RBM



Olympia-Eisstadion

3 : 2
1:2 | 1:0 | 0:0 | 0:0
STR



Game: Red Bull München - Straubing Tigers
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Straubing Tigers (04.11.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:58
CHL-Heimspiel am 15. November 👑
Am Dienstag steht in Köln unsere letzte Partie in der PENNY DEL vor dem Deutschland Cup an.
Danach sehen wir uns am 15. November zum CHL-Heimspiel gegen den EV Zug wieder.

21:55
Derbysieger! 🥳
Die Red Bulls gewinnen ein hochspannendes uns intensives Derby gegen Straubing. Nach einem ausgeglichenen ersten Abschnitt waren wir ab den zweiten 20 Minuten klar spielbestimmend. Daniel Allavena, der für den verletzten Mathias Niederberger ab dem Mitteldrittel im Kasten stand, war bei den Straubinger Chancen zur Stelle.
Danach rückte immer mehr Florian Bugl im Tigers-Kasten in den Blickpunkt. Der Youngster vereitelte besonders im Schlussabschnitt zahlreiche Münchner Möglichkeiten. In der Verlängerung schoss Yasin Ehliz dann aber doch noch zum hochverdienten Siegtreffer ein.


63'
Und Aus!
3:2 | Ehliz entscheidet die Partie
// IN-GAME VIDEO
63'
Ehliz mit der Entscheidung!
Zack, da isses. Yasin Ehliz und Zach Redmond fahren einen Konter und die #42 schließt selber ab. Der Puck schlägt in der Ecke zum Sieg ein.

63'
Tooooor!! 🚨
61'
Verlängerung läuft -und wie!
Wer holt sich den zweiten Zähler?
Tiffels gleich mit einem Alleingang. Aber Endstation? Na klar. Bugl. Auf der anderen Seite klärt Allavena ebenfalls stark


60'
Und Overime!
60'
Hager verpasst
Boaah, nochmal eine Riesen-Möglichkeit für uns. Patrick Hager zieht bei einem 3-auf-2 von der Seite voll durch, aber Florian Bugl hält auch diesen Kracher mit der Fanghand.


57'
Noch knapp drei Minuten
Wir rennen an, Straubing verteidigt mit Mann und Maus und kontert nur noch gelegentlich. Aber Bugl macht eine überragende Partie.



53'
Ortega mit der Rückhand
Spiel auf ein Tor jetzt. München will jetzt unbedingt die Führung. Austin kommt der Rückhand vor Bugl an die Scheibe. Aber das war schwer unter Bedrängnis.

51'
Straubing komplett
Jetzt lag das Tor in der Luft. Enorm druckvolles Überzahlspiel der Red Bulls, einzig der Puck wollte nicht über die Linie.

49'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Tuomie / Beinstellen)

48'
Eckl ist wieder da
Die Tigers verteidigen ihren Kasten und bringen immer wieder Körper und Schläger dazwischen.

46'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Eckl / Halten)
2:2 | Allavena pariert Penalty
// IN-GAME VIDEO
45'
Allavena hält!!
Ganz stark! Daniel bleibt cool, wartet lange und gewinnt das Duell Mann gegen Mann.

44'
Penalty Straubing
Leier war durch und Redmond bringt ihn zu Fall. Penalty.

44'
Justin Schütz blockt einen Schuss und muss erstmal auf die Bank. Sah schmerzhaft aus
42'
Straubing wieder vollzählig
Nichts Zählbares für uns, aggressiv verteidigt von den Niederbayern.


41'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Kohl / Beinstellen)
41'
Weiter geht's!
40'
Hoher Besuch! 🎿 🏂
Red Bull-Athletin Ester Ledecka durfte heute übrigens das Spiel symbolisch eröffnen. Die 27-jährige Tschechin ist Doppel-Olympiasiegerin sowohl im Ski-Alpin (Super-G) als auch mit dem Snowboard (Parallel-Riesenslalom).


40'
Hochverdienter Ausgleich
Der zweite Abschnitt hatte noch mehr Geschwindigkeit als Drittel Nummer eins. Der dreifache Deutsche Meister hat nochmal ein paar Kohlen draufgepackt und sich das 2:2 mehr als verdient. Normal müssten wir längst führen.
Bei den wenigen Tigers-Möglichkeiten war Daniel Allavena sofort zur Stelle.
49'
Pause
39'
Immer wieder Bugl...
Der Youngster im Straubinger Tor macht eine starke Partie und ist immer wieder zur Stelle.

