ING
ERC Ingolstadt Logo
ERC Ingolstadt Logo
SATURN-Arena
League Sponsor Logo
4 : 2
0:1 | 0:0 | 4:1
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Game: ERC Ingolstadt - Red Bull München

Game Blog
Highlights: ERC Ingolstadt vs. EHC Red Bull München (04.03.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:52
Red Bulls im Viertelfinale gegen Mannheim 🦅
Die Entscheidung ist gefallen! Der EHC Red Bull München trifft im Playoff-Viertelfinale auf die Adler Mannheim. Ob wir zunächst bei den Adlern starten oder Heimrecht haben, ist noch nicht klar. Das entscheidet sich am Freitag.
undefined Logo

21:42
Keine Punkte im Derby 😑
Der EHC Red Bull München unterliegt beim Hauptrundensieger ERC Ingolstadt mit 2:4. Die Entscheidung fiel heute leider im Schlussabschnitt. Erneut war es Adam Brooks, der zunächst wieder früh für uns zur Führung traf. Darauf aufbauend spielten wir aus einer guten Defensive schnell nach vorne, so gab es weitere Möglichkeiten. Zudem hielt Evan Fitzpatrick stark, so vereitelte er einen Alleingang von Austen Keating. Im zweiten Abschnitt hatte Ingolstadt mehr Kontrolle, aber unsere Mannschaft verteidigte weiter sehr fleißig das eigene Tor und konterte. Die beste Chance hatte Brooks, der nur die Latte traf. Auch im Schlussabschnitt lag unser Fokus auf der Defensive, zudem gab es immer wieder Entlastung. Aber: Eine Münchner Strafzeit führte zum Ingolstädter Ausgleich durch Simpson (50.). Dann gingen die Schanzer sogar in Front, Yasin Ehliz schlug zurück (58.). Aber den längeren Atem hatten die Gastgeber.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss

60'
Empty-Netter
Austen Keating trifft ins leere Tor und macht hier alles klar.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 4:2
undefined Logo

60'
Tor Ingolstadt

60'
Erneuter Rückstand
Ist das bitter, 40 Sekunden schlagen die Panther zurück. Distanzschuss von Bodie und der schlägt ein.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 3:2
undefined Logo

60'
Tor Ingolstadt

58'
Da ist die Antwort!
Jaaa, wichtig, wir schlagen wieder zurück! Unsere Jungs bleiben hartnäckig vor dem Tor und Brooks macht die Scheibe nochmal heiß. Der Rebound landet auf der Rückhand von Ehliz, der hier ausgleicht.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 2:2
undefined Logo
2:2 | Später Ausgleich durch Ehliz
// IN-GAME-VIDEO

58'
Tooooorrrr!! 🚨

55'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Wagner / Bandencheck)

54'
Führung...
Und da legen die Schanzer nach. Riley Sheen zieht nach einem Alleingang aus dem Handgelenk ab, den hat Evan zu spät gesehen.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 2:1
undefined Logo

54'
Tor Ingolstadt

50'
Ausgleich
Zehn Sekunden hat es nur gedauert und Ingolstadt stellt in Überzahl auf 1:1. Nach einem Bullygewinn kommt der Puck zu Wayne Simpson, der nicht lange fackelt.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 1:1
undefined Logo

50'
2 Minuten Strafe gegen München (Krämmer/ Beinstellen)

41'
Drittel drei!
Szene

40'
Torloses Mitteldrittel
Unsere Mannschaft arbeitet weiter fleißig daran, dass die knappe Führung bestehen bleibt. Und bislang geht das auf! Ingolstadt hat zwar die Puckkontrolle, aber dann gelingt es uns meistens, die Angreifer außen zu halten. Und die Zone vor dem Tor gehört uns. Ein paar ganz gute Konter der Red Bulls waren im zweiten Drittel auch wieder dabei.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Zweite Pause - knappe Führung bleibt bestehen!
Szene

