RBM



Olympia-Eisstadion

2 : 4
1:0 | 0:3 | 1:1
BHV



Game: Red Bull München - Pinguins Bremerhaven
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven (16.12.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:46
Nächstes Heimspiel am 28.12. 🏟️
Wir sehen uns erst nach Weihnachten wieder, genauer gesagt am 28.12.
Karten für das nächste Heimspiel gegen Düsseldorf gibt's hier!

60'
Klar überlegene Red Bulls
Viel vorwerfen können wir uns nicht, denn die Torschussstatistik sagt alles: 42:15 für die Red Bulls. Problem: Die zahlreichen Möglichkeiten blieben heute ungenutzt.
Bremerhaven war einfach super effizient. So einfach ist dann manchmal Eishockey.

60'
Erfolgslauf gestoppt 😑
Die Red Bulls gehen erstmals nach elf siegreichen Spielen wieder mit einer Niederlage vom Eis. Nach einem starken ersten Drittel hätten wir eigentlich höher führen müssen und auch im zweiten Abschnitt lassen wir zahlreiche Chancen ungenutzt. Anders die Pinguins, die das Spiel in zwölf Sekunden auf den Kopf stellen.
Im Schlussabschnitt kommt unsere Aufholjagd heute leider zu spät, es reicht nicht mehr. Bremerhaven verteidigt kompakt und trifft noch per Empty-Netter.


60'
Und Schluss
59'
Empty-Netter...
Von der eigenen Grundlinie aus trifft wieder Samuelsson.
2:4 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven

59'
Tor Bremerhaven
59'
Noch 1:30 Minuten
... wir brauchen das Tor und versuchen alles!


58'
Danny ist runter
Wir spielen mit sechs Feldspielern. Auf jetzt!

58'
Schlagschuss McKiernan
Ryan lässt die nächste Fackel los, aber in der Fanghand ist Schluss.


55'
Ehliz hat freie Bahn
Yasin ist alleine durch, aber Franzreb hat was dagegen. Tor verschoben.

55'
Noch gut fünf Minuten
Wir machen jetzt Betrieb, aber Bremerhaven verteidigt kompakt. Wo ist die Lücke?


53'
Ortega bleibt hängen
Schneller Gegenzug und die #8 scheitert am Schoner von Franzreb, der heute stark hält.


52'
München komplett
Zeit für die Schlussoffensive!

49'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Beinstellen)
48'
Danny bleibt Sieger
Mauermann lässt das Break liegen und scheitert an den Schonern von aus den Birken.



47'
Bremerhaven komplett
Schade, wir lassen das Powerplay ungenutzt.


45'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Andersen / Haken)
45'
Da sind wir wieder
Kastner zieht energisch zum Tor und drückt den Puck über die Linie.
2:3 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven

2:3 | Kastner lässt nicht nach - und bringt uns zurück ins Spiel
// IN-GAME-VIDEO
45'
Anschluss!!! 🚨
44'
Jetzt München
Ortega taucht im Slot auf und schafft hier fast den Anschluss. Weiter!!

42'
Bruggisser völlig blank
Den Auftakt machen aber die Gäste. Der Verteidiger verzieht ganz knapp. So frei vor Danny darf er nicht stehen.

41'
Rein in den Schlussabschnitt!

40'
Mit Rückstand in die Kabine
Sehr ärgerlich. Wir verpassen es die Führung auszubauen und fangen uns dann selbst zwei Gegentore in zwölf Sekunden.
Statt dem folgenden Ausgleich, legt Bremerhaven sogar noch nach. Aber noch haben wir hier 20 Minuten.


40'
Pause
39'
Reaktion der Red Bulls
Varejcka kommt freistehend zum Abschluss, aber wieder ist Franzreb unten. Stark gehalten.


37'
Bremerhaven erhöht
Puuh...Samuelsson zieht aus spitzem Winkel mit einem Onetimer ab und der Puck liegt im Netz.
1:3 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven

37'
Tor Bremerhaven
35'
Fast der Ausgleich
Wir sind wieder in der Spur jetzt. DeSousa fälscht einen McKiernan-Pass ab, ganz knapp vorbei.

34'
Tiffels aus spitzer Distanz
Jetzt mal wieder gut gespielt vom dreifachen Deutschen Meister, die #11 scheitert an der Fanghand von Franzreb.


