STR



Eisstadion Am Pulverturm

6 : 2
1:1 | 2:1 | 3:0
RBM



Game: Straubing Tigers - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Straubing Tigers vs. EHC Red Bull München (21.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
18:54
Keine Punkte im Derby
Der EHC Red Bull München hat das Auswärtsspiel bei den Straubing Tigers mit 2:6 verloren.
Die Red Bulls begannen dank dreier Powerplays enorm druckvoll, dies belohnte Gabriel Fontaine mit der Führung (12.). Straubing wurde bis dahin überhaupt noch nicht gefährlich, glich dann aber mit dem ersten Torschuss aus. Im zweiten Drittel erwischten wieder unsere Jungs den besseren Start, die Tore erzielten aber die effektiven Tigers mit einem Doppelschlag. München erhöhte dann wieder die Schlagzahl, so dass Taro Hirose noch vor der zweiten Pause verkürzte.
Der Start in den Schlussabschnitt verlief dann unglücklich aus unserer Sicht, weil die Niederbayern den alten Abstand sofort wieder herstellten. München wurde danach hinten zu offen und Straubing setzte sich immer weiter ab.


60'
Schluss
59'
2 Minuten Strafe gegen München (McKenna / Stockschlag)
58'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Daschner / Unkorrekter Ausrüstung)
56'
Sechstes Gegentor
Im Nachschuss erzielt Klein den nächsten Straubinger Treffer.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 6:2

56'
Tor Straubing
54'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Leonhardt / Stockschlag)
53'
5 Minuten Strafe gegen Straubing und München (Scott und Wagner / Fighting)
53'
2 Minuten Strafe gegen München (Wagner / Stockcheck)
52'
2 Minuten Strafe gegen München (Murphy / Haken)
48'
Das geht zu leicht
Straubing macht Druck in unserem Drittel und dann fehlt die Zuordnung. Halloran steht völlig frei und stellt auf 5:2.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 5:2

48'
Tor Straubing
41'
So wird's schwer...
So wollten wir natürlich nicht starten. Einfacher Scheibenverlust und McKenzie ist auf und davon, der Abschluss ist dann sehr humorlos.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 4:2

41'
Tor Straubing
41'
Rein ins Schlussdrittel!

40'
Noch alles drin
München hat weiter die besseren Chancen und tut mehr fürs Spiel, aber die Tigers sind ungemein effektiv. Gerade zum Drittelende hin haben wir nochmal ordentlich gedrückt und das sollte sich mit dem zweiten Treffer dann auch auszahlen.
So ist hier alles offen im Schlussabschnitt, die Red Bulls werden weiter ihre Möglichkeiten bekommen.


40'
Pause!
40'
2 Minuten Strafe gegen Straubing und München (Beaudin und Kastner / Übertriebene Härte)
3:2 | Taro Hirose verkürzt
40'
Wichtiger Anschluss!
Kurz vor der zweiten Pause verkürzen wir hier. Schon im Powerplay brannte es lichterloh vor dem Straubinger Kasten, kurz danach klingelt es dann.
Wir halten die Scheibe im Drittel, dann sieht Murphy den freien Hirose. Taro zieht ab und findet die Lücke zwischen Haukeland und dem Aluminium.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 3:2

40'
Tooooooorrr!! 🚨
38'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Leslie / Beinstellen)
32'
2 Minuten Strafe gegen München (Sinn / Haken)
31'
Tigers erhöhen
Jede halbwegs gefährliche Situation der Tigers landet in unserem Netz...Hede schießt mit der Rückhand, die Scheibe geht durch die Beine von Heatheringon, und zur Krönung sieht Mathias dann auch nichts...Und schon schlägt es ein.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 3:1

31'
Tor Straubing

30'
München in Rückstand
Wahnsinn...Straubing hat weiter so gut wie keine Möglichkeiten, führt jetzt aber aus dem Nichts. Die Scheibe fällt vor Mathias runter und Madden staubt ab.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 2:1

30'
Tor Straubing
25'
2 Minuten Strafe gegen München (Hirose / Beinstellen)
21'
Wir gehen in Abschnitt zwei!

20'
Beide Teams treffen
Schade, dass wir aus dem ersten Drittel nicht mit einer Führung rausgehen. Das wäre nämlich absolut drin gewesen. Unsere Jungs kamen gut rein in die Partie mit einigen Powerplays, das dritte nutzte Fontaine zur Führung.
Straubing wurde bis dahin überhaupt noch nicht gefährlich, traf dann aber nur Sekunden später mit dem ersten Schuss. Dies gab den Tigers ganz schön Auftrieb, denn danach wurden die Hausherren besser.


20'
Pause!
13'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Haken)
12'
Direkte Antwort
Come on...Die Tigers gleichen mit dem allerersten Torschuss aus, gibt's nicht....Halloran lässt die Scheibe liegen und Hede zieht dann ab.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 1:1

12'
Tor Straubing
0:1 | Gabriel Fontaine eröffnet das Derby im Powerplay
// IN-GAME-VIDEO
12'
Führung in Überzahl!
Jetzt aber, das dritte Powerplay sitzt dann! Wir gewinnen sauber das Bully und machen das Spiel breit. Brooks passt dann scharf vor den Kasten, wo Gabriel Fontaine seine Kelle einfach reinhält.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 0:1

12'
Tooooooorrr!! 🚨
12'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Leslie / Beinstellen)

11'
Gute Anfangsphase
Konzentrierter und sehr präsenter Beginn der Red Bulls, Straubing ist noch ohne Tempo und Torschuss. Das liegt allerdings auch daran, dass wir bereits zwei Powerplays zu verzeichnen hatten, leider noch ohne Treffer.
Die beste Möglichkeit in Überzahl hatte Tobias Rieder, Haukeland war aber mit der Fanghand zur Stelle.


