MAN



SAP Arena

4 : 3
1:1 | 0:1 | 2:1 | 1:0
RBM



Game: Adler Mannheim - Red Bull München
Game Blog
Viertelfinale 5 | Highlights: Adler Mannheim vs. EHC Red Bull München (25.03.2025)
// PLAYOFF-HIGHLIGHTS
23:05
Mannheim gewinnt
Der EHC Red Bull München hat Spiel 5 der Playoff-Viertelfinalserie bei den Adler Mannheim mit 3:4 nach Overtime verloren liegt damit mit 2:3 zurück. Am Freitag steigt im SAP Garden Spiel 6.
Unsere Jungs waren von der ersten Sekunde an voll auf der Höhe, Filip Varejcka verwertete gleich einen Querpass (5.). Mannheim schlug in Überzahl durch Gilmour zurück (9.), aber München war nicht beeindruckt. Mit viel Tempo und tollen Spielzügen hatten wir unsere Chancen, nur Mannheims Torhüter Tiefensee stemmte sich dagegen. Im zweiten Drittel waren die Red Bulls noch besser und belohnten sich mit der erneuten Führung durch Nico Krämmer, der abstaubte (23.). München spielte die Adler in deren Zone phasenweise an die Wand, nur das dritte Tor fehlte. Auf der Gegenseite musste dann Evan Fitzpatrick gegen Drittelende hin mehrfach eingreifen.
Im letzten Drittel mussten wir zu Beginn lange in doppelter Unterzahl ran, Plachta glich aus (43.). Auf eine Top-Chance von Yasin Ehliz traf Bennett im Gegenzug zur Führung (45.). Aber unsere Mannschaft steckte nicht auf und spielte sich fest – Adam Brooks glich aus (52). Es ging letztlich wie schon in Spiel 1 in die Overtime. Hier hatten beide Teams ihre Chancen, die Entscheidung fiel in der zweiten Verlängerung durch Plachta (86.).


86'
Schluss
86'
Plachta mit der Entscheidung
Schneller Angriff der Adler und Plachta schließt mit freier Schussbahn ab.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 4:3 n.V.

86'
Tor Mannheim
81'
Zweite Overtime, wir gehen rein!

80'
Weiter keine Entscheidung
Overtime eins geht torlos zu Ende, beide Mannschaften hatte ihre Chancen. Unsere Jungs waren vielleicht einen Tick gefährlicher, aber die zwei Torhüter halten wirklich stark. Dann gibt es aber auch Phasen, wo sich die zwei Teams belauern.
Ansonsten sind die Wechsel natürlich kurz, niemand will den womöglich entscheidenden Fehler machen. Leider lassen wir auch ein Powerplay verstreichen.


80'
Pause!
74'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Bennett / Hoher Stock)

70'
Viel Spielfluss
Bis jetzt sind beide Teams in der Overtime voll im Flow. Mannheim ist vielleicht etwas öfter an der Scheibe, München setzt die Nadelstiche. Harte Arbeit von beiden Mannschaften!


61'
Verlängerung läuft, holen wir uns das Ding!
60'
Overtime!
52'
Ausgleich!
Jaaaaaa, total verdient! Wir setzen uns fest und Maxi Kastner bedient Adam Brooks mit einem Traumpass. Und unsere #77 stellt hier auf 3:3.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 3:3

3:3 | Jaaaa, Brooks gleicht aus!
// IN-GAME-VIDEO
52'
Tooooooooorrr!! 🚨

50'
Letztes Powerbreak
Was soll man sagen. Mannheim führt hier und keiner weiß warum. Aber: Die zwei bitteren Gegentore haben wir gut verdaut, jetzt wird der Adler-Kasten wieder unter Beschuss genommen. Wir sind dran am Ausgleich!


