ING
ERC Ingolstadt Logo
ERC Ingolstadt Logo
Saturn Arena
League Sponsor Logo
2 : 1
0:0 | 1:1 | 1:0
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Game: ERC Ingolstadt - Red Bull München

Game Blog
Highlights: ERC Ingolstadt vs. Red Bull München (14.12.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:51
Nächstes Heimspiel am Sonntag
Unser nächstes Heimspiel steigt am Sonntag, 17. Dezember, um 14:00 Uhr gegen die Schwenninger Wild Wings.
undefined Logo

21:49
Keine Punkte am Donnerstagabend 😑
Der EHC Red Bull München hat sein 800. DEL-Spiel am 27. Spieltag knapp mit 1:2 beim ERC Ingolstadt verloren.
Schon im ersten Drittel gab es nach einer langen doppelten Unterzahl der Red Bulls viele Torchancen für beide Teams, sowohl Mathias Niederberger als auch Michael Garteig verhinderten für ihre Mannschaft den Rückstand. Im zweiten Durchgang erwischten die Hausherren den besseren Start, München verdiente sich aber den Ausgleich.
Im Schlussdrittel machten unsere Jungs die neutrale Zone dicht und übernahmen eigentlich das Zepter. Das entscheidende Tor erzielte aber der Gegner.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss

59'
Niederberger ist raus
Krämmer kommt für Niederberger, die Red Bulls mit sechs Feldspielern.
undefined Logo

58'
Schlussphase
Langsam tickt die Uhr. Los, Jungs! Alles nochmal nach vorne.
undefined Logo

56'
Tor nicht gegeben
Hui. Stachowiak fährt auf Niederberger zu und schiebt den Puck erst an den Pfosten. Im Nachschuss wird es unübersichtlich.
"No goal" sagt der Videobeweis. Weiter 2:1.
undefined Logo

55'
Almquist vor Garteig
Maaan. München kommt mit der Scheibe aus der Ecke und das Ding wandert zu Almquist. Dann wird die Distanz zu Garteig fast etwas kurz.
undefined Logo
undefined Logo

54'
Noch sechs Minuten
So viel Zeit ist nicht mehr, aber wir spielen weiter nach vorne. DeSousa hatte den Ausgleich auf der Kelle mit der Rückhand, scheitert aber am Goalie.
undefined Logo

51'
Panther treffen
Wieder erobern die Schanzer die Scheibe und irgendwie legt sie Friedrich dann durch die Schoner...
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 2:1
undefined Logo

51'
Tor Ingolstadt

51'
Niederberger hält
Nach fast zehn Minuten im Schlussabschnitt muss Niederberger erstmals eingreifen. Ingolstadt erkämpft sich den Puck in unserer Zone, Mathias hat aber aufgepasst.
undefined Logo
Szene

49'
Dicht gestaffelt
Unsere Mannschaft hat jetzt die neutrale Zone zur Tabu-Zone erklärt! Da kommt Ingolstadt nun überhaupt nicht mehr durch.
undefined Logo

47'
Abeltshauser Abschluss
Fast freies Schussfeld für Koni, der nach Heigl-Zuspiel drauffeuert. Garteig hält den Puck fest.
undefined Logo

44'
Flotter Beginn
Ingolstadt kommt hart aus der Kabine, München hält wie gewohnt dagegen. Beide Mannschaften stehen jetzt aber kompakter.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Schlussdrittel!

40'
Pause
Szene

40'
Remis nach 40 Minuten
Gute Chancen auch im zweiten Drittel, für beide Teams. Allerdings hatten jetzt die Ingolstädter etwas die Nase vorne. Die Schanzer waren jetzt öfters am Puck.
Es geht aber weiter munter hin und her, das Mitteleis wird schnell überbrückt. Alles offen nach 40 Minuten!
undefined Logo
undefined Logo

37'
Ingolstadt drückt
Druckphase der Schanzer, unsere Jungs müssen hinten Schwerstarbeit verrichten. Niederberger beruhigt das Spiel, der Wechsel hat richtig Kraft gekostet.
undefined Logo

34'
Top-Save Niederberger
Virta stiehlt sich am langen Pfosten frei und Niederberger muss ganz fix rüber gegen den Direktschuss. Stark gehalten!
undefined Logo
undefined Logo

