NIT



Arena Nürnberger Versicherung

4 : 1
2:0 | 0:0 | 2:1
RBM



Game: Nürnberg Ice Tigers - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Nürnberg Ice Tigers vs. EHC Red Bull München (28.12.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
19:30
Keine Punkte bei den Ice Tigers
Der EHC Red Bull München unterliegt im letzten Auswärtsspiel des Jahres mit 1:4 bei den Nürnberg Ice Tigers.
Die Red Bulls waren im ersten Drittel besser und gefährlicher, fingen sich kurz vor der Sirene aber zwei Gegentore in gut 30 Sekunden. Im zweiten Abschnitt hielt Simon Wolf zunächst stark, dann versuchte München zurückzukommen. Aber: Der Anschluss wollte nicht fallen.
Im Gegenteil, Nürnberg erzielte im Schlussdrittel nach wenigen Minuten durch einen Distanzschuss sogar den dritten Treffer. Unsere Mannschaft gab nicht auf und endlich war Maxi Kastner erfolgreich. Leider kam das Tor zu spät, denn mehr gelang nicht.


60'
Schluss in Nürnberg
60'
Empty-Netter
Chip aus der eigenen Zone und Nürnbergs Cole Maier trifft ohne Probleme in den leeren Münchner Kasten.
Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München 4:1

60'
Tor Nürnberg
56'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Dove-McFalls / Haken)
50'
Anschluss!!
Na endlich, das wurde allerhöchste Zeit. Schnell aus der eigenen Zone gespielt und Maxi Kastner vollendet stark mit der Rückhand unter die Latte.
Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München 3:1

3:1 | Kastner bringt die Red Bulls zurück
// IN-GAME-VIDEO
50'
Tooooooorrrr!! 🚨
45'
Durch alle hindurch
Es klingelt, leider auf der falschen Seite. Hayden Shaw zieht von der blauen Linie ab und die Scheibe findet ihren Weg, ohne dass noch jemand dran ist.
Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München 3:0

45'
Tor Nürnberg
41'
Drittel drei, erstmal Strafzeit überstehen!

40'
Weiter Zwei-Tore-Rückstand
Keine Treffer im Mitteldrittel, was natürlich nicht gut für uns ist. Die ersten Minuten des zweiten Abschnitts gingen an die Ice Tigers, Simon Wolf verhinderte dabei das dritte Gegentor.
Dann war München wieder am Drücker. Torchancen waren da, viel Verkehr vor Treutle auch, aber: Es ging nix rein. Das muss gleich anders werden, dann sind wir wieder voll dabei.


40'
Pause!
40'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Hoher Stock)
30'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Haiskanen / Stockschlag)

29'
Warten auf die Aufholjagd
Noch geht für uns offensiv nicht viel im Mitteldrittel, was auch an den nächsten Strafzeiten liegt. So lässt sich nur schwer Fahrt aufnehmen.
Die Ice Tigers dagegen verteidigen weiter aggressiv und spielen schnörkellos nach vorne, Simon Wolf hält gerade stark.


25'
2 Minuten Strafe gegen München (Eder / Halten)
21'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Headrick / Beinstellen)
21'
Rein ins zweite Drittel, Oswald sitzt noch auf der Strafbank!

20'
Zwei Gegentore in 38 Sekunden
Die letzten zwei Minuten stellen hier so ziemlich alles auf den Kopf. Denn in der ersten Viertelstunde hatten die Red Bulls die besseren Chancen und hätten führen müssen.
Leider schlichen sich dann wieder einige Nachlässigkeiten in der Defensive und kleine Strafzeiten ein, dies konnten die Ice Tigers sofort nutzen.


20'
Pause!
20'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald / Beinstellen)
18'
Doppelschlag
Elf Sekunden braucht das beste Powerplayteam der Liga, um nachzulegen. Ryan Stoa staubt freistehend ab.
Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München 2:0

18'
Tor Nürnberg
18'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid / Haken)
18'
Bauerntrick
Das hätte es nicht gebraucht...Cole Maier zieht vor unser Tor und schiebt Wolf den Puck durch die Schoner.
Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München 1:0

18'
Tor Nürnberg

10'
Stürmischer Beginn
München durfte gleich früh in Überzahl ran, kurz nach Ablauf der Strafe verpasste DeSousa alleine vor Treutle die Führung. Leider stand der Pfosten im weg.
Aber auch Nürnberg spielt hier geradlinig nach vorne und sucht die Offensive.


2'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Haiskanen / Hoher Stock)
17:15
Das Spiel läuft, auf geht's! 💪
16:55
Starting Six der Gastgeber 🏒
Im Tor der Nürnberger steht Niklas Treutle, Marcus Weber verteidigt zusammen mit Cody Haiskanen.
William Graber, Jeremy McKenna und Evan Barratt heißen die drei Stürmer der Top-Formation.