46'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Esposito / Stockschlag)
45'
Erste Mannheim Führung
Unfassbar, wie wir das Ding hier aus der Hand geben. Ehliz scheitert alleine frei vor Tiefensee, im Gegenzug trifft Bennett mit einem verdeckten Schuss.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 3:2

45'
Tor Mannheim
43'
Ausgleich
Schade, lange bärenstark in doppelter Unterzahl verteidigt. Aber dann findet Plachta mit seinem Direktschuss doch die Lücke gegen die Laufrichtung.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 2:2

43'
Tor Mannheim
41'
Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Spielverzögerung)

40'
Drittel zwei geht an uns
Tolle zweite 20 Minuten der Red Bulls, die hier weiter viel spielfreudiger und zweikampfstärker unterwegs sind. Unser Forecheck schmeckt den Adlern überhaupt nicht. Einziges Manko: Es fehlt das dritte Tor, Möglichkeiten gab es zuhauf.
Erst in den letzten Minuten durfte Mannheim phasenweise mitspielen, hier hielt Evan Fitzpatrick aber unsere Führung fest.


40'
Pause!
40'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid / Halten)

32'
Powerbreak
Ganz ganz starke Phase gerade unserer Mannschaft, Mannheim kommt kaum aus dem eigenen Drittel. Überhaupt haben wir im Mittelabschnitt alles im Griff, das dritte Tor wäre für die spielstarken Red Bulls hochverdient.
Auch defensiv stehen wir jetzt weitestgehend sehr geordnet und kompakt.


23'
München wieder vorne!
Wie schon im ersten Drittel starten wir hervorragend! Les Lancaster flitzt mit schnellen Schritten durch die neutrale Zone und legt rüber auf Chris DeSousa. Dessen Abschluss landet noch am Pfosten, aber Nico Krämmer staubt ab.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 1:2

1:2 | Krämmer steht goldrichtig
// IN-GAME-VIDEO
23'
Tooooooooooorrrr!! 🚨
21'
Weiter so, Jungs! Zweites Drittel läuft

20'
Starkes Drittel unserer Jungs
Sehr offensive erste 20 Minuten mit starken Münchnern, die hier richtig gute Möglichkeiten haben. Leider hält Arno Tiefensee bislang wieder glänzend, nur deshalb sind wir nicht vorne.
Vor allem über die Außen scheinen die Adler heute anfällig. Das haben unsere Jungs erkannt, so dass wir immer wieder mit viel Tempo über die Flügel kommen. Defensiv gilt es aber noch mehr aufzupassen! Aber: Bei 5 vs. 5 sind wir hier die bessere Mannschaft mit mehr Spielanteilen.


20'
Pause!
14'
2 Minuten Strafe gegen München (Riedell / Haken)
10'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Fohrler / Halten)

10'
Powerbreak
Recht ausgeglichene erste zehn Minuten, in welchen die Red Bulls zu Beginn klar besser und druckvoller waren. Durch eine Strafzeit haben wir uns gerade selber etwas aus dem Flow gebracht, da kam Mannheim auf.


9'
Ausgleich
Mannheim gewinnt einen Zweikampf an der Bande und Gilmour kommt frei zum Abschluss.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 1:1

9'
Tor Mannheim
8'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Übertriebene Härte)
5'
Führung!
Jaaaa, bockstarker Start unserer Mannschaft! Erst verpasst Adam Brooks frei vor Tiefensee, aber wir bleiben dran und Filip Varejcka hält seine Kelle in einen scharfen Pass von Jon Blum!
Adler Mannheim vs. Red Bull München 0:1

0:1 | Varejcka netzt ein
// IN-GAME-VIDEO
5'
Toooooooooorrrr!! 🚨
1'
Rein in Spiel 5! 🔥
19:15
Bedeutung des ersten Treffers...🚨
Übrigens: Bislang gewann in dieser Serie immer die Mannschaft, die das erste Tor erzielen konnte.
Geht das heute so weiter oder kommt alles anders?



18:45
Mannheimer Starting Six 🏒
Für die Adler beginnen also Tiefensee im Tor, dazu Tobias Fohrler und Lukas Kälble in der Abwehr.
Im Angriff spielen Kristian Reichel, Luke Esposito und Markus Hännikäinen.