32'
Krämmer steht richtig
So nämlich! Nico Krämmer steht genau richtig und verwertet eiskalt die Scheibe, die vors Tor springt. Ausgleich!
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 1:1
undefined Logo
1:1 | TOOOR! Krämmer gleicht eiskalt aus
// IN-GAME-VIDEO

32'
Toooorr!! 🚨

31'
Enges Duell
Das Tor zu Drittelbeginn hat das Spiel noch weiter geöffnet. Beide Teams sind immer wieder schnell von Tor zu Tor unterwegs.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

28'
Kastner knapp vorbei
Gibts nicht...Maxi Kastner bekommt den Pass in den Lauf und lässt Garteig sogar schon aussteigen. Nur der Puck geht nicht über die Linie sondern neben das Gehäuse.
undefined Logo

26'
Kurze Drangphase
Jetzt konnten sich die Hausherren mal in unserem Drittel festsetzen, Virta zielt knapp drüber.
undefined Logo

25'
Weiter, immer weiter
München will den Ausgleich und spielt nach vorne. Bislang steht nur Garteig im Weg.
undefined Logo

22'
Fast die Antwort
Nur Sekunden nach dem Gegentor taucht Smith alleine vor Garteig auf. Den Rebound nimmt Ortega, Garteig hält.
undefined Logo

21'
Führung der Panther
Puh, kalte Dusche...Pietta legt ab und Nijenhuis bringt einen verdeckten Schuss los. Tor.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 1:0
undefined Logo

21'
Tor Ingolstadt

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Viele Chancen, keine Tore
Das erste Drittel ist rum, es geht torlos in die Kabine. Dabei gab es ausreichend Möglichkeiten für Treffer. Im Prinzip für beide Teams, auch wenn sich unsere Jungs ein kleines Chancenplus erarbeiten konnten.
Die lange doppelte Unterzahl zu Beginn war natürlich kein guter Start, aber danach waren wir sehr gut im Spiel. München gibt den Ton an, aber auch Ingolstadt macht Dampf in unserer Zone.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

20'
Pfosten München
Beinahe die Führung kurz vor der ersten Sirene, richtig guter Wechsel! Blum zieht ab und Krämmer fälscht an den Pfosten ab. Den Nachschuss löffelt Parkes übers Tor.
undefined Logo

18'
Ingolstädter Konter
Vor allem im Umschaltspiel kommt Ingolstadt zu Möglichkeiten. Jan Nijenhuis mit ordentlich Zug zum Tor, da fehlte nur der Querpass zum Glück.
undefined Logo

16
Kurze Ecke
Die Hausherren machen Druck in unserem Drittel, Verteidiger Kevin Maginot visiert die kurze Ecke an. Nur ist dort keine Lücke.
undefined Logo

15'
Panther komplett
Aggressiv verteidigt der UZ-Formation der Schanzer, einmal durfte DeSousa aus der Mitte auf den Kasten ziehen. Endstadion Garteig.
undefined Logo

13'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Rowe / Behinderung)

13'
Niederberger zur Stelle
Simpler Spielzug der Panther an die blaue Linie und Edwards schlenzt auf unseren Kasten. Niederberger sieht kaum etwas, hält die Scheibe aber fest.
undefined Logo

12'
Parkes-Abschluss
Wieder muss Garteig eingreifen. Parkes zieht ab und Eder verdeckt clever die Sicht.
Unsere Jungs kommen sehr gut durch die neutrale Zone und dementsprechend mit Tempo ins Ingolstädter Drittel!
Szene

9'
Münchner Konter
Starker Block von Kastner und dann geht's fix! Hager bedient wieder Kastner, der trifft die Schoner von Garteig.
undefined Logo

8'
Angriffsmodus
Bei gleicher Spieleranzahl auf dem Eis bekommen die Red Bulls immer mehr Oberwasser. Da waren gerade ein paar gute Wechsel dabei, ein Schlagschuss von Almquist wird noch geblockt.
undefined Logo
undefined Logo

5'
Und auch Eder wieder da
Und direkt im Konter mit der Chance! Leider trifft Andi nach Krämmer-Querpass nur die Latte.
Stark Jungs, die UZ wäre überstanden!
undefined Logo