33'
Der Fluss ist weg
Ganz so zügig kommen die Red Bulls jetzt nicht mehr hinter die Verteidiger der Seestädter. Die zwei schnellen Tore zeigen doch auf beiden Seiten etwas Wirkung.


30'
Halbzeit
Wahnsinn, wie konnte das denn passieren? Wir machen das zweite Tor nicht und liegen jetzt auf einmal hinten. Aber wir wollen sofort antworten.


30'
Doppelschlag der Gäste
Zwölf Sekunden nach dem Ausgleich klingelt es erneut. Andersen fälscht unhaltbar ab. Spiel aber mal sowas von gedreht...
1:2 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven

30'
Tor Bremerhaven
29'
Ein Mal nicht aufgepasst...
Puckverlust in der Pinguins-Zone und dann geht's schnell. Friesen bekommt einen langen Pass, ist alleine durch und verwandelt eiskalt.
1:1 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven

29'
Tor Bremerhaven

27'
2 auf 2
Jetzt mal etwas Platz für die Gäste und Danny muss eingreifen. Aber halb so wild. Unser Goalie sichert die Scheibe.


26'
Tiffels zaubert mit Street
Unsere #9 und die #11 haben heute mal wieder richtig Spaß. Die tolle Vorarbeit kann Zach Redmond nicht veredeln - Endstation Franzreb.


25'
Hinten stabil und vorne mit Speed
Es bleibt dabei: Trotz des Offensivdrangs sichern wir die eigene Zone sehr gut ab. Bremerhaven tut sich enorm schwer, offensiv was zu kreieren.
Aber klar, ein zweites Tor für uns wäre wichtig.


22'
München mit Schwung
Viel geändert hat sich nichts, vom Bully weg marschiert München nach vorne. Koni Abeltshauser prüft Franzreb von der blauen Linie.


21'
Weiter geht's!

20'
Hochverdiente Führung
Mit dem knappen Rückstand sind die Pinguins hier sehr gut bedient. Unsere Jungs machen viel Betrieb und müssten sogar höher führen.
Bremerhaven kommt nur selten mal zum Abschluss. 15:4 Torschüsse für uns sprechen eine deutliche Sprache.


20'
Pause
17'
Bremerhaven darf mal durchatmen
Jetzt können sich die Gäste mal für eine längere Sequenz befreien und selbst etwas Druck aufbauen. Aber gefährlich wird es nicht.

14'
Danny ist auch noch da
Erneut ist es Wejse, der Danny aus zentraler Position prüft. Test bestanden!



13'
Angriffswirbel
Ortega vernascht die Bremerhavener Hintermannschaft, scheitert dann nur knapp per Backhand an Franzreb.

11'
München hat alles im Griff
Inzwischen sind die Jungs von Don Jackson ganz klar tonangebend. Wir lassen die Pinguins kaum aus der eigenen Zone.

9'
Fast Tor zwei hinterher
Wir geben weiter Gas, Filip Varejcka zieht gefährlich ab. Franzreb begräbt den Puck aber unter sich.


1:0 | Street hält einfach mal die Kelle rein
// IN-GAME-VIDEO
8'
Wieder eine frühe Führung
Bremerhaven bekommt den Puck nicht raus und das wird bestraft. Tiffels wirft die Scheibe vors Tor und Ben Street kommt mit der Kelle ran.
1:0 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven

8'
Tooooor!! 🚨
8'
Pfosten Bremerhaven
Christian Wejse tankt sich alleine durch, von Dannys Schulter springt der Puck an die Latte. So schnell kann's dann gehen...

7'
München mit Spielkontrolle
Im Prinzip geht's nur auf den Kasten der Pinguins. Wie zu erwarten, versuchen die Seestädter über Konter zum Erfolg zu kommen.


5'
Bremerhaven unter Druck
Wir stören wie immer früh und kommen mit hohem Tempo durch die neutrale Zone. Damit haben die Gäste ihre liebe Mühe und Not.


3'
Einige Unterbrechungen
So richtig Spielfluss kam in den ersten ein, zwei Minuten noch nicht zustande.
Jetzt aber Ortega, McKiernan und Street mit dem ersten Abschlüssen aus kurzer Distanz

1'
Leg ma los! 📯
19:15
Mit guter Laune...
... rein ins Spiel. Gleicht geht's los!


