RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
Olympia-Eisstadion
League Sponsor Logo
2 : 5
0:1 | 1:1 | 1:3
DEG
Düsseldorfer EG Logo
Düsseldorfer EG Logo

Game: Red Bull München - Düsseldorfer EG

Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Düsseldorfer EG (28.12.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
YouTube Video
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Düsseldorfer EG (28.12.2022)
// DEL - INTERVIEW

21:46
Letztes Heimspiel am Freitag! 🏟️
Zum Jahresabschluss sehen wir uns bereits übermorgen, am Freitag, am Oberwiesenfeld wieder.
undefined Logo

60'
Keine Punkte gegen Düsseldorf
Die Red Bulls starten mit einer Niederlage in den Heimspiel-Doppelpack zum Jahresabschluss. Im ersten Abschnitt hatten wir mehrfach die Führung auf der Kelle, danach kam Düsseldorf besser und besser in die Partie.
Insgesamt waren unsere Aktionen gegen eine defensivstarke DEG, die immer wieder gefährliche Nadelstiche setzen und auf einen starken Henrik Haukeland bauen konnte, heute nicht geradlinig genug.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Schluss

59'
Düsseldorf legt nach
Stephen Harper trifft in unseren verwaisten Kasten.
2:5 | Red Bull München vs. Düsseldorfer EG
undefined Logo

59'
Tor DEG

58'
Harper wieder da
Es geht weiter mit 6 vs. 5.
undefined Logo
undefined Logo

57'
Niederberger ist raus
Volles Risiko mit sechs Feldspielern.
undefined Logo

55'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Harper / Haken)

54'
Powerplaytor DEG
Kousa bringt den Puck von der blauen Linie einfach aufs Tor und es klingelt an Freund und Feind vorbei.
2:4 | Red Bull München vs. Düsseldorfer EG
undefined Logo

54'
Tor Düsseldorf

53'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Haken)

51'
Fast der Ausgleich
Da war sie, die Mega-Chance. Maxi Kastner bekommt die Scheibe aus dem Slot nicht an Haukeland vorbei.
undefined Logo
undefined Logo
2:3 | Starker Save! Niederberger hält die Red Bulls im Spiel
// IN-GAME-VIDEO

50'
Noch zehn Minuten
Und Düsseldorf macht weiter viel Alarm. Die Red Bulls sind gerade noch in der Defensive gefragt.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

48'
Ein schmaler Grat
Zu sehr aufmachen dürfen wir jetzt noch nicht, aber wir brauchen mehr Druck und Zug zum Tor. Düsseldorf klärt unserer Angriffe weiter sehr humorlos.
undefined Logo
undefined Logo

46'
Wieder MacAulay
Der Düsseldorfer Angreifer ist auch bei der nächsten Szene dabei. Den Abschluss aus zentraler Position kann Mathias aber parieren.
undefined Logo
undefined Logo

45'
PK nach Spielende
Wie gewohnt gibt's auch heute wieder die PK mit beiden Coaches direkt nach Spielende auf Facebook und YouTube.
undefined Logo
undefined Logo
PK

44'
Der nächste Konter sitzt
Wieder schlagen die Gelb-Roten zurück. MacAulay bedient den mitgelaufenen Fischbuch, der aus kurzer Distanz einnetzt.
2:3 | Red Bull München vs. Düsseldorfer EG
undefined Logo

44'
Tor Düsseldorf
2:2 | Red Bulls schlagen erneut zurück, diesmal ist es Ortega
// IN-GAME-VIDEO

43'
Ausgleich!
Na also! Ehliz kommt mit Speed über die linke Seite und legt in die Mitte quer ab auf Ortega. Der lässt Haukeland mit einem Handgelenkschuss keine Chance.
2:2 | Red Bull München vs. Düsseldorfer EG
undefined Logo

43'
Toooor!! 🚨

43'
Weiter kompakt
So richtig Fahrt konnten wir gegen die weiterhin kompakte DEG noch nicht aufnehmen.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Aufholjagd!
Szene

40'
Schweres Stück Arbeit
Das Spiel der Red Bulls war im zweiten Abschnitt etwas zu kompliziert. Die DEG verteidigt weiterhin sehr stark und setzt immer wieder brandgefährliche Nadelstiche.
Nach dem hart verdienten Ausgleich in Überzahl findet ein Weitschuss der Gäste erneut den Weg in unser Tor.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

