KEC



LANXESS arena

3 : 6
1:1 | 0:3 | 2:2
RBM



Game: Kölner Haie - Red Bull München
Game Blog
21:51
Auswärtssieg am Rhein 👏
Die Red Bulls gewinnen dank eines erneut ganz starken zweiten Drittels auch das zweite Spiel in diesem Jahr und setzen sich mit 6:3 bei den Kölner Haien durch. 🤩
Im ersten Abschnitt waren die Haie besser im Spiel, München hielt das Ergebnis aber offen. Anderes Bild im zweiten Drittel: Unsere Mannschaft war nun viel aggressiver und mit mehr Tempo unterwegs, zudem eiskalt vor dem Kölner Kasten. So fielen drei saubere Tore, u.a. traf Markus Eisenschmid doppelt.
Im Schlussabschnitt wurde es nochmal knapper, aber unsere Jungs hatten stets die richtige Antwort.


60'
Feierabend!!
60'
Die Entscheidung
Das wars! Ortega macht den Empty Netter und damit hier die Entscheidung.
Kölner Haie vs. Red Bull München 3:6

3:6 | Empty Net! Köln-Experte Ortega macht den Deckel drauf
// IN-GAME-VIDEO
60'
Tooooooorrr!! 🚨
58'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Kammerer / Haken)
58'
Ancicka vom Eis
Köln mit sechs Feldspielern.

58'
Erneuter Anschluss
Also locker Auslaufen ist hier nicht...Wieder ist es Dietz, der unter die Stockhand hindurch trifft.
Kölner Haie vs. Red Bull München 3:5

58'
Tor Köln
57'
Schlussphase
Es läuft jetzt voll in unsere Richtung, der Druck der Haie lässt nach. Köln ist nicht mehr wirklich zwingend.


52'
Noch acht Minuten
Köln kommt nochmal und versucht Offensive zu kreieren. Die Schüsse kommen aber von außerhalb und gehen drüber oder landen bei Niederberger.



48'
Perfekte Antwort
So, jetzt sollte wieder Ruhe sein. Feiner Spielzug! Abeltshauser passt den Puck ganz scharf vors Tor, wo Parkes reingefahren kommt.
Kölner Haie vs. Red Bull München 2:5

2:5 | Alte Führung wieder hergestellt! Parkes mit der schnellen Antwort
// IN-GAME-VIDEO
48'
Toooooorrr!! 🚨
47'
Grenier per Backhand
Wieder mehr Schwung im Haie-Spiel, weil wir es zulassen. Grenier kommt mit Dampf und scheitert mit der Rückhand an Mathias.


45'
Wieder Spannung
Schütz bedient Dietz in der Mitte, der sich mit eingeschaltet hat und genau in den Winkel trifft. Der Anschluss kommt etwas früh jetzt.
Kölner Haie vs. Red Bull München 2:4

45'
Tor Köln
45'
#35 sicher
Mathias macht mal wieder ein ganz tolles Spiel und bringt die nötige Ruhe rein. Auch einen Weitschuss hat er sicher, Aubry versuchte einzuparken.


43'
DeSousa fast mit dem Tor
Traumpass von Hager auf DeSousa, der direkt abzieht. Ancicka bekommt eben noch so die Matten zusammen.


41'
Schlussdrittel!

40'
Komplett anderes Drittel
Während der erste Abschnitt an Köln ging, haben die Red Bulls jetzt ein paar Gänge hochgeschalten und das Spiel hier auf ihre Seite gezogen.
Wir hatten jetzt mehr Klarheit und Direktheit in unseren Aktionen, zudem haben wir eiskalt unsere Chancen genutzt.


40'
Pause
38'
Thuresson vor Niederberger
Das war wiederum ein enorm druckvoller Wechsel der Gastgeber. Niederberger muss gegen Thuresson retten, der vor unseren Kasten zieht.


37'
Ehliz wieder da
Zucker-Unterzahlspiel, hätte nicht besser laufen können.