38'
Red Bulls komplett
Mit viel Einsatz blocken wir die allermeisten Schüsse der Gäste weg.

36'
Mega-Save Allavena!
Stark! Zengerle fährt in Überzahl alleine auf Daniel zu, der holt aber die Fanghand raus.


36'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Behinderung)
35'
Daubner & Parkes
Es geht Schlag auf Schlag. Maxi Daubner lässt seine dritte Großchance für heute liegen, kurz danach scheitert Trevor an den Schonern von Bugl.

32'
Der Vowärtsgang ist drin
Wir haben nach dem Ausgleich nochmal zugelegt. Angriff um Angriff rollt jetzt auf den Tigers-Kasten.

2:2 | Parkes schnürt den Doppelpack im Derby
// IN-GAME VIDEO
30'
Die #84 mit dem Doppelpack
Yes, 2:2. Klasse nachgesetzt von den Red Bulls. DeSousa bedient Parkesy, der frei im Slot lauert. Per Direktabnahme unhaltbar ins Eck!

30'
Toooooor!! 🚨
30'
Ortegaaaa
Schade, feine Einzelaktion von Austin. Aber ein Tiger klärt kurz vor der Linie.


29'
Allavena packt zu
Unsere #72 macht bislang einen sehr ruhigen Eindruck und musste schon eingreifen. Souverän gelöst. Weiter so!

28'
Straubing komplett
Wilde zwei Minuten, in den denen es vor beiden Toren brennt. Aber nichts Zählbares.


26'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Daschner / Beinstellen)

24'
Starker Beginn
Trotz der Umstellungen kommen die Jungs von Don Jackson sehr gut aus der Kabine. Wir arbeiten am Ausgleich.

22'
Smith mit dem Break
Es geht munter weiter. Ben Smith fährt einen Alleingang, aber Bugl bleibt der Sieger.

21'
Kastner auf veränderter Position
Unsere #93 rückt jetzt in die Verteidigung.

21'
Weiter geht's!
21'
Verletzungsupdate bei den Red Bulls
Mathias Niederberger bleibt in der Kabine (Oberkörper). Für ihn steht jetzt Daniel Allavena im Kasten.
Und auch Maksy Szuber ist aufgrund einer Oberkörpverletzung nicht mehr dabei.

20'
Knapper Rückstand nach 20 Minuten
Erstmal Luft holen. Denn dafür blieb im ersten Drittel kaum Zeit. Beide Mannschaften geben Vollgas, Straubing war zwei Mal vor dem Tor eiskalt.
Die Red Bulls haben ihre Möglichkeiten, spielen das aber noch etwas zu kompliziert.


20'
Pause
18'
Die Tigers legen wieder vor
Parker Tuomie steht alleine vor unserem Kasten und vollendet mit der Rückhand.

18'
Tor Straubing
18'
Viel Abwechslung
Es bleibt dabei, beide Mannschaften versuchen offensiv Akzente zu setzen. In fast jedem Angriff lauert Torgefahr.


1:1 | Daubner verpasst den zweiten Münchner Treffer
// IN-GAME VIDEO
16'
Beinahe die Führung
Und wir legen fast nach. Maximilian Daubner verfehlt aus kurzer Distanz völlig blank nur ganz knapp den Kasten.

1:1 | Ausgleich! Parkes trifft in Überzahl
// IN-GAME VIDEO
14'
Ausgleich in Überzahl!
Jawoll! Patrick Hager bleibt mit seinem Schussversuch noch hängen, aber Trevor Parkes fackelt nicht lange und schweißt das Ding aus der Mitte ein.
14'
Toooooorrr!! 🚨
14'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Akeson / Beinstellen)
12'
Bissige Gäste
Straubing steht jetzt sehr gut nimmt uns gerade die Geschwindigkeit aus den Aktionen. Gleichzeitig spielen die Niederbayern schnell und mutig nach vorne.

9'
Powerbreak
Höchst intensiver Beginn im Olympia-Eisstadion mit höchstem Tempo. Straubing führt, aber die Red Bulls sind voll im Spiel. Den Tigers sind die vier Siege in Folge aber anzumerken.


7'
Konter der Gäste
Straubing fährt ein 3-auf-1, den Querpass verpasst zum Glück Luke Adam. Und auch Jason Akeson kommt mit dem nächsten Angriff frei zum Schuss.


6'
Unterbrechungen?
Pausen gibt's keine, die ersten sechs Minuten laufen hier gefühlt am Stück durch.


