AEV
Augsburger Panther Logo
Augsburger Panther Logo
Curt-Frenzel-Stadion
League Sponsor Logo
4 : 3
3:1 | 0:1 | 1:1
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Game: Augsburger Panther - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Augsburger Panther vs. Red Bull München (18.01.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:46
Nächstes Heimspiel am Sonntag
Unser nächstes Heimspiel steigt am 21. Januar um 16:30 Uhr gegen die Pinguins Bremerhaven.
undefined Logo

60'
Red Bulls unterliegen in Augsburg
Der EHC Red Bull München hat das Derby bei den Augsburger Panthern mit 3:4 verloren.
Im ersten Drittel fehlte die Zuordnung in unserer Defensive, die Gastgeber kamen zu leicht zu ihren Treffern. Ab dem zweiten Abschnitt war München insgesamt besser drin, Chancen gab es aber auf beiden Seiten. Im Schlussdrittel spielten die Red Bulls nur auf den Kasten der Panther, mit dem einzigen Angriff trafen die Gastgeber aber per Lucky Punch kurz vor Schluss zum Sieg.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss

59'
Kurz vor Schluss
Collins kommt mit Speed und der Puck geht von einem Münchner Schlittschuh über die Linie. Allavena geht gleich vom Eis.
Augsburger Panther vs. Red Bull München 4:3
undefined Logo

59'
Tor Augsburg

57'
Karjalainen zieht ab
Gute Schussposition für Karjalainen, Allavena zieht gerade noch so die Schulter hoch.
undefined Logo
undefined Logo

55'
Noch gut fünf Minuten
Schlussphase in Augsburg und Augsburg ist zu großen Teilen doch recht passiv geworden. München will die Führung und investiert viel.
undefined Logo
undefined Logo

52'
Panther komplett
Augsburg macht die Räume eng, unser Powerplay kommt so nicht zur Entfaltung.
undefined Logo
undefined Logo

50'
2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Köhler / Halten)

50'
Daubner am zweiten Pfosten
Starke Aktion von Hager, der die Scheibe behauptet. DeSousa legt rüber auf Daubner am langen Pfosten, den hält Keller ebenfalls stark.
undefined Logo
undefined Logo

49'
2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Hakulinen / Haken)

49'
2 Minuten Strafe gegen München (Almquist / Beinstellen)

49'
Augsburg komplett
Schade, bisschen zu verspielt unsere Jungs.
undefined Logo
undefined Logo

47'
2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Collins / Halten)

45'
Trevelyan im Gegenzug
Direkt nach dem Ausgleich sorgt Trevelyan per Bauerntrick für Gefahr. Ein Glück rutscht die Scheibe durch unseren Torraum.
undefined Logo

45'
Ausgleich!
So, Augsburg steht viel offensiv und jetzt fangen wir mal den Puck ab. Street bedient Parkes, der vor Keller cool bleibt.
Augsburger Panther vs. Red Bull München 3:3
undefined Logo
3:3 | Ausgleich! Derby dank Parkesy wieder völlig offen
// IN-GAME-VIDEO

45'
Toooooorrrr!! 🚨

44'
Scheibenverluste
Augsburg klaut sich die Scheibe in unserem Drittel und sucht danach den direkten Weg. Das geht wieder zu einfach.
undefined Logo
undefined Logo

43'
Red Bulls laufen an
Es ist klar, wohin das jetzt hier geht. Wir drücken auf die Tube und spielen aufs gegnerische Tor, Augsburg will im eigenen Stadion kontern.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Schlussdrittel!