36'
Shorthander!
Und ne Bude in Unterzahl fällt auch noch. Eisenschmid blockt einen Schlagschuss und legt sich dadurch die Scheibe vor. Unser #11 verwandelt das Break durch die Beine von Ancicka.
Kölner Haie vs. Red Bull München 1:4

1:4 | Doppelpacker Eisenschmid trifft in Unterzahl
// IN-GAME-HIGHLIGHT
36'
Toooooorrrr!! 🚨
35'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Beinstellen)
34'
Führung ausgebaut!
Wir legen nach. Blum zieht nach Bullygewinn ab und Eder, der vorher das Anspiel gewonnen, hatte fälscht noch ab. Und der Puck trudelt über die Linie.
Kölner Haie vs. Red Bull München 1:3

1:3 | Durch die Beine! Eder erhöht unsere Führung
// IN-GAME-HIGHLIGHT
34'
Toooooorrr!! 🚨
33'
Direktschuss Eisenschmid
Richtig guter Wechsel der Varejcka-Reihe. Wir setzen Köln mit vielen Pässen fest, am Ende nimmt Eisenschmid den Direktschuss.

31'
Kastner fast dran
Krämmer chippt den Puck vor den Kasten, Hager und Kastner verpassen gaaanz knapp.


29'
Grenier vor #35
Brett für Köln! Grenier wird freigespielt und steht alleine vor Niederberger, der lange wartet. Wichtige Parade!


28'
Red Bulls komplett
Sehr starkes Unterzahlspiel! Wir lassen kaum was zu, vor allem keine Rebounds. Im Gegenzug setzen wir selber zwei Konter.

26'
2 Minuten Strafe gegen München (MacWilliam / Stockschlag)
26'
Wirkungstreffer
Das Gegentor hat die Haie doch die ersten Minuten danach aus dem Konzept gebracht. Wir sind jetzt viel besser drin und kommen besser in den Forecheck.

24'
Führung!
Zack, Spiel gedreht. Unsere Mannschaft setzt sich fest im Haie-Drittel und Koni hämmert das Ding an den Pfosten. Eisenschmid reagiert schnell und staubt ab.
Kölner Haie vs. Red Bull München 1:2

1:2 | Spiel gedreht! Eisenschmid staubt nach Alu-Knaller ab
// IN-GAME-VIDEO
24'
Toooooorrrr!!! 🚨
22'
Kammerer drüber
Aubry steckt durch auf Kammerer und dem gehört der erste Abschluss im Mittelabschnitt. Niederberger war da wohl noch knapp mit der Schulter dran.


21'
2. Drittel!

20'
Remis nach 20 Minuten
Beide Teams stehen jeweils einmal auf der Anzeigetafel.
Die Haie haben mehr Spielanteile und die bislang besseren Möglichkeiten. Niederberger musste das ein oder andere Mal eingreifen. Wir sind von der Aggressivität her und der Power noch nicht auf dem Level vom Mannheim-Spiel.


20'
Pause
18'
Varejcka knapp
Seit einigen Minuten war das mal wieder eine gute Chance! Varejcka kann recht ungestört abziehen, der Puck zischt aber am Tor vorbei.

18'
Nicht schnell genug
Wir brauchen noch zu lange für unsere Aktionen, die Domstädter gehen dafür viel zu früh und viel zu energisch drauf.


15'
Austin zieht ab
Mathias bekommt die nächste Scheibe auf seinen Kasten, hat gegen Brady Austin aber freie Sicht. Easy save.


14'
Weiter unter Druck
Köln setzt uns weiterhin mit dem Forecheck und viel Speed ziemlich unter Druck. Wir kommen bislang gar nicht dazu, den Gegner selbst früh zu attackieren.


11'
Schütz spitzer Winkel
Auch Justin bekommt seine erste Möglichkeit. Der Winkel für die Direktabnahme ist dann aber doch zu spitz. Zum Glück.


10'
MacLeod in Aktion
Erstmals tritt der Top-Scorer der Haie in Aktion. Seinen Querpass zieht ein Kölner Stürmer drüber, die zweite Aktion nimmt MacLeod selber. Niederberger pariert.


