RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
Olympia-Eisstadion
League Sponsor Logo
5 : 2
1:0 | 3:1 | 1:1
BHV
Pinguins Bremerhaven Logo
Pinguins Bremerhaven Logo

Game: Red Bull München - Pinguins Bremerhaven

Game Blog
YouTube Video
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven (05.02.2023)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: Red Bull München vs. Fischtown Pinguins (05.02.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

18:43
Nächstes Heimspiel am 12. Februar 🏟️
Jetzt dürfen unsere Jungs mal wieder ein paar Tage durchpusten, ehe es am 12. Februar zu Hause weitergeht.
undefined Logo

18:40
Sieg zum Wings for Life-Spieltag! 👏
Durch einen souveränen Heimerfolg gegen Bremerhaven machen die Red Bulls das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt!
Schlüssel zum Sieg waren heute eine über weite Strecken kompakte Defensivleistung, viele gewonnene Zweikämpfe sowie eine besonders im zweiten Drittel effektive Chancenverwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung im Rücken brannte trotz des frühen Anschlusstreffers der Gäste im Schlussabschnitt hintenraus nichts mehr an. Die Red Bulls fanden die richtige Balance zwischen Abwehr und Angriff und brachten das Ergebnis clever über die Zeit.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss am Oberwiesenfeld!

60'
Bulls-Eye! 🎯
DeSousa trifft ins leere Tor - Deckel drauf hier.
5:2 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven
undefined Logo

60'
Tooooor!! 🚨

59'
Niederberger im Fokus
Mathias muss jetzt mehr und mehr den Anschluss verhindern, die Pinguins drücken aus allen Lagen auf den Anschluss.
undefined Logo
undefined Logo

58'
Die Uhr tickt für die Gäste
Bremerhaven zieht den Goalie. Wir stehen weiter dicht gestaffelt, den Rest erledigt Niederberger.
undefined Logo
undefined Logo

54'
Die richtige Entscheidung
Wir stellen uns jetzt nicht hinten rein, sondern halten die Gäste durch eigene Offensive geschickt aus unserer Zone weg.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

51'
Parkes-Solo
Smarter Move von Trevor, der sich die Scheibe durch die Beine legt und auf Franzreb zufährt. Seinen Backhander stoppt der Pinguins-Keeper gerade noch so.
undefined Logo
undefined Logo

51'
Noch gut neun Minuten
Entschieden ist das Ding hier noch nicht, Bremerhaven fightet und wird immer mutiger.
undefined Logo

48'
Fast ein doppelter Jeglic...
Mathias muss gleich doppelt gegen Jeglic klären, der sich wieder im Slot freigeschlichen hatte.
undefined Logo
undefined Logo

47'
Sofort wieder Druck
Das Unterzahl-Gegentor zeigt keine Wirkung. Hager nach Solo von Julian Lutz und Daryl Boyle mit einem Blueliner setzen sofort wieder Akzente.
undefined Logo

47'
PK nach Spielende
Wie gewohnt gibt's auch heute wieder die PK mit beiden Coaches direkt nach Spielende auf Facebook und YouTube.
undefined Logo
undefined Logo
PK

45'
Pinguins verkürzen im Powerplay
Niederberger muss einen Schuss prallen lassen, Jeglic reagiert am schnellsten.
4:2 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven
undefined Logo

45'
Tor Bremerhaven

45'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Beinstellen)

44'
Friesen in Action
Der Bremerhavener Top-Scorer meldet sich mal, kann aber unter Bedrängnis nicht genau zielen.
undefined Logo

42'
Bremerhaven komplett
Die Gäste überstehen die Unterzahl und werden jetzt offensiver zur Sache gehen müssen.
undefined Logo

41'
Schlussabschnitt - München in Überzahl!
Szene

40'
Eiskalte Münchner
Sieht doch gut aus nach 40 Minuten. Die Red Bulls reagieren genau richtig auf den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Und zwar mit druckvollen Angriffen, erneut fokussierter Defensivarbeit und einer effektiven Chancenverwertung.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

