FRA
Löwen Frankfurt Logo
Löwen Frankfurt Logo
Eissporthalle Frankfurt
League Sponsor Logo
4 : 3
0:1 | 3:1 | 0:1 | 0:0
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Game: Löwen Frankfurt - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Löwen Frankfurt vs. Red Bull München (30.09.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS

22:04
Heimspiel am Sonntag! 😍
Bereits am Sonntag wollen die Red Bulls eine neue Serie starten.
Um 16:30 Uhr kommen die Panther aus Ingolstadt zum Derby ans Oberwiesenfeld.
undefined Logo

65'
Siegeszug vorerst beendet
Nach einem erneut furiosen Beginn und einem Start nach Maß haben wir heute, auch dank eines überragenden Jake Hildebrand im Frankfurter Tor, zu wenig aus unseren zahlreichen Möglichkeiten gemacht. Mit zunehmender Spielzeit kam Frankfurt besser ins Spiel und wurde selbst gefährlich.
Unsere Mannshaft hat den Löwen dann teilweise zu viel Platz in der eigenen defensiven Zone gelassen, was der Aufsteiger nutzen konnte. Immerhin gelang den Red Bulls kurz vor Schluss noch der hochverdiente Ausgleich. Im Penaltyschießen hatten die Hausherren dann das Glück auf ihrer Seite.
undefined Logo
undefined Logo

65'
Und Schluss

65'
Frankfurt gewinnt
Bokk ☑️ Ranford ☑️ Schwartz ☑️ Street ☑️ DeSousa ❌
undefined Logo
undefined Logo

65'
Penaltyschießen

64'
Das Ding will einfach nicht rein
Drei Top-Möglichkeiten der Red Bulls in nur wenigen Sekunden. Aber der Löwen-Goalie hält wirklich bärenstark.
undefined Logo
undefined Logo

63'
Smiiiith
Erneut ist es Ben Smith, der den Sieg auf der Kelle hat. Aber unser Stürmer scheitert mit der Rückhand.
undefined Logo

61'
3 gegen 3
Viel Platz auf dem Eis, deutliche Vorteile für uns.
undefined Logo

60'
Overtime

60'
Und beinahe noch der Doppelschlag
Das wäre wohl der Siegtreffer gewesen. Aber Ben Smith lässt freistehend im Slot liegen.
undefined Logo
3:3 | Abeltshauser macht den ersehnten - und hochverdienten - Ausgleich
// IN-GAME VIDEO

58'
Ausgleich!
Puuh, das war eng. Koni Abeltshauser findet endlich die Lücke und gleicht aus.
undefined Logo

58'
Tooor!! 🚨

57'
München mit 5 Feldspielern
So, jetzt nochmal knapp vier Minuten Vollgas!
undefined Logo
undefined Logo

54'
2 Minuten Strafe gegen München (Tiffels/ Haken)

53'
Münchner Dauerdruck
Vollversammlung jetzt im Frankfurter Drittel. Unsere Jungs bringen alle Scheiben zum Tor, aber der starke Hildebrand hat immer noch eine Antwort.
undefined Logo
undefined Logo

50'
Noch 10 Minuten
Wir sind inzwischen bei Minute 50 angelangt. So allmählich tickt die Uhr. Aber im Eishockey geht's ja schnell.
undefined Logo
undefined Logo

48'
Wir erhöhen die Schlagzahl
München marschiert jetzt und drückt aufs Gas. Wie im ersten Drittel erspielen wir uns reihenweise Möglichkeiten.
undefined Logo

47'
Street verpasst den Ausgleich
Klasse Move von Ben Street, der wieder alleine zum Tor zieht. Aber die Fanghand von Hildebrand ist da.
undefined Logo
undefined Logo

45'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Gläßl / Behinderung)

43'
Vorsichtiges Abtasten
Beide Teams stehen bislang gut im dritten Drittel. Unnötiges Risiko vermeiden heißt die Devise!
undefined Logo
undefined Logo

41'
Noch 20 Minuten Zeit für das Comeback
Szene

40'
Zu viel Platz wird bestraft
Frankfurt dreht im zweiten Drittel das Spiel. Die Red Bulls haben den Hausherren in der defensiven Zone jetzt etwas zu viel Raum gegeben und schon hat es geklingelt. Aber keine Panik: Wir haben genug Chancen, die Partie noch zu drehen.
undefined Logo
undefined Logo

40'
2 Minuten Strafe gegen München (Eder / Stockschlag)

40'
Kalte Dusche vor der zweiten Pause
Wieder bekommt ein Frankfurter die Scheibe von hinter dem Tor. Breitkreuz fackelt nicht lange und trifft.
undefined Logo

40'
3:2 Frankfurt

38'
Wieder Hildebrand
Doppelpass Smith und Redmond und unsere #44 darf aus zentraler Position abziehen. Der Torwart ist aber da.
undefined Logo
undefined Logo

