AEV
Augsburger Panther Logo
Augsburger Panther Logo
Curt-Frenzel-Stadion
League Sponsor Logo
1 : 4
0:0 | 1:2 | 0:2
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Game: Augsburger Panther - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Augsburger Panther vs. Red Bull München (26.12.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:12
Wir sehen uns am Mittwoch! 🥰
Übermorgen heißt es endlich wieder "Hallo Oberwiesenfeld!"
undefined Logo

21:08
Derbysieg in Augsburg! 🥳
Die Red Bulls lassen das Weihnachtsfest mit einem hochverdienten Dreier in der Fuggerstadt ausklingen. Über 60 Minuten haben unsere Jungs heute eine erneut starke und sehr geschlossene Mannschaftsleistung hingelegt, spielerisch und stocktechnisch waren wir die deutlich bessere Mannschaft.
Zudem konnten wir uns einmal mehr auf Mathias Niederberger verlassen. Damit gelingt uns bereits der neunte Auswärtssieg nacheinander.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Aus!

58'
Die letzten Minuten
Das spielen wir jetzt runter und verteidigen die Augsburger Angriffe nochmal gut weg.
undefined Logo
undefined Logo
1:4 | Ortega mit Wucht und Präzision
// IN-GAME-VIDEO

56'
Ortega darf auch noch
Austin macht's alleine und eiskalt in die kurze Ecke. Damit dürfte die Geschichte hier erzählt sein.
1:4 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

56'
Tooor!! 🚨

55'
Noch fünf Minuten
Die Schlussphase läuft. Wir sind natürlich bestrebt, das Ergebnis jetzt über die Linie zu bringen. Aber Augsburg will es nochmal wissen jetzt.
undefined Logo
undefined Logo

52'
München komplett
Gutes Powerplay der Panther, aber unsere Jungs und Mathias werfen alles rein. Kampf pur! Von knapp vorbei bis toll gehalten war alles dabei.
undefined Logo
undefined Logo

50'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Behinderung)
Szene

49'
Augsburg komplett
Dauerdruck unserer Mannschaft, aber nichts Zählbares. Das könnte den Panthern nochmal Auftrieb geben.
undefined Logo
undefined Logo

45'
2 + 2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Barinka / Hoher Stock)

45'
Nächster Konter
Die Red Bulls schwärmen aus, abschließen darf Maximilian Kastner. Endstation ist die Fanghand von Keller.
undefined Logo
undefined Logo

44'
Weiter viel Druck
Das frühe Tor spielt uns natürlich super in die Karten. Jetzt können wir noch kompakter stehen und bei Gelegenheit attackieren.
undefined Logo

43'
Heimspiel in Augsburg ❤️
Der Münchner Block platzt aus allen Nähten. Vielen Dank für euren tollen Support!
undefined Logo
Fans
1:3 | 32 Sekunden gespielt: Ehliz schlägt im Schlussdrittel blitzschnell zu
// IN-GAME-VIDEO

41'
Auftakt nach Plan
Yasin Ehliz holt sich über Umwege seinen eigenen Rebound wieder, umkurvt einen Verteidiger und legt das Ding platziert in den Winkel.
1:3 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

41'
Tooor!! 🚨

41'
Rein in die letzten 20 Minuten!
Szene

40'
Spannung im Schlussabschnitt garantiert!
Auch Drittel zwei geht an die Red Bulls, die mächtig Druck machen und ein klares Chancenplus haben. Teilweise setzen unsere Jungs den Gegner minutenlang in der eigenen Zone fest.
Aber: Augsburg wehrt sich und ist nach dem Anschluss wieder voll im Geschäft.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

38'
Konter Ehliz - wieder Alu!
Yasin holt von der Seite mächtig aus und lässt ein ordentliches Pfund los. Dieses Mal steht die Latte im Weg.
undefined Logo

37'
München macht weiter
Der Anschluss kam jetzt doch etwas aus dem Nichts, mitten rein in eine Drangphase der Red Bulls. Aber wir spielen unseren Stiefel weiter und wollen den alten Abstand wiederherstellen.
undefined Logo

34'
Die Panther beißen zu
Forecheck der Hausherren. Puempel bedient Broadhurst vor dem Tor, der alleine steht und einklinkt.
1:2 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

