EVZ
EV Zug Logo
EV Zug Logo
Bossard Arena
League Sponsor Logo
5 : 1
1:1 | 3:0 | 1:0
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Game: EV Zug - Red Bull München

Game Blog
22:40
"Wir werden zurückkommen!"
Wir wären natürlich noch gerne länger in der Königsklasse geblieben, aber wir nehmen einen neuen Anlauf!
„Wir haben nicht aufgegeben, aber Zug war dieses Jahr das bessere Team. Wir werden zurückkommen“, verspricht Don Jackson.
undefined Logo
Don Jackson

22:05
Heimspiel am Sonntag!
Unsere nächste Heimpartie steigt am kommenden Sonntag.
Karten für das Duell mit dem starken Aufsteiger aus Frankfurt holt ihr euch hier!
undefined Logo

22:05
Vielen Dank für euren Support! 🥰
Wir sagen Dankeschön für eure lautstarke Unterstützung in Zug, liebe Fans! ♥️ Kommt gut heim und wir sehen uns am Sonntag. 👋
undefined Logo
Fans

22:01
Champions-League-Reise ist beendet
Die Red Bulls unterliegen auch im Rückspiel der Champions League beim EV Zug und scheiden damit im Achtelfinale aus. Nach dem frühen 0:1 der Schweizer nach 49 Sekunden sorgte Ben Smith mit dem 1:1 (12.) nochmal für Hoffnung. Mit ein wenig Glück wäre vielleicht sogar die Führung möglich gewesen.
Spätestens mit dem erneuten Führungstreffer der Hausherren (23.) war die Luft aber raus. Die Gastgeber waren in beiden Spielen insgesamt die bessere Mannschaft und ziehen damit verdient ins Viertelfinale ein.
undefined Logo

60'
Aus is!

56'
2 Minuten Strafe gegen Zug (Nussbaumer / Stockcheck)

55'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Stockschlag)

54'
Das Spiel läuft jetzt aus
Beide Teams spielen die Partie jetzt runter. Damit laufen unsere letzten Champions League-Minuten in dieser Saison.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

49'
Zug nicht mehr ganz so konzentriert...
... aber das ist auch kein Wunder, bei dem Spielstand. Die Hausherren lassen jetzt deutlich mehr zu. Aber DeSousa verfehlt knapp aus spitzem Winkel.
undefined Logo
undefined Logo

47'
Ergebnis wie im Hinspiel
Zehnder trifft in Überzahl aus Nahdistanz.
undefined Logo

47'
Tor Zug

46'
2 Minuten Strafe gegen München (Schütz / Beinstellen)

43'
Sieg im Schlussabschnitt?
Wir versuchen es nochmal und wollen immerhin Abschnitt drei für uns entscheiden. Patrick Hager kann fast verkürzen, Ortega zielt knapp vorbei.
Am Schluss des Wechsels scheitert Yasin Ehliz an den Schonern von Genoni.
undefined Logo

41'
Die letzten 20 Minuten laufen
Szene

40'
Es ist deutlich
Es sieht so aus, als ob uns das schnelle 1:2 der Schweizer nach wenigen Minuten im zweiten Abschnitt leider den Zahn gezogen hat.
Danach war Zug weiter spielbestimmend und hat nur ganz wenig zugelassen. In unserer Zone haben die Gastgeber auch einfach zu viel Platz.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

40'
Zug wieder mit 5 Feldspielern...
... und direkt im Konter. Niederberger bleibt aber der Sieger gegen Martschini.
undefined Logo
undefined Logo

38'
Strafzeiten gegen Zug und München (2+2 Minuten Simion und 2 Minuten Kovar / 2 Minuten Blum und Abeltshauser / jeweils übertriebene Härte)

37'
Kurzes Handgemenge
Nach ein paar Checks haben sich Blum, Hager und Abeltshauser mit drei Schweizern in der Wolle. Es gibt wieder Strafen.
undefined Logo
undefined Logo

36'
München komplett
Szuber ist wieder da und wir sind wieder vollzählig.
undefined Logo

34'
Gegentor mit einem Mann weniger
Samuel Kreis zieht von der blauen Linie ab und der Puck schlägt in unserem Kasten ein.
undefined Logo