40'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Jensen / Stockcheck)
4:1 | Smith mit dem Glück des Tüchtigen
// IN-GAME-VIDEO

39'
Erstes Powerplay - erstes Tor!
Ein bisschen Scheibenglück haben wir uns auch mal verdient. Ben Smith bringt den Puck vors Tor, trifft einen Pinguin - und der Puck landet im Netz.
4:1 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven
undefined Logo

39'
Toooor!! 🚨

38'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Jensen / Stockschlag)

36'
Auch das Alu darf nicht fehlen
Wir legen fast noch nach, Ortega trifft im Nachschuss aus kurzer Distanz den Pfosten.
undefined Logo
3:1 | Schöner Move! Schütz erhöht für die Red Bulls
// IN-GAME-VIDEO

35'
Der nächste Konter sitzt
Traumpass von Daryl Boyle übers komplette Eis auf Justin Schütz. Der nimmt die Scheibe klasse mit, wackelt Franzreb aus und schießt ein.
3:1 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven
undefined Logo

35'
Toooor!! 🚨

33'
Partie im Griff
München dominiert jetzt das Geschehen, Bremerhaven findet offensiv kaum statt. Kommt mal ein Schuss durch, besteht keine Gefahr.
undefined Logo
Szene

30'
Szuber am langen Pfosten
Das nächste Brett! Maksy lauert nach einem Eder-Pass am zweiten Pfosten, wieder ist der Pinguins-Goalie zur Stelle.
undefined Logo
undefined Logo

30'
Break von Ortega
Aaaaah, die Chance aufs 3:1. Ortega bekommt den langen Pass aus der Abwehr und ist auf und davon. Leider wartet Franzreb ganz lange und bleibt der Sieger.
undefined Logo
undefined Logo
2:1 | Parkes zielt ganz genau
// IN-GAME-VIDEO

27'
Parkesy macht's!
Yees, die erneute Führung! Toller Spielzug: DeSousa sieht Parkes und die Scheibe kommt mustergültig auf den Schläger. Trevor verwandelt alleine vor Franzreb platziert im Eck.
2:1 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven
undefined Logo

26'
Toooor!! 🚨

25'
Redmond aus spitzem Winkel
Die Red Bulls reagieren. Zach wird freigespielt und legt sich den Puck aus spitzem Winkel zurecht. Ein Bremerhavener bekommt eben noch den Stick ran.
undefined Logo
undefined Logo

24'
Ausgleich nach Konter
Die Pinguins fangen die Scheibe ab und stürmen los. Verlic bedient den mitgelaufenen Urbas, der eiskalt direkt abschließt.
1:1 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven
undefined Logo

24'
Tor Bremerhaven

23'
Niederberger pariert
Erste kleine Druckperiode der Seestädter. Uher zieht aus der Drehung ab, Mathias entschärft mit den Schonern.
undefined Logo
undefined Logo

23'
Angriffsschwung
München kommt wie schon am Freitag heiß aus der Kabine und setzt den Gegner unter Druck. Bremerhaven muss viele Icings nehmen.
undefined Logo

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Hager legt vor im ersten Drittel
Bislang ein sehr konzentrierter Auftritt der Red Bulls, die defensiv stabil stehen und kaum etwas zulassen.
Wir haben deutlich mehr Spielanteile und versuchen offensive Momente zu kreieren. Aber auch Bremerhaven verteidigt bis jetzt kompakt. Das macht es nicht leicht, sich Torchancen zu erspielen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

18'
Beide Teams wieder vollzählig
Den freien Platz auf dem Eis haben wir optimal genutzt.
undefined Logo
undefined Logo
1:0 | Hager schießt uns in Führung
// IN-GAME-VIDEO

16'
Der Kapitän eröffnet!
Patrick Hager bringt die Scheibe selbst ins Drittel. Über Redmond und Kastner kommt der Puck wieder zur #52, unser Capitano steht goldrichtig und verwandelt zur Führung.
1:0 | Red Bull München vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven
undefined Logo

16'
Toooor!! 🚨

16'
2 Minuten Strafe gegen München und Bremerhaven (Daubner und Friesen / Übertriebene Härte)
Szene