39'
Auftrieb für die Gäste
Der Treffer hat den Düsseldorfern noch mehr Schwung gegeben. Die DEG-Angreifer haben gerade zuuu viel Platz...
undefined Logo

37'
Düsseldorf mit der erneuten Führung
Ebner bringt den Puck mit einer harten Direktabnahme aufs Tor und die Scheibe schlägt unter der Stockhand ein.
1:2 | Red Bull München vs. Düsseldorfer EG
undefined Logo

37'
Tor DEG

35'
Gogulla wieder da...
... und es geht mit 5 vs. 5 weiter.
undefined Logo
undefined Logo

33'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Gogulla / Beinstellen)
1:1 | Es muss nicht immer schön sein: Parkes bricht den Bann in Überzahl
// IN-GAME-VIDEO

32'
Ausgleich in Überzahl
Yees! Zach Redmond bringt die Scheibe scharf in den Torraum, wo Trevor Parkes lauert und abstaubt.
1:1 | Red Bull München vs. Düsseldorfer EG
undefined Logo

32'
Toooor!! 🚨

31'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Zitterbart / Stockschlag)

29'
Harper & Eder sorgen für Wirbel
Tobi Eder kurvt um unseren Kasten und bringt den Puck vors Tor, wo Harper lauert. Viel Gewühl, aber Mathias behält die Übersicht.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

27'
Münchner Spielaufbau
Immer wieder stören die Gäste unseren Spielfluss. Besonders auf die Konter müssen die Red Bulls höllisch aufpassen.
undefined Logo
undefined Logo

24'
Gogulla ans Alu
Düsseldorf fängt einen Pass an der blauen Linie und Gogulla ist durch. Pfosten.
undefined Logo

23'
Die Gäste wieder vollzählig
Nicht viel passiert in Überzahl, gut verteidigt der DEG.
undefined Logo
undefined Logo

21'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Kousa / Halten)

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Kalte Dusche vor der Sirene
Die Mannschaft von Don Jackson mit mehr Puckbesitz, aber die DEG steht sehr kompakt und macht die Räume eng. Dieses Bollwerk um Haukeland müssen wir durchbrechen.
Kurz vor der ersten Pause führt ein Gästekonter zum Erfolg.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

19'
Führung DEG
Svensson hält seinen Schläger in einen Querpass von Schiemenz. Abgefälscht und drin.
0:1 | Red Bulls München vs. Düsseldorfer EG
undefined Logo

19'
Tor Düsseldorf

18'
Barta-Abschluss
Einzelleistung von Alex Barta, der es auf eigene Faust probiert. Die Scheibe landet in der Fanghand von Niederberger.
undefined Logo

15'
Düsseldorfer Forecheck
Die Rheinländer stören uns früh, aber wir schaffen es oft trotzdem mit Tempo über die Mittellinie. Noch verteidigen die Gäste aber insgesamt stabil.
undefined Logo
undefined Logo

12'
München komplett
Nicht eine Torchance der DEG - im Gegenteil. Patrick Hager lässt den zweiten Hochkaräter in Unterzahl mit der Rückhand liegen.
undefined Logo

11'
Konter in Unterzahl
Hager und Kastner sind im 2-auf-1 auf und davon, aber Henrik ist gegen unsere #93 zur Stelle.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

10'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Stockschlag)

7'
Ortega aus der Luft
Gut gespielter Angriff unserer ersten Reihe. Varejcka zieht ab, Haukeland lässt prallen - Ortega staubt fast in Baseball-Manier ab.
Kurze Zeit später verzieht DeSousa nur ganz knapp.
undefined Logo

5'
Konter der DEG
Auch Düsseldorf wird erstmals gefährlich. Niederberger muss eine Direktabnahme von Gogulla parieren.
undefined Logo

4'
Erster Abschluss München
Justin Schütz kommt über die linke Seite. Winkel etwas spitz, aber gefährlicher Abschluss. Kein Problem für Haukeland.
undefined Logo

3'
Erstmal reinkommen
Unsere Jungs versuchen von Beginn an Druck aufzubauen. Aber die DEG kommt hier mit breiter Brust raus.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Go boys! 📯

