RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
Olympia-Eisstadion
League Sponsor Logo
8 : 3
1:1 | 5:2 | 2:0
IEC
Iserlohn Roosters Logo
Iserlohn Roosters Logo

Game: Red Bull München - Iserlohn Roosters

Game Blog
YouTube Video
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (28.02.2023)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (28.02.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:49
München mit Torfestival gegen Iserlohn 💪
Drei Punkte zum Afterwork-Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters! Besonders im zweiten Abschnitt gaben die heute wieder so spielstarken Red Bulls Vollgas. In weniger als drei Minuten stellte München von 2:2 auf 5:2.
Auch danach ging der Angriffswirbel unserer Mannschaft weiter, die Roosters spielten aber munter mit. Im Schlussabschnitt haben wir dann kompakter verteidigt und nicht mehr viel zugelassen.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Schluss!
8:3 | Kastner macht den Deckel drauf
// IN-GAME-VIDEO

59'
Ding Dong, Tor Nummer acht!
Doppelpack von Maxi Kastner: Mit der Rückhand trifft die #93 aus der eigenen Zone ins leere Iserlohner Tor.
8:3 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo

59'
Tooooor!! 🚨

58'
Jenike wieder raus & Ehliz an den Pfosten
Iserlohn ist wieder mit sechs Feldspielern unterwegs, was Yasin fast bestraft. Unsere #42 trifft aus spitzem Winkel Aluminium.
undefined Logo
undefined Logo

57'
Lutz mit seinem ersten Saisontor!
Das hat er sich verdient! Unser Geburtstagskind hat viel Platz und trifft mit einem platzierten Handgelenkschuss in den Knick.
7:3 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo

57'
Tooooor!! 🚨

56'
Hager im Slot
Der Roosters-Keeper kehrt zurück in den Kasten und wird fast von Patrick Hager zum zweiten Mal überwunden. Unser Kapitän steht alleine vor ihm.
undefined Logo
undefined Logo

54'
Jenike ist raus
Das ist früh. Sechs Minuten und 40 Sekunden vor Schluss setzten die Gäste alles auf eine Karte.
undefined Logo

52'
Noch 9 Minuten auf der Uhr
Die Roosters müssen jetzt natürlich alles nach vorne werfen. Aber wir sind sehr wachsam und haben weiter die Kontrolle.
undefined Logo
Szene

49'
Parkesy beinahe mit der Bude
Erneut feines Zuspiel von Street auf Parkes, der mit Tempo freie Bahn zum Tor hat. Allerdings unter Bedrängnis. Jenike macht unten aber alles zu.
undefined Logo
undefined Logo

49'
Gute Balance
Unsere Mannschaft verteidigt allerdings jetzt ebenfalls enger an den Gegenspielern als noch im Mitteldrittel. So richtig zwingend wird Iserlohn nicht.
undefined Logo
undefined Logo

48'
PK nach Spielende
Wie gewohnt gibt's auch heute wieder die PK mit beiden Coaches direkt nach Spielende auf Facebook und YouTube.
undefined Logo
undefined Logo
PK

46'
Offensiv weiter dominant
Im gegnerischen Drittel sind wir aber weiter sehr dominant unterwegs. Etwas kompakter verteidigen die Gäste jetzt aber schon.
undefined Logo
undefined Logo

43'
Roosters im Angriffs-Modus
Wollen sie im Kampf um Platz zehn hier noch was zu holen, müssen die Sauerländer jetzt aufmachen.
Damit bieten sich genügend Räume für uns im Umschaltspiel.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Das letzte Drittel läuft
Szene

40'
Tore satt im zweiten Drittel
Einiges los gewesen im zweiten Abschnitt. Die Red Bulls haben gleich fünf Treffer erzielt. Nach dem Iserlohner Ausgleich haben unsere Jungs mal fix das Gaspedal durchgedrückt.
Heraus sprangen drei Tore in weniger als drei Minuten. Die Roosters spielen aber weiterhin offensiv munter mit und geben sich hier noch nicht geschlagen.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

40'
Wieder klingelt es im Powerplay
München baut die Formation wieder auf, lässt die Scheibe laufen und mit der Drittelsirene stochert Ehliz den Puck über die Linie.
6:3 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo

40'
Toooooor!! 🚨

39'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Bailey / Stockschlag)

39'
Iserlohn komplett...
... aber nicht lange!
undefined Logo

37'
2 und 2+2 Minuten Strafe gegen München und Iserlohn (Smith / Übertriebene Härte / Poirer / Stockschlag und Übertriebe Härte))

36'
Poirier fast mit dem Doppelpack
Der Iserlohner ist durch, Mathias bleibt aber Sieger. Im Anschluss schlägt der Stürmer nach. Ben Smith sagt: "So nicht!"
undefined Logo
undefined Logo

