SWW
Schwenninger Wild Wings Logo
Schwenninger Wild Wings Logo
Helios Arena
League Sponsor Logo
4 : 2
3:1 | 0:1 | 1:0
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Game: Schwenninger Wild Wings - Red Bull München

Game Blog
16:30
Red Bulls gehen leer aus
Der EHC Red Bull München unterliegt in seinem 900. DEL-Spiel mit 2:4 bei den Schwenninger Wild Wings. Die Hausherren gingen durch einen Doppelschlag früh in Führung, danach fingen sich die Red Bulls und kamen durch Chris DeSousa zum Anschluss. Dann ließen wir weitere Chancen aus und die Willd Wings stellten im Powerplay den alten Abstand wieder her. Im zweiten Abschnitt standen unsere Jungs kompakter und konnten mehr Zug zum Tor entwickeln. Dies nutzte Tobias Rieder mit einem Überzahltreffer. Im Schlussdrittel wollten wir den Ausgleich, dann aber erhöhten die Gastgeber wieder durch einen Alleingang. München versuchte nochmal zurückzufinden, mehr als ein Pfostentreffer durch Jeremy McKenna war aber nicht mehr drin. Zudem schwächten wir uns durch Strafzeiten selber.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss am Sonntag

56'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Karachun / Unsportliches Verhalten)

56'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Beinstellen)

55'
2 + 2 Minuten Strafe gegen München (Ferguson / Hoher Stock)

54'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Bassen / Behinderung)

53'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Stockschlag)

52'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald / Übertriebene Härte)

46'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Scheel / Stockschlag)

45'
Gegenzug
Es ist zum verrückt werden. Wir haben die Chance auf das 3:3, dann setzt sich Karachun in der neutralen Zone durch und schließt auch noch genau in den Knick ab. Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 4:2
undefined Logo

45'
Tor Schwenningen

41'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Beinstellen)

41'
Auf in den Schlussabschnitt!
Szene

40'
München jetzt verbessert
Das war ein insgesamt gutes Drittel der Red Bulls, die jetzt defensiv viel kompakter und geordneter stehen. Simon Wolf musste kaum eingreifen. Auf dem kleinen Eis hier in Schwenningen sind wir dann auch recht flott im gegnerischen Drittel, die Wild Wings verteidigen aber auch recht aufmerksam. Trotzdem waren wir jetzt besser und wollen nun den Ausgleich!
undefined Logo
undefined Logo

40'
Zweite Pause, wir sind dran!

31'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid / Stockschlag)
3:2 | Tobias Rieder parkt in Überzahl ein und trifft
// IN-GAME-VIDEO

29'
Powerplay läuft!
Im Überzahlspiel kommen wir wieder ran! Schwenningen verteidigt das zu aggressiv und deshalb steht Tobias Rieder frei vom Tor und kann einen scharfen Querpass verwerten. Anschluss! Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 3:2
undefined Logo

29'
Tooooooorrr!! 🚨

28'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Bassen / Hoher Stock)

21'
Zweites Drittel!
Szene

20'
Zwei-Tore-Rückstand
Bis auf die ersten Minuten, die wir mit einem Doppelschlag gegen uns wieder total verschlafen haben, kann man unseren Jungs hier nicht viel vorwerfen. Danach haben wir gut ins Spiel gefunden, kommen zum Anschluss und machen weiter Druck. Eine Strafzeit bringt uns dann wieder vom Weg ab und verschafft den Gastgebern den dritten Treffer. Das sind aus unserer Sicht natürlich wieder zu viele Gegentore nach 20 Minuten.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

16'
Wieder in Unterzahl
Den ersten Versuch kann Wolf noch entschärfen, Tyson Spink zimmert den Nachschuss aber genau ins Eck. Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 3:1
undefined Logo

16'
Tor Schwenningen

14'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Bittner / Unsportliches Verhalten)

14'
2 + 2 Minuten Strafe gegen München (McKenna / Hoher Stock)

7'
2 Minuten Strafe gegen München (Ferguson / Stockschlag)
2:1 | Chris DeSousa bringt uns in Überzahl aufs Scoreboard
// IN-GAME-VIDEO

7'
Wichtige Antwort
Richtig starkes Powerplay unserer Jungs, die sich hier auf die Anzeigetafel bringen. Chris DeSousa zieht volles Rohr durch und hat freie Schussbahn, das Ding sitzt dann endlich. Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 2:1
undefined Logo

7'
Tooooooorrr!! 🚨

5'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Dziambor / Stockschlag)

5'
Doppelschlag
Natürlich....Verteidiger Larkin setzt zum Solo an, zieht vors Tor, schießt Kastner an und die Scheibe liegt schon wieder im Netz....Es ist unfassbar. Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 2:0
undefined Logo

5'
Tor Schwenningen

4'
Erneut früher Rückstand
Es geht los wie am Freitag...Senyshyn wird im Powerplay freigespielt und der Torjäger zieht erfolgreich ab. Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 1:0
undefined Logo

4'
Tor Schwenningen

4'
2 Minuten Strafe gegen München (Hirose / Sechs Feldspieler)

2'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen und München (Larkin und Sinn / Übertriebene Härte)