19:09
Warm-Up läuft
Endlich wieder Eishockey im Olympia-Eisstadion. Trevor und Kollegen haben richtig Bock!
undefined Logo
Szene

18:45
Heimspiel-Doppelpack 🏟️
Zwei Pflichtspiele stehen 2022 noch auf dem Programm, beide Partien dürfen wir im eigenen Wohnzimmer bestreiten.
Heute geht's bekanntlich gegen Düsseldorf, am Freitag kommt Wolfsburg.
Schon am 2. Januar starten wir in Berlin ins neue Jahr.
undefined Logo

18:15
Nahezu unverändert 💪
Große Änderungen in der Aufstellung gibt's nicht, wir spielen fast exakt wie beim Derbysieg in Augsburg.
Neu im Line-Up ist lediglich Sebastian Cimmerman in der vierten Formation.
undefined Logo

18:15
Unser Line-Up am Mittwochabend 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Abeltshauser – Redmond | Ehliz – Varejcka – Ortega
R2: Szuber – Blum | Tiffels – Street – Parkes
R3: Boyle – McKiernan | Kastner – Hager – DeSousa
R4: Daubner | Appendino – Schütz – Cimmerman
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Smith (Oberkörper), Eder (Unterkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Cimmerman
undefined Logo

17:51
Die Saison der DEG 🔎
Platz sieben und 1,56 Punkte pro Partie sind durchaus in Ordnung. Besonders die erst 81 Gegentore sind ein starker Wert.
Allerdings ist das Team von Trainer Roger Hansson unkonstant unterwegs. Die aktuelle Phase ist aber richtig gut, aus den letzten sechs Partien holte Düsseldorf fünf Siege.
Bester Scorer ist Philip Gogulla mit sechs Toren und 18 Vorlagen.
undefined Logo

17:32
Aus „Mr. Zuverlässig“ wird „Mr. München“! 🏆
Meilenstein für Daryl Boyle! Unser Verteidiger bestreitet heute seine 478. Partie in der PENNY DEL für uns und übertrifft damit den bisherigen Rekordhalter Yannic Seidenberg.
Seit 2014 ist der zweifache Familienvater nicht mehr aus der Defensive der Red Bulls wegzudenken.
Herzlichen Glückwunsch, Boyler!
undefined Logo
Daryl Boyle

17:12
Fußball meets Eishockey ⚽️ 🏒
Beim Spiel der Red Bulls werden heute ein paar Kollegen aus dem Ballsport zu Gast sein.
Jonas Boldt (Sportvorstand, Hamburger SV), Michael Köllner (Trainer, 1860 München) und Tobias Schweinsteiger (Trainer, VfL Osnabrück) drücken unseren Jungs live im Olympia-Eisstadion die Daumen.
undefined Logo

16:50
Alte Bekannte 🥰
In Reihen der Rheinländer stehen zahlreiche ehemalige Red Bulls. Zu den bekanntesten Namen gehören Henrik Haukeland, Philip Gogulla, Tobias Eder und Luca Zitterbart.
Schön euch zu sehen, Jungs!
undefined Logo
Henrik Haukeland

16:28
Frisch aus der Presse 📖
Gute Nachrichten für alle Fans, die am Oberwiesenfeld sind. Die neue Ausgabe unseres Stadionmagazins "Bully" ist ab heute exklusiv an den Bullshops im Olympia-Eisstadion verfügbar.
Diesmal dürft ihr euch unter anderem auf ein ganz privates Interview mit Austin Ortega freuen. Der 28-Jährige spricht über einen unliebsamen Spitznamen, den stolzesten Moment seines Lebens und die drei Dinge, die er an Kalifornien am meisten vermisst.
undefined Logo
Austin Ortega

16:02
Knappe Kiste 🫣
Um 19:30 Uhr steigt das zweite Duell in dieser Saison mit der DEG. Das erste Spiel haben die Red Bulls am 16. Oktober in einem echten Thriller knapp mit 2:1 für sich entschieden.
Erst in der Overtime traf Austin Ortega zur Entscheidung. Hier gibt's nochmal alle Highlights im Video:
undefined Logo
undefined Logo
Highlights: Düsseldorfer EG vs. Red Bull München
// DEL - HIGHLIGHTS