36'
Die Roosters verkürzen
Wieder ein Blueliner von O'Connor, dieses Mal ist Poirier im Nachschuss zur Stelle.
5:3 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo

36'
Tor Iserlohn

35'
2 Minuten Strafe gegen München (Tiffels / Beinstellen)

33'
Bailey wieder da...
... und gleich mittendrin! Der Stürmer kommt von der Strafbank und trifft im Konter den Pfosten.
undefined Logo

32'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Bailey / Stockschlag)
5:2 | Varejcka veredelt Traum-Kombination
// IN-GAME-VIDEO

31'
Doppelpass und rein damit
Tolles Tor! Parkes schickt Street auf die Reise, der einen wunderbaren Doppelpass mit Varejcka spielt. Filip netzt dann per Onetimer ein.
5:2 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo
4:2 | Ortega zielt ganz genau
// IN-GAME-VIDEO

31'
Toooooor!! 🚨

31'
Erst Ehliz, dann Ortega
Läuft! Gegen den freistehenden Ehliz kann der Iserlohner Goalie noch stark parieren. Dann aber hat Austin keinen Gegenspieler und das bestraft Tegs eiskalt.
4:2 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo

31'
Toooooor!! 🚨

29'
Fast das 4:2...
Kastner hat zu viel Platz, zieht von außen vor den Kasten - Jenike ist da.
undefined Logo
undefined Logo

29'
Der nächste Abfälscher
67 Sekunden nach dem Ausgleich legen wir wieder vor. Schütz bringt den Puck aufs Gehäuse und Andi Eder hält den Stick einfach rein.
3:2 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo
3:2 | Schütz zieht ab, Eder fälscht ab
// IN-GAME-VIDEO

29'
Tooooor!! 🚨

27'
Abfälscher zum Ausgleich
Puh. Bailey zieht ums Tor rum und Raedeke steht blank. Den ersten Schuss kann Mathias noch stark parieren. Die Scheibe geht an die blaue Linie, Raedeke fälscht im Nachgang den Schlenzer unhaltbar ab.
2:2 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo

27'
Tor Iserlohn

26'
Wieder Hager und Kastner
Das hatten wir gerade schon mal, nur andersrum: Schuss Kastner und Hager verpasst den Nachschuss aus der Luft.
undefined Logo

24Ä
Viel Bewegung
Der Münchner Kreisel in der Angriffszone läuft wieder. Parkes und Schütz in aussichtsreicher Position.
undefined Logo

22'
Tiffels ist wieder da
Wir spielen weiter mit 5 gegen 5.
undefined Logo
undefined Logo
2:1 | Tor in Unterzahl! Kastner bringt die Red Bulls erneut in Führung
// IN-GAME-VIDEO

21'
Shorthander nach 13 Sekunden!
Was für ein Auftakt! Hager klaut den Puck hinter dem Roosters-Tor und bedient Maximilian Kastner. Der fackelt nicht lange und trifft eiskalt.
2:1 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo

21'
Toooooor!! 🚨

21'
Mittelabschnitt - wir starten in Unterzahl!
Szene

20'
Special Teams schlagen zu
Pause am Oberwiesenfeld. München kommt mit der frühen Führung in Überzahl gut rein und hat auch danach immer wieder enorm druckvolle Sequenzen.
Für Iserlohn steht heute allerdings auch eine ganze Menge auf dem Spiel und das sieht man auch. Die Roosters sind offensiv ebenfalls aktiv und stellen auf Einstand - ebenfalls mit einem Mann mehr auf dem Eis.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

20'
Ausgleich in Unterzahl
Das ging schnell. Ryan O'Connor trifft mit einem satten Schlagschuss im Roosters-Powerplay zum Ausgleich.
1:1 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo

20'
Tor Iserlohn

19'
2+2 Minuten Strafe gegen München (Tiffels / Hoher Stock)

17'
Red Bulls spielen sich fest
Es gibt immer mal wieder Phasen, in denen die Roosters ewig nicht aus dem eigenen Drittel kommen. Grund: München ist dann nicht von der Scheibe zu trennen.
undefined Logo
undefined Logo

14'
Raedeke fälscht ab
Nach vorne machen die Gäste durchaus Betrieb. Daugavins bedient Raedeke vor dem Tor. Der fälscht aber genau auf Niederberger ab.
undefined Logo
undefined Logo

12'
Am langen Pfosten vorbei
Starke Phase der Münchner. Eder könnte abziehen, legt aber aber auf Koni. Der hat plötzlich viel freies Eis vor sich, sein scharfer Pass auf den zweiten Pfosten findet aber keinen Abnehmer.
undefined Logo

