RBM



Olympia-Eisstadion

4 : 6
0:0 | 2:3 | 2:3
EBB



Game: Red Bull München - Eisbären Berlin
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Eisbären Berlin (14.01.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
60'
Nächstes Heimspiel am 21. Januar 🏟️
Unser nächstes Heimspiel steigt am 21. Januar um 16:30 Uhr gegen die Pinguins Bremerhaven.

60'
Red Bulls unterliegen im Top-Spiel 😩
Der EHC Red Bull München bleibt erstmals in dieser Saison zu Hause ohne Sieg und unterliegt den Eisbären Berlin in einem begeisternden Spitzenspiel mit 4:6.
Drittel eins ging klar an die Red Bulls, die trotz deutlicher Überlegenheit die Führung verpassten. Die gelang dann den Eisbären früh im Mittelabschnitt, im Anschluss entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zweier physisch und spielerisch starker Teams. Die Entscheidung brachte das packende Schlussdrittel. München verdiente sich immer wieder den Ausgleich, aber Berlin hatte immer noch eine Antwort parat.


60'
Schluss
60'
Empty-Netter
Klar. Ein Befreiungsschlag von Ellis über das Plexiglas geht mitten hinein...
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 4:6

60'
Tor Berlin
58'
#35 vom Eis
Letzter Joker, ein sechster Feldspieler ist drauf.

57'
Berlin komplett
Niederberger wird gleich vom Eis gehen.


57'
Shorthander
Das gibt es nicht. München hat das Momentum und rennt in einen Konter. Wiederer mit dem Hattrick.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 4:5

57'
Tor Berlin
55'
Rein damit
Jawoll! Wir suchen und finden Markus Eisenschmid, dessen Direktabnahme unhaltbar einschlägt.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 4:4

4:4 | TOOOOOOOOOOR!!! Eisenschmid hämmert die Scheibe rein
// IN-GAME-VIDEO
55'
Toooooooorrrr!! 🚨
55'
2+2 Minuten Strafe gegen Berlin (Geibel / Hoher Stock)
54'
Red Bulls komplett
So, nochmal volles Rohr jetzt! Dreimal sind wird schon zurückgekommen, warum nicht noch ein viertes Mal.


52'
2 Minuten Strafe gegen München (Niederberger / Übertriebene Härte)
51'
Eder machts
Tobi Eder zieht aus der Drehung ab, Niederberger sieht nichts und drin.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 3:4

52'
Tor Berlin
50'
Smith verzieht, Pfosten Berlin
Doppelchance für Ben Smith, der vorm Kasten von Yasin bedient wird und an Stettmer scheitert.
Wenige Sekunden später klingelt es an unserem Pfosten, Cormier hatte unbedrängt abgezogen.


48'
Offensives Zeichen Berlin
Seit langer Zeit darf Berlin auch mal wieder. Ronning zieht seinen Handgelenkschuss aber zu zentral auf Niederberger.


47'
Weiter am Drücker
Drittel drei geht bislang wieder ganz klar an uns. Angriff um Angriff rollt auf das Eisbären-Tor und in der Rückwärtsbewegung sind wir äußerst aufmerksam.

46'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal!



3:3 | JAAAA!!! Krämmer stochert die Scheibe rein
// IN-GAME-VIDEO
43'
Wieder Ausgleich
So haben wir uns das vorgestellt. Parkesy bringt den Puck scharf zurück vors Tor und Nico Krämmer steht dort, wo es wehtut. Schließlich ist die #21 als Letztes dran und das Ding rutscht durch.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 3:3

43'
Toooooorrrr!!! 🚨
43'
Berlin komplett
Prima Möglichkeiten zum Ausgleich. Smith-Direktschuss und Ehliz-Alleingang sowie aufs kurze Eck. Weiter, weiter!


41'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Ellis / Stockcheck)
40'
20 Minuten haben wir noch!

40'
Schlagabtausch im Mitteldrittel
Drittel eins war eher physisch und München hatte Oberwasser, inzwischen sind auch die Eisbären hier spielerisch unterwegs. Es geht hin und her, es brennt regelmäßig vor beiden Toren.
Bitter, dass die Berliner immer wieder direkt eine Antwort finden.


40'
Pause
40'
Heigl vs. Stettmer
Auch Stettmer hält stark. Klausi Heigl nimmt den Direktschuss nach Varejcka-Pass, der Keeper der Eisbären kratzt den noch raus.


39'
Keiner da
Traumpass auf Max Daubner, dessen Ablage in den Torraum findet nur keinen Abnehmer. Da war die Bude leer.

36'
Wieder Wiederer
Nächstes Tor. Wissmann spielt in den Rücken unserer Abwehr und erneut trifft Wiederer mit einer Direktabnahme.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 2:3

36'
Tor Berlin
36'
Niederberger!
3 auf 1 der Berliner, Veilleux wartet lange. Trotzdem kommt die Hereingabe in die Mitte auf Tobi Eder, aber Mathias bekommt den Schoner dran.