18:30
Blick auf die Adler 🦅
Bei den Gastgebern hat sich personell im Vergleich zu Spiel 4 nichts getan, Trainer Dallas Eakins vertraut demselben Personal.
Im Tor steht also wieder Arno Tiefensee, der am Sonntag stark hielt. „Der Serienausgleich ist das Wichtigste. Das war unser Ziel und das haben wir geschafft. Die Special Teams haben sicherlich einen großen Unterschied gemacht. Jetzt ist es eine „Best-of-Three“-Serie", so der Adler-Goalie.


18:15
Mit Lancaster in der Abwehr 👋
Verteidiger Les Lancaster rückt heute in die Mannschaft, unsere #74 spielt an der Seite von Will Riedell.
Nicht im Kader stehen Mathias Niederberger, Will Butcher, Emil Johansson, Andreas Eder, Ben Smith und Trevor Parkes.


18:15
Line-up unserer Jungs 👊
Goalies: Fitzpatrick | Wolf | Kolarz
R1: Daubner – Blum | Hirose – DeSousa – Ehliz
R2: Abeltshauser – Bittner | Rieder – Hager – Eisenschmid
R3: Riedell – Lancaster | Varejcka – Kastner – Brooks
R4: Weber | Krämmer – Heigl – Oswald


18:00
Playoff-Serien im Überblick! 🔎
Auch in Berlin wird heute gespielt, ab 19:00 Uhr wollen die Eisbären ihren ersten Matchpuck gegen die Straubing Tigers verwandeln (Serienstand 3:1).
Morgen trifft Ingolstadt auf Nürnberg um 19:00 Uhr, nach zwei Overtime-Siegen haben die Ice Tigers die Serie auf ein 2:2 gestellt.
Um 19:30 Uhr stehen sich Bremerhaven und Köln ebenfalls zu Spiel 5 gegenüber. Die Pinguins gewannen gestern mit 5:2 in der Domstadt und verkürzten in der Serie damit auf 1:3.

17:45
Fehlende Effizienz 😑
In der Tat war unser Hauptproblem in Spiel 4, dass wir unsere Möglichkeiten nicht nutzen konnten.
Unsere Mannschaft feuerte 37-mal aufs Tor, die Adler 23-mal. Mannheim traf allerdings in Überzahl und aus der Distanz.
Ebenfalls ein Faktor: Die Powerplay-Einheiten der Red Bulls blieben zum ersten Mal in dieser Viertelfinalserie ohne Treffer. Das darf sich heute gerne wieder ändern...
Zu den restlichen Stimmen & Stats!



17:30
„Haben offensiv zu kompliziert gespielt“ 💬
Nach dem 0:2 am Sonntagabend wollen die Red Bulls heute wieder mit Vollgas angreifen. Erfolgsrezept: Harte Arbeit und Scheiben zum Tor!
„Wir haben offensiv ein bisschen zu kompliziert gespielt und haben lieber den nächsten Pass als den Schuss genommen. Das werden wir im nächsten Spiel ändern. Außerdem wollen wir sicherer hinten rausspielen", sagte Dominik Bittner nach Spiel 4.
„Wir hatten unsere Chancen. Mal gehen die Schüsse rein, mal nicht. Glück gehört dazu. Es ist eine enge Serie", meinte Chris DeSousa im Rückblick.



17:15
Ticket-Vorverkauf für Viertelfinalspiel 6 läuft! 🎫
Ganz egal wie die Partie heute Abend endet: Am Freitag steigt um 19:30 Uhr in jedem Fall Spiel 6 im SAP Garden!
Ihr wollt live dabei sein? Dann hier entlang!
Alle weiteren Infos dazu bekommt ihr hier!


17:00
Zurück in Mannheim! 🔥
Aus „Best of Seven" ist inzwischen „Best of Three" geworden, denn nach vier Spielen steht es zwischen Mannheim und München 2:2.
Zu Spiel 5 kehren wir heute um 19:30 Uhr wieder zurück in die Kurpfalz. Die Rechnung dabei ist einfach: Wer gewinnt, sichert sich am Freitag den ersten Matchpuck. Und das wollen natürlich wir sein!
Facts, Line-up, Highlights und Tore - alles hier im LIVEBLOG!