8'
Johansson-Onetimer
Emil schaltet sich im 4 auf 4 erneut toll mit ein, dessen Direktabnahme nach Pass von Julian Lutz kann Jenike aber parieren.
undefined Logo
undefined Logo

8'
Niederberger zur Stelle
Lange Pass von Tim Bender in den Lauf von Sven Ziegler, der alleine abziehen kann. Mathias fängt den Puck sicher mit der Fanghand.
undefined Logo
undefined Logo

7'
München macht das Spiel, aber...
Die Jungs von Don Jackson marschieren mit der Scheibe vorne weg. Aber die Roosters sind im Konter auch flott unterwegs und waren bereits gefährlich vor unserem Kasten.
undefined Logo
undefined Logo

4'
Da wurde der Druck zu groß
Die frühe Führung! Johansson legt rüber auf Eder. Andi zieht ab und Patrick Hager versenkt aus kurzer Distanz den Rebound.
1:0 | Red Bull München vs. Iserlohn Roosters
undefined Logo
1:0 | YES! Hager trifft in Überzahl
// 1:0 | YES! Hager trifft in Überzahl

4'
Toooooor!! 🚨

3'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Alanov / Beinstellen)

2'
Weiter wie am Sonntag
Wir machen in etwa da weiter, wo wir am Sonntag aufgehört haben.
Schnell und druckvoll nach vorne.
undefined Logo

1'
Auf geht's! 📯

19:18
Das vorletzte Heimspiel-Warmup der Hauptrunde
Am Freitag sehen wir uns nochmal zum Derby gegen Straubing, dann ist ein paar Tage Pause...
Und dann heißt es "Playofftime!"
undefined Logo
Warmup

18:20
Jubiläum für Patrick Hager 👏
Unser Kapitän bestreitet heute sein 300. Spiel im Trikot der Red Bulls.
undefined Logo
Patrick Hager

18:15
Redmond und Street wieder da - Niederberger im Tor!
Verteidiger Zach Remond und Stürmer Ben Street, beide fehlten am Sonntag, kehren heute ins Line-Up zurück.
Maksymilian Szuber rotiert raus, Veit Oswald ist zurück in Garmisch.
Zwischen den Pfosten startet Mathias Niederberger.
undefined Logo

16:15
Unser Line-Up gegen Iserlohn 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Johannsson – Redmond | Ehliz – Smith – Ortega
R2: Abeltshauser – Blum | Tiffels – Eder – Schütz
R3: Daubner – McKiernan | Varejcka – Street – Parkes
R4: Boyle | Lutz – Hager – Kastner
Ausfälle: DeSousa (Unterkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Niederberger, Redmond, Street
undefined Logo

17:45
Top-Trio 🚨
Angreifer Kaspars Daugaviņš kommt auf bereits 21 Saisontore. Der erfahrene Lette ist mit 47 Zählern interner Top-Scorer.
Casey Bailey lieferte schon 27 Vorlagen, Ryan O´Connor gehört mit zehn Treffern und 30 Punkten zu den offensivstärksten Verteidigern der Liga.
undefined Logo

17:12
Ein Blick auf die Roosters 🔎
Kurz gesagt: Iserlohn muss im Prinzip heute fast gewinnen, um noch ein ernsthaftes Wort um Platz zehn mitsprechen zu können.
Als Tabellenelfter und noch zwei Partien vor der Brust hat das Team von Greg Poss einen Punkt Rückstand auf den Zehnten Frankfurt. Die Hessen haben noch drei Spiele vor sich.
undefined Logo

16:50
Der Nächste, bitte! 🥇
Am letzten Freitag machte Moritz Müller den Anfang, am Sonntag zog Alex Barta nach.
Heute ist Philip Gogulla an der Reihe: Der ehemalige Münchner (2019 - 2022) absolviert nachher im Dress der DEG sein 1.000. DEL-Spiel!
Herzlichen Glückwunsch zum Meilenstein, Philip!
undefined Logo
Gogulla

16:28
Klare Sache 💪
Gegen die Roosters haben wir in dieser Saison bislang sehr gut ausgesehen. Aus drei Spielen gab es drei deutliche Siege.
Am Seilersee stand ein 4:1 sowie ein 5:0-Auswärtssieg, in München stand ein 5:2 auf dem Scoreboard. Yasin Ehliz traf übrigens in allen drei Partien.
Die Highlights vom letzten Spiel gibt's im Video:
undefined Logo
undefined Logo
Highlights: Iserlohn Roosters vs. Red Bull München (30.11.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS

16:07
Rein in den 58. Spieltag 🏒
Volles Programm am Dienstagabend!
München trifft auf Iserlohn, Ingolstadt auf Bietigheim. Augsburg hat Mannheim zu Gast, Düsseldorf empfängt Schwenningen.
Die Eisbären müssen nach Bremerhaven, Frankfurt spielt gegen Köln und Nürnberg gegen Straubing.
undefined Logo
undefined Logo