34'
Tor Augsburg

33'
Die beiden Gegentreffer zeigen Wirkung
Augsburg hat jetzt doch den Faden verloren und die Red Bulls werden immer druckvoller.
undefined Logo
undefined Logo
0:2 | Adlerauge Abeltshauser! Redmond hat nach starker Vorarbeit leichtes Spiel
// IN-GAME-VIDEO

30'
Wir legen nach!
Zach Redmond schaltet sich mit ein und ist schneller als seine Gegenspieler. Unser Verteidiger bekommt den Pass von Koni Abeltshauser mustergültig serviert und netzt ein.
0:2 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

30'
Tooor!! 🚨
Szene

30'
Halbzeit
Die Hälfte ist auch schon wieder durch, wir stehen verdient auf der Anzeigetafel. München mit der besseren und exakteren Spielanlage, aber die Panther halten dagegen.
undefined Logo
undefined Logo

28'
Hüben wie drüben
Das Visier ist jetzt hochgeklappt, beide Teams spielen munter nach vorne. München fährt ein 3-auf-2, DeSousa vergibt eine Hager-Ablage. Schade, da war mehr drin.
undefined Logo
undefined Logo

26'
Appendino wieder da...
... und direkt mit Break von der Strafbank. Klasse Move auf die Rückhand, aber gut gehalten von Keller.
Trotzdem die Unterzahl optimal genutzt würden wir mal meinen!
undefined Logo
0:1 | Einer weniger? Kein Problem! Kastner macht die Führung
// IN-GAME-VIDEO

25'
Shorthander!
München fängt die Scheibe ab und schaltet durch Daryl Boyle sofort auf Angriff um. Patrick Hager trifft den Pfosten, im Anschluss drückt Maximilian Kastner die freie Scheibe über die Linie.
0:1 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

25'
Toooor!! 🚨

24'
2 Minuten Strafe gegen München (Appendino / Behinderung)

22'
Augsburg hat was vor
Zumindest kommen die Gastgeber deutlich druckvoller auf Eis und decken Niederberger mit Schüssen ein.
undefined Logo

21'
Abschnitt zwei!
Szene

20'
Noch keine Tore im Derby
München tritt hier bislang dominant auf und hat deutlich mehr vom Spiel. Spielfluss und Zug zum Tor sind vorhanden. Einzig der Treffer fehlt. Mit zunehmender Spielzeit kam Augsburg aber besser rein und ebenfalls zu einigen Schusschancen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

20'
Feines Zusammenspiel
Ortega schickt Varejcka über die Flügel, dessen Handgelenkschuss pariert Keller. Etwas zu zentral.
undefined Logo
undefined Logo

18'
Goalies im Blickpunkt!
Erst kratzt Markus Keller eine Direktabnahme von Blum richtig stark raus, im Gegenzug muss Niederberger mit der Fanghand ein 2-auf-1 bereinigen.
undefined Logo
undefined Logo
0:0 | Niederberger lässt die Fanghand fliegen
// IN-GAME-VIDEO

17'
Abschluss Augsburg
Broadhurst prüft Mathias mit der Rückhand nach einem Alleingang - kein Problem für die #35.
undefined Logo

15'
Schoner zu!
Hager und Kastner tanken sich durch und die #93 zieht von der Seite vors Tor. Keller ist unten und macht alles dicht.
undefined Logo
undefined Logo

14'
Es wird offensiver
Gute Schussposition für Ben Street, der den Kasten knapp verfehlt.
Auf der Gegenseite muss Niederberger gegen Warsofsky und Barinka nach Fernschüssen ran.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

11'
Red Bulls mit mehr Spielanteilen
Größtenteils läuft die Partie in der Augsburger Hälfte ab, wir arbeiten fleißig an der Führung. Auf die Augsburger Konter gilt es trotzdem aufzupassen.
undefined Logo

8'
Hinten konzentriert
Gelegentlich nehmen die Hausherren Fahrt auf, aber wir stehen gut und können entscheidend eingreifen. Bislang kaum etwas zu tun für Mathias.
undefined Logo
undefined Logo

