EBB



Mercedes-Benz Arena

2 : 1
0:0 | 1:0 | 0:1 | 0:0
RBM



Game: Eisbären Berlin - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Eisbären Berlin vs. Red Bull München (10.12.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
17:47
Nächstes Heimspiel am 17. Dezember
Unser nächstes Heimspiel steigt am Sonntag, 17. Dezember, um 14:00 Uhr gegen die Schwenninger Wild Wings.

17:45
Red Bulls holen Punkt in Berlin
Der EHC Red Bull München hat am 2. Advent knapp mit 1:2 nach Penaltyschießen bei Tabellenführer Eisbären Berlin verloren.
Die Red Bulls standen im ersten Abschnitt kompakt in der eigenen Zone und spielten bei Scheibengewinn schnell nach vorne. Ortega hatte mit einem Break die Führung auf der Kelle.
Im zweiten Drittel waren die Eisbären über weite Strecken öfters an der Scheibe, Ronning verwandelte einen Alleingang. München hatte aber weiter offensive Momente. Im Schlussabschnitt drängten unsere Jungs auf das Tor, das Anrennen belohnte Ehliz mit dem späten Ausgleich. Im Shootout setzte sich Berlin durch.


65'
Und Aus
65'
Hildebrand hält - Sieg Berlin
65'
Penaltyschießen!
63'
Tiffels gefährlich
Tiffels wird auf die Reise geschickt, Mathias pariert mit dem Schoner.


62'
Ortega beinahe mit dem Siegtreffer
Die ersten Angriffe in der Overtime gehen an Berlin, jetzt sind wir dran.
Ortega wird toll freigespielt von Ehliz, bleibt aber in der Fanghand von Hildebrand hängen. Das wäre es gewesen.


60'
Overtime!
58'
Abeltshauser macht weiter
Die Red Bulls machen jetzt weiter Dampf, Koni scheitert von der Seite an Hildebrand.


1:1 | TOOOOR! Ehliz erzielt den Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO
57'
Ehliz-Fackel!!
Naaaa endlich, drin das Ding. Yasin Ehliz schweißt eine Direktabnahme mitten hinein, es schlägt ein hinter Hildebrand.
Eisbären Berlin vs. Red Bull München 1:1

57'
Tooooooooorr!! 🚨
1:0 | Was ein Save! Niederberger packt die Fanghand aus
// IN-GAME-VIDEO
56'
Big Save #35
Was für ein Save von Niederberger! Ronning zieht von der Seite ab, Mathias krakt die Fanghand raus.


55'
Volle Offensive
Wir drängen jetzt hier auf den Ausgleich und setzen die Eisbären ordentlich unter Druck. Nur rein muss dann mal einer.


53'
Abeltshauser Break
Und auch Koni läuft ein 1 auf 0 gegen Hildebrand, wieder geht der Puck drüber. Bitter.


50'
Smith verzieht
Boah, Ben alleine vor Hildebrand. Wir erarbeiten uns die Scheibe, leider kann unsere #12 daraus kein Kapital schlagen.


49'
Red Bulls komplett
In Unterzahl brennt weiter nichts an, auch weil Mathias gegen Wiederer aus kurzer Entfernung zur Stelle ist.

47'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Stockcheck)
1:0 | Starker Abschluss von Bittner - Hildebrand pariert
// IN-GAME-VIDEO
46'
Pföderl auf Boychuk
Chance für die Eisbären. Leo Pföderl legt clever auf die andere Seite auf Boychuk, der bleibt zum Glück an Abeltshauser hängen und Niederberger kann parieren.

44'
Solo von Heigl
Klausi Heigl setzt sich gut auf der linken Seite durch, der Rückpass auf Bittner kommt. Leider freie Sicht für Hildebrand.

42'
Eder vs. Niederberger
Berlin setzt sich gleich mal fest. Tobi Eder bekommt das Zuspiel mit der Rückhand und steht fast frei vor Mathias. Unser Goalie hält.


41'
Schlussabschnitt!

