ING



Saturn-Arena

1 : 3
0:1 | 1:1 | 0:1
RBM



Game: ERC Ingolstadt - Red Bull München
Game Blog
Highlights: ERC Ingolstadt vs. Red Bull München (21.02.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:50
Nächstes Heimspiel am Freitag! 🏟️
Unsere nächste Student Hockey Night steigt bereits am Freitag.

21:47
Hauptrundensieger! 🥳
Red Bull München gewinnt auch das vierte Derby gegen Ingolstadt in dieser Saison und steht damit bereits als Hauptrundensieger fest. Gleichzeitig qualifizieren wir uns damit bereits zum 9. Mal in Folge für die Champions League!
Besonders in der ersten halben Stunde lieferten sich beide Teams ein intensives Hochgeschwindigkeitsspiel mit zahlreichen Torchancen und einem Ortega-Doppelpack. Dann kassierte München Strafzeiten, ein langes Unterzahlspiel haben wir aber stark überstanden. Im Anschluss beruhigte sich die Partie etwas. Unsere Mannschaft wurden nun defensiv immer stabiler, konnte sich auf einen starken Mathias Niederberger verlassen und brachte den Sieg ins Ziel.


60'
Schluss!!
1:3 | Topscorer Ehliz uneigennützig: Varejcka macht den Deckel drauf
// IN-GAME-VIDEO
60'
München mit der Entscheidung
Filip Varejcka macht den Deckel per Empty-Netter drauf.
1:3 | ERC Ingolstadt vs. Red Bull München

60'
Tooooor!! 🚨
60'
Garteig ist raus
Das Tor der Panther ist leer.

60'
Letzte Minute läuft
Bully in der Ingolstädter Zone. Es sieht gut aus für uns.


58'
Flaake wieder da
Ingolstadt wieder mit fünf Feldspielern. Garteig wird wohl gleich vom Eis gehen.

56'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Flaake / Halten)
56'
Noch gut vier Minuten
Gerade reiben sich beide Mannschaften in den Zweikämpfen auf. Uns kann es recht sein.


53'
München steht
Wir erwarten die Ingolstädter jetzt eng gestaffelt. Die Schanzer finden kaum ein Durchkommen. Unsere Jungs machen die Räume aber auch verdammt eng.


52'
Ingolstadt baut Druck auf
Die Gastgeber erhöhen nochmal die Schlagzahl. So brenzlig wird es aber gerade trotzdem nicht mehr.


50'
Finales Powerbreak...
... und dann ist hier Crunchtime! Das werden noch heiße gut zehn Minuten.



48'
Hinten konzetriert
Wir arbeiten uns jetzt in jeden Zweikampf in der defensiven Zone und gehen aus diesen Duellen auch zumeist als Sieger hervor. Unsere Abwehr steht jetzt kompakt.

45'
Emil fast mit der Premiere
Da wäre es beinahe so weit gewesen: Johansson kommt frei zum Zuschuss, Garteig mit der Stockhand.


44'
Parkes im Torraum
Erneut geht's über DeSousa, Street und Parkes. Die #84 wühlt erneut im Slot, aber kann den Puck nicht im Tor unterbringen.

42'
Bertrand mit dem Ausgleich auf der Kelle
Fehlpass in der eigenen Zone und Bertrand steht völlig blank vor unserem Tor. Zum Glück zielt er knapp daneben...

41'
Nochmal 20 Minuten alles reinhauen!

40'
Red Bulls weiter vorne
Auch das zweite Drittel war hart umkämpft und besonders in den ersten zehn Minuten erneut mit zahlreichen Möglichkeiten versehen.
Dann gab es Strafen und die Red Bulls überstanden sechs Minuten Unterzahl herausragend stark. Danach beruhige sich die Partie etwas, München in der Folge tonangebend.


40'
Pause
40'
Niederberger im Nachfassen
Puuh, nochmal brenzlig. Bertrand verzögert und legt rüber, Niederberger hält erneut stark.


39'
DeSousa auf Street
Feine Kombi des Duos, Street wird vor Garteig erst vor dessen Schonern gestoppt.


38'
München tonangebend
Wir haben jetzt doch mehr und mehr die Kontrolle. Gerne würde unsere Mannschaft noch vor der zweiten Sirene nachlegen...

35
Defensive jetzt im Fokus
Die Strafzeiten haben den Angriffsschwung beider Teams etwas rausgenommen. Gefühlt ergeben sich jetzt nicht mehr ganz so viele Möglichkeiten, weil die Abwehrreihen defensiver stehen.