4'
McKiernan zurück
München mit vier Feldspielern!
undefined Logo

4'
3 vs. 5-Unterzahl
Lange doppelte Unterzahl, 50 Sekunden haben wir schon überstanden. Mathias muss einmal zupacken.
undefined Logo
undefined Logo

3'
2 Minuten Strafe gegen München (Eder / Beinstellen)

2'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Haken)

2'
Abtasten
Zwei Minuten durch, beide Teams sind noch in der Findungsphase. Noch nichts passiert bislang.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Auf geht's!
Niederberger

19:17
Nochmal kurz erfrischen...
... und dann leg ma los.
Rein in die zweite Hälfte der Hauptrunde!
undefined Logo
Starting Six

18:52
Starting Six der Panther
Im Kasten der Ingolstädter steht Michael Garteig.
In der Abwehr beginnen Fabio Wagner und Maury Edwards. Die erste Sturmformation bilden Wojciech Stachowiak, Wayne Simpson und Charles Bertrand.
undefined Logo
Kastner
DeSousa

18:16
Blum & DeSousa zurück! 🤩
Endlich!
Jon Blum ist wieder fit und einsatzbereit und auch der frischgebackene Papa Chris DeSousa ist zurück im Line-Up.
Verzichten müssen wir auf Jakob Weber und Veit Oswald, die bei der U20 sind. Max Daubner und Ben Street fehlen ebenfalls noch (beide Unterkörper).
undefined Logo

18:15
Unser Line-up 👊
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: MacWilliam – Bittner | DeSousa – Hager – Kastner
R2: Almquist – McKiernan | Krämmer – Eder – Parkes
R3: Abeltshauser – Blum | Ehliz – Smith – Ortega
R4: Fischer | Varejcka – N. Heigl – Eisenschmid
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Blum, DeSousa
undefined Logo

17:52
Das sagt Parkesy 💬
Die Stärke des Ingolstädter Angriffs ist natürlich auch unseren Jungs bekannt.
„Ingolstadt ist ein sehr offensivstarkes Team. Wir dürfen ihnen nicht zu viel Platz geben und müssen als Mannschaft sehr kompakt spielen“, verdeutlicht Stürmer Trevor Parkes.
undefined Logo
Parkes

17:42
Vorsicht vor diesen Jungs 🚨
Richtig heiß: Der beste Panther-Torschütze Travis St. Denis (zehn Treffer) traf in fünf seiner letzten sieben Einsätze.
Auch auf Wojciech Stachowiak müssen unsere Jungs aufpassen. Der deutsche Nationalspieler erzielte in der vergangenen Saison vier Treffer gegen uns. In den beiden Derbys der laufenden Spielzeit steuerte Stachowiak vier Assists zu den Siegen des Vizemeisters bei.
undefined Logo
Stachowiak

17:37
Ein Blick auf die Panther 🔎
Am Sonntag setzte sich Ingolstadt mit 6:3 gegen Augsburg durch. Die Tendenz der Panther zeigt ganz klar nach oben.
Nachdem der Offensivmotor in der Anfangsphase der Saison stotterte, performten Daniel Pietta, Wayne Simpson und Co. zuletzt wieder auf gewohntem Niveau.
undefined Logo

17:20
Ein hochklassiges Topspiel 🚀
Am vergangenen Sonntag haben wir in Berlin zum fünften Mal in Folge gepunktet.
Zwar hatten die Eisbären am Ende im Penaltyschießen das bessere Ende für sich (2:1), aber die 65 Minuten zuvor lieferten sich beide Mannschaften einen ganz engen Fight. Da war alles drin.
Anbei nochmal die Highlights:
undefined Logo
Highlights: Eisbären Berlin vs. Red Bull München (10.12.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

17:06
Achter vs. Vierter ⚔️
Die Red Bulls und die Schanzer eröffnen heute Abend also die zweite Hälfte der PENNY DEL-Hauptrunde!
Ingolstadt liegt mit 40 Zählern auf Rang acht, unsere Jungs sind mit 45 Punkten Vierter. Mit einem Sieg würden wir heute zu den Top Drei aufschließen.
Die Form ist bei beiden Teams stark. Ingolstadt holte zehn Punkte in den letzten fünf Spielen, München sogar 13!
undefined Logo
undefined Logo
Szene