1'
Wir gehen rein, auf geht's!
Szene

13:45
Starting Six der Wild Wings
Im Tor steht Joacim Eriksson, vor dem Schweden verteidigen Will Weber und Ben Marshall. Im Angriff stürmen Szwarz, Phil Hungerecker und Alexander Karachun.
undefined Logo

13:30
Gefährliche Imports 🚨
Die beiden Zwillinge Tylor und Tyson Spink führen bislang mit jeweils drei Toren und drei Assists die interne Scorerliste an. Torjäger Zach Senyshyn (28 Treffer im Vorjahr) traf zuletzt gegen Dresden erstmals in dieser Saison, auch Kyle Platzer ist gefährlich. Neu im Sturm ist unter anderem Jordan Szwarz, der vier Jahre DEL-Erfahrung von den Adler Mannheim mitbrachte. Verteidiger Dominik Bittner spielte die letzten beiden Jahre für die Red Bulls, der neue Schwede Eric Martinsson bringt zusätzlich auch noch Blueliner-Qualitäten mit.
undefined Logo
Platzer

13:15
Blick auf die Wild Wings 🔎
Unser heimstarker Gegner musste gleich fünf seiner ersten sieben Spiele in dieser Saison in der Fremde bestreiten und durfte dementsprechend erst zweimal auf eigenem Eis ran. Dabei sammelte die Mannschaft des ehemaligen Münchner Co-Trainers Steve Walker insgesamt elf Punkte, womit Schwenningen aktuell im Tabellenmittelfeld steht. Am Donnerstag gelang ein 4:1-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen.
undefined Logo
Wagner

13:00
Red Bulls wollen Serie beenden! 👊
Kurios: In in den vergangenen acht Spielen zwischen Schwenningen und München gewann stets das Heimteam. Es wird also Zeit für einen Auswärtssieg!
undefined Logo
undefined Logo
Kaiser

12:45
Infos zum Personal 🔁
Im Tor steht heute Simon Wolf, Backup ist Matthias Bittner. Außerdem rückt Luis Schinko wieder in die Mannschaft, zudem kommt Rio Kaiser zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Red Bulls. Maximilian Kastner verteidigt neben Konrad Abeltshauser. Ryan Murphy fehlt weiterhin (Oberkörper), außerdem müssen wir heute auf Mathias Niederberger, Adam Brooks und Dillon Heatherington (alle krank) verzichten. Nicht im Kader steht Les Lancaster. Loan: Klausi Heigl
undefined Logo

12:45
Unser Line-up 🏒
Goalies: Wolf | Bittner R1: Pokka – Wagner | Eisenschmid – Fontaine – Oswald R2: Sinn – Daubner | McKenna – Ferguson – Ehliz R3: Abeltshauser – Kastner | Schinko– DeSousa – Hirose R4: Kaiser | Rieder– Hager – Krening
undefined Logo
Six

12:30
Zahlen, Fakten und Momente zum Jubiläum 🥳
Zum heutigen Meilenstein unseres Clubs haben wir im Archiv gekramt und ein paar besondere Momente gefunden. Wann haben wir unsere 4 Titel geholt? Welcher Sieg war der höchste? Und wer ist eigentlich unser Rekordspieler? Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr findet ihr hier!
undefined Logo
900. Spiel
Ehliz

12:15
Ticket-Vorverkauf für Derby-Dreierpack gestartet 💥
Seit wenigen Tagen sind Tickets für drei weitere Heimspiele online sowie im Bullstore des SAP Gardens erhältlich! Neben den Spielen, die bereits Anfang August in den Verkauf gegangen sind, könnt ihr euch nun auch mit Karten für die Derbys gegen die Nürnberg Ice Tigers (16. November | 16:30 Uhr), die Straubing Tigers (25. November | 19:30 Uhr) sowie den ERC Ingolstadt (5. Dezember | 19:30 Uhr) eindecken. Alle Infos dazu gibt's hier!
undefined Logo
Fans

12:00
8. Spieltag 🏒
Bereits gestern feierten die Löwen Frankfurt mit einem 2:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie den dritten Sieg in Folge. Weiter geht's heute um 14:00 Uhr neben unserem Spiel mit den Partien zwischen Berlin und Ingolstadt sowie Wolfsburg und Bremerhaven. Um 16:30 Uhr empfängt Spitzenreiter Adler Mannheim die Iserlohn Roosters, zudem steigt das Derby zwischen Straubing und Nürnberg. Am Abend um 19:00 Uhr will Schlusslicht Dresden im Heimspiel gegen Augsburg unbedingt punkten.

11:45
LIVE im HENRY! 📺
Auch heute wird das Spiel auf den Bildschirmen im Restaurant „HENRY“ im SAP Garden wieder LIVE übertragen. Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!
undefined Logo
HENRY

11:30
Auf ins Jubiläumsspiel! 🚀
In unserem insgesamt 900. Spiel in der PENNY DEL führt uns die Reise heute am frühen Sonntagnachmittag in den Schwarzwald. Dort steht für die Red Bulls um 14:00 Uhr die Auswärtspartie bei den Schwenninger Wild Wings an. Mitfiebern könnt ihr entweder hier im LIVEBLOG, im HENRY oder auf MagentaSport.
undefined Logo
undefined Logo