34'
Zug erhöht in Überzahl

31'
Lange Unterzahl
Wir haben jetzt ein Penaltykilling von 5 Minuten vor der Brust.
undefined Logo

31'
Spieldauerdisziplinarstrafe gegen München (Szuber / Check gegen den Kopf)

30'
3:1
Tja, was soll man sagen. Herzog erhöht per Alleingang.
undefined Logo

30'
Tor Zug

30'
Halbzeit...
... und es sieht natürlich leider alles andere als gut aus. Das 1:2 hat Wirkung gezeigt. Wir halten physisch dagegen, aber brauchen natürlich Tore.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

27'
Die Schweizer wieder mit Oberwasser
Unsere Mannschaft rennt zwar an, aber Zug wirkt zu abgezockt und lässt weiterhin nur ganz wenig zu. Und nach vorne geht die Post ab.
undefined Logo

24'
Zug geht wieder in Führung
Wir verlieren die Scheibe im Aufbau und Allenspach hat freie Bahn. Durch die Hosenträger.
undefined Logo

24'
Tor Zug

23'
München im Vorwärtsgang
Beide Teams schon mit guten Aktionen zu Beginn. Eder und Szuber mit Schussmöglichkeiten. Aber noch nicht so richtig zwingend.
undefined Logo
undefined Logo

21'
Wir machen weiter!

20'
Mit Remis in die Kabine
Die eiskalte Dusche zu Beginn hat uns gut durchgeschüttelt. Zum Glück verhinderte Mathias Niederberger mit tollen Paraden einen höheren Rückstand.
Nach und nach haben die Red Bulls den frühen Rückstand aber gut weggesteckt, um selbst Akzente zu setzen. Das 1:1 lässt uns natürlich weiterhin hoffen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

18'
Es ist intensiv
Die Schweizer insgesamt zwingender, aber die Red Bulls arbeiten extrem hart. Und wir sind nach dem 1:1 auch wesentlich besser drin.
undefined Logo
undefined Logo

15'
Hager mit der Chance
Da war mal Platz da und unser Kapitän geht voran. Die #52 kommt aus guter Distanz zum Schuss. Knapp vorbei.
undefined Logo

14'
Gastgeber antworten fast sofort
Groß beeindruckt ist Zug vom Ausgleich offenbar nicht. Die Schweizer haben zu viel Platz in unserem Drittel und kommen immer wieder zu brandgefährlichen Abschlüssen.
undefined Logo
Szene

12'
Ausgleich!!
Jaa, ganz wichtig. Eder bedient Smith und irgendwie arbeiten wir die Scheibe dann über die Linie. Smith war als Letzter dran.
undefined Logo

12'
Tooooor!! 🚨

11'
Zug steht kompakt
Aber auch defensiv sind die Hausherren voll auf der Höhe und lassen bislang nichts zu. Da hilt nur viel Schlittschuhlaufen und jeden Puck zum Tor!
undefined Logo
undefined Logo

8'
Red Bulls komplett
Wir überstehen das Unterzahlspiel und wollen jetzt offensiv Akzente setzen. Müssen wir auch!
undefined Logo

6'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Behinderung)

6'
Unter Druck...
Der Schweizer Meister macht hier weiter Dampf und kommt zu Chancen. Simion verzieht aus spitzem Winkel. Mathias hat zu Beginn alle Hände voll zu tun.
undefined Logo
undefined Logo

4'
Zug weiter an der Scheibe
Der frühe Rückstand war natürlich Gift für unsere Mannschaft. Damit brauchen wir jetzt erstmal fünf Tore.
Zug ist allerdings nach der Führung spielbestimmend.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Schlechter kann es nicht beginnen
München eigentlich mit guten Wechseln im Vorwärtsgang, aber der erste Konter der Gastgeber sitzt. Hofmann schießt Niederberger von hinten an und drin ist die Scheibe...
undefined Logo

1'
Tor Zug

1'
Auf geht's! 📯
Warm-up von oben
// CHL - AKTUELLES

19:16
Get ready 🔥
Das Warm-Up ist in vollem Gange. In knapp 30 Minuten muss hier das Eis brennen.
undefined Logo
undefined Logo

18:50
Die Entscheidung im kostenlosen Livestream 📺
Das Spiel der Red Bulls in Zug gibt's ab 19:40 Uhr unter diesem Link!