40'
Enge Kiste
Jede Menge Abschlüsse auf beiden Seiten, es geht hin und her.
Getroffen haben im zweiten Drittel aber nur die Red Bulls. Ohnehin waren wir jetzt im zweiten Abschnitt viel besser drin als noch im ersten Drittel. Daran wollen wir gleich anknüpfen und noch ein paar Gänge draufpacken.
undefined Logo
undefined Logo
Fans Bild

40'
Pause

38'
Wenig Defensive
Beide Abwehrreihen lassen weiterhin viele gegnerische Torschüsse zu, auch wenn die ganz ganz großen Möglichkeiten fehlen. Aber hier geht auf jeden Fall noch was für uns.
undefined Logo
undefined Logo

34'
Daubner zurück
Allavena hatte freie Sicht in Unterzahl und kann ein, zwei Schüsse sicher parieren. Vor dem Augsburger Kasten brennt es erneut, Markus Eisenschmid verpasst freistehend im Slot den Ausgleich.
undefined Logo
undefined Logo

32'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Beinstellen)

30'
Erneuter Anschluss
So, wir sind wieder dran. München lässt die Scheibe laufen in der Angriffszone und DeSousa fälscht einen Direktschuss von Hager gegen die Laufrichtung ab.
Augsburger Panther vs. Red Bull München 3:2
undefined Logo
3:2 | Erneuter Anschluss! DeSousa fälscht Hager-Knaller ab
// IN-GAME-VIDEO

30'
Toooooorrrr!!! 🚨
Szene

29'
Koni zurück
In Unterzahl haben wir uns inzwischen gefangen, es geht doch. Das sollte doch jetzt Auftrieb geben!
undefined Logo

27'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Haken)

27'
München komplett
Die beste Möglichkeit in eigener Unterzahl hatte Ben Smith per Break, Markus Keller war aber zur Stelle. Gutes Unterzahlspiel.
undefined Logo

25'
2 Minuten Strafe gegen München (Weber / Halten)

24'
Collins zurück
Dicke Chancen in Überzahl, es kommt aber nichts aufs Scoreboard. Gut herausgespielt war es aber, Druck zum Tor war auch da.
undefined Logo
undefined Logo

22'
2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Collins / Beinstellen)

21'
Drittel zwei!
Szene

20'
Mit Rückstand in die Kabine
Nein, kein guter erster Abschnitt. In der Abwehr fehlt die Zuteilung, Augsburgs Stürmer stehen zu oft total frei. Nach vorne geht dafür regelmäßig was, das sieht besser aus.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

19'
#91 zurück
Unser Unterzahlspiel war jetzt viel aggressiver, so wie es sein muss.
undefined Logo
undefined Logo

17'
2 Minuten Strafe gegen München (Varejcka / Haken)

17'
Augsburg vollzählig
DeSousa schießt Keller von hinter dem Tor aus an, aber die Scheibe rutscht nicht durch. War knapp, aber das zählt leider nicht.
undefined Logo

15'
2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Volek / Sechs Feldspieler)

15'
3:1
Das geht einfach viel zu leicht. Collins spielt auf den zweiten Pfosten, Puempel muss nur noch ins leere Tor einschieben.
Augsburger Panther vs. Red Bull München 3:1
undefined Logo

14'
Tor Augsburg

13'
Rebound vor Keller
Da lag der Puck nach einem Kracher von MacWilliam frei vorm Keeper, leider kommt keiner unserer Jungs dran.
undefined Logo
undefined Logo

12'
Fehlende Zuordnung
In unserem Drittel kriegen wir die Panther-Angreifer bislang nicht wirklich in den Griff, es fehlt das Stellungsspiel. Allavena muss immer wieder eingreifen.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

9'
Anschluss!!
Extrem wichtig! Hager bringt die Scheibe aufs Tor, Keller lässt abprallen, und Jonathon Blum staubt ab.
Augsburger Panther vs. Red Bull München 2:1
undefined Logo
1:2 | Anschluss! Blum mit der richtigen Reaktion
// IN-GAME-VIDEO

9'
Toooooorrr!! 🚨

8'
Allavena vs. Mitchell
Nächster Konter von Augsburg. Mitchell lässt seinen Alleingang gegen Allavena aber liegen. Das hätte noch gefehlt.
undefined Logo
undefined Logo

7'
Doppelschlag
Ein echt bitterer Start. Augsburg erobert die Scheibe in unserem Drittel und Hakulinen trifft von der Seite.
Augsburger Panther vs. Red Bull München 2:0
undefined Logo