40'
Knapper Rückstand
Drittel zwei geht knapp an die Eisbären, die jetzt über weite Strecken mehr vom Spiel hatten. Einzelne Nadelstiche von uns sind nach vorne auch dabei, aber es ist noch nicht zwingend genug.
Trotzdem: Nur ein Tor Unterschied, hier ist noch alles drin.


40'
Pause
40'
Veilleux wieder da
Aggressiv verteidigt der Berliner, da war nicht genug Bewegung drin.

38'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Veilleux / Beinstellen)
38'
Ehliz mit Tempo
Jetzt haben die Berliner mal nicht gut gewechselt und Yasin kann Fahrt aufnehmen. Wieder knapp drüber. Da darf dann gerne auch mal einer reinrutschen...

1:0 | Gut aufgepasst! Niederberger ist zur Stelle
// IN-GAME-VIDEO
37'
Pföderl zieht zum Tor
Leo Pföderl zündet den Turbo und bringt den Körper zwischen Scheibe und Gegenspieler. Mathias macht sich lang und es wird unübersichtlich...Aber nichts passiert.

35'
München komplett
Wir überstehen auch dieses Unterzahlspiel. Etwas Scheibenglück war dabei, Ellis schlenzt an die Latte. Da war Mathias ohne Kelle...


32'
2 Minuten Strafe gegen München (Eder / Check gegen den Kopf)
32'
Vorwärtsgang
München beschäftigt den Gegner jetzt wieder mehr in der eigenen Zone. Dort wird gekratzt und gebissen in den Zweikämpfen, aber so ergeben sich Abschlüsse.


29'
Ehliz aus der Ferne
Fein gemacht von Weber auf engstem Raum, der Ehliz freispielt. Dessen Schlagschuss ist sichere Beute für den Berliner Keeper.

27'
Eisbären-Führung
Dieser Alleingang sitzt leider... Ty Ronning fährt das Break von der Seite und guckt Niederberger clever aus.
Eisbären Berlin vs. Red Bull München 1:0

27'
Tor Berlin
26'
Dreifachchance!
Starker Wechsel. Hager versucht es aus spitzem Winkel direkt, im Anschluss kommt Almquist von der blauen Linie zum Schluss. Hager versucht dann den Rebound durchzumogeln, Hildebrand hat mit den Matten die Antwort.

24'
Müller verzögert
Die ersten Minuten des Mitteldrittels gehen an die Eisbären. Jonas Müller verzögert lange und schließt dann ab, Mathias ist in der kurzen Ecke. Wir brauchen wieder mehr Initiative.

23'
Hager zurück
Das Berliner Überzahlspiel ist und bleibt gefährlich, Schwerstarbeit für unsere Jungs. Niederberger pariert stark einen Direktschuss von Ronning.


21'
2 Minuten Unterzahl zum Start in Drittel zwei!

20'
Keine Tore nach 20 Minuten
Gutes Spiel von beiden Mannschaften, das war zu erwarten. Einige Minuten war Berlin am Drücker, dann waren die Red Bulls drauf und dran in Führung zu gehen.
Für uns geht es weiterhin darum, kompakt in der eigenen Zone zu stehen und schnell die Scheiben zu gewinnen.


20'
Pause
20'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Haken)
18'
Break für Ortega
Riesen Chance! Tegs fängt den Puck ab, legt ihn sich nochmal vor und ist weg...Hildebrand bekommt gegen den Alleingang leider die Schoner noch zusammen.

17'
Mehr Scheibenbesitz
Die Gastgeber sind öfters am Puck, unsere Mannschaft steht aber im letzten Drittel dann eng an den Gegenspielern. Viele Schüsse nehmen wir schon mit dem Schläger weg.

14'
Ortega auf Ehliz
München schaltet schnell um, Ehliz nimmt einen Ortega-Pass aus zentraler Position direkt. Wieder knapp daneben, gute Möglichkeit.

12'
Schlagschuss von Bittner
Mächtiger Hammer von unserer #3, viel Verkehr vor Hildebrand. Die Scheibe rauscht knapp vorbei.