14:45
Happy Birthday, Julian Lutz! 🥳
Eigentlich feiert unser Youngster erst am 29. Februar Schlüpftag.
Da es diesen Tag dieses Jahr nicht gibt, gratulieren wir Julian heute schon zum 19. Geburtstag!
undefined Logo

14:15
Experte für Game Winning Goals 👌
Ehliz trifft dann, wenn es besonders drauf ankommt. Fast die Hälfte (10) seiner 21 Saisontreffer haben ein Spiel zugunsten der Red Bulls entschieden. Kein anderer Spieler in der Deutschen Eishockey Liga hat so viele Game Winning Goals erzielt.
Auf Platz 5 folgt mit Andreas Eder (6 spielentscheidende Tore) übrigens bereits der nächste Münchner.
undefined Logo

13:45
Persönlichen Rekord eingestellt ✔
Yasin Ehliz spielt die beste Saison seiner Karriere. Der 30-Jährige führt die Scorerliste der Deutschen Eishockey Liga gemeinsam mit Andreas Thuresson von den Kölner Haien an.
Ehliz steht derzeit bei 57 Scorerpunkten (21 Tore, 36 Assists) und hat damit bereits seinen persönlichen Rekord aus der Saison 2016/17 mit den Nürnberg Ice Tigers überboten. Damals brachte es der deutsche Nationalstürmer auf 48 Scorerpunkte in der Hauptrunde.
undefined Logo

13:30
Gefahr von der blauen Linie 💪
Die Defensive der Roosters hat in dieser Saison bislang 123 Scorerpunkte beigesteuert – zweitbester Wert der gesamten Liga. Nur die Verteidiger der Red Bulls sind noch erfolgreicher in der Offensive gewesen.
Für etwa die Hälfte der 153 Punkte sind Jonathon Blum (4 Tore, 35 Assists) und Zach Redmond (9 Tore, 29 Assists) verantwortlich. Im Gesamtranking der Defender sind die beiden US-Amerikaner auf Rang 4 und 5 zu finden. 
undefined Logo
undefined Logo

13:15
Plus-Minus-Statistik: Zwölf Münchner vor dem ersten Roosters-Spieler
Die Red Bulls dominieren die Plus-Minus-Statistik der laufenden DEL-Saison: Yasin Ehliz (+34) führt das Ranking vor seinem Teamkollegen Ben Smith (+31) an, Zach Redmond (+30) ist ebenfalls in den Top 5 vertreten.
Übrigens: Neun weitere Münchner liegen in der Rangliste vor Eric Cornel, der mit seinem Wert von +6 der beste Roosters-Profi ist.
undefined Logo
undefined Logo

12:15
3️⃣ Punkte in Düsseldorf
Am Sonntag stand für uns bei der DEG das letzte Auswärtsspiel in dieser Hauptrunde auf dem Programm. Unsere Jungs setzten sich in einem hart umkämpften Spiel mit 2:1 durch und fuhren damit den sechsten Sieg in Folge ein.
Die Highlights und besten Bilder der Partie seht ihr hier nochmal:
undefined Logo
Highlights: Düsseldorfer EG vs. Red Bull München (26.02.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
1/9
2/9
3/9
4/9
5/9
6/9
7/9
8/9
9/9
Das letzte Auswärtsspiel der Hauptrunde 2023/24 in Bildern

11:45
Volle Hütte am Freitag 🏟
Kurzer Blick voraus: Das Derby zwischen unseren Red Bulls und den Straubing Tigers (3. März) ist ausverkauft.
Tickets für unsere beiden Playoff-Heimspiele im Viertelfinale bekommt ihr hier. Schnell sein lohnt sich! #Mission4Minga
undefined Logo
20230228 | Fans Kurve

11:15
Mit eurem Office-Team ans Oberwiesenfeld
Für die Partie gegen die Sauerländer haben wir sogar ein besonderes Afterwork-Special. Kommt ihr mit euren Arbeitskollegen ins Eisstadion, erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt auf eure Eintrittskarten.
Das Angebot für euer Office-Team ist ab fünf Personen buchbar. Zudem gibt’s pro Person ein Freigetränk. Sichert euch jetzt eure Tickets im Online-Ticket-Shop.
undefined Logo

11:00
Da sind wir wieder 😃
Hello again! 👋 Heute Abend geht's wieder ans Oberwiesenfeld, zu Gast sind die Iserlohn Roosters.
Bis es so weit ist, bereiten wir euch hier bestmöglich auf unseren vorletzten Hauptrunden-Spieltag vor. Viel Spaß und bis später im Olympia-Eisstadion!
undefined Logo
undefined Logo
20230228 | Hello Giphy