36'
Wer setzt den nächsten Punch?
Offenes Duell jetzt. Die Red Bulls machen das Spiel, Frankfurt ist physisch präsent und lauert auf Konter.
undefined Logo
undefined Logo

33'
Es geht hin und her
Jetzt wieder München. Krening legt quer auf Maxi Kastner vor dem Tor, aber da war noch ein Löwen-Schläger im letzten Moment dazwischen.
undefined Logo
undefined Logo

31'
Aber auch Frankfurt antwortet
Da standen wir in der Abwehr mal ungeordnet und das wird sofort bestraft. Dominik Bokk trifft aus spitzem Winkel in die kurze Ecke.
undefined Logo

31'
Wieder Ausgleich
2:1 | Eder bremst die Frankfurter Euphorie
// IN-GAME VIDEO

31'
Mitten rein in die Frankfurter Stimmung
Nach dem zwischenzeitlichen 1:1 kam richtig Euphorie auf. Aber die Red Bulls antworten und beruhigen das Stadion mal ganz fix.
undefined Logo
undefined Logo

29'
Booom!
Was ne Fackel. Andi Eder nimmt einen Pass von Redmond direkt und die Scheibe schlägt entgegen der Laufrichtung ein.
undefined Logo

29'
Führung!! 🚨

26'
1:1
Mist. Danny kann den ersten Versuch noch parieren, aber Ryon Moser versenkt den Rebound.
undefined Logo

26'
Ausgleich

25'
Frankfurt komplett
Viel Puckbesitz, aber dieses Mal war unser Powerplay nicht ganz so zwingend.
undefined Logo

23'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Schwartz / Hoher Stock)

23'
Die ersten Wechsel ...
... gingen an Frankfurt, aber jetzt haben die Red Bulls wieder die Scheibenkontrolle.
undefined Logo
undefined Logo

21'
Wir machen weiter
Szene

20'
Überlegene Red Bulls
Wieder mal ein Blitzstart für unsere Mannschaft mit der frühen Führung. Danach entwickelt sich eine unterhaltsame Partie mit einem deutlichen Münchner Chancenplus. Einzig Löwen-Goalie Hildebrand verhindert das zweite Tor für das Team von Don Jackson.
Wenn die Hessen mal gefährlich wurden, war Danny zur Stelle.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Und Pause

17'
Der nächste Alleingang
Waaah, das muss es doch sein. Andi Eder bekommt die Scheibe in den Lauf von Zach Redmond serviert und darf alleine aufs Tor fahren. Aber auch dieses Break entschärft der Keeper.
undefined Logo

15'
Viel viel Druck
Wir spielen gerade nur im Drittel der Hessen und suchen die perfekte Schussposition. Wo ist sie?
undefined Logo

12'
Wieder 5 gegen 5
Auch die Hessen überstehen ihr erstes Unterzahlspiel. Gefährliche Abschlüsse der Red Bulls waren da, aber Hildebrand war auf der Hut.
undefined Logo
undefined Logo

9'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Ranford / Hoher Stock)

9'
Top-Möglichkeiten
Danny verhindert aus kurzer Distanz gleich doppelt den Ausgleich, im Gegenzug verpasst DeSousa einen Ortega-Konter nur ganz knapp.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

8'
Red Bulls komplett
Gutes PK, viel passiert ist nicht. Nur ein einziges Mal stand ein Löwe alleine frei im Slot.
undefined Logo
undefined Logo

7'
Fast der Shorthander
Justin Schütz ist alleine durch und wird regelwidrig gestoppt. Den fälligen Penalty bringt Ben Street aber leider nicht im Tor unter.
undefined Logo

6'
2 Minuten Strafe gegen München (Tiffels / Behinderung)

4'
München mit ganz viel Schwung
Die ersten Wechsel sind durch und die Red Bulls zeigen hier von Beginn an, wer Chef im Ring ist. Frankfurt muss sich erstmal sortieren.
undefined Logo
undefined Logo
1:0 | Street bringt uns nach 76 Sekunden in Führung
// IN-GAME VIDEO

2'
Läuft!
Wieder mal ein Auftakt nach Maß! Ben Street ist alleine durch und bezwingt Hildebrand über der Stockhand.
undefined Logo

2'
Tooooor!! 🚨

1'
Ab die Post! 📯

19:03
Da samma! 🤗
Das Warm-Up ist in vollem Gange. Wir sind auf jeden Fall bereit für den nächsten Dreier! Aber einfach wird das nicht.
undefined Logo
Warm-Up

