RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
Olympia-Eisstadion
League Sponsor Logo
4 : 1
1:0 | 1:0 | 2:1
EBB
Eisbären Berlin  Logo
Eisbären Berlin  Logo

Game: Red Bull München - Eisbären Berlin

Game Blog
YouTube Video
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Eisbären Berlin (28.09.2022)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: Red Bull München vs. Eisbären Berlin (28.09.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS

60'
Die Maschine läuft weiter! 🚀
Die Red Bulls lassen auch gegen Meister Berlin nichts anbrennen und holen den vierten Sieg in Folge. Unsere Mannschaft hat heute vom Start weg wieder an beiden Enden der Eisfläche hart gearbeitet, fast alle Zweikämpfe gewonnen, Schüsse geblockt und dann auch die nötigen Tore gemacht.
Vor allem das schnelle 3:1 auf den Anschluss der Eisbären war ganz wichtig.
undefined Logo
undefined Logo
4:1 | Smith macht bei seinem Comeback den Deckel drauf
// IN-GAME VIDEO

60'
Und vorbei! 🥳

59'
Was für ein Comeback
Die Scheibe kommt über die Bande zu Ben Smith und unser Rückkehrer schweißt den Puck humorlos ins Kreuzeck. 4:1 - die Entscheidung!
undefined Logo

59'
Jetzt aber!! 🚨

59'
Fast die Entscheidung
Ehliz und DeSousa im feinen Zusammenspiel und der Puck klatscht - natürlich - wieder an den Pfosten.
undefined Logo

57'
Noch drei Minuten
180 Sekunden haben wir noch. Die Hauptstädter versuchen nochmal alles, um zurück ins Spiel zu finden. Das wollen wir verhindern.
undefined Logo
undefined Logo

55'
Red Bulls komplett
Mit allem was wir haben werfen wir uns in die Scheiben der Berliner und überstehen so ein wichtiges Unterzahlspiel.
undefined Logo
undefined Logo

53'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Check von hinten)

52'
PK nach Spielende
Wie immer gibt's die Stimmen von beiden Trainern direkt im Anschluss an die Partie auf Facebook und YouTube.
undefined Logo
undefined Logo
PK

50'
Berlin mit Alu-Pech
Aber auch die Antwort der Eisbären folgt sofort. Zum Glück ohne etwas Zählbares. Fiore scheitert gleich doppelt am Pfosten.
undefined Logo
3:1 | Kastner mit der perfekten Antwort auf den Anschluss
// IN-GAME VIDEO

49'
Ganz wichtig!!
Die Reaktion auf den Gegentreffer kommt sofort. Daryl Boyle erobert die Scheibe wunderbar im Forecheck. Maxi Kastner läuft mit, bekommt die Scheibe - und trifft!
undefined Logo

49'
Antwort München!!! 🚨

49'
Hochspannung!
Berlin will den Ausgleich, wir die Vorentscheidung. Beide Mannschaften versuchen jetzt die Initiative ergreifen.
undefined Logo
undefined Logo

47'
Eisbären können verkürzen
Dann war Marcel Noebels dann doch frei. Der Stürmer wird freigespielt und trifft von der Seite in die lange Ecke.
undefined Logo

47'
Anschluss Berlin

46'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Crosscheck)

46'
Redmond und Eder im Doppelpack
Viel Platz in der Eisbärenzone, den unsere Jungs spielerisch immer wieder ausnutzen. Eder und Redmond per Direktabnahme verpassen aber die Vorentscheidung.
undefined Logo

43'
Mit Kontern zum Erfolg?
Logisch, die Bärchen setzten jetzt alles auf eine Karte. Entsprechend aggressiv gehen sie im Forecheck zu Werke. Aber wir laufen die Angriffe bislang sauber ab.
undefined Logo
undefined Logo

41'
20 Minuten auf der Uhr - Nochmal volle Pulle!
1/5
2/5
3/5
4/5
5/5
Galerie: Das passierte in den ersten 40 Minuten

40'
Es sieht gut aus
Auch Drittel zwei ging an die Mannschaft von Don Jackson, zum Glück konnten wir den so wichtigen zweiten Treffer nachlegen. Aber entschieden ist hier noch gar nichts! Denn wenn die Eisbären mal in unserer Zone ins spielen kommen, wird es sofort gefährlich. Aber dann ist Mathias Niederberger wie gewohnt zur Stelle.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Rein in die Pause

