RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
SAP Garden
League Sponsor Logo
3 : 1
1:1 | 1:0 | 1:0
BHV
Pinguins Bremerhaven Logo
Pinguins Bremerhaven Logo

Game: Red Bull München - Pinguins Bremerhaven

Game Blog
Highlights: EHC Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven (31.01.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:58
Vierter Sieg in Serie
Der EHC Red Bull München hat sein viertes Spiel in Folge gewonnen. Im ausverkauften SAP Garden setzten sich die Red Bulls mit 3:1 gegen die Pinguins Bremerhaven durch.
In einem ersten Drittel mit guten Chancen auf beiden Seiten legte Markus Eisenschmid früh in Überzahl für unsere Mannschaft vor, aber Bremerhaven glich aus. Im Mittelabschnitt kamen zunächst die Gäste besser rein, München fand dann aber offensiv wieder Zugriff. Taro Hirose traf kurz vor der zweiten Sirene aus der Distanz zum 2:1.
Im Schlussdrittel standen wir defensiv wieder sicher und schlugen dann durch Chris DeSousa zum zweiten Mal im Powerplay zu. Danach musste Mathias Niederberger nochmal richtig stark parieren, es blieb beim verdienten Dreier.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss!

59'
2 Minuten Strafe gegen München (Bittner / Spielverzögerung)

53'
2 Minuten Strafe gegen München (Johansson / Halten)

49'
Zweiter Überzahltreffer
Unsere Mannschaft kann das nächste Überzahlspiel nutzen. Jetzt ist es wieder Chris DeSousa, der mit einem satten Direktschuss trifft.
Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 3:1
undefined Logo
3:1 | DeSousa schlägt wieder in Überzahl zu
// IN-GAME-VIDEO

49'
Tor für die Red Bulls

48'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Bruggisser / Behinderung)

47'
2 Minuten Strafe gegen München (Butcher / Beinstellen)

41'
Das Schlussdrittel läuft

40'
Red Bulls wieder vorne
Zweite Pause im SAP Garden, die Mannschaft von Trainer Don Jackson führt. Die erste Hälfte des Mitteldrittels ging an Bremerhaven, die Gäste konnten sich ein Übergewicht erspielen.
Dann aber war München wieder da und hatte mehrere Hochkaräter zu verzeichnen, auf der Gegenseite hielt unsere #35 einen Alleingang gegen Görtz. Dank eines späten Treffers gehen wir mit einer Führung in den Schlussabschnitt.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

38'
Erneute Münchner Führung
Gegen Drittelende schlagen wir nochmal zu. Taro Hirose bringt den Puck auf Pass von Yasin Ehliz in Richtung Tor und Jeglic fälscht noch unhaltbar ab.
Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 2:1
undefined Logo
2:1 | Hirose legt für München wieder vor
// IN-GAME-VIDEO

38'
Tor für die Red Bulls

35'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Jensen / Behinderung)

30'
Pinguins jetzt mit Oberwasser
Die Gäste sind jetzt hier etwas mehr am Drücker als die Red Bulls, wir haben mit dem starken Bremerhavener Forecheck gut zu tun.
Aktuell sorgen nur ein paar Konter für Entlastung, auch wenn wir gar nicht so viel zulassen.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

21'
Das zweite Drittel läuft
Szene

20'
Chancen auf beiden Seiten
Es geht hin und her im SAP Garden, gerade zum Drittelende hin hatte unsere Mannschaft nochmal mehrfach die erneute Führung auf dem Schläger.
Bremerhaven hat den ein oder anderen Puckverlust in der eigenen Zone drin, da machen wir gut Druck. Nach vorne läuft die Scheibe bei den Gästen dafür ziemlich flüssig und schnell.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

13'
2 Minuten Strafe gegen München (Lancaster / Haken)

12'
Ausgeglichenes Duell
Zwar haben die Pinguins bislang etwas mehr Scheibenbesitz, aber München spielt wie zuletzt gefährlich nach vorne. Allerdings hatten die Gäste ebenfalls schon gute Möglichkeiten.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

12'
Ausgleich
Die Gäste spielen die Scheibe tief in die Rundung und von einem Münchner Schläger prallt der Puck zum freistehenden Bettahar. Keine Chance für Niederberger.
Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 1:1
undefined Logo

12'
Tor Bremerhaven

4'
Powerplaytreffer!
Gleich das erste Überzahlspiel führt zum Erfolg! Will Butcher legt auf Markus Eisenschmid ab und unsere #11 nimmt vom linken Bullypunkt genau Maß.
Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 1:0
undefined Logo
1:0 | Direktschuss von Eisenschmid zur Führung
// IN-GAME-VIDEO

