RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
Olympia-Eisstadion
League Sponsor Logo
3 : 2
1:0 | 1:2 | 1:0
SCB
Bietigheim Steelers Logo
Bietigheim Steelers Logo

Game: Red Bull München - Bietigheim Steelers

Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Bietigheim Steelers (07.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
YouTube Video
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Bietigheim Steelers (07.10.2022)
// DEL - INTERVIEW

21:42
Nächstes Heimspiel am Freitag
Jetzt stehen erst einmal zwei Auswärtspartien an, bevor wir uns am kommenden Freitag (14. Oktober) wieder am Oberwiesenfeld sehen.
Karten für das Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers gibt's hier.
undefined Logo

60'
Der nächste Dreier
Die Red Bulls behalten ihre weiße Weste im eigenen Wohnzimmer und feiern den fünften Heimsieg in Serie. Vor allem im zweiten Drittel haben wir uns heute das Leben schwerer gemacht als notwendig.
Aber die Mannschaft von Don Jackson ist geduldig geblieben, um im Schlussabschnitt alles im Griff zu haben und den Lucky Punch zu setzen.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Sieeeg!!💪

60'
Die letzte Minute
Gleich ist Schluss, wir bringen das hoffentlich über die Zeit!
undefined Logo

58'
Noch 2 Minuten
Bietigheim wird wohl demnächst den Goalie ziehen.
undefined Logo

56'
Vorsicht!
Dann gibt es doch nochmal einen Bietigheimer Gegenstoß, aber Koni arbeitet ganz stark zurück und läuft den Angreifer ab.
undefined Logo
undefined Logo

54'
Das 4:2 liegt in der Luft
Unser Mannschaft will nun endgültig den Deckel drauf machen und spielt weiter Vollgas nach vorne.
undefined Logo
3:2 | Blums harte Arbeit zahlt sich aus
// IN-GAME VIDEO

51'
Überfällig!!
Das ist jetzt aber sowas von hochverdient. Jon Blum drückt den x-ten Rebound endlich in den Kasten.
undefined Logo

51'
Tooooor!! 🚨

49'
Noch elf Minuten
Wir spielen seit neun Minuten nur auf das Tor der Gäste. Da muss doch einer reinfallen jetzt...
undefined Logo
Szene

47'
Pfosten Red Bulls
Und da wäre die erneute Führung fast gewesen. Aber Ortega drückt die Scheibe aus spitzem Winkel nur ans Gestänge.
undefined Logo

46'
PK nach Spielende
Wie gewohnt gibt's auch heute wieder die PK mit beiden Coaches direkt nach Spielende auf Facebook und YouTube.
undefined Logo
undefined Logo
PK

45'
Steelers komplett
Viel Chaos vor Brenner in Überzahl aber der Puck wollte nicht über die Linie.
undefined Logo

43'
2 Minuten Strafe gegen Bietigheim (Maione / Stockschlag)

42'
München stürmt
Daubner im Konter knapp übers Tor. Weiter so!
undefined Logo

41'
Kommt Jungs, pack ma's!

40'
Es bleibt eng
Insgesamt kein gutes Drittel, in dem wir leider ein 2:0 aus der Hand geben. Die Gäste spielen das sehr effizient und gut gestaffelt. Aber noch ist ein Abschnitt Zeit, um hier noch den Dreier einzupacken.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

40'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Stockcheck)

38'
Zahn verloren
Unser Kapitän büßt leider einen Zahn ein. Aua!
undefined Logo

37'
Bietigheim sehr effizient
Die Steelers holen das Optimum aus ihren Chancen raus und haben mit Brenner heute einen starken Rückhalt.
Das wird noch eine schwierige Aufgabe für uns.
undefined Logo
undefined Logo

36'
2:2
Scheibenverlust der Münchner in der Steelers-Zone und nach zwei schnellen Pässen ist Preibisch alleine durch. Den macht er dann stark.
undefined Logo
undefined Logo

36'
Ausgleich

33'
Mehr Platz jetzt auf dem Eis...
... das sollte uns eigentlich einen Vorteil verschaffen.
undefined Logo

32'
2 Minuten Strafe gegen München und Bietigheim (Hager und Naud / Übertriebene Härte)