33'
München komplett
Endlich sind wir wieder vollzählig. Insgesamt ein bärenstarkes PK unserer Mannschaft! Ingolstadt hatte zwei Abschlüsse, einer davon war sichere Beute für Niederberger.

31'
Redmond wieder da
Wir sind wieder zu viert.

31'
2 Minuten Strafe gegen München (Eder / Beinstellen)
28'
Langes Unterzahlspiel
Unsere Mannschaft muss gerade vier Minuten in Unterzahl ran. Bislang verteidigen wir das sehr gut.

27'
5 Minuten Strafe gegen Ingolstadt und München (Wagner und DeSousa / Fighting)
27'
2+2 Minuten Strafe gegen München (Redmond / Stockschlag)
1:2 | Mit kalifornischer Lässigkeit: Ortega schnürt den Doppelpack
// IN-GAME-VIDEO
26'
Ortega-Doppelpack
Boyle stärt Ronning energisch in unserer Zone, Austin schnappt sich die Scheibe und ist auf und davon. Der Abschluss ist eiskalt.
1:2 | ERC Ingolstadt vs. Red Bull München

26'
Toooooor!! 🚨
25'
Ausgleich der Panther
Frederik Storm guckt sich aus spitzem Winkel genau die Lücke aus.
1:1 | ERC Ingolstadt vs. Red Bull München

25'
Tor Ingolstadt
24'
#35 mit den Schonern
Der nächste tolle Reflex von Mathias gegen einen abgefälschte Scheibe.

22'
Munter weiter
Es geht offensiv weiter. Ronning zielt genau auf Niederberger, auf der Gegenseite legt Parkes quer und Street verpasst. Garteig kann noch klären.


21'
Weiter geht's!

20'
Bislang ein echtes Top-Spiel!
Schnell, hart und recht viele Torchancen: München und Ingolstadt liefern sich ein packendes erstes Drittel.
Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten, die Red Bulls insgesamt mit einer guten Spielanlage. Wir halten körperlich auch voll dagegen.


20'
Pause
20'
Kastner nochmal per Rückhand
Varejcka und die #93 im Zusammenspiel, Garteig ist aber rechtzeitig unten.


18'
Schlussphase des ersten Drittels
Ingolstadt lauert auf Scheibengewinne. Aber München macht das gut und spielt oft klasse von hinten raus.


15'
Parkesy alleine vor Garteig
Boah, dickes Ding. DeSousa ist unter Bedrängnis alleine durch, trifft aber die Scheibe nicht richtig. Trevor setzt nach, legt sie aber mit der Rückhand drüber.



12'
Ingolstadt antwortet fast
Auch Pietta bringt die Scheibe in den Slot, wo Ronning knapp verpasst. Der Panther-Neuzugang sorgt für viel Torgefahr.

0:1 | Slapstick-Szene, aber Tor ist Tor - Ortega mit der Führung
// IN-GAME-VIDEO
11'
Druckphase belohnt!
Woooohooo, das hatte sich angebahnt: Ehliz und Ortega schnüren die Panther ein, die die Scheibe nicht wegbekommen. Die #8 kurvt nochmal ums Tor rum und trifft per Bauerntrick. Von einem Ingolstädter rutscht der Puck über die Linie.
0:1 | ERC Ingolstadt vs. Red Bull München

11'
Toooooor!! 🚨
7'
Starker Save Niederberger!
Die Goalies rücken in den Mittelpunkt!
Niederberger ist gegen Ronning aus kurzer Distanz zur Stelle.

0:0 | Endstation: Starke Parade von Niederberger
// IN-GAME-VIDEO
7'
Ortega im Doppelpack
Wir setzen stark nach. Austin kommt freistehend zental zum Abschluss und Sekunden später aus der Drehung. Beide Male knapp vorbei.

6'
Blum in Richtung Tor
Gute Möglichkeit! Die #24 wirft die Scheibe vors Tor, wo Kastner lauert. Garteig ist kurz irritiert, packt dann aber zu.


6'
Red Bulls im Angriff
Wir haben in den ersten Minuten mehr Scheibenbesitz und versuchen es mit unserem gewohnten Passspiel in der Offensive. Die Schanzer stehen gut und spielen schnell nach vorne.

