RBM



Olympia-Eisstadion

5 : 2
1:0 | 1:2 | 3:0
IEC



Game: Red Bull München - Iserlohn Roosters
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (30.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
18:47
Student Hockey Night am Freitag!
Damit beenden wir den Oktober als Tabellenführer!
Aber keine Sorge, im November geht's direkt weiter. Am Dienstag spielen wir in Mannheim, bevor die Red Bulls am kommenden Freitag (4. November) zum Derby gegen die Straubing Tigers ranmüssen.

18:44
Zurück an die Spitze - Heimsieg am Familienspieltag!
Die Red Bulls holen sich dank eines ganz starken Schlussdrittels den Dreier gegen Iserlohn. Nur im zweiten Abschnitt haben wir mit einer Zwei-Tore-Führung im Rücken etwas gewackelt. Insgesamt war das heute gegen die formstarken Sauerländer aber ansonsten eine abgezockte und sehr druckvolle Leistung.
Damit fahren wir mit insgesamt elf erzielten Treffern das nächste Sechs-Punkte-Wochenende ein! Aufgrund der Bremerhavener Niederlage in Ingolstadt, holen wir uns die Tabellenführung zurück.


60'
Und Aus
5:2 | Ehliz macht den Deckel drauf
// IN-GAME VIDEO
59'
Die Entscheidung!
Smith klaut die Scheibe und legt vor auf Ehliz. Der Roosters-Kasten ist leer, also kein Problem für Yasin.

59'
5:2! 🚨
57'
Der nächste Strahl! 🚀
Booom! Andi Eder nimmt sich ein Herz und jagt die Scheibe in den Knick.

57'
Toooor!! 🚨
56'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Cornel / Beinstellen)
55'
Großchance München
Parkes bedient DeSousa, aber Chris scheitert freistehend im Slot am Torhüter.


53'
Langsam läuft die Schlussphase
Noch gut sieben Minuten und wir haben soweit alles im Griff. Wirklich zwingend werden die Gäste nicht. Aber es ist eben auch nur ein Törchen...


49'
Weiter, immer weiter!
Enorm viel Druck jetzt des dreifachen Deutschen Meisters. Wir suchen jetzt die Vorentscheidung hier. Iserlohn kommt kaum noch hinten raus.



46'
Smith läuft heiß
Fast der Doppelpack. Boyle schickt die #12 auf die Reise und Smith fährt das Break. Weitzmann holt den Spagat raus - starker Save.


3:2 | Was ein Tor! Smith in Baseball-Manier
// IN-GAME VIDEO
44'
Wir wechseln die Sportart! ⚾️
Jon Blum zieht von der blauen Linie ab und die Scheibe springt im hohen Bogen von der Bande weg. Ben Smith nimmt das Ding in Baseball-Manier aus der Luft.
Was eine Bude!

44'
Yeeees!! 🚨
42'
Iserlohn komplett
Leider nichts Zählbares im Powerplay. Aber wir laufen weiter an.

41'
Das dritte Drittel läuft, wir dürfen in Überzahl ran
40'
Alle wollen Mike 🥰
Die Kids sind happy: Ein Schnappschuss mit unserem Maskottchen der ALPQUELL CheckerBande.


40'
Remis nach 40 Minuten
Eigentlich der gewünschte Beginn der Red Bulls mit dem Tor zum Start des Mitteldrittels. Dann aber haben wir etwas den Faden verloren und Iserlohn wurde offensiv immer mutiger.
Aber auch unsere Mannschaft hat weiter ihre Möglichkeiten. Es bleibt also richtig spannend hier.


40'
Pause
40'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Ziegler / Beinstellen)
40'
Beinahe das 3:2
Aaah, erneut sauber gespielt. Eder auf Tiffels, aber Weitzmann kann parieren.

39'
Wir sind wieder vollzählig
Nix passiert mit einem Mann weniger, erneut sehr souveränes Unterzahlspiel. Hoffentlich bringt das wieder etwas Ruhe rein!