31'
Halbzeit
Zur 31. Minute ist die Partie jetzt ein Stück weit offener geworden. Die Steelers haben mit dem Anschluss neuen Mut getankt.
undefined Logo
undefined Logo

29'
Fast das 3:1
Überfallartiger Angriff der Hausherren, aber Kastner trifft mit seiner Direktabnahme nur das Außennetz.
undefined Logo
Szene

27'
Alles wieder offen
Die Steelers melden sich direkt zurück. Lepaus verkürzt per Nachschuss zum Anschluss.
undefined Logo

27'
Bietigheim verkürzt
2:0 | Tiffels steht im Powerplay goldrichtig
// IN-GAME VIDEO

26'
2:0
Andi Eder wartet und wartet und findet schließlich den Schläger von Frederik Tiffels im Slot. Unsere #11 muss nur noch einschieben.
undefined Logo

26'
Jaaa!! 🚨

25'
2 Minuten Strafe gegen Bietigheim (Naud / Haken)

25'
Eder brandgefährlich
Schade. Andi schließt einen Konter selbst ab, aber trifft genau die Stockhand des Keepers.
undefined Logo
undefined Logo

23'
Dominant aus der Kabine
Wir kommen sofort sehr druckvoll raus, Brenner im Steelers-Kasten steht gleich wieder im Blickpunkt.
undefined Logo

21'
Rein ins zweite Drittel
1:0 | Lutz mit der Übersicht, Schütz mit dem Führungstreffer
// IN-GAME VIDEO

20`
Knappe Führung nach 20 Minuten
Wir nehmen das 1:0 durch Justin Schütz erstmal so mit, das Ergebnis geht soweit total in Ordnung. Wir machen insgesamt mehr für das Spiel, auch wenn Bietigheim noch sehr stabil verteidigt.
Auf jeden Fall wollen die Red Bulls gleich weiter Dampf machen und den Vorsprung ausbauen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Und da ist auch schon Pause

17'
Noch eins hinterher?
Klar, ein 2:0 vor der Pause wäre klasse. Aber Bietigheim steht insgesamt sehr geordnet.
undefined Logo
undefined Logo

14'
Schütz mit der Führung
Das hat sich Justin verdient! Feines Zuspiel von Lutz in den Lauf seines Sturmpartners, der unter der Fanghand zu seinem ersten Saisontor einnetzt.
undefined Logo

14'
Toooor!! 🚨

14'
Steelers-Nadelstich
Große Chance für Bietigheim. Wilkie darf aus dem Slot ungestört abziehen. Aber Danny ist da.
undefined Logo
undefined Logo

13'
Der Druck nimmt zu
Langsam aber sicher werden die Red Bulls immer dominanter. Da wird sich früher oder später mit Sicherheit eine Lücke auftun.
undefined Logo

11'
Redmond zieht ab
Unsere #44 kommt von der linken Seite mal frei zum Schuss. Aber genau auf Cody Brenner, der bislang einen sehr sicheren Eindruck macht.
undefined Logo
undefined Logo

9'
Noch kein Vorbeikommen
Bisher hält die Gäste-Abwehr dem Druck der Münchner noch stand. Meist kommen wir nur aus recht ungünstigen Winkeln zum Abschluss.
undefined Logo
undefined Logo

7'
The one and only! 🥰
Da Stefan Schneider und Alex Onken nochmal ausfallen, übernimmt heute Wolfgang Dittrich die Rolle als Stadionsprecher.
Und Wolfi, der ansonsten eigentlich im Office-Team der Red Bulls unterwegs ist, macht das ganz hervorragend. 👏
undefined Logo
Wolfi

4'
Bietigheimer Taktik
Auffällig ist schon jetzt, dass die Steelers wirklich alle Scheiben in Richtung Münchner Tor bringen.
undefined Logo

3'
Frühe Führung gewünscht
Von Beginn an geht es hier nur in eine Richtung. Und zwar aufs Tor der Steelers.
undefined Logo

1'
Go boys! 🚨

19:10
Ein bekanntes Gesicht 🤗
Elias Lindner lief in den letzten beiden Spielzeiten für die Red Bulls auf. Im Sommer wechselte der Youngster nach Bietigheim.
Heute geht es also gegen die alten Kameraden.
undefined Logo
undefined Logo
Elias Lindner