16:55
"Smile Eyes Augen-Blick der Woche" 👀
Es ist Donnerstag und das bedeutet es ist Zeit für den „Smile Eyes Augenlaserkliniken Augen-Blick der Woche“!
Als Vorbereitung für unser Spiel gegen den ERC Ingolstadt, hier schonmal ein schönes Tor von Andi Eder!
Heute gerne mehr davon!
undefined Logo
Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (14.12.2023)
// PARTNER

16:41
Bully-Könige unter sich 🏒
Die Red Bulls haben 54,4 Prozent ihrer Anspiele in dieser DEL-Saison gewonnen und damit die beste Bully-Quote aller Teams. Knapp dahinter auf Rang zwei liegt unser Gegner Ingolstadt (54,3 Prozent).
Der erfolgreichste Faceoff-Panther ist Daniel Pietta (57,6 Prozent), bei den Red Bulls hat Andreas Eder (57,2 Prozent) die beste Quote.
undefined Logo
undefined Logo

16:30
Quarterback Almquist 🏈
Adam Almquist ist aktuell der Quarterback der Red Bulls. Mit 879 Pässen ist der Schwede aktivster Passgeber im Team von Toni Söderholm - davon 764 gelungene Pässe können sich ebenfalls sehen lassen.
Auf dem zweiten Platz folgt Ryan McKiernan. Unsere Nummer 58 bringt es in dieser Saison auf 854 Pässe, davon 676 an den Mann. Zusätzlich ist der US-Amerikaner auch Anspielstation Nummer eins im Team: 672 Pässe landeten auf der Kelle unseres Verteidigers bereits.
undefined Logo
Brady Gif

16:10
Alles oder Nichts ⚫⚫⚫
München und Ingolstadt spielen in den direkten Duellen voll auf drei Punkte. Die vergangenen 15 Oberbayern-Derbys waren nach 60 Minuten entschieden. Zwölf davon gewannen die Red Bulls. In der laufenden Spielzeit setzten sich allerdings die Panther in beiden Begegnungen durch.
undefined Logo
undefined Logo

15:40
Halbzeit in der DEL-Hauptrunde 🚨
Unser 799. Spiel in der DEL war zugleich auch das 26. Match in dieser Spielzeit. Das haben wir zum Anlass genommen, ein Zwischenfazit zu ziehen.
undefined Logo
So lief die erste Hälfte unserer DEL-Saison 2023/24
// DEL - HIGHLIGHTS

15:25
Weihnachtsgeschenke von den Red Bulls 🎅
Sonntag in einer Woche ist bereits Heiligabend! Wenn euch noch Geschenke für die Liebsten fehlen, hätten wir da ein paar Ideen.
Ab sofort könnt ihr auf folgendem Link Ticket-Gutscheine für Heimspiele der Red Bulls erwerben. In der Winter-Kollektion der Red Bulls findet ihr zudem unseren neuen Merch passend zur kalten Jahreszeit. Dazu gehören ein Sweater, zwei verschiedene Mützen und eine Tasse, aus der sich erfahrungsgemäß super Tee und Glühwein trinken lässt.
Bild Wintercollection

15:11
Jubiläumsspiel im Stream ▶️
Das geschichtsträchtige Spiel könnt ihr ohne ein Highlight zu verpassen entweder im Liveblog mitverfolgen oder in voller Länger mit MagentaSport im Stream schauen.
undefined Logo
undefined Logo

14:57
Winklers Top 3️⃣ aus 800 Spielen
Titel und Gänsehaut-Momente: So lassen sich die bisherigen 799 Spiele des EHC Red Bull München in der DEL wohl am besten zusammenfassen. Wir haben Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, der von Anfang an mit dabei war, nach seinen Top 3 gefragt. Hier seht ihr das Ergebnis:
undefined Logo
Winklers Top 3 aus 800 DEL-Spielen
// DEL - HIGHLIGHTS

14:45
JUBILÄUMSSPIEL 🎉
Servus Fans! Heute feiern die Red Bulls Jubiläum: Das Derby in Ingolstadt ist unsere 800. Partie in der DEL. Wer nichts verpassen will, bleibt am besten direkt in unserem Blog.
Wir haben für euch wie immer Fakten und Buntes vor dem Spiel, das Line-up, einen Liveticker sowie In-Game-Highlights aus dem Derby. Viel Spaß!
undefined Logo
Konfetti Gif