16:40
Barratt marschiert 🚨
Richtig explodiert beim Tabellenzehnten ist Evan Barratt.
Denn der 25 Jahre alte US-Amerikaner führt die Scorerliste der DEL mit 39 Punkten (in 28 Einsätzen) an. Herausragend sind seine 29 Assists. 14 Punkte – und damit knapp ein Drittel seine Ausbeute – sammelte Nürnbergs Topspieler im Powerplay. Auch das ist ein Spitzenwert.


16:20
Blick auf die Ice Tigers 👀
Zweimal trafen die beiden Clubs in dieser DEL-Saison bereits aufeinander, beide Duelle fanden im SAP Garden statt. Der erste Vergleich ging mit 4:0 an unsere Jungs, im zweiten Duell setzte sich Nürnberg 4:3 nach Overtime durch.
Licht und Schatten wechselten sich bis dato beim Team von Trainer Mitch O'Keefe ohnehin ab. Beispiele hierfür sind die beiden Siege gegen Spitzenreiter Ingolstadt sowie Niederlagen gegen die Kellerkinder Iserlohn und Augsburg.
Kurios: In den vergangenen acht DEL-Spielen ging es für Nürnberg immer über die reguläre Spielzeit hinaus.


16:05
Wechsel im Tor 🥅
Für Mathias Niederberger darf Simon Wolf von Anfang an ran.
Jonathon Blum fehlt heute leider (wird erneut Vater), Kapitän Patrick Hager kann noch nicht mit dabei sein (Oberkörper). Zudem sind Ben Smith (Arm-Verletzung) sowie Adam Brooks und Trevor Parkes (beide Bein-Verletzung) verletzungsbedingt weiter nicht an Bord.


16:05
Unser Line-up 🏒
Goalies: Wolf | Niederberger
R1: Johansson – Bittner | Hirose – DeSousa – Ehliz
R2: Butcher – Lancaster | Krämmer – Eisenschmid – Daubner
R3: Abeltshauser – Weber | Rieder – Eder – Kastner
R4: Varejcka – Heigl – Oswald


15:45
Noch ein Punkt bis zum Rekord 😱
Mit 272 Punkten (124 Tore, 148 Assists) liegt Yasin Ehliz hinter Yannic Seidenberg (273) auf Platz zwei der ewigen Scorerliste unseres Clubs.
Heißt: Mit einem Punkt heute bei seinem Ex-Verein würde Yasin mit unserem früheren Verteidiger gleichziehen.


15:30
Das sagt die Tabelle 📈
52 Zähler bedeuten momentan Platz fünf für unsere Jungs, Köln lauert knapp dahinter. Bremerhaven ist aktuell als Vierter vier Punkte weg, mit einem Sieg heute würde vor uns alles noch enger zusammenrücken.
Und die Ice Tigers? Nürnberg kommt auf 39 Punkte und ist voll dabei im Rennen um Platz zehn.



15:15
So geht's im SAP Garden weiter 🏟️
Am 30. Dezember sehen wir uns alle zum letzten Heimspiel des Jahres um 19:30 Uhr gegen die Grizzlys Wolfsburg nochmal wieder, die Partie ist bereits ausverkauft.
Im neuen Kalenderjahr geht's dann am 6. Januar (Feiertag, Heilige Drei Könige) weiter, um 16:30 Uhr eröffnen wir 2025 gegen die Löwen Frankfurt (LIVE dabei sein!).
Am 10. Januar empfängt der EHC Red Bull München dann um 19:30 Uhr die Pinguins Bremerhaven (LIVE dabei sein!).


15:00
31. Spieltag 🏒
Das Jahr befindet sich auf der Zielgeraden, auch die PENNY DEL nähert sich dem Jahreswechsel. Heute stehen noch einmal sechs Partien an.
Zwischen Mannheim und Köln steht es nach 25 Minuten noch 0:0, um 16:30 Uhr empfangen die Eisbären Berlin die Schwenninger Wild Wings. Um 18:00 Uhr trifft Iserlohn auf Augsburg im Tabellenkeller, 19:00 Uhr stehen sich Frankfurt und Ingolstadt gegenüber.
Um 20:00 Uhr treffen abschließend die Düsseldorfer EG und die Grizzlys Wolfsburg aufeinander.

14:45
Letztes Auswärtsspiel in 2024! 🔥
Mit dem nächsten bayerischen Duell geht der Spiele-Marathon heute weiter.
Zur finalen Auswärtspartie im Kalenderjahr 2024 sind die Red Bulls um 17:15 Uhr zu Gast bei den Nürnberg Ice Tigers.
Klar, dass wir zum Abschluss die drei Punkte mit nach München nehmen wollen.
Alle News sowie Line-up, Highlights und Tore - hier im LIVEBLOG!