7'
Tor Augsburg

5'
Powerplay...
Augsburg sucht den Verteidiger an der blauen Linie und Trevelyan fälscht in Überzahl eine Direktabnahme von Rantakari ab.
Augsburger Panther vs. Red Bull München 1:0
undefined Logo

5'
Tor Augsburg

4'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Stockcheck)

3'
Panther komplett
Das erste Powerplay bringt noch nichts ein, hätte aber durchaus Erfolg haben können. DeSousa und Parkes hatten gute Schussgelegenheiten, Markus Keller konnte parieren oder die Scheibe ging daneben.
undefined Logo
undefined Logo

1'
2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Welsh / Spielverzögerung)

1'
Derbytime!
Unsere Jungs machen sich warm!
// PRE-GAME-VIDEO

18:30
Starting Six Augsburg 🏒
Im Tor der Panther steht Markus Keller, in der Abwehr laufen Jordon Southorn und Nicholas Welsh auf.
Im Sturm beginnen T.J. Trevelyan, Alexander Oblinger und Moritz Elias.
undefined Logo
Allavena vs. Hakulinen

18:25
Blick auf die Panther 🔎
Unser Gegner steht auf Platz zwölf. Am Sonntag verloren die Augsburger Panther das Kellerduell bei Schlusslicht Iserlohn Roosters mit 2:5. Nach der dritten Niederlage in Folge beträgt der Vorsprung auf die Rote Laterne nur noch vier Punkte.
Top-Scorer ist Anrei Hakulinen (31 Punkten). Mit schon 17 Treffern ist der Finne hinter Berlins Zach Boychuk (18) der zweitbeste Torjäger der Liga.
undefined Logo
Almquist & Eder

18:07
Almquist und Eder wieder dabei 👋
Im Tor steht heute Daniel Allavena anstelle von Mathias Niederberger.
Für die neu verletzten Dominik Bittner und Nico Krämmer kommen Adam Almquist und Andreas Eder wieder ins Team.
Die #5 verteidigt neben Jonathon Blum, unsere #20 geht in die Angriffsformation um Ben Street und Trevor Parkes.
undefined Logo

18:15
Unser Line-up zum Derby 🔥
Goalies: Allavena | Niederberger
R1: Almquist – Blum | DeSousa – Hager – Oswald
R2: Abeltshauser – McKiernan | Eder – Street – Parkes
R3: MacWilliam – Weber | Ehliz – Smith – Ortega
R4: Daubner | Varejcka – N. Heigl – Eisenschmid
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Allavena, Almquist, Eder
undefined Logo

17:55
"Smile Eyes Augen-Blick der Woche" 👀
Beim "Smile Eyes Augenlaserkliniken Augen-Blick der Woche" blicken wir nochmal ein paar Jährchen zurück.
Denn in dieser Woche vor vier Jahren haben die SAP Garden-Bauarbeiten mit dem ersten Baggerstich begonnen.
undefined Logo
Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (18.01.2024)
// PARTNER

17:45
#3 und #21 fallen aus 🤕
Leider hat das Verletzungspech im Münchner Lager in den letzten Wochen heftig zugeschlagen.
In der vergangenen Woche verletzte sich bereits Maxi Kastner, nun kamen auch noch Dominik Bittner und Nico Krämmer dazu.
Get well soon, boys!
undefined Logo
Bittner

17:30
Der Kapitän spricht 💬
Keine Frage, mit den Panthern haben wir noch eine ordentliche Rechnung offen!
„Wir haben etwas gutzumachen. Wir müssen mit unglaublich viel Leidenschaft nach Augsburg fahren“, sagte unser Kapitän nach dem 2:7 im letzten Vergleich.
„Wir wollen die Fans belohnen, die sicherlich wieder zahlreich in Augsburg vertreten sein werden!“
undefined Logo
Hager

17:10
Der 39. Spieltag 🏒
Heute dürfen wir also mal die 39. Runde eröffnen! Am Freitagabend haben wir damit also spielfrei.
Anders als Wolfsburg, die Grizzlys empfangen um 19:30 Uhr Schwenningen. Mannheim spielt gegen Bremerhaven, Düsseldorf gegen Nürnberg und Berlin gegen Köln.
Außerdem treffen Ingolstadt und Iserlohn sowie Frankfurt und Straubing aufeinander.