4'
Tor für die Red Bulls

4'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Kinder / Stockschlag)

1'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Hoher Stock)

1'
Das Spiel läuft
Das Warm-up vor dem Spiel gegen Bremerhaven läuft
// IN-GAME-VIDEO

19:00
Starting Six der Gäste
Kristers Gudlevskis im Tor, Matthew Abt und Phillip Bruggisser in der Verteidigung.
Im Angriff spielen Jan Urbas, Ziga Jeglic und Felix Scheel.
undefined Logo
Szene

18:45
Viele Gegentore, weiter starke Special Teams
In den letzten fünf Spielen kam Bremerhaven ein wenig vom bisherigen Erfolgsweg ab. Zuletzt unterlag der Vizemeister der Vorsaison mit 4:6 bei den Schwenninger Wild Wings.
Überhaupt musste die beste Defensive der PENNY DEL in letzter Zeit verhältnismäßig viele Gegentreffer hinnehmen – auch in Unterzahl.
Und dennoch sind die Pinguins mit mindestens einem Spieler weniger auf dem Eis weiterhin top in der Liga, dazu verfügen die Norddeutschen auch noch über das beste Powerplay.
undefined Logo
Szene

18:30
Auswärtsdreier in Köln
Anbei haben wir nochmal die Tore vom 3:2-Sieg in Köln für euch!
Natürlich mit dem Siegtreffer von Chris DeSousa mit der Schlusssirene:
undefined Logo
Highlights: Kölner Haie vs. EHC Red Bull München (28.01.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Tobi

18:16
Lancaster wieder da
Unser Verteidiger Les Lancaster ist wieder einsatzbereit und zurück im Line-up.
Neben Ben Smith (Arm-Verletzung), Adam Brooks, Trevor Parkes (beide Bein-Verletzung) und Andreas Eder (persönliche Gründe), fehlt heute auch Filip Varejcka (Unterkörper).
undefined Logo
Lancaster

18:15
Unsere Aufstellung
Goalies: Niederberger | Wolf | Kolarz
R1: Abeltshauser – Bittner | Krämmer – Hager – Kastner
R2: Butcher – Blum | Hirose – DeSousa – Ehliz
R3: Johansson – Lancaster | Rieder – Heigl – Eisenschmid
R4: Weber | Oswald – Daubner
undefined Logo
Six

18:05
Wichtige Information
In Gedenken an Tobias Eder und seine Nummer 22 werden die Münchner Fans heute die ersten 2:20 Minuten des Spiels und auch in der 22. Minute schweigen.
undefined Logo

18:00
Tabelle
Ingolstadt hat als Tabellenführer mit 89 Punkten schon neun Zähler Vorsprung auf die Eisbären Berlin (80), dahinter ist es weiter eng.
Mannheim (40 Spiele, 70 Punkte), die Red Bulls (41 Spiele, 70) sowie Bremerhaven (38 Spiele, 69) und Köln (41 Spiele, 66) liegen bis Platz sechs dicht zusammen.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

17:45
42. Spieltag
Bereits am Donnerstag gewann Frankfurt mit 4:3 nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Heute spielen Augsburg gegen Wolfsburg, Ingolstadt gegen Köln sowie die Red Bulls gegen Bremerhaven. Außerdem treffen Straubing und Nürnberg sowie Schwenningen und Mannheim aufeinander.

17:30
SAP Garden gegen Frankfurt ausverkauft
Auch unser Heimspiel am 16. Februar gegen die Löwen Frankfurt ist bereits ausverkauft.
Wer sich keine Karten mehr sichern konnte, hat in der DEL-Hauptrunde noch insgesamt viermal die Chance auf einen Besuch in unserem neuen Wohnzimmer.
undefined Logo
Tobi

17:15
Zu Ehren von Tobias Eder
Unmittelbar vor Spielbeginn wird es eine Schweigeminute zu Ehren des früheren Münchner Stürmers geben.
Zudem tragen die Spieler der Red Bulls den Namen ihres ehemaligen Teamkollegen auf der Brust. Einige Fanclubs haben angekündigt, Tobi nach Spielende gemeinsam am Eingang E1 zu gedenken.
undefined Logo
Tobias Eder

17:00
Red Bulls empfangen Bremerhaven
Nach drei Auswärtssiegen in Serie treffen wir heute erneut auf einen direkten Tabellennachbarn. Zu Gast im ausverkauften SAP Garden sind um 19:30 Uhr die Pinguins Bremerhaven.
Nach dem schweren Schicksalsschlag um den Tod von Tobias Eder erwartet uns alle ein Abend unter besonders schwierigen Umständen.
Alles zum Spiel gibt's hier im LIVEBLOG!
undefined Logo
undefined Logo
Szene