19:00
Raus mit euch! 👋
Schließlich legen wir hier in etwa einer halben Stunde los. Und wir wollen gleich zeigen, wer vom Start weg das Sagen hat!
undefined Logo
Warm-Up

18:23
Wechsel zwischen den Pfosten
Mathias Niederberger bekommt heute eine kleine Verschnaufpause, für ihn startet Danny aus den Birken. Außerdem rückt Maximilian Daubner wieder in die Verteidigung zu Jonathon Blum. Dafür stürmt Veit Oswald zusammen mit Patrick Hager und Maximilian Kastner.
Ansonsten sind wir unverändert.
undefined Logo

18:20
Unsere Aufstellung für den Freitagabend 🏒
Goalies: Aus den Birken | Niederberger
R1: Redmond - McKiernan | Lutz - Smith – Schütz
R2: Daubner – Blum | Oswald - Hager – Kastner
R3: Szuber – Boyle | Ehliz - DeSousa - Ortega
R4: Abeltshauser | Tiffels - Street – Eder
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Parkes (Oberkörper), Varejcka (krank)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Aus den Birken
undefined Logo

17:33
Weiße Weste ✅
Im Olympia-Eisstadion brennt bislang in der Liga absolut nichts an. In vier Spielen haben wir die vollen zwölf Zähler eingesackt.
Das soll natürlich auch heute unbedingt so bleiben. 💪
undefined Logo

17:00
Nach der Champions League ist vor der PENNY DEL...
... oder so ähnlich! 😆 Was war das für ein Spektaktel am Mittwoch gegen Tampere. Auf jeden Fall sind wir auch schon mächtig heiß aufs Rückspiel am Dienstag.
Aber: Erstmal liegt der volle Fokus auf Bietigheim und Wolfsburg, unseren beiden Gegnern am Wochenende!
undefined Logo
Highlights: Red Bull München vs. Tappara Tampere (05.10.2022)
// CHL - HIGHLIGHTS

16:25
Münchner Blitzstarter 🌪️
Kommen die Red Bulls frisch aus der Kabine, legen sie los wie die Feuerwehr. Im ersten Abschnitt erzielte das Team von Don Jackson bereits neun Tore bei erst zwei Gegentoren. So gut startet keine andere Mannschaft!
Und auch hintenraus sind wir richtig stark unterwegs. Im Schlussdrittel stehen wir bei 13:5 Treffern. Auch das ist ein Spitzenwert!
undefined Logo
Feuerwehr

16:17
Weg von der Strafbank!
Immerhin läuft das Bietigheimer Unterzahlspiel mit 89,47 Prozent deutlich besser. Allerdings kassierten die Gäste bisher auch erst 44 Strafminuten.
Genauso viele übrigens wie unsere Jungs. Beide Mannschaften zählen damit zu den fairsten Teams der Liga!
undefined Logo
undefined Logo

15:54
Keine Gefahr
Ein Grund für den schwachen Start unserer Gäste ist eindeutig das bislang schwache Powerplay. In 22 Überzahlsituationen gelang erst ein einziges Törchen. Mit 4,5 Prozent tragen die Steelers auch in dieser Statistik die Rote Laterne.
Zum Vergleich: Unsere Jungs trafen bei bislang 25 Versuchen schon sieben Mal ins Schwarze - starke 28 Prozent!
undefined Logo
undefined Logo

15:30
Der 8. PENNY DEL-Spieltag
Natürlich wird heute nicht nur am Oberwiesenfeld gespielt. Unsere Nachbarn aus Augsburg bitten die Adler aus Mannheim zum Tanz, während Meister Berlin in Ingolstadt so langsam in die Saison finden will.
Wolfsburg muss nach Bremerhaven, die DEG zum bisher starken Aufsteiger Frankfurt. Außerdem empfangen die Nürnberg Ice Tigers die Schwenninger Wild Wings.
undefined Logo
8. Spieltag