29'
Weiter ausgeglichen
Ingolstadt inzwischen wieder mit mehr Scheibenbesitz, aber wir schaffen es, kaum Großchancen zuzulassen. Ein Stock oder Körperteil ist immer noch dazwischen, den Rest fischt Evan weg. Über Nadelstiche versuchen wir dann weiter zum Erfolg zu kommen, Brooks traf leider nur den Querbalken.
undefined Logo
undefined Logo

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Führung nach 20 Minuten
Das 1:0 nehmen wir gerne mit in die Kabine, denn Evan Fitzpatrick verhinderte vor wenigen Minuten gegen einen Alleingang von Austen Keating den Ausgleich. Ansonsten hatte Ingolstadt nicht die ganz großen Möglichkeiten, die Red Bulls machen den Schanzern das Leben schwer. Defensiv ist das weiter ganz ordentlich, unser Umschaltspiel sieht auch gut aus.
undefined Logo
undefined Logo
0:1 | Fitzpatrick bleibt Sieger gegen Keating!
// IN-GAME-VIDEO

20'
Pause!

12'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Spielverzögerung)

11'
Torhüterwechsel bei Ingolstadt
Anstelle von Devin Williams steht nun Erik Eder im Kasten der Schanzer - DEL-Debüt für den 19-Jährigen.
undefined Logo
Szene

11'
München voll dabei
Die ersten Wechsel gingen an die Hausherren, aber nach ein paar Minuten hatten sich die Red Bulls sortiert. Mit schnellen Angriffen geht's immer wieder vor das Tor der Schanzer, so fiel auch die Führung. Beinahe hätte Will Riedell, der mit vorne aufgetaucht ist, sogar noch nachlegen können. Evan Fitzpatrick musste bislang zwei,-dreimal eingreifen.
undefined Logo
undefined Logo

5'
Er macht's schon wieder!
Feiner Auftakt, Führung! Und wie schon am Sonntag ist es Adam Brooks. Emil Johansson bringt den Puck über die Seite ins Angriffsdrittel, danach legt Andi Eder rüber auf unsere #77. Und dieser schießt dann hoch ein.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 0:1
undefined Logo
0:1 | Brooks besorgt die Führung
// IN-GAME-VIDEO

5'
Tooooooorrrr!! 🚨

1'
Derbytime! 🔥
Szene

19:00
Starting Six der Panther
Für Ingolstadt steht Devin Williams im Tor, Sam Ruopp und Fabio Wagner bilden das erste Abwehrpärchen. Wojciech Stachowiak, Charles Bertrand und Riley Sheen beginnen im Sturm.
undefined Logo
Szene

18:45
Ein Verteidiger als Topscorer 🚨
Es gibt nicht viele Clubs, bei denen der beste Punktesammler ein Verteidiger ist. Der ERC Ingolstadt ist einer davon. Alex Breton führt mit 47 Zählern die interne Liste an, er ist zudem der zweitbeste Scorer aller DEL-Verteidiger in dieser Saison. Der treffsicherste Panther heißt Austen Keating (23 Saisontore). Auch beim Spiel am Sonntag in Frankfurt trug sich der Kanadier in die Torschützenliste ein. Sein Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 reichte aber nicht für Punkte, Ingolstadt musste sich am Ende mit 2:3 geschlagen geben.
undefined Logo
Szene

18:30
Historische Saison der Panther 🔎
Unser Gegner aus Ingolstadt hat den Hauptrundensieg und damit die Pole Position für die Playoffs bereits sicher. Trainer Mark French führte die Panther mit bereits 100 Punkten zur besten Hauptrunde ihrer DEL-Historie. Die Schanzer zeigten bislang kaum Schwächen und verloren nur einmal in dieser Saison mehr als ein Spiel in Folge (drei Niederlagen Ende Oktober). Zudem kommt die zweitbeste Offensive und die zweitbeste Defensive aus Ingolstadt.
undefined Logo
Szene