18:17
Unser Line-Up zum Duell bei den Löwen! 🏒
Goalies: Aus den Birken | Niederberger
R1: Abeltshauser – Boyle | Ehliz - DeSousa - Ortega
R2: Redmond - McKiernan | Kastner - Hager - Krening
R3: Daubner – Blum | Tiffels - Street - Eder
R4: Szuber | Lutz - Smith – Schütz
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Parkes (Oberkörper), Varejcka (Oberkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Aus den Birken, Szuber, Lutz
undefined Logo

18:08
Wenn es drauf ankommt ...
... sind wir da!
Nicht nur im ersten Drittel legen die Red Bulls los wie die Feuerwehr. Auch in den letzten 20 Minuten hat unsere Mannschaft bereits 10 Tore erzielt.
In Iserlohn etwa war der dritte Abschnitt der Schlüssel zum Sieg!
undefined Logo

17:39
Die Maschine läuft!
Vier Siege aus den letzten fünf Partien - es läuft bei den Red Bulls!
Und das bei 19 erzielten Toren und nur 4 Gegentreffern! Folgt heute der fünfte Streich in Serie?
undefined Logo

17:03
Stopp! 🤚 🛑
Dass Zach Redmond offensiv eine absolute Bank ist, wissen wir alle. 🔨 Aber wusstet ihr, dass unser Elite-Blueliner aktuell auch der zweikampfstärkste Spieler der Red Bulls ist? 69,7 Prozent gewonnene Duelle um die Scheibe sind herausragend gut.
undefined Logo
Zach Redmond

16:36
Ein Blick auf die Löwen 🔎
Als Aufsteiger sind die Löwen mit bisher sieben Punkten durchaus beachtenswert aus den Startlöchern gekommen. Besonders die Siege in Wolfsburg (5:2) und daheim gegen Iserlohn (5:2) lassen aufhorchen. Außerdem verwandelten die Hessen bei Meister Berlin einen 0:4-Rückstand im Schlussdrittel noch in einen Punktgewinn.
Neben dem bereits erwähnten Sturmtrio, welches komplett aus Neuzugängen besteht, baut Frankfurt auf DEL2-Meistergoalie Jake Hildebrand und weitere Stützen der Aufstiegsmannschaft. Verteidiger Reece Scarlett (zuletzt Dinamo Riga) bringt die notwendige Physis mit in die Abwehr. Simon Sezemsky (Iserlohn) und David Elsner (Straubing) sind dagegen bekannte PENNY DEL-Gesichter.
Neu an der Bande ist Head Coach Gerry Fleming, der schon als Co-Trainer bei den Eisbären arbeitete.
undefined Logo

16:17
Heiße Trios 🔥
Überhaupt erwischte die Paradereihe der Hessen einen ganz starken Saisonstart. Dominik Bokk kommt an der Seite von Rowney schon auf vier Buden und drei Vorlagen, Brendan Ranford auf zwei Treffer und vier Assists. Insgesamt steht das Trio also bereits bei 21 Punkten!
Ebenfalls brandgefährlich: Brett Breitkreuz versenkte die Scheibe schon vier Mal im Netz.
Aber die Formation um Ortega, Chris DeSousa und Yasin Ehliz steht dem in nichts nach. Yasin erzielte vier Tore (zwei Vorlagen), Chris legte vier Tore auf (ein Treffer).
Macht insgesamt also 19 Zähler!
undefined Logo
undefined Logo

15:55
Duell der Top-Scorer 🚨
Heute Abend stehen sich die beiden aktuell besten Punktesammler der PENNY DEL gegenüber.
Austin Ortega kommt in seinen ersten fünf Spielen bereits auf vier Tore und vier Vorlagen. Und das in durchschnittlich gut 18 Minuten Eiszeit.
Keine Anpassungsprobleme an das deutsche Eishockey hat offenbar Frankfurts Top-Neuzugang Carter Rowney. Der Kanadier netzte in seinen bislang fünf Partien zwei Mal ein und fand gleich sechs Mal den Schläger seiner Mitspieler. Bei im Schnitt fast 20 Minuten Eiszeit. Stark!
undefined Logo
undefined Logo
Top-Scorer

15:30
Qualität ➕ Quantität
Ryan McKiernan ist einer der Dreh- und Angelpunkte im Spiel der Red Bulls. Unser Verteidiger hat in den ersten fünf Partien die meisten Pässe an den Mann gebracht (179) und weist dabei mit 86,9 Prozent zudem die höchste Passgenauigkeit auf. McKiernan hat die Scheibe insgesamt 2,18 km über das Eis geschickt.