16:40
Derby-Quartett im Fokus 🔎
Die Münchner Chris DeSousa (drei Tore, ein Assist) und Patrick Hager (vier Assists) sowie die Augsburger T.J. Trevelyan und Anrei Hakulinen (jeweils drei Tore und ein Assist) stehen nach den beiden Derbys in dieser Saison bei vier Scorerpunkten. Stark!
undefined Logo
undefined Logo
Hager DeSousa Bild

16:31
Koni holt den Hammer raus! 🔨
Im Rennen um den härtesten Schuss der PENNY DEL ist in dieser Spielzeit wieder einer unserer Jungs vorne mit dabei. Drei Spieler haben in dieser Saison die 164-km/h-Marke geknackt – darunter unser Verteidiger Konrad Abeltshauser (164,1 km/h).
Nur Straubings Nick Mattinen (164,6 km/h) und Ryan O’Connor aus Wolfsburg (164,4 km/h) haben noch etwas härter abgezogen.
undefined Logo
Thor gif

16:22
Treffen der Unterzahl-Spezialisten 🤓
Yasin Ehliz erzielte in dieser DEL-Saison zwei Shorthander und assistierte außerdem bei einem Treffer der Red Bulls. Besser ist nur ein Trio mit jeweils vier Punkten – darunter die beiden Augsburger Luke Esposito und Zack Mitchell.
undefined Logo
undefined Logo
Ehliz Bild

16:08
Erstes Drittel schon entscheidend? 🤔
Die Red Bulls sind im ersten Drittel klar besser als die Panther – vor allem in der Defensive: Unsere 15 Gegentore vor der ersten Pause sind Bestwert, während Augsburg die meisten Gegentore (46) kassierte.
undefined Logo
undefined Logo

15:33
Highlights gegen Berlin im Video ▶️
Obwohl wir am Ende leer ausgegangen sind, hatte das Spiel gegen die Eisbären Berlin am Sonntag eine ganze Menge zu bieten. Hier könnt ihr euch nochmal die Highlights angucken:
undefined Logo
Highlights: Red Bull München vs. Eisbären Berlin (14.01.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS

15:18
Jagd auf Platz drei vs. Abstiegskampf 📈📉
Die Red Bulls sind mit gleich drei, teils spekatulären Siegen ins neue Jahr 2024 gestartet. Zuletzt mussten wir uns dann allerdings knapp gegen Straubing (1:2) und Berlin (4:6) geschlagen geben. Mit 64 Punkten stehen wir auf Rang vier, wollen mit dem Spiel heute aber den Grundstein dafür legen, wieder nach Rang drei (Straubing | 71 Punkte) zu greifen.
Die Augsburger mussten zuletzt drei Niederlagen gegen Mannheim (2:3 n.P.), Wolfsburg (1:2) und Iserlohn (2:5) einstecken. Schlusslicht Iserlohn hat so weiter Boden gut gemacht. Die Panther (Platz 12) und die Roosters (Platz 14) werden nur von vier Zählern getrennt.
undefined Logo
undefined Logo
Tabelle 20240118

14:30
Are. You. Ready? 🤩
Servus Fans! Unsere Jungs sind heute ab 19:30 Uhr in Augsburg gefordert. Nach zwei knappen Niederlagen am vergangenen Wochenende wollen wir wieder zurück in die Erfolgsspur. Und was ist dazu besser geeignet, als ein Derbysieg?!
In unserem Liveblog erhaltet ihr wie immer wichtige Infos vorab, das Line-up, einen Ticker und In-Game-Highlights. Viel Spaß!
undefined Logo
undefined Logo
Gif Boxen