etwas Zählbares.

36'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (St. Denis / Halten des Stockes)
36'
Red Bulls komplett
Starkes Unterzahlspiel jetzt, das sollte uns Auftrieb geben.

34'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald / Sechs Feldspieler)
33'
Weiter Power der Gastgeber
Und Straubing setzt gleich nach und übt eine Menge Druck aus. Schwerstarbeit für unsere Defensive im Moment.

31'
Erneut Gegentor in Unterzahl
Da waren jetzt die Abstände zu groß. Marcel Brandt hat freie Bahn und nagelt den Puck unhaltbar ins Kreuzeck.

31'
Straubing legt wieder vor
30'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Haken)
1:1 | Hager staubt ab zum Ausgleich
// IN-GAME VIDEO
29'
Da ist der Ausgleich!
Yeees! Chris DeSousa zieht schnörkellos im Powerplay ab und Miska rutscht die Scheibe durch. Patrick Hager tippt sie schließlich über die Linie.

29'
Toooor!! 🚨
28'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Adam / Spielverzögerung)
27'
Fast das 2:0
Straubing legt wieder einen Zahn zu. Brunnhuber lässt mit der Rückhand das 2:0 liegen, den Rebound können wir bereinigen.



26'
Gefährliche Konter
Aber auch die Tigers setzen immer wieder Nadelsticke. Niederberger muss gegen Adam aus kurzer Distanz richtig stark klären.


24'
Alle Scheiben aufs Tor
Die Red Bulls feuern jetzt aus allen Rohren und erzeugen viel Verkehr vor Miska. Der kann den Puck aber unter sich begraben.

23'
München mit viel Druck
Wir haben uns auf jeden Fall vorgenommen, hier schnell zum Ausgleich zu kommen. Ortega gerade mit der Möglichkeit, unsere #8 wird im Slot wunderbar freigespielt.

21'
Rein in den zweiten Abschnitt!

20'
Mit Rückstand in die Kabine
Nein, so richtig Druck aufbauen konnten wir in den ersten 20 Minuten noch nicht. Ein Drittel mit vielen Zweikämpfen, beide Teams sind physisch sehr präsent. Heute entscheiden Kleinigkeiten - wie etwa die Special Teams.


20'
Pause
17'
Eder mit der Chance
Da war jetzt mal etwas Platz in der Tigers-Zone, den kann Andi Eder fast ausnutzen. Aber leider jagt er die Scheibe knapp neben den Kasten.

15'
Kompakte Hausherren
Bis auf die Anfangsminuten spielt das Straubing sehr kompakt in der eigenen Zone. Wir suchen noch das richtige Mittel, um die Abwehr zu knacken.


12'
Tigers treffen in Überzahl
Puh, da stand Taylor Leier plötzlich völlig frei vor Mathias Niederberger. Der Abschluss ist dann eiskalt durch die Schoner.

12'
Führung für Straubing

12'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Stockcheck)
11'
Straubing komplett
Sogar zwei Top-Möglichkeiten für die Tigers, aber Connolly und Lipon vergeben ihre Breakaways.

0:0 | Niederberger vereitelt Alleingang der Tigers
// IN-GAME VIDEO
9'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Daschner / Halten)
9'
Unterzahl überstanden
Erneut insgesamt gutes PK unserer Mannschaft. Lediglich Mark Zengerle und Taylor Leier hatten eine freie Schussposition, aber die Scheibe ging vorbei.
Im Gegenzug schaltete sich Maxi Daubner sogar offensiv mit ein. Aber sein Versuch geht auf den Torwart.


7'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Behinderung)
5'
Viel Körper
Weiter geht's, beide Teams fahren ihre Checks zu Ende. Jetzt wurde auch Straubing erstmals gefährlich vor unserem Kasten.


3'
Checks und ein erster Abschluss
Es geht gut zur Sache, Patrick Hager hat gleichmal ein physisches Zeichen gesetzt. Nach zwei Minuten prüft Yasin Ehliz erstmals Hunter Miska.

1'
Auf geht's ins Derby! 🔥
19:15
Top-Torhüter 👏
Mathias Niederberger ist wie gewohnt in bestechender Form. Unser Goalie ist mit einem Gegentorschnitt von 1,63 und einer Fangquote von 92,93 Prozent einsame Ligaspitze!


19:01
Servus vom Pulverturm! 👋
Freitagabend, Zeit fürs Wochenende! Und natürlich für Eishockey. 🤩
Das Warm-Up läuft auch schon wieder. Busbeine gibt's bei uns nicht, ist ja nicht so weit. 😄



18:31
Unverändert bei den Tigers
Unsere Aufstellung ist gegenüber dem Berlin-Spiel identisch. Gibt ja auch keinen Grund, irgendwas zu ändern! 😆

18:25
Unser Line-Up für das Derby am Freitagabend 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Daubner – Blum | Kastner - Hager – Parkes
R2: Boyle – McKiernan | Tiffels - Smith – Eder
R3: Szuber – Redmond | Ehliz - DeSousa - Ortega
R4: Appendino | Varejcka - Schütz – Oswald
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Abeltshauser (Unterkörper), Street (Unterkörper), Lutz (Oberkörper)

17:59
Klappt's heute?
Als einziger Spieler, der bislang alle 12 Partien bestritten hat, ist Maximilian Daubner noch ohne Treffer.
Gut möglich, dass sich das nachher ändert. Er heißt ja nicht umsonst Derby-Daubi! 🤭

17:33
Familienspieltag am Sonntag! 👪
Natürlich wird nicht nur heute Eishockey gespielt, sondern auch am Sonntag. Um 16:30 Uhr kommen die Schwenninger Wild Wings ans Oberwiesenfeld.
Für Familien mit bis zu zwei Erwachsenen und mindestens einem Kind unter 14 Jahren gilt wie zu allen Sonntagsspielen mit Spielbeginn am Nachmittag ein vergünstigter Preis.

