RBM



Olympia-Eisstadion

1 : 5
0:0 | 1:2 | 0:3
SWW



Game: Red Bull München - Schwenninger Wild Wings
Game Blog
Highlights: Red Bull München – Schwenninger Wild Wings (23.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
19:30
Das sagt Daryl Boyle
Alles in allem war das heute ein mehr als gebrauchter Nachmittag.
"Wir waren nicht gut, müssen aber nach vorne blicken und uns ab morgen auf das nächste Spiel vorbereiten", sagt unser Verteidiger Daryl Boyle.
Recht hat er, bereits am Dienstag können wir an der Nordsee antworten.

18:51
Am nächsten Sonntag geht's am Oberwiesenfeld weiter!
Jetzt warten erst einmal zwei Auswärtspartien auf unsere Jungs. Bereits übermorgen müssen wir in Bremerhaven ran, am Freitag in Ingolstadt.
Das nächste Heimspiel steigt dann am kommenden Sonntag, dem 30. Oktober, gegen Iserlohn. Karten gibt's hier!

18:49
Heimniederlage gegen Schwenningen
Die Red Bulls gehen erstmals nach zwölf Spielen wieder ohne Zähler vom Eis. Wir waren heute insgesamt in allen Mannschaftsteilen nicht konsequent und zwingend genug, die Wild Wings waren zielstrebiger. Außerdem haben die Special Teams den Unterschied gemacht. Unsere Mannschaft musste gleich zwei Gegentore in Unterzahl und einen Shorthander hinnehmen.
Jetzt heißt es gut regenerieren und am Dienstag beim Spitzenspiel in Bremerhaven wieder voll angreifen.


60'
Und Schluss
59'
Das wars für heute
Lajunen macht hier mit einem Befreiungsschlag den Deckel drauf.

59'
Die Entscheidung
59'
München mit sechs Feldspielern
Danny ist raus, unser Tor ist leer.

58'
Das ist wohl die Entscheidung
Boaz Bassen drückt die Scheibe nach einem Gegenstoß der Gäste über die Linie.

58'
Tor Schwenningen
57'
Münchner Dauerfeuer
Alle Scheiben fliegen jetzt auf den Kasten der Wild Wings. Da muss doch einer rein. Wir spielen gleich mit sechs Feldspielern.

55'
Fast der Anschluss
Jetzt machen wir richtig Druck. Blum zieht ab, aber die Fanghand von Eriksson ist oben.

52'
Die Uhr tickt
So richtig Durchschlagskraft können wir momentan nicht entwickeln. Die Gäste bauen den Riegel auf und kontern.



50'
München wieder vollzählig
Noch zehn Minuten, das Signal für die Schlussoffensive!

48'
2 Minuten Strafe gegen München (Parkes / Behinderung)
48'
Noch ist Zeit
Wir brauchen jetzt natürlich eine Reaktion und zwei Treffer.

44'
Zweites Powerplaytor der Gäste
Tyson Spink wird freigespielt und fackelt nicht lange. Knallharter Abschluss, nix zu machen für Danny.

44'
Schwenningen erhöht
43'
2 Minuten Strafe gegen München (Boyle / Haken)
42'
Schwenningen komplett
Die Red Bulls spielen nur im Drittel der Gäste, finden aber die entscheidende Lücke nicht.

41'
Go boys, wir starten in Überzahl!

40'
Gute Laune bei den Kleinsten!🥳
Die Kids und Mike haben heute auf jeden Fall mal eine Menge Spaß. So soll es sein!

40'
Ein Comeback muss her!
Keine Panik, Rückstände aufholen können wir. Eigentlich hatten wir die Partie nach dem Ausgleich im Griff und waren dem Führungstreffer nahe. Um dann einen Shorthander zu kassieren. Wir müssen auf jeden Fall jetzt nochmal ein paar Gänge hochschalten.


40'
Es geht in die zweite Pause
40'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Trivellato / Stockschlag)
39'
Unnötig...
Wir machen uns das Leben heute selbst schwer. Aber genug Zeit ist ja noch.

37'
Die Wild Wings legen wieder vor
Phil Hungerecker schließt einen 2-auf-1-Konter alleine ab. Der Schuss schlägt unter der Stockhand ein.