14:58
Ein Blick auf die Steelers 🔎
Nachdem die Mannschaft von Trainer Daniel Naud als Aufsteiger in der letzten Spielzeit überraschend stark performte, sieht das aktuell schon anders aus. Für die Steelers steht erst ein Sieg (3:2 nach Shootout in Schwenningen) in den Büchern.
Überraschend kommt das freilich nicht. Denn im Sommer verabschiedete sich 40-Tore-Knipser Riley Sheen nach Rögle. Der Kanadier wurde bester Torjäger der PENNY DEL. Und auch der Verlust von Brendan Ranford (49 Zähler, nach Frankfurt) schmerzt richtig.
Die Abgänge soll eigentlich ein Finnen-Duo (Teemu Lepaus und Michael Keränen) und ein US-Duo (Chase Berger und Chris Wilkie) kompensieren. So richtig funktioniert das aber noch nicht.
Übrigens: In Mathew Maione und Elias Lindner stehen auch zwei ehemalige Red Bulls im Kader der Steelers.
undefined Logo

14:30
Geschichtsstunde 2/2 📖
Drittes Duell (21.12.2021): Unsere Mannschaft erzielte sieben Tore im Schlussabschnitt und machte aus einem 0:2-Rückstand noch einen 7:3-Erfolg.
Letzter Saisonvergleich (25.02.2022): Der 9:1-Auswärtserfolg in Bietigheim ist noch heute unser höchster Sieg in der DEL.

14:15
Geschichtsstunde 1/2 📖
Unsere Jungs haben drei der vier Aufeinandertreffen mit Bietigheim in der vergangenen Saison für sich entschieden. Jeder dieser Siege war etwas Besonderes.
Premiere (26.10.2021): Die Red Bulls waren nach ihrer ersten coronabedingten Zwangspause stark dezimiert. Mit nur 14 Feldspielern, darunter zahlreiche Youngsters, besiegte unser Team die Steelers mit 2:0.
GIF Buch

14:00
Weiße Weste im Wohnzimmer 🛋
Vor heimischer Kulisse ist die Mannschaft von Don Jackson sogar noch makellos: zwölf von zwölf möglichen Punkten sowie ein Torverhältnis von 18:4.
Und das, obwohl unsere bisherigen Gäste aus Mannheim, Augsburg, Berlin und Ingolstadt alles andere als Laufkundschaft waren.

13:30
Spitzenreiter gegen Schlusslicht ⚔
Iserlohn hat am gestrigen Abend im Spiel gegen Köln seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Dadurch sind die Steelers (0,43 Punkte) auf den letzten Platz abgerutscht.
Am anderen Ende der Tabelle stehen unsere Red Bulls als souveräner Spitzenreiter mit einem Punkteschnitt von 2,29. Wir stellen derzeit die gefährlichste Offensive der Liga (4,0 Tore pro Spiel) sowie die zweitbeste Defensive (⌀ 2,1 Gegentore pro Spiel).
GIF Bausa

13:00
Endlich wieder Student Hockey Night 🥳
Den meisten Studenten sollte die Stadt Bietigheim-Bissingen ein Begriff sein, denn die Rapper Bausa, RIN und Shindy haben sie auf die Karte gebracht. Dass ihre Songs heute Abend am Oberwiesenfeld laufen, können wir nicht garantieren.
Was wir aber sagen können: Ihr werdet Eishockey auf Top-Niveau erleben - und das zum kleinen Preis. Getreu dem Motto „Zehner für ’nen Steher“ zahlen Studenten, Auszubildende und Schüler über 18 Jahre nur zehn Euro für einen Stehplatz im Olympia-Eisstadion.

12:30
Der Countdown läuft 🎟
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen planen gerne, die anderen sind spontan. Wenn wir mal auf die Uhr schauen - noch sieben Stunden bis zum ersten Bully.
In jedem Fall ausreichend Zeit, um sich noch ein Ticket für unser fünftes Heimspiel in der PENNY DEL zu holen.
Kurzentschlossene: Einfach hier klicken.

12:00
Mahlzeit! 😋
Und (fast) täglich grüßt das Murmeltier. Pünktlich zur Mittagspause sind wir natürlich für euch da. Und damit: Servus und herzlich willkommen in unserem Liveblog!
Wir versorgen euch im Laufe des Tages mit den wichtigsten News, spannenden Statistiken und Videos, sodass ihr perfekt auf unser Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers vorbereitet seid.
Spätestens um 19:30 Uhr sehen wir uns dann im Olympia-Eisstadion. Das sollte klar sein.
GIF Mahlzeit