18:41
Gebt Gas, Jungs!
Erst am Radl und dann auf dem Eis.
Ganz wichtig: Die nötige Lockerheit ist da!
undefined Logo
Radl

18:28
Mit Niederberger zwischen den Pfosten 🥅
Mathias ist wieder einsatzbereit und nach überstandener Verletzung zurück im Kasten. Und auch Kapitän Patrick Hager ist wieder mit an Bord.
Dafür fehlt heute Zach Redmond mit einer Oberkörperverletzung, für ihn verteidigt Nico Appendino.
undefined Logo

18:28
Diese Jungs wollen das Wunder vollbringen! 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Abeltshauser – Boyle | Lutz – Smith – Eder
R2: Daubner – Blum | Varejcka - Hager – Kastner
R3: Szuber – McKiernan | Tiffels - Street – Schütz
R4: Appendino – Oswald | Ehliz - DeSousa – Ortega
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Redmond (Oberkörper), Parkes (Unterkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Niederberger, Appendino, Hager
undefined Logo

17:50
Läuft! 😆
Die Red Bulls führen bereits mit 3:2. Nehmen wir erstmal!
undefined Logo
Videowürfel
Die Red Bulls sind da!
// CHL - AKTUELLES

17:33
Abfahrt! 🚌
Unsere Jungs sind gerade auf dem Weg ins Stadion.
undefined Logo

17:10
Vorsicht, höchste Torgefahr! 👮
Die drei Top-Scorer beim EV Zug heißen Brian O'Neill, Sven Senteler und Dario Simion.
O'Neill (5 Tore, 10 Assists) legte im Hinspiel drei Buden auf, Senteler (3 Treffer, 4 Vorlagen) traf doppelt. Und auch Simion (5+1) trug sich in die Torschützenliste ein.
undefined Logo

16:38
Das erste Drittel
Ganz entscheidend wird heute ein guter Start sein.
Nehmen wir nach den ersten 20 Minuten ein gutes Ergebnis und eine Führung mit in die Kabine, sind wir wieder voll im Geschäft! Und die Sorgen der Schweizer dürften größer werden...
undefined Logo

16:10
Voller Fokus 🧘
Die Anspannung steigt so langsam. Zeit, um nochmal in Ruhe durchzuatmen.
undefined Logo
Eder

15:49
Mit Selbstvertrauen ins Spiel! 💪
Die zwei knappen Erfolge zuletzt in der PENNY DEL gegen Bremerhaven und Augsburg sollten uns doch ein gutes Gefühl geben.
Zug hingegen verlor zuletzt mit 2:3 nach Overtime zu Hause gegen Lausanne.
undefined Logo
undefined Logo

15:30
7 + x
Ben Street ist mit sieben Treffern zweitbester Torschütze in der Champions League – und das, obwohl er in den vergangenen beiden Partien nicht erfolgreich war. Heute Abend wäre der optimale Zeitpunkt, um sein Konto aufzustocken…
undefined Logo
Street

15:15
Noch steht die Null
Unser Gastgeber hat in dieser CHL-Saison bislang alle seiner sieben Spiele gewonnen. Die Gruppenphase beendete Zug als eines von drei Teams mit 17 von 18 möglichen Punkten. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nur Luleå HF (acht Siege) ebenfalls noch ungeschlagen.
undefined Logo

15:00
Vorne effektiv, hinten stabil
Der EVZ weist mit +22 (32 Treffer, zehn Gegentore) die zweitbeste Tordifferenz im laufenden Wettbewerb auf. Nur Frölunda (+23) ist noch ein My besser.
undefined Logo
GIF Who are you

14:45
Den kennt man doch 😬
Der schweizerische Meister ist nach der Verletzung von Stürmer Carl Klingberg noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat mit Justin Abdelkader einen hochkarätigen Neuzugang verpflichtet. Der US-Amerikaner bringt eine Menge Physis und die Erfahrung aus über 800 NHL-Spielen mit nach Zug.
undefined Logo