37'
Shorthander der Gäste
36'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Tys. Spink / Stockcheck)
33'
Klare Rollen
Klar, wir sind jetzt deutlich aktiver und wollen unbedingt die Führung. Die Konter der Gäste haben es aber durchaus in sich.


30'
Und wir machen weiter
Die Red Bulls werden mehr und mehr die bestimmende Mannschaft. Frederik Tiffels versucht's mit dem guten alten Bauerntrick, die Scheibe bleibt knapp vor der Linie liegen.

1:1 | DeSousa gleicht die Partie aus
// IN-GAME VIDEO
29'
München ist zurück
Na endlich! Ortega schickt Ehliz auf die Reise und der Querpass auf den mitgelaufenen DeSousa kommt haargenau. Unsere #82 trifft per Onetimer mit seinem siebten Saisontor zum 1:1.

29'
YEEEEEES!! 🚨

28'
Die Gäste wieder mit 5 Feldspielern
Erneut kein optimales Powerplay. Die Pässe sind nicht sauber und präzise genug. Das macht es den Wild Wings leichter.


26'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Pfaffengut / Beinstellen)
26'
Red Bulls wollen antworten
Nach dem Gegentor machen wir jetzt Druck auf den Kasten der Wild Wings. Es gelingt uns jetzt besser, uns im Gästedrittel festzusetzen. Nur der finale Abschluss fehlt noch.


25'
Kein guter Start
Natürlich alles andere als der gewünschte Auftakt ins zweite Drittel. Jetzt wird die Aufgabe hier noch unangenehmer.

23'
Die Gäste treffen in Überzahl
Die Scheibe läuft bei den Wild Wings. DeFazio hält im Slot einfach die Kelle rein und der Puck schlägt unter der Latte ein.

23'
Tor Schwenningen
21'
2 Minuten Strafe gegen München (Redmond / Haken)
21'
Weiter geht's

20'
Torlos in die Kabine
Keine Treffer im ersten Abschnitt, trotz guter Chancen auf beiden Seiten. Schwenningen zeigt hier bislang eine starke Leistung und setzt uns immer wieder unter Druck. Aber auch die Red Bulls hätten in Führung gehen können. Wir sind also gewarnt und müssen auf der Hut sein.


20'
Pause
20'
Die Wild Wings komplett
Etwas zu kompliziert gespieltes Powerplay der Red Bulls. Nur Yasin Ehliz und Zach Redmond hatten nach schnellen Pässen freie Bahn.

18'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (DeFazio / Stockschlag)
18'
Harter Brocken
Wenn das so weitergeht, wird das heute eine echte Challenge. Schwenningen spielt allerdings mit nur vier Verteidigern. Kaum vorstellbar, dass die Gäste dieses Tempo über 60 Minuten gehen können.


15'
Starker Wechsel von Reihe vier
Justin Schütz erkämpft sich den Puck und von läuft von der Seite aus auf Eriksson zu. Der Goalie hat die Schoner unten und Veit Oswald scheitert im Nachschuss.

13'
Hin und Her
Es geht weiter mit viel Geschwindigkeit von einem Tor aus sofort in die Gegenrichtung. Gerade den Slot müssen wir besser verteidigen. Zu oft kommt ein Wild Wing an die Scheibe.



10'
Durchatmen
Erstes Powerbreak. Dass hier noch kein Tor gefallen ist, verwundert etwas. Beide Mannschaften bislang mit Möglichkeiten. Schwenningen spielt das in den ersten zehn Minuten frech und offensiv.


7'
Action vor unserem Tor
Jetzt wieder die Wild Wings. Aber erneut DeFazio und Uvira scheitern aus der Nahdistanz. Danny passt sehr gut auf.

6'
Fast das 1:0
Zach Redmond lässt die Scheibe durch für Yasin Ehliz und die #42 kommt mit viel Speed frei zum Abschluss. Eriksson kann parieren.

5'
2 Minuten Strafe gegen München und Schwenningen (Parkes und Ramage / Übertriebene Härte)
5'
München kommt
Inzwischen haben die Red Bulls deutlich mehr Zugriff und starten die ersten offensiven Aktionen. Patrick Hager fälschte gerade gefährlich ab.

3'
Munterer Beginn der Gäste
Die ersten Aktionen setzen hier die Schwenninger. Gleich drei Mal durfte ein Stürmer der Gäste bereits aus aussichtsreicher Position abziehen.
Unsere Jungs müssen noch ins Spiel finden.