15'
Street verpasst ganz knapp
Erst verpasst Ben Street eine Tiffels-Hereingabe um Haaresbreite, kurz danach darf unsere #9 im Gegenangriff ungestört abziehen. Franzreb pariert.
undefined Logo
undefined Logo

14'
München komplett
Bremerhaven findet nicht in die Formation. Grund: Richtig stark verteidigt unserer Mannschaft.
undefined Logo
undefined Logo

12'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Stockschlag)

11'
Wenig Torraumszenen
Das Tempo ist hoch, klar. Und in den Zweikämpfen geht es gut zur Sache. Das führt dazu, dass es kaum Torraumszenen gibt.
undefined Logo
undefined Logo

9'
Pinguins-Konter
Jetzt wurde es erstmals brenzlig. Bremerhaven läuft einen Konter und Andersen kommt frei zum Schuss. Knapp drüber.
undefined Logo

8'
Hohe Intensität
Die Gäste spielen das jetzt auch gewohnt unangenehm mit einem frühen Forecheck.
undefined Logo

7'
Kompakte Defensive
Bremerhaven hatte noch nicht einen gefährlichen Abschluss, wir stehen eng am Mann.
undefined Logo
undefined Logo

4'
Erste Münchner Chance
Patrick Hager sorgt mit viel Einsatz für Gefahr vor dem Pinguins-Kasten. Franzreb muss erstmals in der kurzen Ecke ran.
undefined Logo
undefined Logo

2'
Sofort drauf
München beginnt druckvoll, die Gäste sind erstmal defensiv gefragt.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Beide Teams sind bereit - auf geht's!

16:15
Heute in rot-blau! 👕
Justin Schütz präsentiert: Die Wings for Life-Sondertrikots der Red Bulls.
Nicht vergessen: Am 7. Mai steht wieder der Wings for Life World Run an!
undefined Logo
WfL-Trikots

15:46
Starting Six der Gäste
Bremerhaven beginnt mit Urbas, Jeglic und Verlic im ersten Sturm. In der Abwehr fangen Bruggisser und Samuelsson an.
Im Tor steht Maximilian Franzreb.
undefined Logo

15:16
Comeback von "Mr. Zuverlässig" 🥳
Endlich, wir begrüßen Verteidiger Daryl Boyle zurück im Line-Up. Nico Appendino ist dafür wieder bei unserem Kooperationspartner ESV Kaufbeuren.
Ansonsten sind die Red Bulls im Vergleich zum Sieg in Berlin unverändert.
undefined Logo
Daryl Boyle

15:15
Unser Line-Up am Sonntagnachmittag 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Daubner – McKiernan | Ehliz – Smith – Ortega
R2: Szuber – Blum | Lutz – Hager – Kastner
R3: Abeltshauser – Redmond | Schütz – DeSousa – Parkes
R4: Boyle | Tiffels – Street – Eder
Ausfälle: Varejcka (Oberkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Boyle
undefined Logo

14:45
Stats der Gäste 🔎
Bester Scorer im Team von Thomas Popiesch ist Angreifer Alex Friesen. Für den Kanadier stehen schon 34 Punkte (17 Tore, 17 Assists) zu Buche. Gleich dahinter folgt ein Verteidiger: Phillip Bruggisser steht bei 5 Treffern und 24 Assists.
Natürlich liegt weiterhin besonderes Augenmerk auf den drei Slowenen Jan Urbas, Miha Verlic und Ziga Jeglic.
Mit 112 Gegentoren stellt Bremerhaven (zusammen mit den Red Bulls) die drittbeste Abwehr der Liga.
undefined Logo

14:16
Bilanz gegen Bremerhaven 📈
34-mal standen sich die Red Bulls und die Küstenstädter bereits gegenüber. Satte 22 Spiele konnten wir für uns entscheiden. Torverhältnis: 112:77.
undefined Logo
undefined Logo