5'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Fleischer / Sechs Feldspieler)
3'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Zimmermann / Stockschlag)
1'
Wir gehen rein!

16:10
Starting Six der Gastgeber 🐯
Straubing spielt mit Haukeland im Tor, dazu Marcel Brandt und Leslie in der Abwehr.
Im Angriff beginnen Halloran, Ellis Hede und Loibl.


15:55
Haukeland im Tor, Varejcka im Angriff 😋
Der Keeper der Tigers kennen wir natürlich. Denn der kam im Sommer von Düsseldorf aus nach Niederbayern und heißt Henrik Haukeland. Und auch Filip Varejcka, der von München aus direkt zu den Tigers wechselte, ist uns bestens bekannt.
Für die Defensive kamen unter anderem Zac Leslie und Nicolas Beaudin, die Impulse im Spielaufbau setzen können. Davon profitieren sollen vor allem die schnellen Angreifer Tyler Madden und Nick Halloran. Zudem kehrte Stefan Loibl aus Mannheim zurück.
Bislang sammelte Straubing sechs Punkte, am Freitag gelang ein 5:2 Auswärtssieg in Bremerhaven.


15:40
Ausgeglichene Bilanz ⚔️
Blickt man auf die letzten Duelle zwischen Straubing und München, lässt sich der Ausgang der Partie heute nur schwer vorhersehen.
In den letzten vier Aufeinandertreffen fielen stolze 28 Tore, also sieben pro Partie. Die Bilanz war dabei komplett ausgeglichen: Beide Teams feierten jeweils einen Heim- und einen Auswärtssieg, erzielten 14 Tore und kassierten 14 Gegentore.



15:16
Infos zum Personal 🔁
Gegenüber Freitag gibt’s nur eine Änderung, Max Daubner kehrt heute zurück ins Line-up. Nicht im Kader stehen Konrad Abeltshauser, Les Lancaster und Markus Eisenschmid.
Loan: Klausi Heigl, Rio Kaiser, Matthias Bittner


15:15
Aufstellung der Red Bulls 💥
Goalies: Niederberger | Wolf
R1: Heatherington – Murphy | Hirose – DeSousa – Ehliz
R2: Pokka – Wagner | Schinko – Fontaine – Brooks
R3: Sinn – Daubner | McKenna – Ferguson – Rieder
R4: Kastner – Hager – Krening
R5: Oswald


15:15
„Die Temperatur auf dem Eis steigt" 🥵
Derbys sind immer wieder besondere Spiele und das wird sich auch niemals ändern!
„In Derbys ist die Stimmung immer gut – egal ob daheim oder auswärts. Die Temperatur auf dem Eis steigt. Es macht Riesenspaß und man ist extramotiviert", erklärt Tobias Rieder.
Und das wollen wir nachher von unseren Jungs auf dem Eis sehen!


15:00
Nächstes Heimspiel am 28.09. 🏟️
Am kommenden Donnerstag folgt dann unser Auswärtsauftritt in Ingolstadt, ehe das nächste Heimspiel am 28. September gegen die Iserlohn Roosters steigt.
Ihr wollt noch live dabei sein? Hier entlang!
Karten für alle unsere Heimspiele einschließlich bis zum 31. Oktober gibt's hier!


14:45
4. Spieltag 🏒
Seit 14 Uhr wird heute in der PENNY DEL bereits gespielt!
Bremerhaven führt nach dem ersten Drittel mit 2:0 gegen die Eisbären Berlin, zwischen Nürnberg und Köln steht es 2:1.
Um 16:30 Uhr spielen heute Mannheim gegen Ingolstadt, Wolfsburg gegen Dresden sowie Frankfurt gegen Schwenningen.
Das Abendspiel um 19 Uhr bestreiten die Augsburger Panther und die Iserlohn Roosters.
14:30
Halbes Dutzend + Oswald-Doppelpack 🚨
Der Start ins Wochenende war aus unserer Sicht bestens!
Denn die Red Bulls schenkten den Augsburgern am Freitag gleich sechs Buden ein, zudem markierte Veit Oswald beim 6:3-Erfolg seinen ersten Doppelpack in der PENNY DEL.
Anbei noch einmal die Highlights:

Highlights: EHC Red Bull München vs. Augsburger Panther (19.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
14:15
Derby LIVE im HENRY! 📺
Neben einigen Neuerungen zum Saisonstart im SAP Garden, wie etwa einem neuen Eingang für Dauerkarteninhaber, haben wir auch den Ablauf im Restaurant HENRY an Heimspieltagen für euch optimiert.
Außerdem: Heute wird erstmals ein Spiel unserer Jungs LIVE auf den Bildschirmen im HENRY übertragen.
Zusätzlich gibt es eine Happy Hour. Von Spielbeginn bis Spielende kostet das Hacker-Pschorr Hell 0,5 Liter nur 3,90 Euro. Für den Spieltag gelten dabei die normalen Öffnungszeiten des Restaurants. Wir freuen uns auf euch!



14:00
Teil 2 unseres Derby-Wochenendes! 🔥
Weiter im Text und schon steht das nächste Derby an!
Teil 1 gegen die Augsburger Panther lief am Freitagabend bereits nach Plan, nun wollen wir heute um 16:30 Uhr bei den Straubing Tigers daran anknüpfen.
Alles zum heißen Duell am Pulverturm gibt's entweder hier im LIVEBLOG oder auf MagentaSport.