38'
Immer wieder Ancicka
Jetzt decken wir den Berliner Keeper wieder mit Schüssen zu. Aber der hat immer noch Stock, Fanghand oder zur Not auch die Maske dran.
undefined Logo

36
Berlin kommt fast zurück ins Spiel
Da taucht auf einmal ein Eisbär völlig frei vor Mathias auf. Aber Niederberger ist blitzschnell mit den Schonern unten.
undefined Logo

33'
Und auch die dritte Bude liegt in der Luft
Die Führung ist mehr als nur verdient. Wir gewinnen nahezu alle Zweikämpfe. Und arbeiten sogar noch am dritten Treffer.
undefined Logo
2:0 | Tic-Tac-Toe oder Tiffels-Redmond-Street
// IN-GAME VIDEO

31'
Tor in Überzahl
Da isses, überfällig! Tiffels kommt aus der Ecke mit der Scheibe raus und passt auf Redmond. Der schiebt den Puck scharf vors Tor auf Ben Street. Und unser Torjäger lässt nur abtropfen.
undefined Logo

31'
2:0!! 🚨

29'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Ellis / Stockschlag)

29'
Wir wollen den nächsten Treffer
Hinten brennt gerade nicht viel an. Da bleibt genug Zeit für uns, um den Vorwärtsgang einzulegen. Die Red Bulls suchen jetzt die nächsten Lücken in der Berliner Abwehr.
undefined Logo
undefined Logo

26'
Konter München
Berlin verliert wieder die Scheibe im Vorwärtsgang. Ortega zieht aufs Tor und versucht es per Backhand. Endstation Ancicka. Der junge Goalie hält bisher stark.
undefined Logo

25'
Wir stehen gut
Unsere Abwehr arbeitet bislang wirklich klasse. Die Red Bulls stellen die Räume zu und machen alles dicht. Mathias Niederberger hat fast immer freie Sicht, das macht ihm das Leben natürlich leichter.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

22'
München eröffnet den Mittelabschnitt...
... und wie! Super Pass von Ehliz durch die neutrale Zone auf Koni. Unsere #16 hat freie Bahn, aber knapp am Kasten vorbei.
undefined Logo

21'
Beide Teams sind wieder da - die Scheibe läuft!
Trevor Parkes im Interview bei MagentaSport
// DEL - PERSONAL

20'
1:0 ist fast zu wenig
Ganz starkes erstes Drittel unserer Mannschaft, die eine hochverdiente frühe Führung mit in die Kabine nimmt. Normal hätten wir gleich nachlegen müssen. Chancen waren genug da. Nach etwa 10 Minuten kamen die Gäste dann besser ins Spiel. Aber unsere Defense steht.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

18'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Regin / Hoher Stock)
Szene

16'
Berlin kommt ins Spiel
Langsam finden die Eisbären ins Spiel setzen uns unter Druck. Mik und Mauer verpassen ein 2 auf 1. Im Gegenzug steht DeSousa komplett alleine vorm Kasten.
undefined Logo
undefined Logo

14'
München komplett
Das Powerplay der Gäste sah jetzt schon gefährlicher aus. Aber unsere Defense blockt die Schüsse.
undefined Logo
undefined Logo

12'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald / Sechs Feldspieler)

12'
Berliner Schüsschen
Nach zwölf Minuten muss Mathias Niederberger zum ersten Mal eingreifen. Den abgefälschten Schuss vergräbt unser Goalie aber unter seiner Fanghand.
undefined Logo

10'
Jeder Angriff eine Chance
Eigentlich müssten wir längst höher führen. Die Mannschaft von Don Jackson spielt den Eisbären Knoten in die Beine. Berlin leistet sich viel zu viele Scheibenverluste.
undefined Logo
undefined Logo

7'
Fast das 2:0
Puuh. Philipp Krening drückt seinen eigenen Versuch per Nachschuss über die Linie. Aber das Tor wird nach Videobeweis nicht gegeben, weil wohl Patrick Hager in den Torraum gerutscht ist.
undefined Logo

6'
München viel besser im Spiel
Und es geht weiter. Andi Eder freistehend aus dem Slot. Ancicka lenkt den Puck gerade noch so über die Latte.
undefined Logo
1:0 | Ortega bekommt viel Zeit - und macht die Führung
// IN-GAME VIDEO

4'
Ortega mit der Führung
Sauba! Austin darf gemütlich from coast to coast übers ganze Eis spazieren und trifft per Alleingang.
undefined Logo