0:0 | Aus den Birken vereitelt Großchance der Wild Wings
// IN-GAME VIDEO
1'
Erste Großchance
Hui, die Gäste legen gleich vom Eröffnungsbully weg los. DeFazio steht völlig blank vor Danny, aber der kann parieren.

1'
Rein in den Nachmittag 📯
16:11
Hält die Serie?
Gegen Schwenningen wollen wir heute im 13. Spiel in Folge punkten und am besten natürlich den nächsten Dreier einfahren!


Unsere Jungs machen sich für das Spiel gegen Schwenningen warm
// DEL - AKTUELLES
15:54
Die Special Teams
Das Münchner Powerplay funktioniert weiterhin bestens, auch am Freitag gelang durch Patrick Hager ein Tor in Überzahl. 29,27 Prozent sind hinter Wolfsburg aktuell der zweitbeste Wert. Unser Unterzahlspiel ist dagegen noch ausbaufähig - 79,41 Prozent bedeuten Platz neun.
Ebenfalls auf Rang neun steht das Überzahlspiel unserer Gäste mit etwa 19 Prozent. Im PK sind die Wild Wings mit rund 81 Prozent gut dabei (Platz sechs).


15:28
Wechsel zwischen den Pfosten 🥅
Heute bekommt Danny aus den Birken den Start, als Backup sitzt Christopher Kolarz auf der Bank. Mathias Niederberger fällt vorerst mit einer Unterkörperverletzung aus.
Ansonsten spielen wir wie am Freitag in Straubing, lediglich Filip Varejcka und Maximilian Kastner haben die Reihen getauscht. Die #91 gesellt sich in Reihe zwei zu Patrick Hager und Trevor Parkes, die #93 centert Linie vier zwischen Justin Schütz und Veit Oswald.

15:23
Unser Line-Up für den Sonntagnachmittag 🏒
Goalies: Aus den Birken | Kolarz
R1: Szuber – Redmond | Tiffels - Smith – Eder
R2: Daubner – Blum | Varejcka - Hager – Parkes
R3: Boyle – McKiernan | Ehliz - DeSousa - Ortega
R4: Appendino | Schütz - Kastner – Oswald
Ausfälle: Niederberger (Unterkörper), Seidenberg (suspendiert), Abeltshauser (Unterkörper), Street (Unterkörper), Lutz (Oberkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Aus den Birken, Kolarz (Backup)

15:04
Lieber öffentlich anreisen! 🚌 🚈
Aufgrund des heutigen Legendenspiels von Bayern München und den Münchner Löwen sind alle Parkplätze im Olympiapark bereits schon ziemlich überlastet.
Plant daher genügend Zeit ein oder kommt im besten Fall mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Radl!

14:45
Ein Blick auf die Schwäne 🔎
Nach einem eigentlich guten Saisonstart sind die Wild Wings inzwischen aufgrund sieben Niederlagen in Serie auf Rang 13 abgerutscht.
Dabei sollte in dieser Saison mit dem neuen Head Coach Harold Kreis eigentlich alles anders werden und ein Sturm auf die Playoffränge folgen. Dazu wurden auf dem deutschen Sektor u.a. in Florian Elias, Mitch Wahl, Phil Hungerecker und Sebastian Uvira durchaus namhafte Verstärkungen an den Neckar geholt.
Auch die Imports um Verteidiger Ville Lajungen (TPS Turku), Brandon DeFazio (Ingolstadt) und Miks Indrasis (Biel) machten Lust auf mehr.
Defensiv steht Schwenningen mit bislang erst 34 Gegentoren auch überaus solide da. Problem ist die mangelnde Gefahr vor dem gegnerischen Kasten. Erst 23 erzielte Treffer sind der Top-Negativwert in der Liga.


14:20
Fahrplan für den Tag 🏒
Wie bereits erwähnt läuft das Duell zwischen Wolfsburg und Bremerhaven bereits.
Um 15:15 Uhr empfangen die Eisbären Berlin die Adler Mannheim zum nimmermüden Klassiker. Danach geht's ab 16:30 Uhr weiter mit Düsseldorf gegen Frankfurt, unseren Red Bulls gegen Schwenningen und der Partie zwischen Iserlohn und Straubing.
Die zwei Abendspiele ab 19:00 Uhr bestreiten Ingolstadt und Augsburg, außerdem muss Bietigheim nach Nürnberg.