4'
Die Tigers treffen
Der erste Treffer geht aber an die Gäste. Mark Zengerle fälscht ab und die Scheibe kullert über die Linie.

4'
Tor Straubing
4'
München weiter druckvoll
Die Anfangsphase geht klar an uns. Patrick Hager taucht im Slot auf.

2'
Tiffels setzt das erste Zeichen
Schneller Aufbau über die rechte Seite, unsere #11 kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Florian Bugl ist dran.

1'
Rein in den Freitagabend! 📯
19:25
Leon van der Linde
Unser Youngster läuft heute mit der Nummer 55 auf. 🥳


19:13
Warm-Up läuft
Willkommen in der PENNY DEL, Philip Sinn!


18:37
Hands up! 🙌
Willkommen zurück, Mathias! Exakt zwei Wochen nach seiner Verletzung, ist unser Goalie wieder einsatzbereit.


18:31
Mit Niederberger und drei neuen Youngstern
Unsere Nummer 35 ist wieder fit und steht heute zwischen den Pfosten. Außerdem haben wir mit Philip Sinn und Leon van der Linde zwei neue Jungs ins Team geholt.
Philip ist Verteidiger und spielt ansonsten in der Red Bull Eishockey Akademie. Der 18-Jährige bekommt heute Maximilian Daubner an die Seite.
Und auch Leon, der normalerweise bei unserem Kooperationspartner aus Kaufbeuren in der DEL2 spielt, ist in der Abwehr beheimatet. Die Red Bulls haben den 19-Jährigen mit einer Förderlizenz ausgestattet.
Zudem rückt mit Sebastian Cimmerman ein weiterer Youngster in den Kader.

18:30
Mit diesem Line-Up start ma rein! 🏒
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Szuber – Redmond | Kastner - Hager – Schütz
R2: Appendino – McKiernan | Tiffels - DeSousa – Parkes
R3: Daubner – Sinn | Ehliz - Smith – Ortega
R4: Van der Linde | Varejcka - Cimmerman – Oswald
Ausfälle: Aus den Birken (krank), Seidenberg (suspendiert), Abeltshauser (Unterkörper), Boyle (krank), Blum (krank), Street (Oberkörper), Lutz (Oberkörper), Eder (krank)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Sinn, van der Linde, Cimmerman

17:23
Das sagt Justin Schütz 🗣️
Derbys haben bekanntlich ihre eigenen Gesetzte und die Tigers sind ohnehin immer ein unbequemer Kontrahent. Physisch stark und auch spielerisch aufgrund der individuellen Qualität einiger Einzelspieler richtig gut.
„Die Straubinger sind immer sehr heiß, wenn sie bei uns spielen. Ich denke, es wird ein super Derby“, ist unsere #18 bereits voller Vorfreude. „Die Tigers sind ein unangenehmer Gegner. Sie werden wieder motiviert sein."

17:00
Ein Blick auf die Tigers 🐯
Mit vier Siegen in Serie sind die Tigers nach einem zunächst etwas holprigen Oktober nun voll in der Spur. Der Tabellenachte ist besonders am heimischen Pulverturm eine echte Macht.
Die Mannschaft von Head Coach Tom Pokel hat bereits 55 Tore geschossen, das ist hinter München (63) und Ingolstadt (56) zusammen mit Bremerhaven der drittbeste Wert.
Brandgefährlich ist Straubing im Powerplay - mit 31,03 Prozent Erfolgsquote sind die Niederbayern die beste Überzahlmannschaft der Liga. Knapp vor unseren Red Bulls übrigens (28,57 Prozent).
Top-Scorer sind Taylor Leier (neun Tore, neun Assists) und Mark Zengerle (drei Treffer, 15 Vorlagen). Beide Angreifer kommen also auf bereits 18 Scorerpunkte.


16:32
Red Bulls beim Deutschland Cup 🇩🇪
Der Deutschland Cup (10.-13. November in Krefeld) steht auch schon wieder vor der Tür. Und natürlich sind auch ein paar von unseren Jungs mit dabei.
Andi Eder, Frederik Tiffels und Justin Schütz wurden von Bundestrainer Toni Söderholm ins deutsche Aufgebot berufen.
Aber erstmal stehen noch zwei Partien in der PENNY DEL an.