4'
Toooooooor!! 🚨

3'
Beide Teams im Vorwärtsgang
Langes Abtasten ist hier nicht, beide Mannschaften haben Bock auf Hockey. Frederik Tiffels bislang mit dem gefährlichsten Schuss, aber kein Problem für Ancicka.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Go boys! 📯

19:12
Ungewohntes Bild 🙄
Und ja: Im Trikot der Red Bulls hast du uns besser gefallen! 🫶
undefined Logo
Frank Mauer
Warm-up vor dem Spiel gegen die Eisbären Berlin
// DEL - AKTUELLES

18:30
Mit Ben Smith - Unser Line-Up für die Final-Neuauflage! 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Abeltshauser – Boyle | Ehliz - DeSousa - Ortega
R2: Redmond - McKiernan | Kastner - Hager - Krening
R3: Daubner – Blum | Tiffels - Street - Eder
R4: Appendino | Schütz – Smith - Oswald
Ausfälle: Szuber (Pause nach Trainingscamp Arizona Coyotes), Seidenberg (suspendiert), Parkes (Oberkörper), Varejcka (Oberkörper), Lutz (Pause nach Trainingscamp Arizona Coyotes)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Smith
undefined Logo

17:47
Wichtige Information ❗️
Mit Beginn dieser Spielzeit gibt es neue Spielpucks in der PENNY DEL. Die Pucks sind zur Erfassung von Spieldaten und Statistiken mit einem Chip ausgestattet und müssen deshalb dauerhaft im Spielbetrieb bleiben. Wir haben daher eine große Bitte an euch: Sollte ein Puck das Feld verlassen und über die Bande auf die Tribünen fliegen, gebt diesen Puck bitte in einer Drittelpause oder nach dem Spiel am Bullshop Süd ab. Dort erhaltet ihr einen offiziellen Penny-DEL „Tauschpuck“. Vielen Dank für eure Unterstützung!
undefined Logo
What
Puck

17:20
Hier gibt's die Wiesn-Leibchen 🥨
Auch heute werden die Red Bulls in ihren schicken Oktoberfest-Jerseys auflaufen. 👕 Und da die Wiesn noch bis zum 3. Oktober geht, könnt ihr unseren Jungs gleich nacheifern.
Wie? Einfach im Online Shop oder im Fanstore an der Halle vorbeischauen und schon seid ihr bestens ausgestattet.
undefined Logo

16:58
Was ist sonst noch los?
Der erste PENNY DEL-Spieltag in dieser Runde unter der Woche ging bereits gestern munter los.
Tabellenführer Bremerhaven feierte mit einem hart erkämpften 5:3-Erfolg gegen Iserlohn bereits den fünften Sieg in Serie. Auch Nürnberg kam gegen den bislang starken Aufsteiger Frankfurt zurück und gewann noch mit 3:2.
Düsseldorf mühte sich zu einem 4:3-Erfolg nach Shootout in Bietigheim, Wolfsburg behielt knapp mit 2:1 gegen Augsburg die Oberhand.
Neben dem Duell zwischen den Red Bulls und den Eisbären stehen heute noch zwei weitere Partien an. Mannheim empfängt Straubing, Köln muss nach Schwenningen.
undefined Logo

16:32
Formstarke Red Bulls 🔥
Aber nicht nur Yasin Ehliz ist on fire, sondern die komplette Mannschaft. Nachdem in der Champions League bereits nach vier Gruppenspielen der Einzug in die nächste Runde in Sack und Tüten ist, darf auch der Saisonstart in der PENNY DEL als gelungen bezeichnet werden.
Die Auftaktniederlage bei den Kölner Haien ist vergessen, denn danach folgten bis zum heutigen Abend drei Siege mit einem Torverhältnis von sage und schreibe 15:3! 😳
undefined Logo

16:08
Ehliz on fire! 🚀
Einen glänzenden Start in die neue Runde erwischte dagegen Yasin Ehliz. Unsere Stürmer harmoniert wunderbar in der Formation mit Austin Ortega und Chris DeSousa.
Mit sechs Punkten (vier Toren und zwei Assists) ist Yasin bislang unser zweitbester Scorer und bester Torschütze. Am Sonntag legte er mit seinem Treffer zum 2:1 in Iserlohn den Grundstein für den Auswärtssieg.
„Er wird von Jahr zu Jahr besser“, findet Coach Don Jackson. Es darf gerne so weitergehen!
undefined Logo