4'
Giftige Hausherren
Ingolstadt attackiert uns früh und sucht den direkten Weg zum Tor. Mathias ist gleich gut im Spiel.


2'
Die ersten Abschlüsse
Beide Teams sind zunächst mal auf Sicherheit bedacht.
Daniel Pietta macht den Anfang und prüft Mathias Niederberger, auf der anderen Seite probiert es Frederik Tiffels.


1'
Das Spitzenspiel läuft! 📯
19:08
Wie ist der Plan? 🤷♂️
Zach Redmond und Daryl Boyle besprechen noch fix die Taktik und dann geht's auch schon los.


18:48
Neues App-Update verfügbar! 📲
Aktuell steht ein neues Update der Red Bulls-App sowohl für IOS als auch für Android zum Download zur Verfügung.

18:40
Die Starting Six der Gastgeber
Zwischen den Pfosten der Panther beginnt Michael Garteig.
Maury Edwards und Mathew Bodie verteidigen in Reihe eins. Justin Feser, Charles Bertrand und Frederik Storm bilden die erste Angriffsformation.

18:15
Niederberger im Tor - Daubner und Varejcka rotieren rein 🔄
Für Danny aus den Birken, der in Nürnberg den Start bekam, steht heute wieder Mathias Niederberger im Kasten.
Auch Maximilian Daubner ist zurück, Ryan McKiernan rotiert für unsere #70 raus. Filip Varejcka spielt für Julian Lutz.

18:15
Unser Line-Up in Ingolstadt! 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Johansson – Boyle | Ehliz – Smith – Ortega
R2: Szuber – Blum | DeSousa – Street – Parkes
R3: Abeltshauser – Redmond | Tiffels – Eder – Schütz
R4: Daubner | Varejcka – Hager – Kastner
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Niederberger, Daubner, Varejcka

17:43
Servus aus Ingolstadt! 👋
Die Jungs kicken eine Runde, bevor es ans Umziehen geht. Heißt: Wir sind gut eingetroffen!


17:15
Ein Blick auf die Panther 🔎
Unser direkter Verfolger spielt mit 1,88 Punkten im Schnitt eine richtig gute Saison. Die Jungs von Trainer Mark French stellen mit 164 erzielten Toren die drittbeste Offensive und mit erst 122 Gegentreffern die zweitbeste Abwehr.
Die letzten sieben Spiele hat Ingolstadt immer gepunktet, darunter fallen vier Siege. Zuletzt ging das Derby in Augsburg mit 4:5 nach Verlängerung verloren.

16:46
Münchner Siegesserie 💯
Nicht nur die drei bisherigen Vergleiche gegen Ingolstadt in dieser Spielzeit gingen an unsere Jungs.
Insgesamt stehen wir saisonübergreifend bei sieben Siegen in Serie gegen die Schanzer.


16:24
Der 55. Spieltag 🏒
In fünf Stadien wird heute gespielt:
Ingolstadt empfängt Red Bull München, Mannheim spielt gegen Köln. Düsseldorf muss nach Bremerhaven und Iserlohn nach Frankfurt im Kampf um Platz 10. Außerdem bestreiten die Nürnberg Ice Tigers ein Derby gegen Augsburg.
Am Mittwoch folgen abschließend Bietigheim gegen Wolfsburg und Straubing gegen Schwenningen.


16:10
Konrad Abeltshauser zu Gast in der Sport Arena 📺
King Koni war gestern Abend bei "München TV" in der Sendung "Sport Arena."
Einen kurzen Rückblick auf den Sieg in Nürnberg, eine Vorschau auf das heutige Derby und den Besuch unserer #16 findet ihr hier (ab 3:24)!

15:57
Derbysieg in Nürnberg 💪
Überhaupt verlief der Sonntag sehr erfolgreich. In einem unterhaltsamen Duell waren die Red Bulls mit drei Toren gegen die Ice Tigers in der Schlussphase zur Stelle und verdienten sich so einen 6:3-Erfolg.
Besonders Yasin Ehliz (3 Tore) und Andi Eder (2 Powerplaytreffer) liefen an alter Wirkungsstätte zur Hochform auf. Außerdem traf Maximilian Kastner.
Alle Highlights zu unserem Derbysieg gibt's im Video:

Highlights: Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München (19.02.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
15:30
Erfolgreicher Einstand von Emil Johansson! 👍
Am vergangenen Sonntag feierte unser neuer Verteidiger eine starke Premiere im Münchner Trikot.
Gegen die Nürnberg Ice Tigers stand Emil bei 23 Wechseln insgesamt 19:39 Minuten auf dem Eis und ging mit einer Plus/Minus-Statistik von +1 raus. Außerdem verbuchte die Nummer 57 einen Torschuss.