14:15
Leider ohne Parkes 😕
Diesmal kann Trainer Don Jackson leider nicht auf Trevor Parkes setzen. Unser Stürmer wird aufgrund einer Unterkörperverletzung erst wieder im Dezember zur Verfügung stehen.
undefined Logo
Parkes

13:45
Berechtigte Frage 🤔
„Es wird extrem hart, keine Frage“, so Justin Schütz, „doch wenn sie mit einem Vier-Tore-Vorsprung in München gewinnen, wieso sollten wir das dann nicht in Zug ebenfalls schaffen?
Schütz war beim Auswärtserfolg in der Schweiz damals übrigens mit zwei Toren beteiligt.
undefined Logo
undefined Logo

13:00
Da war mal was...
Wunder gibt es immer wieder. Für das Wunder von Zug müssen wir jedoch ziemlich tief in die Wunderbox greifen.
Dass wir zum Turnaround in der Lage sind, haben wir zum Abschluss der Gruppenphase in der vergangenen Saison gezeigt.
Auf dem Spiel stand der Einzug in die Playoffs der Champions League – und die Red Bulls haben sich mit einem 6:1-Sieg das letzte Ticket der Gruppe D gesichert.
undefined Logo
undefined Logo
Wunderbox

12:15
Die möglichen Szenarien 🧮
Es ist nicht allzu kompliziert, zumindest aus mathematischer Sicht.
Wenn wir mit fünf Toren Unterschied gewinnen, ist das Ticket fürs Viertelfinale sicher.
Wenn die Red Bulls mit vier Toren Unterschied gewinnen, geht es in die Verlängerung.
Bei einem Erfolg mit drei oder weniger Toren Differenz, einem Unentschieden oder einer Niederlage heißt die Endstation unserer CHL-Reise Zug.
undefined Logo
undefined Logo
GIF Calculation

11:30
Leksand hat es vorgemacht 👀
Ein solches Comeback ist in der achtjährigen Historie der europäischen Königsklasse erst einer Mannschaft gelungen: Leksands IF (Schweden) hat im Achtelfinale der vergangenen Saison gegen den EC KAC (Österreich) einen 0:4-Rückstand aus dem Hinspiel wettgemacht und ist durch einen 8:1-Erfolg ins Viertelfinale eingezogen.

11:00
Stand der Dinge
Vor der Ausgangssituation können wir aber nicht die Augen verschließen. Beim Achtelfinal-Hinspiel im Olympia-Eisstadion (1:5) haben wir keinen guten Tag erwischt. So gehen wir mit einem Vier-Tore-Defizit ins alles entscheidende Rückspiel beim EV Zug.
undefined Logo
undefined Logo
20221123 | Einschwören Mannschaft in Zug

10:30
Die letzte Hoffnung der DEL 🇩🇪
Alle Augen auf uns. Die Red Bulls sind das letzte verbleibende Team aus der PENNY DEL. Straubing (vs. Frölunda Göteborg) und Wolfsburg (vs. Luleå Hockey) mussten sich am gestrigen Abend aus der Champions League verabschieden.
undefined Logo
Kick it like Appendino
// CHL - AKTUELLES

10:00
Feinschliff für heute Abend
Unsere Jungs trainieren in der Bossard Arena.
undefined Logo
Das Abschlusstraining in Zug läuft
// CHL - AKTUELLES

09:45
Ein erster Blick in die Arena 👀
Gleich kommen unsere Jungs aufs Eis.
undefined Logo
20221123 | RBM Puck in Bossard Arena

09:30
Angekommen am Stadion 🏟
In wenigen Minuten geht's los mit dem Abschlusstraining.
Ankunft in der Bossard Arena
// CHL - AKTUELLES

09:15
Let's go 🚌
Mit dem Bullen im Rücken kann ja gar nichts schief gehen.
undefined Logo
Die Bullen sind in Zug angekommen 😉
// CHL - AKTUELLES

09:00
Guten Morgen aus Zug ☕
Heute Abend zählt's! Unsere Jungs wollen im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League noch einmal alles raushauen. Es wird schwer, keine Frage, aber es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.
Um 19:45 Uhr geht's hier in Zug los. Bis es so weit ist, versorgen wir euch noch mit den wichtigsten News, Videos und Statistiken.
undefined Logo
undefined Logo
20221123 | Bild vor der Halle Zug