15:38
Ein Blick auf die Eisbären 🔎
Nach zwei Meistertiteln in Folge stottert der Berliner Motor noch zu Beginn dieser Spielzeit. Mit nur einem Sieg aus den ersten drei Partien in der PENNY DEL kann man in der Hauptstadt nicht zufrieden sein.
Aber natürlich geht die Saison gerade erst los und die Eisbären werden mit Sicherheit noch ihre Qualitäten aufs Eis bringen. Im Tor setzt Coach Serge Aubin mit Tobias Ancicka (21) und dem Finnen Juho Markkanen (20) auf ein ganz junges Goalie-Duo. Neu aus Düsseldorf kam Verteidiger Marco Nowak, in Julian Melchiori (Wolfsburg) und Brendan Guhle (San Diego Gulls) kamen u.a. zwei neue Import-Verteidiger.
undefined Logo

15:11
Frontenwechsler 🐻‍❄️ ➡️ 🔴🐂
Aber auch drei unserer Jungs treffen heute auf ihren ehemaligen Verein.
Mathias Niederberger, Ryan McKiernan und Austin Ortega trugen bereits das Trikot der Eisbären.
undefined Logo

14:45
Ein alter Bekannter 🤗
Insgesamt sieben Jahre lang lief Frank Mauer in unseren Farben auf, holte in der Zeit den Titel-Hattrick mit den Red Bulls.
Im Sommer wechselte unsere alte #28 in die Hauptstadt, um heute erstmals in sein früheres Wohnzimmer zurückzukehren. Bereiten wir Franky den tollen Empfang, den er verdient! 🥳
undefined Logo

14:00
Qualität muss sein
Es ist kein Geheimnis: Die meisten Tore fallen durch Schüsse aus dem Slot. Unsere Red Bulls erzielten mehr als drei Viertel ihrer Treffer (15 von 18) in dieser Saison aus dem zentralen Bereich vor dem Gehäuse.
Der Anteil unserer Torschüsse aus dem Slot liegt bei 37,7 Prozent – nur Berlin (40 Prozent) kann diesen Wert toppen.

13:30
Zwischen Sprint und Marathon 🏃‍♂️
Frederik Tiffels ist nicht nur unfassbar schnell (39,2 km/h) auf den Kufen unterwegs, sondern auch besonders viel. In den ersten vier DEL-Spielen hat unser Stürmer 20,3 km - und damit so viel wie kein anderer Spieler der Red Bulls - zurückgelegt.

13:15
💯 Prozent Berlin
Wenig zu meckern gibt’s beim Penalty Killing der Eisbären, denn das überzeugt auf ganzer Linie. Die sieben bisherigen Unterzahlsituationen wurden schadlos überstanden. Die Berliner Mauer steht.

13:00
Ein bisschen Spannung muss sein 🤷‍♂️
Am vergangenen Sonntag verspielte der amtierende Meister im Schlussdrittel gegen die Löwen Frankfurt eine Vier-Tore-Führung – Julian Melchiori sicherte in der Verlängerung zumindest noch den Extrapunkt. Berlins erster und bislang einziger Sieg in der neuen DEL-Saison. „Wir müssen unser System über die gesamte Spieldauer durchziehen“, monierte Trainer Aubin.

12:30
Form-Check ✔
Wollen wir mal schauen, wie es für die Berliner bislang so läuft.
In der Champions League hat das Team von Trainer Serge Aubin nach zwei Siegen gegen Grenoble noch eine realistische Chance auf den Einzug ins Achtelfinale.
In der PENNY DEL befinden sich die Eisbären noch nicht in meisterhafter Verfassung: Drei Punkte aus den ersten drei Spielen, ein Torverhältnis von 8:10 und Tabellenplatz 13.
GIF Tickets

12:00
Noch kein Ticket ⁉
Dann wird's Zeit! Werft mal einen Blick aus dem Fenster – grauer Himmel und Regen. In Fachkreisen nennt man das Eishockey-Wetter. 😜 Also, schnappt euch hier ein Ticket und auf zum Topspiel gegen die Eisbären.

11:30
Hoher Besuch 👑
Denn zum Auftakt in unseren Spiele-Marathon haben wir mit den Eisbären Berlin den amtierenden Meister am Oberwiesenfeld zu Gast.
Es ist das erste von sieben Spielen in nur 14 Tagen. Wahnsinn, was unsere Jungs da vor sich haben.

11:00
Na, auch hier? 😌
Servus und Tach (wie man in der Hauptstadt wohl sagen würde) zum heutigen Liveblog. Schön, dass ihr wieder dabei seid. Spätestens um 19:30 Uhr sehen wir euch dann hoffentlich im Olympia-Eisstadion... 👀