18:47
Der zwölfte Streich? 🤷♂️
Elf Siege in Serie hören sich gut, noch besser klingen allerdings zwölf! Also, dann wollen wir mal...

18:17
Die Red Bulls ohne Daubner 🩹
Das letzte Heimspiel vor Weihnachten steigt ohne Maximilian Daubner, der wegen einer Unterkörperverletzung zuschauen muss. Aber keine Panik, in etwa einer Woche kann unsere Allzweckwaffe wieder mitwirken.
Youngster Timo Ruckdäschel steht nach seinem tollen Debüt gegen Köln erneut im Line-Up.

18:17
Unser Line-Up am Freitagabend 🏒
Goalies: Aus den Birken | Niederberger
R1: Szuber – Blum | DeSousa – Hager – Kastner
R2: Abeltshauser – Redmond | Tiffels – Street – Schütz
R3: Boyle – McKiernan | Ehliz – Smith – Ortega
R4: Appendino – Varejcka – Ruckdäschel
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Daubner (Unterkörper), Eder (Unterkörper), Parkes (Unterkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Aus den Birken

17:50
Top-Scorer im Blickpunkt
Stürmer Alex Friesen ist mit zwölf Toren und zehn Vorlagen bester Punktejäger der Pinguins. Phillip Bruggisser sticht ebenfalls heraus, der schussgewaltige Verteidiger traf drei Mal von der blauen Linie und legte 17 Treffer auf.

17:38
Ein Blick auf die Pinguins 🔎
Mit Platz sieben und 1,48 Punkten pro Partie ist man an der Nordsee nicht zufrieden. Was verständlich ist, denn die Jungs von Trainer Thomas Popiesch waren am 25. Oktober sogar Tabellenführer.
Danach verletzte sich Anführer Jan Urbas und es ging bergab. Seit Ende Oktober haben die Pinguins nur zwei Partien gewonnen, auswärts setzte es zuletzt sieben Pleiten in Serie. Die letzten sechs allerdings jeweils mit nur einem Tor Unterschied.

17:12
Ortega in Top-Form 👌
Nach seinen drei Zählern (zwei Tore, eine Vorlage) beim letzten 6:3-Heimsieg gegen Köln, ist Austin Ortega jetzt bester Scorer unserer Mannschaft.
Der US-Boy kommt auf 13 Buden und 14 Assists.

16:45
Red Bulls ohne Eder 🤒
Aufgrund einer Unterkörperverletzung müssen wir in den nächsten vier bis sechs Wochen auf unsere #20 leider verzichten.

16:15
Ein Tor entscheidet 🐧
Zwei Mal sind wir in dieser Saison schon auf die Frackträger getroffen. Beide Spiele waren denkbar knapp. Der erste Vergleich ging am 25. Oktober mit 1:0 an Bremerhaven, den zweiten Vergleich haben die Red Bulls mit 2:1 an der Küste gewonnen.
Die Highlights vom Sieg an der Nordsee am 17. November gibt's hier:


Highlights: Fischtown Pinguins vs. Red Bull München (17.11.2022)
// DEL – HIGHLIGHTS
15:40
... dann Party! 💃 🕺
Nach dem Weihnachtssingen ist "Party hard" angesagt. Denn: Zur heutigen Student Hockey Night erhalten alle Studenten, Auszubildenden und Schüler über 18 Jahre ihre Stehplatzkarte für nur 10 Euro.
Mit dem Ticket kommt ihr danach kostenlos ins „Call me Drella“ - gebt ihr eure Karte am Eingang
ab, gibt's gegen einen Getränkechip einen Red Bull Vodka obendrauf!

15:20
Erst Besinnlichkeit...🎅
... nach dem Spiel unserer Jungs ist heute noch lange nicht Schluss.
Denn: Wir laden euch nach Spielende zum Weihnachtssingen mit den Red Bulls ein – egal ob ihr Ex-Superstar, Hobbysänger oder leidenschaftlicher Ton-Verfehler seid.
Für die richtigen Töne sorgt der Münchner Knabenchor. Unmittelbar nach der Partie werden die Nachwuchssänger das Eis betreten und drei bekannte Weihnachtslieder mit euch anstimmen. Also ölt eure Stimmen!