37'
2 Minuten Strafe gegen München (Boyle / Beinstellen)
36'
Iserlohner drückt jetzt
Gerade ist der Wurm drin. Die Gäste dürfen ein ums andere Mal frei zum Abschluss kommen.

34'
2:2
Wieder ist es Bergmann, der über links durchgeht. Und es geht wieder bei Null los...

34'
Iserlohn gleicht aus
33'
Fast die Antwort
Richtig stark gespielt über Daubner, Oswald und Schütz! Letzterer verfehlt aber leider den Kasten.

31'
Die Roosters verkürzen
Lean Bergmann bringt die Sauerländer mit einem Alleingang wieder zurück. In Unterzahl...

31'
Anschluss Iserlohn
30'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Bailey / Beinstellen)
28'
2 Minuten Strafe gegen München und Iserlohn (McKiernan und Broda / Unnötige Härte)

27'
Jetzt wieder München
Aber auch die Red Bulls werden wieder gefährlich. Guter Wechsel von DeSousa und Parkes, die ordentlich Betrieb machen.

27'
Die Gäste werden offensiv stärker
Nach dem 2:0 häufen sich jetzt die Abschlüsse der Roosters. Aber noch verhindern wird den Anschluss.


25'
Doppelchance Iserlohn
Scheibenverlust in der neutralen Zone und dann werden die Roosters mal wieder gefährlich. Aber Danny klärt mit der Fanghand erst gegen Brown und dann gegen Bergmann.

2:0 | Ortega erhöht in Überzahl
// IN-GAME VIDEO
23'
Powerplaytor!
So kann man mal ins zweite Drittel starten. Blum spielt Ortega frei und unsere #8 holt den nächsten Onetimer raus. Der Puck schlägt in der kurzen Ecke ein.

23'
Tooor!! 🚨
21'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Ugbekile / Halten)
21'
Weiter geht's!
20'
Fotos und Autogramme! 📸 ✍️
Mathias Niederberger steht heute zwar nicht auf dem Eis, ist aber trotzdem im Stadion.
Zusammen mit Julian Lutz wird unser Torwart in der zweiten Drittelpause hinter der Nordkurve fleißig Autogramme schreiben. Kommt vorbei, die Jungs freuen sich auf euch!


20'
Mit 1:0 in die Kabine
Insgesamt gute erste 20 Minuten der Red Bulls, die viel Druck machen und öfters die Scheibe haben. Das war aber auch zu erwarten.
Iserlohn spielt das allerdings bisher sehr unangenehm und kompakt. Aber die Führung steht erstmals - gut so!
20'
Pause
20'
München komplett
Gutes PK unserer Jungs. Bis auf einen Distanzschuss haben wir nichts zugelassen.

18'
2 Minuten Strafe gegen München (Varejcka / Haken)

15'
Weiter am Drücker
Das 1:0 reicht uns nicht, wir wollen noch nachlegen vor der Pause. Die Angriffe rollen.

1:0 | Kastner stochert die Scheibe rein
// IN-GAME VIDEO
13`'
Führung!
Wunderbarer Angriff unserer ersten Reihe. Tiffels lässt liegen und Eder bringt die Scheibe in den Slot. Dort drückt sie Kastner über die Linie.

13'
Toooor!! 🚨
11'
Der Druck nimmt zu
Inzwischen schaffen wir es gerade regelmäßig, uns im Drittel der Gäste festzusetzen. Aber viel Platz haben wir nicht, weil Iserlohn eng am Mann steht.


8'
München mit mehr Spielanteilen
Die Red Bulls versuchen sich mit schnellen Pässen immer wieder in freie Schusspositionen zu bringen. Aber die Iserlohner stehen gut und kontern fix.
Gerade ging es schnell auf den Roosters-Kasten, aber Trevor Parkes bleibt an den Schonern hängen.