2:2 | WIIIIICHTIG!! Oswald kommt von der Strafbank und trifft
// IN-GAME-VIDEO
34'
Veeeeiiitttt
Geile Bude! Unser Youngster macht sich über die linke Seite auf die Socken und schließt trocken ins Eck ab.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 2:2

34'
Toooooorrr!! 🚨
34'
Oswald wieder da
Mächtig Druck der Eisbären im Powerplay über Tiffels und Wissmann, aber wir überstehen die Unterzahl.


32'
2 Minuten Strafe gegen München ( Oswald / Sechs Feldspieler)
32'
München unter Druck
Wiederrum gute Phase der Berliner gerade, die jetzt wieder viel zielstrebiger und schneller spielen.



29'
Ortega im Gegenzug
Vom Bully weg ist Ortega auf der Seite frei durch, Tegs probiert es auf die Fanghandseite aus dem Handgelenk. Stettmer ist da.


29'
Tiffels...
Hördler behauptet den Puck und bringt ihn zu Tiffels. Der trifft mit einem Sonntagsschuss genau in den Winkel.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 1:2

29'
Tor Berlin
1:1 | AUSGLEICH! Parkes findet die Lücke
// IN-GAME-VIDEO
27'
Red Bulls stellen auf 1:1
Ausgleich! Mehrfach war Parkesy heute schon nah dran, jetzt klingelt es.
Ben Street fährt durch die neutrale Zone und legt ab auf die #84. Trevor setzt zum Alleingang ab und findet die Lücke.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 1:1


27'
Tooooorrr!! 🚨
25'
Direktschuss Geibel
Die Scheibe kommt an die blaue Linie zu Geibel, der direkt abzieht. Kein Problem für Niederberger, war dankbar.


23'
Doppelchance
Erst zieht Yasin Ehliz doppelt ab, den zweiten Versucht verpasst Ortega am langen Pfosten. Gute Antwort auf den Rückstand!

22'
2 Minuten Strafe gegen München und Berlin (MacWilliam und Cormier / Übertriebene Härte)
22'
Eisbären-Führung
Berlin kommt hier offensiv richtig hart aus der Kabine. Querpass Marcel Noebels und Manuel Wiederer trifft.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 0:1

22'
Tor Berlin
21'
Weiter geht's!

20'
Klares Übergewicht, keine Tore
Insgesamt ein gutes Drittel unserer Mannschaft, welche die Berliner fast die ganze Zeit in der eigenen Zone beschäftigt. Auch die Abschlüsse sind da, allerdings sieht Stettmer die Scheiben noch zu oft.
Von den Eisbären kam nicht viel, außer ein Lattentreffer von Tiffels.


20'
Pause
20'
Eisbären komplett
In diesem Powerplay war schon mehr Schmackes drin, DeSousa versucht es zweimal von der Seite direkt.


18'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Boychuk / Haken)
18'
Konter Berlin
Die Gäste erobern den Puck in der eigenen Zone und es geht fix. Boychuk bedient Tiffels, der die Latte trifft.

15'
Eisenschmid aus dem Hinterhalt
Stark nachgesetzt von Ben Street, der den Rückpass auf die #11 spielt. Verdeckter Schuss, Stettmer wehrt zur Seite ab.


14'
Dicke Luft
Dicke Luft vorm Eisbären-Kasten, die Berliner verstehen keinen Spaß heute. Unsere Angreifer halten dagegen.


12'
Abgefälschtes Ding
Viel Verkehr vor Mathias und Hördler kommt fast noch an den Rebound. Im letzten Moment können wir noch klären, das war wichtig. So geht der Puck nur an die Umrandung.


11'
Zug in Richtung Tor
Die letzten Minuten waren unsere Jungs ordentlich am Drücker. Der Zug zum Tor ist da.

9'
Doppelter Daubner
Max Daubner ist vorne mit drin und darf gleich zweimal abfeuern, Stettmer macht sich groß und ist rechtzeitig unten.



8'
Berlin komplett
Die erste Gelegenheit in doppelter Überzahl bringt leider keinen Erfolg. Nah dran war Trevor Parkes, der den Winkel knapp verfehlte.


7'
Ein Eisbär zurück
Berlin wieder mit vier Feldspielern.

0:0 | Gute Gelegenheit! Parkes scheitert an Stettmer
// IN-GAME-VIDEO
6'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Cormier / Spielverzögerung)
4'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Finkelstein / Sechs Feldspieler)
4'
Red Bulls komplett
Ein kurzer Tip-in von Leo Pföderl war dabei, den hat Niederberger aber entschärft. Ansonsten gut verteidigt.


2'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Stockcheck)
2'
Im Forecheck
München attackiert früh und aggressiv, die Eisbären auch. Es geht vom Bully weg zur Sache.