15:28
Autogrammstunde mit Andi Eder 👋
Bekanntlich ist unsere #20 aktuell leider noch verletzt. Unser Stürmer ist aber heute trotzdem in der Halle und wird in der ersten Drittelpause hinter der Nordkurve fleißig Autogramme schreiben.
Also kommt vorbei, Andi freut sich auf euch! ✍️ 📸
undefined Logo
Andreas Eder

15:00
Kanada wartet 🇨🇦 🇩🇪
Bereits in der kommenden Nacht wartet für die deutschen Youngster die nächste Herausforderung. Um 0:30 Uhr trifft die U20-Auswahl auf den Topfavoriten Kanada.
Die Ahornblätter um Ausnahmetalent Connor Bedard stehen nach der überraschenden 2:5-Auftkaktpleite gegen Tschechien bereits unter Zugzwang.
undefined Logo

14:45
U20-WM in Kanada 🇩🇪
Die DEB-Jungs um Julian Lutz, Veit Oswald, Simon Wolf, Phillip Sinn, Philipp Krening, Quirin Bader, Thomas Heigl und Nikolaus Heigl sind bei der U20-WM in Halifax und Moncton mit einer knappen Niederlage ins Turnier gestartet.
Gestern Abend verlor die deutsche Mannschaft trotz einer ganz starken Leistung denkbar knapp mit 0:1 gegen Schweden.
undefined Logo
Tabelle

14:3
Ein Blick auf die Tabelle 👀
Unsere Red Bulls sind nach wie vor souveräner Spitzenreiter der Deutschen Eishockey Liga. Düsseldorf hat indes durch fünf Siege aus den letzten sechs Spielen den Anschluss an die Top Sechs hergestellt.
undefined Logo
undefined Logo

14:00
Düsseldorf mit Licht und Schatten 🌓
Penalty Killing: München und Düsseldorf überstehen 83,3 Prozent ihrer Unterzahlsituationen (80 von 96) schadlos und gehören damit zu den besten Teams der Liga.
Powerplay: In Sachen Überzahl könnte der Unterschied kaum größer sein. Die Red Bulls haben mit einer Erfolgsquote von 28,8 Prozent das beste Powerplay der DEL, während die DEG in lediglich 13,3 Prozent der Fälle jubelt.
undefined Logo
undefined Logo
FOTO

13:30
Red Bulls über 50 Prozent in Führung
Don Jackson und seine Spieler haben sich durch ihren unglaublichen Lauf mit 14 Siegen aus den vergangenen 15 Spielen an der Tabellenspitze der DEL festgesetzt.
Fast 17,5 Stunden und damit mehr als die Hälfte (52,3 Prozent) der gesamten Spielzeit führten die Red Bulls.
undefined Logo

13:00
Ehliz seit Ende Oktober wie im Rausch
Er punktet und punktet und punktet: Yasin Ehliz war in 17 der vergangenen 18 Partien an mindestens einem Treffer beteiligt. Während seiner neun Spiele andauernden Serie bringt es unser Stürmer auf 16 Scorerpunkte.
Nur Frankfurts Brendan Ranford hatte in dieser Saison eine längere Scoringserie (13 Spiele) und punktete damit so häufig in Folge wie Keith Aucoin, der in der Saison 2017/18 den Club-Rekord der Red Bulls in der DEL aufstellte.
undefined Logo
Afterwork-Grafik

12:30
Heute schon was vor? 😜
Zum Heimspiel gegen die DEG haben wir ein ganz besonderes Angebot für euch: das Afterwork-Special.
Wenn ihr mit euren Arbeitskollegen ins Olympia-Eisstadion kommt, erhaltet ihr nicht nur 10 Prozent Rabatt auf eure Tickets, sondern auch jeweils noch ein Freigetränk. Buchbar ab fünf Personen.
Worauf wartet ihr noch? Jetzt hier klicken!
undefined Logo

12:00
Da sind wir schon wieder 😎
Wir hoffen, dass ihr die Feiertage erfolgreich überstanden habt. Nach Weihnachten ist bekanntlich vor Silvester.
Und vor Silvester steht für die Red Bulls noch ein Heimspiel-Doppelpack auf dem Programm.
Zunächst wollen es unsere Jungs gegen die Düsseldorfer EG krachen lassen.
undefined Logo
undefined Logo
GIF Pyro