9'
Beide Teams vollzählig
So, jetzt spielen wir mal wieder 5 vs. 5. Das erste Powerplay der Eisbären vor einigen Minuten war brandgefährlich, da haben wir die Scheibe kaum aus der Zone bekommen.
Ansonsten haben die Red Bulls die Berliner Stürmer bislang recht gut unter Kontrolle.


7'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald / Unsportliches Verhalten)
7'
München komplett
Powerplay für unsere Jungs!

7'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Cormier / Stockschlag)
5'
2 Minuten Strafe gegen München (Weber / Hoher Stock)
3'
Erster Save Niederberger
Julian Melchiori wird freigespielt und zieht ab, Mathias muss das erste Mal ernsthaft eingreifen. Souverän gelöst.


2'
Offensiver Beginn
Langes Abtasten ist nicht, es geht flott von Tor zu Tor. Bittner verteidigt gut gegen Ronning, im Gegenzug zieht Ortega vor den Berliner Kasten.


1'
Auf ins Meister-Duell!
Das Warm-up in Berlin läuft
// PRE-GAME-VIDEO

14:39
Hot Streak 🥵
Trevor Parkes hat in seinen letzten vier Spielen gegen Berlin immer mindestens einen Scorerpunkt geholt (vier Assists).
Heute darf unsere #84 dann gerne mal einnetzen!


14:15
Starting Six der Eisbären
Jake Hildebrand heißt der Starting Goalie der Berliner am heutigen Nachmittag.
Morgan Ellis und Julian Melchiori bilden das erste Abwehrpärchen. Im Sturm beginnen Marcel Noebels, Zach Boychuk und Leo Pföderl.

Ein Blick in die Mercedes-Benz Arena
// PRE-GAME-VIDEO
14:01
Keine Wechsel ❌
Änderungen im Vergleich zum Freitag gibt's keine, wir spielen wie gegen Wolfsburg.
Auf Max Daubner, Jonathon Blum und Ben Street müssen wir noch verzichten (alle Unterkörper). Chris DeSousa fehlt noch aufgrund privater Gründe.

14:00
Unser Line-up am Sonntagnachmittag 👊
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: MacWilliam – Bittner | Krämmer – Hager – Kastner
R2: Almquist – McKiernan | Eisenschmid – Eder – Parkes
R3: Abeltshauser – Weber | Ehliz – Smith – Ortega
R4: Fischer | Varejcka – N. Heigl – Oswald

13:40
Positive Bilanz 💪
Auch gegen Berlin gestaltet sich unser direkter Vergleich positiv.
Wir stehen bei 44 Siegen, 29 Spiele holten sich die Eisbären. Torverhältnis: 231:94.
In der vergangenen Runde haben die Red Bulls alle vier Hauptrundenduelle gegen die Bundeshauptstädter gewonnen, ehe sich Berlin im ersten Vergleich in dieser Saison durchsetzen konnte (6:2).



13:25
Tiffels wieder in Top-Form 🚨
Mit ein Grund für die bislang starke Eisbären-Saison ist Frederik Tiffels.
Der frühere Münchner ist zusammen mit Marcel Noebels aktuell Berliner Top-Scorer (beide 24 Punkte). Tiffels erzielte zwar erst fünf Tore, lieferte aber schon 19 Assists.
Das ist der beste Wert seiner Mannschaft!


13:10
Ein Blick auf die Eisbären 🐻❄️
Nach dem Verpassen der Playoffs in der letzten Saison, haben die Berliner in dieser Spielzeit wieder zu alter Stärke zurückgefunden.
Nicht umsonst steht die Mannschaft von Cheftrainer Serge Aubin an der Tabellenspitze. Hauptgrund dafür ist die enorme Auswärtsstärke.
Mit 32 Punkten und elf Siegen sind die Eisbären das mit Abstand beste Team auf fremdem Eis. Am Freitag gewann Berlin das Top-Spiel in Bremerhaven mit 4:3 nach Overtime.