17:06
Vorsicht, Powerplay! 🚨
Stehen beide Mannschaften mit einem Mann mehr auf dem Eis, besteht Alarmstufe Rot!
Der dreifache Deutsche Meister knipst in fast 30 Prozent seiner Powerplays (elf Tore bei 37 Gelegenheiten), Straubing steht bei fast exakt 27 Prozent (zehn aus 37) - beides Top-Werte in der Liga!
Chris DeSousa traf bereits drei Mal in Überzahl, bei den Tigers stehen gleich vier Spieler mit jeweils zwei Toren (Turnbull, Connolly, Leier, St. Denis).


16:45
Aktuell drei Verletzte Red Bulls
Momentan müssen wir noch auf Konrad Abeltshauser, Ben Street und Julian Lutz verzichten. Hoffen wir, dass das Trio so schnell wie möglich wieder zur Mannschaft stoßen kann.
Gute Besserung weiterhin, Jungs! 🍀

16:05
Im Fernduell mit Bremerhaven
Auf dem Platz an der Sonne haben es sich die Red Bulls mit einem Punkteschnitt von 2,33 längst gemütlich gemacht. Rang eins wollen wir natürlich auch heute untermauern. Der Zweitplatzierte aus Bremerhaven (⌀ 2,08) empfängt um 19:30 Uhr die Kölner Haie.
Dritter sind im Moment die Grizzlys Wolfsburg, die bereits gestern mit 3:2 in Augsburg gewannen. Ansonsten treffen Bietigheim und Düsseldorf aufeinander, Berlin bekommt es mit Iserlohn zu tun.
Nürnberg muss zum Aufsteiger aus Frankfurt und Ingolstadt gastiert in Schwenningen.



15:40
Münchner Vergangenheit & alte Bekannte 👋
Heute kommt es zu einem Wiedersehen mit Bastian Eckl, den es im Sommer von den Red Bulls nach Niederbayern zog. Und auch Florian Bugl dürfte bekannt sein. Der Youngster-Goalie wechselte zur aktuellen Spielzeit von der Red Bull Eishockey Akademie nach Straubing.
Ansonsten tummeln sich unter den Neuzugängen allerhand bekannte PENNY DEL-Gesichter. Garrett Festerling, Travis Turnbull, Luke Adam und Mark Zengerle sind bereits seit Jahren in Deutschland aktiv.
Die zwei neuen Imports, Torhüter Hunter Miska (Colorado Eagles, AHL) und JC Lipon (Sibir Novosibirsk, KHL), sollen für Stabilität und Tore sorgen.
Aktueller Top-Scorer: Travis St. Denis mit sieben Treffern und vier Assists. Auch Taylor Leider (5+6) und der erwähnte Zengerle (2+9) sind punktemäßig gut dabei.

15:15
Ein Blick auf die Tigers 🐯
Mit aktuell Rang neun kann man im Straubinger Lager noch nicht wirklich zufrieden sein. Ein Grund für den etwas holprigen Start könnte in der Doppelbelastung liegen.
Denn erstmals spielen die Tigers in dieser Saison in der Champions League - mit Erfolg! Die Gruppenphase wurde souverän überstanden, im Achtelfinale geht es nun gegen Frölunda Göteborg.
Am heimischen Pulverturm ist die Mannschaft von Trainer Tom Pokel allerdings schon wieder stark unterwegs. Erst eine einzige Heimniederlage steht zu Buche (1:4 gegen Bremerhaven).

14:33
Auf der Strafbank gewinnt man keine Spiele 🤷♂️
Eine bekannte Weisheit, die unsere Jungs offensichtlich besonders gut verinnerlicht haben. Denn mit genau sechs Strafminuten pro Spiel haben die Red Bulls aktuell den besten Wert in der Deutschen Eishockey Liga - gefolgt von Bietigheim (6:34) und Augsburg (6:55).

14:18
Wer hat den härtesten Schuss?
Eine beliebte Statistik, die immer mal wieder durchaus überraschende Werte mit sich bringt.
Denn den härtesten Schuss hatte beim zurückliegenden Spiel gegen Berlin unser Youngster Justin Schütz mit 148,3 km/h. Das hättet ihr nicht so getippt, oder? Wie auch immer: Gerne heute wieder, Justin! 😃


13:33
Starke Derby-Bilanz 💪
Die Bilanz der jüngeren Vergangenheit spricht eine klare Sprache: 17 der 20 letzten Duelle gingen an die Red Bulls. Übrigens: Wir sind am Pulverturm seit fünf Spielen ungeschlagen.
Zuletzt gab es einen 3:2-Erfolg nach Verlängerung für die Mannschaft von Don Jackson.

12:00
Der 1️⃣3️⃣. Spieltag im Überblick
Unsere Partie in Straubing gibt's natürlich auch auf Magenta Sport zu sehen. Aber keine Sorge: Wie gewohnt dürft ihr euch auf die In-Game Videos während des Spiels mit allen Toren und weiteren Highlights freuen. 😉



11:33
Weil es so schön war 😇
Hier seht ihr nochmal die Highlights unseres 4:3-Erfolgs gegen Berlin:

Highlights: Red Bull München vs. Eisbären Berlin (19.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
11:00
Es geht schon wieder los 🤩
Hach, herrlich! Habt ihr den Heimerfolg über die Eisbären Berlin schon verdaut? Gut so, denn bereits heute jagen unsere Red Bulls die nächsten Punkte. Die gibt es im Eisstadion am Pulverturm bei den Straubing Tigers.
Hier im Blog verpasst ihr natürlich nichts. Viel Spaß!