7'
Danny muss ran
Jetzt aber die Gäste! John Broda scheitert von der Seite in einem 2-auf-1 an Danny. Und auch den Rebound packt sich unser Goalie.

4'
Der erste Abschluss
Patrick Hager nimmt Maß aus der Distanz, aber Hannibal Weitzmann packt mit der Fanghand zu.


3'
Flotter Beginn
Noch keine Unterbrechungen vom Start weg, beide Teams spielen selbstbewusst nach vorne.


1'
Rein ins Spiel! 📯
15:49
Game Mode on! 🔥
Nach dem Derbysieg vor zwei Tagen in der Fremde wollen wir heute auch dahoam wieder zurück in die Spur finden.

15:27
Heute ohne Ben Street 😑
Leider muss unsere #9 aufgrund einer Oberkörperverletzung heute zuschauen. Für Street spielt Maximilian Kastner in Reihe eins zwischen Frederik Tiffels und Andreas Eder.
Neu im Kader sind Veit Oswald, der sich zu Patrick Hager und Justin Schütz gesellt, sowie Back-Up Christopher Kolarz.

15:23
Unser Line-Up für den Sonntagnachmittag 🏒
Goalies: Aus den Birken | Kolarz
R1: Daubner – Boyle | Tiffels - Kastner – Eder
R2: Redmond – McKiernan | Varejcka - DeSousa – Parkes
R3: Szuber – Blum | Oswald - Hager – Schütz
R4: Appendino | Ehliz - Smith – Ortega
Ausfälle: Niederberger (Unterkörper), Seidenberg (suspendiert), Abeltshauser (Unterkörper), Street (Oberkörper), Lutz (Oberkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Kolarz (Backup), Oswald


14:55
Das sagt Yasin Ehliz 🗣️
Unseren Jungs ist der deutliche Formanstieg der Roosters natürlich auch nicht verborgen geblieben. „Die Iserlohner sind nach dem Trainerwechsel im Aufschwung, doch wir wollen unser Spiel durchsetzen. Wenn wir das schaffen, werden wir erfolgreich sein", sagt unsere #42.
Klingt simpel, jetzt müssen wir es nur noch aufs Eis bringen.

14:30
Roosters-Ankunft 🚌
Unser Gegner ist auf jedem Fall gut angekommen. Sind ja doch immerhin um die 600 Kilometer Anfahrtsweg.


14:28
Vom Tabellenende auf Platz zehn 🚀
Der schwache Start der Hühner hatte, wie so oft im Sport, Konsequenzen. Vor ca. zwei Wochen kehrte Greg Poss als Head Coach nach fast 20 Jahren zurück nach Iserlohn.
Seitdem ist die Mannschaft kaum wiederzuerkennen. In den letzten sechs Partien gelangen fünf Siege, vier davon mit nur einem Gegentor. U.a. setzten die Roosters mit einem 6:1-Erfolg in Berlin ein echtes Ausrufezeichen! Nur Bremerhaven (2,6 Punkte pro Spiel) war in diesem Zeitraum noch besser als die Sauerländer (2,4).
Besonders Kaspars Daugavins ragte dabei heraus. Der Top-Neuzugang ist mit sieben Toren und neun Vorlagen bester Punktesammler.

Highlights: Iserlohn Roosters vs. Red Bulls (25.09.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
14:04
Da war doch was...🐔
Ja, richtig! Gegen Iserlohn haben wir in dieser Saison schon gespielt. Am 25. September (4. Spieltag) gewann das Team von Don Jackson mit 4:1 im Sauerland.
Nach einem frühen 0:1-Rückstand drehte München im letzten Drittel auf. Frederik Tiffels, Yasin Ehliz, Austin Ortega und Philipp Krening tüteten den Dreier ein.
Nur eine von damals sieben Niederlagen der Roosters an den ersten neun Spieltagen!