9'
1:1!!
So schnell geht's. Irgendwie liegt die Scheibe vor dem Kölner Tor und Blum erwischt Ancicka mit der Rückhand etwas auf dem falschen Fuß.
Kölner Haie vs. Red Bull München 1:1

1:1 | TOOOR! Blum antwortet clever mit der Rückhand
// IN-GAME-HIGHLIGHT
9'
Tooooooorrrr!! 🚨
8'
Im Vorwärtsgang
Nach der Führung haben die Kölner ordentlich Rückenwind bekommen. Wir sind gerade mit viel Abwehrarbeit beschäftigt in der eigenen Zone und müssen uns sortieren.


6'
Serie gerissen
Damit kassieren wir erstmals seit zehn Spielen wieder ein Gegentor mit mindestens einem Mann weniger auf dem Eis...

5'
In Unterzahl
Aubry wird von der linken Seite freigespielt und der Haie-Stürmer nimmt den Direktschuss. Kein guter Start.
Kölner Haie vs. Red Bull München 1:0

5'
Tor Köln
5'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Beinstellen)
4'
Chance Köln
Das war schon brenzliger...Austin spielt einen scharfen Pass auf Grenier, der vor unser Tor fährt. Niederberger klärt mit den Schonern.


3'
Niederberger sichert
Auch die Haie kommen erstmals vor unseren Kasten, groß was passiert ist aber nicht. Mathias hat die Scheibe auf der Fanghand.

1'
Ortega-Rückhand
Erster Angriff und es entsteht gleich mal etwas Torgefahr. Ortega zieht den Abschluss per Backhand ein Stücken vorbei.
1'
Start!

19:16
Starke Serie! 🙏
Von den letzten zehn Auswärtsspielen in Köln haben wir stolze neun gewonnen!




18:33
Kölner Starting Six 🏒
Zwischen den Pfosten steht Tobias Ancicka.
Stanislav Dietz und Andrej Sustr spielen in der Abwehr, Gregor MacLeod, Alexandre Grenier und Justin Schütz im Sturm.


18:16
Keine Wechsel ❌
Personell gehen wir unverändert in die Partie in der Domstadt.
Verzichten müssen wir auf Jakob Weber, Veit Oswald (beide waren gestern noch bei der U20-WM) und Ben Street (Unterkörper).

18:15
Unser Line-up am Freitagabend! 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Abeltshauser – Blum | Ehliz – Smith – Ortega
R2: MacWilliam – Bittner | Krämmer – Eder – Parkes
R3: Daubner – McKiernan | DeSousa – Hager – Kastner
R4: Fischer | Varejcka – N. Heigl – Eisenschmid

17:55
Ein Blick auf die Haie 🦈
Zum Jahresauftakt verlor die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp gegen Schlusslicht Iserlohn (3:4 n. P.). Von ihren vergangenen sechs Partien gewannen die Haie nur zwei.
Zu den Top-Leuten der Offensive gehört Gregor MacLeod. Der 25 Jahre alte Kanadier ist mit 33 Punkten einer der besten DEL-Scorer in dieser Saison. Vom Auge des Spielmachers profitiert unter anderem Justin Schütz, der mit 14 Toren die Torschützenliste der Haie anführt und auch Maximilian Kammerer traf bereits 14 Mal.
Weh tut der verletzungsbedingte Ausfall von Top-Verteidiger Nick Bailen.

17:45
"Alles aus dem Mannheim-Spiel mitnehmen"
Die Vorzüge im Kölner Kader sind auch unseren Jungs bekannt. „Köln hat vorne sehr starke Spieler, ist aber auch hinten mit den großen Verteidigern gut aufgestellt. Im Powerplay sind sie ebenfalls gefährlich", weiß Maxi Kastner.
Für uns gilt es allerdings, an das Spiel gegen Mannheim anzuknüpfen. „Wir müssen gefühlt alles aus dem Mannheim-Spiel nach Köln mitnehmen", so unsere #93.