15:00
Subaru Deutschland Gewinnspiel! 🚗
Mit unserem Partner Subaru Deutschland läuft seit Wochenbeginn ein tolles Gewinnspiel!
Mit etwas Glück sichert ihr euch ein Wochenende mit dem neuen Subaru Solterra. Aber das ist noch nicht alles: Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit, bei unserem Heimspiel am 24.02. mit dem Subaru Solterra auf‘s Eis zu fahren.


14:30
Folge 2 des „Azubi-Tausch“! 🔄
Unser Partner Schindler Deutschland hat uns um einen Azubi-Tausch gebeten und da konnten wir natürlich nicht Nein sagen.
Nachdem Justin Schütz kürzlich Azubi Kerian bei seinem Arbeitgeber Schindler besucht hat, gab es nun die Gegeneinladung ins Olympia-Eisstadion.
Was das Duo zusammen mit unserem Director of Development Niklas Hede so auf dem Eis veranstaltet hat, seht ihr im Clip:

Azubi-Tausch Folge 2 mit Justin Schütz | Red Bulls & Schindler
// PARTNER
14:00
Vier Hashtags stehen zur Auswahl
Das Playoff-Viertelfinale haben wir bereits sicher in der Tasche. Doch mit welchem Hashtag starten wir in die geilste Zeit des Jahres? Ihr habt die Qual der Wahl, stimmt hier für euren Favoriten ab. 😉


13:30
Drei Münchner vor dem ersten Ingolstädter 😮
Yasin Ehliz führt nach seinem Dreierpack am Sonntag in Nürnberg die Scorerliste der DEL an (53 Punkte). Im internen Ranking der Red Bulls folgen Austin Ortega (50) und Chris DeSousa (43).
Frederik Storm, mit 37 Punkten der beste Ingolstädter Scorer in dieser Saison, liegt in der DEL-Scorerliste auf dem 29. Platz. Dafür liefert der nachverpflichtete Ty Ronning (sieben Spiele, neun Punkte) den höchsten Punkteschnitt (1,29) der Liga.



13:00
Wer sichert sich den Slot ❓
Die Red Bulls und der ERC Ingolstadt gehören zu den schussfreudigsten Teams, verteidigen die gefährliche Zone vor dem eigenen Tor aber auch besonders stark.
München hat die meisten Torschüsse aus dem Slot abgegeben (605), Ingolstadt ist auf dem dritten Platz zu finden (466). Dafür ließ der ERC nur 332 Torschüsse zu – Topwert vor unserer Mannschaft (368).


12:30
Das Super-Drittel der Red Bulls 🦸🏼♂️
Die meisten Tore (59) und die wenigsten Gegentore (26) – die Red Bulls sind im ersten Drittel eine Klasse für sich.
Den wohl besten Start legten unsere Jungs im Auswärtsspiel beim ERC Ingolstadt hin. Mit einer 5:0-Führung ging es in die erste Drittelpause.

Highlights: ERC Ingolstadt vs. Red Bull München (28.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
12:00
Sind aller guten Dinge 4️⃣?
Wenn man auf die Saisonbilanz vertraut, stehen die Chancen auf einen Sieg gar nicht mal so schlecht. Denn die bisherigen Vergleiche haben unsere Red Bulls allesamt für sich entschieden.
Vor heimischer Kulisse war es zweimal ziemlich knapp (3:1, 3:2), auswärts eine klare Angelegenheit (6:3).


11:30
Mehr Topspiel geht nicht
Ingolstadt vs. München ist in dieser Saison mehr als "nur" das oberbayerische Derby. Es ist das Topspiel der Deutschen Eishockey Liga. Spitzenreiter Red Bull München gegen seinen ersten Verfolger ERC Ingolstadt.
Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass der Vorsprung mehr als komfortabel ist. Mit einem Drei-Punkte-Erfolg können unsere Jungs heute den Hauptrundensieg perfekt machen.



11:00
Ein sonniges Servus 😎
Strahlender Sonnenschein und der Liveblog zum heutigen Spitzenspiel in Ingolstadt – so startet man gerne in den Tag, oder?
Wenn die Sonne verschwunden ist, heißt es DERBYZEIT!!!