1'
Goooo!! 📯
16:13
Serie ausgebaut 🚀
Am Freitag in Nürnberg haben wir im vierten Spiel in diesem Jahr zum vierten Mal das zweite Drittel für uns entschieden.

Die Spannung steigt! Unsere Jungs kommen raus zum Warm-up
// PRE-GAME-VIDEO

15:30
Berliner Starting Six 🏒
Statt Jake Hildebrand steht heute Jonas Stettmer im Eisbären-Kasten.
Morgan Ellis und Korbinian Geibel spielen in der Abwehr, Yannick Veilleux, Patrice Cormier und Tobias Eder im Angriff.

15:16
Red Bulls unverändert 💪
Personelle Änderungen gibt's heute im Vergleich zu Freitag keine.

15:15
Unser Line-up gegen die Eisbären 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Abeltshauser – Blum | Ehliz – Smith – Ortega
R2: MacWilliam – Bittner | Krämmer – Street – Parkes
R3: Daubner – McKiernan | DeSousa – Hager – Oswald
R4: Weber | Varejcka – N. Heigl – Eisenschmid


14:50
Ein Blick auf die Eisbären 🐻❄️
Der Tabellenzweite bringt schon satte 41 Auswärtszähler mit ans Oberwiesenfeld und ist damit das beste Team "on the road".
Zudem verfügt die Mannschaft von Trainer Serge Aubin mit schon 130 Toren über die beste Offensive der Liga (74 Treffer in fremden Stadien).
Marcel Noebels und Zach Boychuk stehen bereits bei über 30 Scorerpunkten, sechs Eisbären trafen zudem zweistellig.
Zuletzt kassierte Berlin allerdings drei Niederlagen in Folge.


14:35
Die direkte Bilanz ⚔️
Beide Teams treffen heute zum 75. Mal aufeinander!
Bislang steht München bei 44 Siegen, Berlin setzte sich 30 Mal durch.
Die Red Bulls erzielten insgesamt 232 Tore, 196 Treffer markierten die Eisbären.



14:15
Die Kleinigkeiten...
Zweimal trafen wir in dieser Saison schon auf die Eisbären, zweimal setzten sich die Berliner durch.
Das soll heute anders werden. „Wir wollen unbedingt gewinnen. Deswegen arbeiten wir an vielen Kleinigkeiten, damit dass dann heute auch funktioniert“, machte Mathias Niederberger vor dem Duell mit seinem Ex-Club klar.

13:50
Kids on Ice Day 🥰
Buntes Treiben gestern im Olympia-Eisstadion!
Der PENNY DEL Kids on Ice Day stand an und rund 50 Kids hatten mit Koni Abeltshauser, Ryan McKiernan, Ben Street und Patrick Hager jede Menge Fun!



13:13
Jahrestabelle: Red Bulls auf zwei, Eisbären strugglen
Die Red Bulls sind mit neun Punkten nach Schwenningen (elf) das zweitbeste Team seit dem Jahreswechsel. Der Tabellenzweite aus Berlin ist noch nicht in Schwung gekommen. Mit drei Punkten belegen die Eisbären den vorletzten Platz.


12:47
Mit Street auf der Siegerstraße 💪🏻
Trifft Ben Street gegen Berlin, gewinnen die Red Bulls. Unser Stürmer erzielte in seinen zwölf Einsätzen gegen die Eisbären drei Tore – und jeder dieser Treffer war gleichzeitig das Game Winning Goal.


12:17
Spieltagsverlosung ℹ️
Heute kannst du dir das dritte Trikot von Frederik Tiffels aus der vergangenen Saison sichern - natürlich Game-Worn. Lose gibt es am Bullshop Nord im Olympia-Eisstadion.

11:35
AUSVERKAUFT❗
Es sind keine Tickets mehr im regulären Verkauf verfügbar. Eine kleine Restchance bleibt euch jedoch: Falls Karteninhaber das Spitzenspiel nicht vor Ort wahrnehmen können, gibt es die Möglichkeit die Tickets auf unserem Zweitmarkt anzubieten.
Dort sind sie dann direkt für den Weiterverkauf freigeschaltet. Sollten Tickets angeboten werden, findet ihr diese direkt in der Veranstaltung, wenn ihr auf den Button "Ticketbörse" klickt.

11:15
Hey, wir woll'n die Eisbären... heute verlieren sehen 😉🎶
Guten Morgen, liebe Fans! ☕ Wir hoffen, ihr seid alle gut in den so sonnigen Sonntag gestartet.
Passend zu diesem tollen Wetter steht heute ein Spitzenspiel am Oberwiesenfeld auf dem Programm: München gegen Berlin. Um 16:30 Uhr fällt der erste Puck, das Stadion öffnet um 15:00 Uhr seine Türen.
Wir bereiten euch hier wie immer bestmöglich auf die Partie vor!