18:15
Johansson zurück 👋
Verteidiger Emil Johansson ist heute wieder dabei, dafür rückt Max Daubner in den Sturm. Chris DeSousa ist gesperrt, Mathias Niederberger und Simon Wolf weiter krank. Außerdem fehlen Les Lancaster, Veit Oswald und Taro Hirose (alle Oberkörper). Ben Smith (Arm-Verletzung) und Trevor Parkes (Bein-Verletzung) sind ebenfalls noch verletzt.
undefined Logo
Emil

18:15
Line-up der Red Bulls 💪
Goalies: Fitzpatrick | Kolarz
R1: Abeltshauser – Bittner | Rieder – Hager – Eisenschmid
R2: Butcher – Blum | Eder – Brooks – Ehliz
R3: Johansson – Riedell | Krämmer – Kastner – Varejcka
R4: Weber | Daubner – Heigl – Maul
undefined Logo
Six

18:00
Münchner Bollwerk nicht zu knacken 🛑
Erst am Sonntag gelang uns ein wichtiger 2:0-Heimsieg gegen Mannheim. Die Red Bulls ließen kaum etwas zu und stoppten jede Menge Powerplays der Adler. Zudem verbuchte ein glänzend aufgelegter Evan Fitzpatrick seinen ersten DEL-Shutout:
undefined Logo
Highlights: EHC Red Bull München vs. Adler Mannheim (02.03.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

17:45
51. Spieltag 🏒
Zum letzten Hauptrunden-Dienstag sind natürlich alle 14 Teams ab 19:30 Uhr im Einsatz. Im direkten Abstiegs-Endspiel empfangen die Augsburger Panther die Düsseldorfer EG. Augsburg benötigt unbedingt einen Sieg gegen die DEG, sonst steht der dritte sportliche Abstieg im dritten Jahr in Folge. Außerdem trifft Mannheim auf Frankfurt, Bremerhaven hat Nürnberg zu Gast. Wolfsburg erwartet Straubing, Köln spielt gegen Iserlohn und Schwenningen gegen Berlin.
Szene

17:30
Vorverkauf für das Playoff-Viertelfinale offiziell gestartet! 🫵
Da unsere finale Tabellenposition noch nicht feststeht, sind sowohl unser Gegner sowie die Vergabe des Heimrechts noch offen. Klar ist aber: Der Karten-Vorverkauf für das Playoff-Viertelfinale läuft bereits auf Hochtouren! Alle Infos dazu findet ihr hier. Lasst uns den SAP Garden wieder bis unters Dach füllen und unsere Jungs gemeinsam nach vorne peitschen! #FürDenCup
undefined Logo
Playoffs

17:15
So machen wir das Playoff-Heimrecht fix 👊
Bereits heute Abend könnte eine Entscheidung im Rennen um den vierten Tabellenplatz fallen. Sollten wir nachher drei Punkte holen und Mannheim in seinem Derby gegen Frankfurt mit null Zählern rausgehen, dann wären wir fix Vierter und hätten damit zunächst Heimrecht in den Playoffs. Übrigens: Bremerhaven liegt als Dritter momentan drei Zähler vor uns. Bei einem Münchner Sieg lohnt sich also ein Blick hoch an die Küste. Die Pinguins empfangen Nürnberg.
undefined Logo
Szene

17:00
Derby beim Hauptrundensieger! ⚔️
Zum vorletzten Spieltag sind die Red Bulls heute zu Gast beim ERC Ingolstadt! Während für die Schanzer mit Platz eins bereits alles klar ist, geht's für uns heute ab 19:30 Uhr im Fernduell mit Mannheim mindestens um Platz vier und damit das Playoff-Heimrecht. Auch Platz drei ist weiter möglich Facts, Line-up, Highlights und Tore - alles hier im LIVEBLOG!
undefined Logo
undefined Logo
Szene