17:35
Ausgangslagen 📈
Haie und Red Bulls trennen nur ein einziger Zähler.
Köln steht bei 57 Punkten und ist Sechster, unsere Jungs liegen mit 58 Punkten auf Platz vier. Mit einem Sieg heute könnten wir in jedem Fall zu Rang drei aufschließen.



17:15
Und weil es so schön war...🤩
Was war das bitte für ein Jahresstart?
München 6, Mannheim 1 im ersten Spiel des laufenden Kalenderjahres. Und vier Tore in einem furiosen zweiten Abschnitt.
Anbei nochmal die Highlights:

Highlights: Red Bull München vs. Adler Mannheim (02.01.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
17:05
"Smile Eyes Augen-Blick der Woche" 👀
Auch in der ersten Woche des Jahres haben wir wieder einen "Smile Eyes Augenlaserkliniken Augen-Blick der Woche" für euch.
Yasin Ehliz mit einem neuen Meilenstein! Im Spiel gegen die Adler Mannheim macht er sein 200. PENNY DEL-Tor!

Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (04.01.2024)
// PARTNER
16:56
Ortega+Köln=🔥
Austin Ortega spielt gerne gegen Köln und besonders in der Lanxess Arena: Unser Stürmer lief viermal mit den Red Bulls in der Domstadt auf und traf in jeder dieser Partien (insgesamt fünf Tore). Inklusive Heimspiele bringt es der US-Amerikaner auf starke acht Treffer in neun Partien gegen die Haie.


16:46
Vorsicht vor Kölns Schlussoffensive 🧱
Der Schlussabschnitt der Kölner ist das beste Drittel aller Teams in dieser DEL-Saison. 52 Treffer und eine Tordifferenz von +21 sind herausragend. Gegen Ende der Partie ein wenig Beton anzurühren kann also nicht schaden.
Und: Wenn die Haie nach 40 Minuten führten, holten sie im Anschluss immer drei Punkte (neunmal) – dies gelang sonst keiner Mannschaft.



16:35
Meilenstein gegen Köln möglich 2️⃣0️⃣0️⃣
Unser 200. Treffer in der Deutschen Eishockey Liga gegen Köln ist nur noch vier Tore entfernt. In den vergangenen sechs Duellen trafen wir durchschnittlich viermal pro Spiel. Der Meilenstein ist also möglich – auch wenn es gegen die starke Haie-Defensive schwierig wird.

16:21
Neuer Coupon bei Check Back 🎟️
Ab Sonntag dürfen sich Mitglieder unseres Bonusprogramms über einen neuen, exklusiven Coupon freuen.
Egal ob an einem kalten Wintertag in den Bergen oder bei sommerlichen Temperaturen am Strand, ab jetzt hast du mit der isolierten Red Bull München-Trinkflasche den perfekten Begleiter. Mehr Infos zum neuen Coupon und unserem Bonusprogramm findest du hier.


16:05
Red Bulls zuletzt stark in Köln
Die LANXESS Arena liegt unseren Jungs. Von den letzten zehn Auswärtsspielen in Köln gewannen die Red Bull gleich neun! Dazu zählt auch ein souveräner 5:1-Erfolg im letzten Spiel in der Domstadt am 27. Oktober des zurückliegenden Jahres.
Zurücklehnen und genießen: Hier könnt ihr euch die Highlights des letzten Aufeinandertreffens noch einmal zu Gemüte führen.


Highlights: Kölner Haie vs. Red Bull München (27.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
15:30
Das Spiel im Stream 🎥
Unser Liveblog hat alles, was man braucht - außer das komplette Spiel live im Stream. Dafür sorgt wie immer MagentaSport. Also, Blog aufs Handy und den Stream auf den Fernseher schmeißen und ihr verpasst nichts.



15:15
Auf nach Köln! 🦈
Servus Fans! Heute sind unsere Jungs in Köln gefordert. Bei den Haien wollen wir nach dem spektakulären 6:1-Sieg gegen die Adler Mannheim zum Jahresauftakt nachlegen.
In unserem Liveblog bekommt ihr wie immer wichtige Infos und Fakten vorab, das Line-up, einen Ticker und In-Game-Highlights vom Match. Viel Spaß!