13:34
Bremerhaven auf den Fersen! 🏃
Dank dem Dreier am Freitag in Ingolstadt, konnten wir den Rückstand auf die Seestädter etwas verkürzen. Denn der Tabellenführer kassierte daheim eine 4:5-Niederlage nach Overtime gegen Straubing.
Damit stehen die Red Bulls jetzt bei einem Punkteschnitt von 2,06, Bremerhaven kommt auf 2,19.
Schon um 14:00 Uhr spielen die Pinguins heute in Ingolstadt - hoffen wir auf einen Ausrutscher und ein besseres erstes Drittel der Panther! 😋

13:15
Große Kluft am Bullypunkt
Des einen Stärke ist des anderen Schwäche! So könnte man folgende Statistik zusammenfassen: Die Red Bulls gewinnen 53,7 Prozent der Anspiele am Bullypunkt und sind damit ligaspitze. Vor heimischer Kulisse liegt unsere Erfolgsquote sogar bei 55,8 Prozent.
Die Roosters wiederum gewinnen nur 45,1 Prozent der Bullys und sind damit in dieser Statistik das Tabellenschlusslicht.


12:45
Mr. 💯 Prozent
Maximilian Kastner hat beim Spiel in Ingolstadt keinen einzigen Fehlpass gespielt. Jeder seiner 20 Pässe landete beim Mitspieler – ganz stark!


12:15
Puckmagnet McKiernan
Wie viele Meter legt ein Spieler im eigenen Puckbesitz über ein ganzes Spiel zurück? Wir haben nachgeschaut: Beim Derby gegen Ingolstadt ist Ryan McKiernan 355 Meter mit der Scheibe gelaufen - so viele Meter wie kein anderer aus unserer Mannschaft.
Andreas Eder folgt auf Rang zwei mit einer zurückgelegten Distanz von 335 Metern.

11:50
Und weil es so schön war, …
... zeigen wir euch auch noch einmal die schönsten Bilder vom Derbysieg:


1/9

2/9

3/9

4/9

5/9

6/9

7/9

8/9

9/9
Das oberbayerische Derby in Bildern
11:30
Derbysiege schmecken 😋
Was war das bitte für ein furioser Freitagabend?! Unsere Jungs haben beim ERC Ingolstadt im ersten Drittel ein wahres Feuerwerk abgebrannt. In den ersten 20 Minuten trafen die Red Bulls gleich fünfmal, am Ende stand ein 6:3-Derbysieg zu Buche.
Hier seht ihr nochmal alle Tore:

Highlights: ERC Ingolstadt vs. Red Bull München (28.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
11:00
Spieltag 1️⃣7️⃣ in der PENNY DEL
Die weiteren Partien in der Übersicht:
10:45
Uhr schon umgestellt? 🕚
Heute haben wir alle doch besonders gut geschlafen, oder? Zumindest eine Stunde länger… 😉 Denn um 3:00 Uhr wurden die Uhren auf 2:00 Uhr zurückgestellt.


10:25
Das erwartet euch heute ☺
Die kleinsten Fans unseres Teams können sich auf ein tolles Rahmenprogramm mit Kinderschminken hinter der Südkurve freuen. Natürlich schaut auch unser Maskottchen Mike persönlich vorbei.
In der zweiten Drittelpause werden Mathias Niederberger und Julian Lutz hinter der Nordkurve fleißig Autogramme schreiben.

10:15
We are family 🎶
Familienspieltag am Oberwiesenfeld! Das heißt: Für Familien mit bis zu zwei Erwachsenen und mindestens einem Kind unter 14 Jahren gelten wie zu allen Sonntagsspielen mit Spielbeginn am Nachmittag vergünstigte Ticketpreise.


10:00
Spieltaaaaaaag 😍
Guten Morgen, liebe Red Bulls. Es ist schon wieder so weit: Heute geht's gegen die Iserlohn Roosters, Spielbeginn im Olympia-Eisstadion ist um 16:30 Uhr.
ARE YOU READY? 😇