6'
Parkes geht nach - Alu!
Toller Einsatz von Trevor, der aus kurzer Distanz den Pfosten trifft.
undefined Logo
undefined Logo

4'
Ehliz zieht ab
Starker Wechsel von Yasin, der mehrfach Maß nimmt. Die Scheibe wird aber jeweils geblockt.
undefined Logo

3'
Heißer Start
Unsere Jungs kommen sehr präsent raus und fahren Angriff auf Angriff. Augsburg kommt zu keinem Spielaufbau.
undefined Logo
undefined Logo

2'
Geht gut los
Erster Angriff der Red Bulls und es wird gleich gefährlich. Chris DeSousa nimmt die Scheibe nach Hager-Pass direkt, Keller ist dran.
undefined Logo

1'
Derbytime! 📯

18:51
Austin is ready...
... das wars mit Weihnachten für dieses Jahr. Back to work!
undefined Logo
Austin Ortega

18:18
Lange her
Unser letztes Gastspiel im Curt-Frenzel-Stadion ist schon mehr als neun Monate her. Am 9. März versenkte Zach Redmond die Scheibe in der Overtime zum 2:1-Siegtreffer für die Red Bulls.
undefined Logo
undefined Logo

17:45
Zwei raus & einer rein 🔁
Rechtzeitig zum Derby ist Maximilian Daubner wieder einsatzbereit. Heißt ja nicht umsonst "Derby Daubi"...
Dafür fehlt heute Ben Smith (Oberkörper). An seine Stelle centert Filip Varejcka zwischen Yasin Ehliz und Austin Ortega. Youngster Timo Ruckdäschel weilt bei einer U18-Maßnahme.
undefined Logo

17:45
Unser Line-Up zum Derby 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Abeltshauser – Redmond | Ehliz – Varejcka – Ortega
R2: Boyle – McKiernan | DeSousa – Hager – Kastner
R3: Szuber – Blum | Tiffels – Street – Parkes
R4: Daubner | Appendino – Schütz
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Smith (Oberkörper), Eder (Unterkörper), Ruckdäschel (U18-Maßnahme)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Aus den Birken (Backup), Daubner
undefined Logo

17:07
Boyle zieht mit Seidenberg gleich! 🏆
Unser "Mr. Zuverlässig" Daryl Boyle bestreitet heute seine 477. Partie für die Red Bulls in der PENNY DEL! Damit zieht "Boyler" mit dem bisherigen Rekordhalter Yannic Seidenberg gleich.
Die #6 im Team von Trainer Don Jackson verteidigt bereits seit 2014 am Oberwiesenfeld.
Übrigens: Die Deutschland-Karriere von Daryl begann passenderweise in Augsburg (2011-2014).
undefined Logo
Daryl Boyle

16:44
Panther-Personal
Bei den Fuggerstädtern steht aufgrund der sportlichen Talfahrt heute erstmals ein neuer Head Coach an der Bande. Der Finne Kai Suikkanen soll die Trendwende einleiten. Der bisherige Cheftrainer Peter Russell wurde am Tag vor Heiligabend entlassen.
Bester Scorer im Augsburger Team ist aktuell Drew LeBlanc mit fünf Toren und 13 Assists.
undefined Logo

16:20
Ein Blick auf die Panther 🔎
Mit Platz 14 und gerade mal einem Zähler pro Partie läuten in Augsburg die Alarmglocken. Hauptproblem: Zu wenig eigene Treffer. 63 erzielte Tore sind der schwächste Wert der Liga.
87 Gegentore sind dafür solide, das starke Powerplay (28,6 Prozent, Rang drei) wurde bereits angesprochen. Zuletzt setzte es drei Pleiten nacheinander.
undefined Logo

15:55
Neue Serie gestartet 😎
Bis zum Spiel am 16.12. gegen Bremerhaven rollten die Red Bulls mit elf (!) Siegen in Serie durch die Liga!
Aktuell stehen wir bei zwei Erfolgen in a row, heute soll Nummer drei folgen. Mal sehen, wie weit es dieses Mal geht...
undefined Logo