15:15
Keine Lust auf vorsichtiges Herantasten
Ihr solltet euch einen stellen. Es ist wichtig, dass ihr heute pünktlich vor dem Fernseher, Laptop oder Tablet sitzt. Wieso? Sonst verpasst ihr ziemlich sicher etwas.
Denn Frankfurt und München sind mit jeweils sieben Treffern im ersten Drittel die Frühstarter der PENNY DEL.
Bild

15:00
Der Name kommt uns bekannt vor 🤔
Wer die NHL aufmerksam verfolgt, dem ist der Name Rowney möglicherweise ein Begriff. Der 33-Jährige ist von den Detroit Red Wings gekommen und hat insgesamt 272 Spiele in der besten Eishockeyliga der Welt für die Pittsburgh Penguins, Anaheim Ducks und Detroit absolviert.
Mit den Penguins um Kapitän Sidney Crosby hat er 2017 sogar den Stanley Cup gewonnen.

14:45
Sie nennen ihn Topscorer
Austin Ortega ist mit acht Scorerpunkten derzeit punktbester Spieler der gesamten Deutschen Eishockey Liga. Das Frankfurter Trio aus Carter Rowney (ebenfalls acht Punkte), Dominik Bokk und Brett Breitkreuz (jeweils sieben Punkte) ist ihm jedoch dicht auf den Fersen.
GIF Lion

14:30
Zeit wird’s! 😎
Jetzt aber zurück nach Frankfurt. Denn dort kommt es in exakt fünf Stunden zum ersten Duell zwischen Red Bull München und den Löwen Frankfurt in der Geschichte der PENNY DEL.
Die Löwen haben die vergangene Saison der DEL2 als Hauptrundenerster abgeschlossen und sind dann per Sweep zum Meistertitel durchmarschiert.
Damit folgte Frankfurt als sportlicher Aufsteiger auf Bietigheim und brachte das Eishockey-Herz von Hessen nach zwölf Jahren Stillstand wieder in der höchsten deutschen Spielklasse zum Schlagen.

14:00
Das solltet ihr nicht verpassen 🤭
Unsere Coaches und Spieler denken bekanntlich von Spiel zu Spiel, wir sind ihnen schon einen Schritt voraus. Denn am Sonntag ist wieder HEIMSPIEL am Oberwiesenfeld. Um 16:30 Uhr ist der ERC Ingolstadt zu Gast.
Noch keine Karten? Das solltet ihr jetzt ändern! Einfach hier klicken und LIVE dabei sein. Kurzer Reminder: Beim letzten Heimspiel gegen Ingolstadt war einiges los. 😉
GIF Action

13:30
Ordentlich Action am Freitagabend 🤯
Unser Auswärtsspiel in Frankfurt ist natürlich nicht das Einzige, was die PENNY DEL heute zu bieten hat.
In der Hauptstadt kommt es zum Klassiker zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim. Beide Teams laufen derzeit noch den sportlichen Ansprüchen hinterher.
Anders die Fischtown Pinguins: Das Team aus Bremerhaven grüßt nach fünf Spieltagen ungeschlagen von der Tabellenspitze und will seine weiße Weste auch gegen Schwenningen bewahren.
In unserer App findet ihr natürlich alle Partien im Überblick – dafür einfach auf Spieltag klicken.
Im Interview: Lutz & Szuber erzählen von ihrem NHL-Abenteuer
// INTERVIEW

13:00
Reisetagebuch 🌎
Nach ihrer Ankunft in München haben wir natürlich mit Lutz und Szuber gesprochen. Sie hatten einiges von ihrem NHL-Abenteuer zu erzählen. Ihr "Reisetagebuch" findet ihr hier!

12:30
Welcome back! 👋
Falls ihr es noch nicht mitbekommen haben solltet: Julian Lutz und Maksymilian Szuber sind wieder mit von der Partie. Unsere beiden Youngsters kehrten vor wenigen Tagen aus dem NHL-Trainingscamp der Arizona Coyotes zurück und sind nach kurzer Verschnaufpause für ihr Saisondebüt in der PENNY DEL bereit. 
Zugfahrt

12:00
Ein Hauch von Klassenfahrt 🚄
Das Team von Trainer Don Jackson reist mit dem Intercity-Express unseres Partners Deutsche Bahn zum Auswärtsspiel in die Mainmetropole. Etwas weniger als vier Stunden dauert die Fahrt von München nach Frankfurt. Mehr als genügend Zeit für das eine oder andere Kartenspiel – und eine Nachhilfestunde bei Meister Eder.

11:30
Daubner erwartet keine Zärtlichkeiten 🎙
Unsere Jungs sind um 19:30 Uhr beim DEL2-Aufsteiger Löwen Frankfurt gefordert und wollen ihre Siegesserie auf fünf Spiele ausbauen. Dass es kein entspannter Abendspaziergang wird, ist auch Maximilian Daubner bewusst: "Uns erwartet eine schwere Aufgabe. Sie spielen sehr körperbetont."

11:00
Dann wollen wir mal
Servus beinander! Heute ist alles, nur kein gewöhnlicher Freitag. Es beginnt das letzte Wiesn-Wochenende dieses Jahres. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Ach ja: Und es ist SPIELTAG 🥳
GIF GameTime