13:50
Kampf um die Playoffs
Als Tabellensiebter kämpfen die Frackträger momentan um Rang sechs, der die direkte Playoff-Qualifikation bedeuten würde. So gesehen zählt jeder Punkt.
Zuletzt waren die Pinguins unkonstant unterwegs, Siege und Niederlagen wechselten sich ab. Auswärts gelang nur ein Sieg in den letzten sechs Spielen (3:2 in Wolfsburg).
undefined Logo

13:26
Knappe Kiste 🫣
Seit Jahren zählen die Pinguins zu den unangenehmsten zu spielenden Teams der Liga.
Das beweisen auch die Duelle gegen Red Bull München. Die letzten sieben Partien endeten mit einem Tor Differenz oder wurden kurz vor Schluss per Empty-Net-Tor entschieden. Bilanz in dieser Saison? Einem 0:1 und 2:1 aus Sicht der Red Bulls in Bremerhaven, folgte im Dezember ein 2:4 im Olympia-Eisstadion.
undefined Logo
undefined Logo

13:03
Der 50. Spieltag 🏒
Um 14 Uhr wollen die Eisbären Berlin gegen Augsburg dringend einen Dreier holen, um im Kampf um die Playoffs weiter dabei zu sein. Zeitgleich trifft Frankfurt auf Wolfsburg.
15:15 Uhr kommt es zum Duell unserer beiden Verfolger, die sich damit gegenseitig die Punkte klauen: Ingolstadt empfängt Mannheim.
Parallel zu unserem Spiel startet die Begegnung zwischen Düsseldorf und Nürnberg. Im Abendspiel will Iserlohn drei Punkte in Bietigheim einpacken.
undefined Logo
undefined Logo

12:45
Powerplay-Ballermänner DeSousa und Weijse
Chris DeSousa steht in dieser DEL-Saison bei sieben Treffern in Überzahl. Ligaweit haben nur fünf Spieler häufiger getroffen – darunter der Bremerhavener Christian Wejse. Er erzielte im Powerplay sogar neun Tore und liegt damit auf dem geteilten zweiten Platz hinter Tyson Spink (zehn PP-Tore) von den Schwenninger Wild Wings.
undefined Logo

12:30
Die 100-Punkte-Schallmauer erreichen
Die Red Bulls stehen nach 46 Spielen bei 97 Punkten. Gewinnen unsere Jungs gegen Bremerhaven, knacken sie als erstes Team in dieser DEL-Saison die magische Grenze von 100 Punkten.
Zur Einordnung: In der vergangenen Spielzeit benötigte Hauptrundensieger Eisbären Berlin 49 Spiele, um die Schallmauer zu durchbrechen. Das können unsere Jungs toppen.
undefined Logo

11:45
Drei Punkte in Berlin
Da blickt man gerne zurück, oder? Hier gibt's nochmal die Highlights von unserem Spiel in der Hauptstadt:
undefined Logo
Highlights: Eisbären Berlin vs. Red Bull München (03.02.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

11:30
Jetzt Tickets sichern!
Heute ist nicht nur Wings for Life-Spieltag, sondern auch Familienspieltag. Bedeutet: Tickets gibt’s für bis zu zwei Erwachsene mit mindestens einem Kind bis 14 Jahre zum ermäßigten Preis.
undefined Logo

11:15
Besonderer Spieltag
Die Partie steht ganz im Zeichen der Wings for Life-Stiftung. Unser Team wird in Sondertrikots auflaufen, um auf den Wings for Life World Run am 7. Mai aufmerksam zu machen. „Es ist eine super Sache, den Wings for Life World Run unterstützen zu können. Und es ist eine große Ehre, dieses Jersey zu tragen“, sagt Verteidiger Maximilian Daubner.
Sichert euch jetzt das neue Wings for Life Jersey!
undefined Logo
undefined Logo
Wings for Life

11:00
Heimspiel-Sonntag 😍
Guuuuuuten Morgen! ☀ Herrlicher Tag, oder? Diesen schönen Sonntag wollen wir heute mit drei Punkten gegen die Pinguins Bremerhaven vergolden. Um 16:30 Uhr geht's los am Oberwiesenfeld.
In unserem LIVEBLOG verpasst ihr wie immer nichts.
undefined Logo
undefined Logo
GIPHY excited