12:50
Halbzeit in der PENNY DEL 🏒
Heute steht der 26. Spieltag an und damit ist Halbzeit der Hauptrunde!
Wolfsburg und Bremerhaven eröffnen um 14 Uhr, zeitgleich trifft Frankfurt auf Düsseldorf.
Um 16:30 Uhr empfängt Ingolstadt die Augsburger Panther zum Derby. Parallel tritt Nürnberg in Schwenningen an, Straubing hat Iserlohn zu Gast.
Um 19 Uhr kommt es in Mannheim zum Klassiker, die Adler erwarten Köln.
12:35
Novum möglich für die Red Bulls 🔥
Die Red Bulls haben ihre letzten vier Spiele gewonnen und damit die längste laufende Erfolgsserie aller Teams in der PENNY DEL.
Ein weiterer Erfolg in Berlin wäre gleichzeitig ein Novum für uns, denn fünfmal in Folge waren wir in dieser Saison noch nicht erfolgreich.


12:17
Hager mit Mega-Erfahrung gegen die Eisbären 🤓
84-mal lief Patrick Hager in der Deutschen Eishockey Liga gegen die Eisbären Berlin auf. Das ist Höchstwert bei den Red Bulls und für Hager selbst, denn: gegen kein Team spielte unser Kapitän in der DEL so häufig.


12:01
Berlin schwächelt daheim 🏟️
Die Eisbären holten bislang als einzige Mannschaft der DEL durchschnittlich zwei Punkte pro Spiel. Zu Hause läuft es allerdings noch nicht so rund (1,5 Punkte im Schnitt).
Von den vergangenen fünf Heimspielen gewann der Spitzenreiter nur das jüngste Duell gegen Frankfurt (3:1).


11:43
Fans aufgepasst 🤩
Bevor wir uns gleich wieder mit dem heutigen Spiel auseinandersetzen, noch ein Hinweis in eigener Sache: Unser Check Back-Coupon „Christmas Dinner mit den Red Bulls“ ist nun online. 😊
Acht von euch haben die einmalige Möglichkeit, in einem Restaurant mit Daniel Allavena und Max Daubner ein Abendessen zu genießen.


11:23
Eder gibt die Richtung vor 🔝
Einer der beiden Torschützen am Freitagabend war Andi Eder. Unser Angreifer möchte heute mit den Red Bulls die nächsten Punkte einfahren, um dem großen Ziel einen Schritt näher zu kommen.
„Wir wollen am Ende ganz oben stehen. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, ist das definitiv noch möglich“, so Eder. Und weiter: „Berlin ist sehr gut in die Saison gestartet, sie haben eine Top-Mannschaft.“


11:04
Harter Fight 💥
Kurzer Blick zurück: Am Freitag haben wir die Grizzlys Wolfsburg mit 2:1 bezwungen und damit den vierten Sieg in Folge eingefahren.
Die Highlights hier nochmal im VIDEO.

Highlights: Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg (08.12.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
10:43
Die Ausgangslage 💯
Das sieht doch schon wieder ganz gut aus, oder? Unser Team steht mit 44 Zählern auf Rang 4, Berlin thront an der Spitze mit 50 Punkten.
Mit einem Sieg in der Bundeshauptstadt könnten wir wieder gaaanz nah herankommen.



11:20
So seht ihr die Red Bulls heute 👀
Natürlich live vor Ort im Stadion. 😉 Aber auch zuhause habt ihr die Qual der Wahl. Denn neben MagentaSport gibt's das Spitzenspiel heute auch im Free-TV bei ServusTV zu sehen. Zudem überträgt Radio Oberwiesenfeld.
Und hier im LIVEBLOG verpasst ihr natürlich auch nichts. 🙌🏻


10:00
Guuuuten Morgen ☕
Na, habt ihr uns schon vermisst? 😇 Wir freuen uns auf den 26. Spieltag in der PENNY DEL, gleichzeitig ein absolutes Topspiel: Unsere Jungs sind ab 15:15 Uhr bei Tabellenführer Eisbären Berlin gefordert.
Wir bereiten euch hier im LIVEBLOG wie immer bestmöglich auf die heutige Partie vor. Auf geht's, Red Bulls!