13:57
Vertauschte Rollen 🔃
Unser Partner Schindler hat uns um einen Azubi-Tausch gebeten und da konnten wir natürlich nicht Nein sagen. Auch wenn seine Ausbildung bei uns schon ziemlich weit fortgeschritten ist, haben wir Justin Schütz ins Rennen geschickt.
Wie es ihm bei diesem Rollentausch ergangen hat, seht ihr in dem echt witzigen Clip. Die Gegeneinladung zur Eishockey-Ausbildung in unserem Olympia-Eisstadion folgt natürlich in Kürze!

Azubi-Tausch Folge 1 mit Justin Schütz | Red Bulls & Schindler
// PARTNER
13:30
Duell um die Spitze 👊
Mit 30 Zählern und einem Punkteschnitt von ca. 2,31 führen unsere Jungs aktuell die PENNY DEL an. Die Pinguins aus Bremerhaven, die am Freitag mit 4:2 gegen Köln gewannen, liegen allerdings knapp dahinter auf Rang zwei.
Die Seestädter kommen bislang auf 28 Punkte und damit einen Schnitt von 2,15. Um 14:00 Uhr müssen die Pinguins im Nordderby beim Tabellenvierten in Wolfsburg ran - keine leichte Aufgabe!
Entweder Bremerhaven legt vor oder die Red Bulls haben später die Chance, sich weiter abzusetzen.

13:10
Kampf um den Slot ⚔
Unser Team feuert 34,1 Prozent der Torschüsse aus dem Slot ab – keine andere DEL-Mannschaft kann in dieser Statistik mithalten. Berlin folgt mit 29 Prozent auf Rang zwei.
Schwenningen wiederum lässt nur 20 Prozent der gegnerischen Abschlüsse aus dem Slot zu, und macht damit die gefährliche Zone vor dem Tor wie kein anderes Team in der Deutschen Eishockey Liga dicht.


12:45
Zwei Jubiläen 🎉
Andreas Eder steht vor seinem 300. Spiel in der PENNY DEL, Yasin Ehliz wird bei seinem nächsten Einsatz die 600 vollmachen.


12:10
Hält die Heimserie? 🏟
Die letzten sechs Heimspiele gegen die Wild Wings haben die Red Bulls für sich entschieden. Folgt heute der siebte Streich in Folge?
München und Schwenningen sind bislang 36-mal in der Deutschen Eishockey Liga aufeinandergetroffen. 25 davon gingen an unsere Mannschaft. Das entspricht einer Siegquote von 69 Prozent.


11:45
Der 14. Spieltag im Überblick 👀
Die Ergebnisse der anderen Partien in der PENNY DEL bekommt ihr später natürlich wie immer hier im Gamecenter unter "SPIELTAG".


11:15
Matchwinner Szuber im Interview 😎
Unser Youngster sorgte mit seinem Penaltytreffer am Pulverturm für die Entscheidung.

11:00
Was ein Krimi 🤯
Kurzer Blick zurück: Am Freitag gab's zwei Punkte in Straubing. Die Highlights seht Ihr hier im VIDEO noch einmal:

Straubing Tigers vs. Red Bull München (21.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
10:30
Familienspieltag bei den Red Bulls 👨👩👧👦
Für Familien mit bis zu zwei Erwachsenen und mindestens einem Kind unter 14 Jahren gilt wie zu allen Sonntagsspielen mit Spielbeginn am Nachmittag ein vergünstigter Preis.
Hier geht's zum Ticket-Shop
Den kleinsten Fans unseres Teams wird am Sonntag einiges geboten! Hinter der Südkurve gibt es Kinderschminken und ein Glücksrad mit tollen Preisen. Mehr Infos bekommt ihr hier.

10:00
Guten Morgen ☕
Hockey am Oberwiesenfeld! Klingt das nicht super!? 😉 Heute empfangen unsere Jungs die Schwenninger Wild Wings. Los geht's um 16:30 Uhr im Olympia-Eisstadion.
In unserem Liveblog bereiten wir euch bestmöglich auf unser Heimspiel vor. Viel Spaß!