Interview Justin Schütz | Nominierung Deutschland Cup | (03.11.2022)
// NATIONALMANNSCHAFT
16:11
Der 19. Spieltag 🏒
Aus Münchner Sicht ging die neue Runde bereits gestern gut los. Der Tabellenzweite aus Ingolstadt patzte überraschend im Heimspiel gegen dezimierte Bietigheim Steelers und verlor 1:2 nach Shootout.
Heißt für uns: Mit einem Derbysieg heute gegen Straubing können wir unsere Pole Position ausbauen. Der Dritte Bremerhaven ist in der Hauptstadt bei den Eisbären Berlin gefordert.
Ebenfalls hochspannend wird das Duell in der Domstadt zwischen Köln und Mannheim. Wolfsburg empfängt Frankfurt und Nürnberg erwartet daheim die Düsseldorfer EG. Schlusslicht Augsburg will im eigenen Wohnzimmer gegen Schwenningen Boden gut machen.
Alle Begegnungen starten zeitgleich um 19:30 Uhr.


15:40
Personal-Update ⚠
Ein volles Olympia-Eisstadion, aber ein ausgedünnter Kader. Neben den weiterhin verletzten Konrad Abeltshauser (Unterkörper), Julian Lutz und Ben Street (jeweils Oberkörper) muss Trainer Don Jackson beim Derby gegen die Straubing Tigers kurzfristig auch auf Daryl Boyle, Jonathon Blum, Andreas Eder und Danny aus den Birken verzichten.
Alle vier stehen krankheitsbedingt nicht zur Verfügung.

15:13
Den SAP Garden live erleben! 🏟️
Bis zur Eröffnung unseres neuen Wohnzimmer ist es noch etwas hin. Aber schon jetzt könnt ihr euch einen Eindruck davon verschaffen, was unsere neue sportliche Heimat alles zu bieten hat.
Wie sehen die die originalen Stadionsitze aus? Ein Foto-Selfie mit den Red Bulls? All das und eine ganze Menge mehr gibt's im SAP Garden Experience Center.
Wenn ihr ebenfalls schon mal reinschnuppern wolltet, meldet euch einfach unter www.sapgarden.com an.

14:15
Frühstarter auf beiden Seiten
München und Straubing sind besonders im ersten Drittel sehr torgefährlich. Die Mannschaft von Don Jackson hat bislang 23 Treffer auf dem Konto – so viele wie kein anderes Team in der Deutschen Eishockey Liga. Straubing folgt in dieser Statistik auf Rang drei mit 21 Toren.
Wenn man nur die Auswärtsspiele betrachtet, stehen die Tigers mit 12 Treffern ganz oben.


13:45
Speedy Gonzales 🌬
Leider gab es für unsere Mannschaft in Mannheim (2:3) keine Punkte. Dennoch wollen wir einen Fakt nicht außen vor lassen: Frederik Tiffels war im Spitzenspiel mit einem Top-Speed von 38,7 km/h der schnellste Spieler auf dem Eis – dicht gefolgt von Mannheims Simon Thiel mit 37,9 km/h.
Zweitschnellster Spieler auf Seiten der Red Bulls war Szuber mit 36,5 km/h.

13:15
Vorsicht vor Unterzahl-Spezialist ⚠
Weiter geht es mit ein paar Fakten zum heutigen Spiel. Wir starten mit einer Statistik zu unserem Gegner:
Straubings Stürmer Travis St. Denis hat in dieser Saison bereits zwei Tore in eigener Unterzahl erzielt, beide Treffer übrigens auf fremden Eis. Kein anderer Spieler in der PENNY DEL kommt auf diesen Wert.

12:45
Erst Eishockey, dann abfeiern 🥳
Alle Studenten, Auszubildenden und Schüler über 18 Jahre kommen heute Abend mit ihrem vergünstigen Ticket nach dem Spiel kostenlos in den Club „Call me Drella“.
Bei der Abgabe des Tickets am Eingang des Clubs erhaltet ihr zudem einen Getränkechip, den ihr an der Bar gegen einen Red Bull Vodka einlösen könnt.

12:15
So lief das erste Derby gegen Straubing
Was ein Krimi! Den 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen gibt's hier nochmal im VIDEO:


Straubing Tigers vs. Red Bull München (21.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
11:45
Fans, aufgepasst ❗
Ihr habt noch kein Ticket für das heutige Derby? Dann müsst ihr jetzt ganz schnell sein. Denn es gibt nur noch wenige Stehplatzkarten in der Nordkurve.

11:30
Derbytime am Oberwiesenfeld 💥
Es ist schon wieder so weit! Heute Abend empfangen unsere Red Bulls die Straubing Tigers zur Student Hockey Night - los geht's im Olympia-Eisstadion um 19:30 Uhr.
ARE YOU READY? 😎