15:30
U20-WM in Kanada 🇩🇪
Highlight für die deutschen Youngster: Heute um 17:00 Uhr beginnt die U20-WM in Halifax und Moncton. Das Eröffnungsspiel bestreiten Finnland und die Schweiz.
Für die DEB-Jungs, u.a. mit Julian Lutz, Veit Oswald, Simon Wolf, Phillip Sinn, Philipp Krening, Quirin Bader, Thomas Heigl und Nikolaus Heigl, starten morgen um 19:30 Uhr gegen Schweden ins Turnier. Magenta Sport überträgt alle deutschen Spiele live und kostenlos!
undefined Logo

15:15
Exzellente Powerplay-Einheiten
München stellt mit 29,4 Prozent das zweitbeste Powerplay der Liga, die Panther (28,6 Prozent) liegen knapp dahinter auf dem dritten Rang. Ihre Quote verdanken die Augsburger vor allem den Leistungen im Curt-Frenzel-Stadion.
Kein anderes DEL-Team weist vor heimischem Publikum einen besseren Wert als der AEV auf (33,3 Prozent).
undefined Logo
undefined Logo
GIF Boom

15:00
Offensive Wucht im Dezember ☄
Unsere Jungs drehen im letzten Monat des Jahres noch mal richtig auf. Im Schnitt knapp fünf Tore schenkte der Tabellenführer seinen Gegnern in sieben Spielen ein.
Die 34 Treffer im Dezember sind Höchstwert in der PENNY DEL und doppelt so viele, wie die Panther in acht Partien erzielten.
undefined Logo

14:45
Enge Derbys und eine Ausnahme ⚔
Die Red Bulls haben die letzten fünf Derbys gegen Augsburg gewonnen. So deutlich wie die Bilanz waren die Ergebnisse allerdings nicht: Viermal trennte beide Teams nur ein Tor, unter anderem beim Münchner 3:2-Erfolg Ende November.
Die Ausnahme war unser 6:0 im ersten Aufeinandertreffen dieser Spielzeit.
undefined Logo
undefined Logo
Highlights: Red Bulls vs. Augsburger Panther (22.09.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS

14:30
Könnte schlimmer sein 😌
Was hat die Mannschaft von Don Jackson in dieser Saison bislang so getrieben? Der Blick auf die Tabelle gibt Aufschluss.
Mit einem Punktequotienten von 2,28 sind die Red Bulls souveräner Spitzenreiter. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Mannheim (Ø 1,94) ist durchaus komfortabel. Das darf und soll natürlich so bleiben.
undefined Logo

14:15
Augsburg in der Krise 📉
Wenn man den AEV finden möchte, muss man auf die zweite Seite blättern. Die Panther befinden sich inmitten des Abstiegskampfes. Die Ausbeute von einem Punkt pro Spiel reicht lediglich für den 14. Tabellenplatz.
undefined Logo
Tabelle

14:00
Schon was vor? 😜
Zum Jahresausklang geht es für die Red Bulls nach dem Derby im Zwei-Tage-Rhythmus mit den Heimspielen gegen die Düsseldorfer EG (Mittwoch | 19:30 Uhr) und die Grizzlys Wolfsburg (Freitag | 19:30 Uhr) weiter.
Jetzt Tickets sichern! Hier ist euer Weihnachtsgeld besonders gut angelegt.
undefined Logo
Patrick GIF

13:30
Weiter, immer weiter 🦌
Der Spielplan der PENNY DEL kennt keine Gnade. Nicht nur im Curt-Frenzel-Stadion geht’s am zweiten Weihnachtstag schon wieder rund. Vor dem Derby zwischen Augsburg und München gibt’s bereits sechs andere Partien der Deutschen Eishockey Liga zu sehen.
undefined Logo
undefined Logo

13:00
Ein weihnachtliches Servus 🎅🏻
Das war's auch fast schon wieder mit der besinnlichen Zeit, denn heute sind unsere Red Bulls beim Derby in Augsburg gefordert. Um 19:00 Uhr sollte statt dem x-ten Mal "Kevin – Allein zu Haus" also der Stream von MagentaSport laufen.
Mit unserem Liveblog seid ihr natürlich immer auf dem aktuellsten Stand und bekommt neben spannenden Statistiken auch die schönsten Szenen des Spiels direkt aufs Handy.
undefined Logo
undefined Logo
Kevin