14:52
Willkommen bei den Streets 👨👩👧👦
Wie lebt eine Eishockey-Familie in München und was unternimmt sie, wenn der Ehemann und Papa mal nicht auf dem Eis steht?
Diese Fragen und einige mehr lösen wir in unserer neuen Serie "Welcome to...". In Folge 1 besuchen wir unseren Stürmer Ben Street und seine Familie, um mehr über ihren Alltag zu erfahren!

Welcome to the Streets: Private Einblicke ins Leben unserer #9
// AKTUELLES
14:24
Wir räumen noch fix auf ☃️
Frau Holle hat es vor der Halle ordentlich krachen lassen. Deshalb schieben wir den Schnee mal noch schnell zur Seite und dann könnt ihr auch schon fast rein in die gute Stube.
Hach, ein herrlicher Rahmen für unser letztes Heimspiel vor Weihnachten.

Ein verschneites Oberwiesenfeld - die letzten Vorbereitungen laufen
// AKTUELLES
14:00
Das bislang wohl schönste Nicht-Tor 👀
Zwei Siege, zwölf Treffer. Die letzte Woche hat zahlreiche Highlights mit sich gebracht. Da war es gar nicht mal so leicht, sich für eine Szene zu entscheiden.
Der Augen-Blick der Woche ist diesmal aus der Kategorie „Kurioses“. Filip Varejcka wird im nächsten Leben wohl die Sportart wechseln…

Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (15.12.2022)
// PARTNER
13:45
Der mit dem 🔨
Konrad Abeltshauser ist groß und stark. Ideale Voraussetzungen, um hart zu schießen.
Am Mittwoch feuerte unser Verteidiger den Puck mit 162,6 km/h auf den Kasten der Kölner und führt damit nun die Rubrik „Härtester Schuss der Red Bulls“ an.

13:30
Jackson und der Nachwuchs
Timo Ruckdäschel feierte beim 6:3-Sieg gegen die Kölner Haie am Mittwoch sein DEL-Debüt.
Das 17 Jahre junge Talent aus der Red Bull Eishockey Akademie war der zehnte U23-Spieler, den Trainer Don Jackson in dieser Saison aufs Eis geschickt hat. Das ist Höchstwert in der DEL!


13:00
Der Urbas-Faktor 🧬
Grundsätzlich ist es schwierig, die Misere eines Teams an einzelnen Spielern festzumachen. Im Fall Bremerhaven ist es jedoch relativ leicht, denn seit dem Ausfall von Jan Urbas läuft es nicht mehr.
Als der Kapitän zuletzt für die Pinguins Bremerhaven aufgelaufen ist, haben sie mit dem 1:0 gegen München den sechsten Sieg in Serie gefeiert und die Tabellenführung verteidigt.

12:30
Die Statistiken sagen alles 😳
In den 15 Spielen mit Urbas hat Bremerhaven 34 Punkte geholt, ohne den slowenischen Stürmer waren es bislang lediglich neun (!) Zähler aus 14 Partien. Inzwischen fehlt Urbas seit rund sieben Wochen.


12:00
So ist die Wetterlage 🌪
Am Oberwiesenfeld werden hohe Windgeschwindigkeiten erwartet. Die Red Bulls starten nämlich mit dem Schwung aus elf (!) DEL-Siegen in Serie. Das hat es für uns zuletzt zum Auftakt der Saison 2019/20 gegeben.
An der Nordseeküste macht sich derzeit hingegen ein Unwetter breit. Bremerhaven hat seine letzten sechs Spiele verloren.


11:45
So schnell geht's...
Der Negativlauf unserer Gäste macht sich natürlich auch in der Tabelle bemerkbar. Die Fischtown Pinguins sind bis auf Rang sieben abgerutscht. Zwischenzeitlich hat die Mannschaft von Thomas Popiesch sogar von der Spitze gegrüßt.

11:30
Vorweihnachtliche Bescherung 🎁
Um 19:30 Uhr erwarten wir im Olympia-Eisstadion unseren Besuch aus dem hohen Norden. Nein, es ist (noch) nicht der Weihnachtsmann. Es sind die Pinguins Bremerhaven!
Mit Tickets für die heutige Partie könnt ihr euch schon acht Tage vor Heiligabend eine Menge Freude schenken. Auf was wartet ihr noch?


11:00
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee 😍
Servus und herzlich willkommen zu unserem Liveblog!
Eine schönere Atmosphäre kann man sich für das letzte Heimspiel vor Weihnachten nicht wünschen, oder?
Und damit starten wir rein...


