GEN



Patinoire des Vernets

3 : 1
0:1 | 1:0 | 2:0
RBM



Game: Geneve-Servette - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Genève-Servette HC vs. Red Bull München (22.11.2023)
// CHL - HIGHLIGHTS
22:17
Nächstes Heimspiel am Sonntag
Unser nächstes Heimspiel steigt am Sonntag, 26. November, um 16:30 Uhr gegen die Adler Mannheim.

22:15
Aus im CHL-Achtelfinale 😐
Der EHC Red Bull München hat das Achtelfinal-Rückspiel beim Schweizer Meister Genève-Servette HC nach dem 3:2-Erfolg im Hinspiel mit 1:3 verloren. Damit ist die Champions League-Saison 2023/24 für uns beendet.
Von Beginn an entwickelte sich ein offensives Spiel in höchstem Tempo. Genf machte Druck, die Red Bulls konterten gefährlich. Zudem hielt Niederberger stark. Fast mit der ersten Sirene besorgte MacWilliam per Schlagschuss die so wichtige Führung.
Im zweiten Abschnitt wurde der Schweizer Meister noch druckvoller, München hielt mit viel Einsatz dagegen. Aber erst im Powerplay kamen die Gastgeber zum Ausgleich. Im Schlussdrittel schlug Genf zweimal zu. Unsere Mannschaft hatte noch Chancen auf den zweiten Treffer, aber es reichte nicht mehr.


60'
Schluss
60'
2 Minuten Strafe gegen Genf ( Miranda / Stockschlag)
59'
Niederberger vom Eis
6 Feldspieler bei uns. München in der Formation. Alles oder nichts!

58'
2 Minuten
Schlussspurt! Auf geht's, wir brauchen ein Tor für die Overtime!

57'
Genf komplett
Street kommt knapp nicht an die Scheibe, ansonsten stark verteidigt der Schweizer...Muss man sagen.


55'
2 Minuten Strafe gegen Genf (Manninen / Haken)
56'
Parkes verpasst
Maaan, Parkes kommt zweimal im Genfer Slot zum Abschluss. Wir rennen nochmal an, hier geht noch was!

51'
3:1...
Wir verlieren den Puck an der Bande hinter unserem Tor und Richard muss nur noch einschieben.
Genève-Servette HC vs. Red Bull München 3:1

51'
Tor Genf

50'
Ruhe rein
Es geht also wieder bei Null los, wir dürfen jetzt natürlich nicht unruhig werden. Genf will allerdings gleich nachlegen und spielt weiter nach vorne.


48'
Führung der Gastgeber
Und dann fällt doch das Tor...Einen Abpraller von Niederberger drückt Jooris über die Linie.
Genève-Servette HC vs. Red Bull München 2:1

48'
Tor Genf
46'
Entlastung
Unsere Mannschaft kommt jetzt wieder zu mehr Gegenangriffen. Das nimmt Zeit von der Uhr und schafft Entlastung.

43'
Im letzten Moment
Schade, da war mehr drin. Le Coultre verhindert den Querpass von Kastner im 2 auf 1.

42'
Nächster Abschluss
Genf kommt wie zu erwarten sehr offensiv und mit Volldampf raus. Wir sind zunächst weiter defensiv gefordert.

41'
Alutreffer
Glück gehabt, Winnik eröffnet den Schlussabschnitt mit einem Schuss ans Lattenkreuz.

41'
Genf komplett
Wir machen weiter mit 5 vs. 5.

41'
Noch 20 Minuten!

40'
Mit 1:1 in die Kabine
Auch der zweite Abschnitt war extrem schnell und rasant. Der Genfer Druck hat zugenommen, aber wir halten mit viel Einsatz dagegen. Jeden Torschuss können wir bei der Qualität der Gastgeber natürlich nicht verhindern.
Wir brauchen im dritten Drittel aber selbst wieder mehr Entlastung. Das wird richtig spannend!


40'
Pause
39'
2 Minuten Strafe gegen Genf (Filppula / Behinderung)
38'
Eder zurück
Mehr passiert zum Glück nicht in Unterzahl, auch wenn es Schuss nochmal knapp am Pfosten vorbeistreicht. Wir müssen das Ergebnis jetzt mit in die Kabine nehmen.

36'
Ausgleich in Unterzahl
Den macht Hartikainen stark...Der Finne kriegt die Scheibe an der Grundlinie, dreht sich, und zieht in den Winkel ab. Durch die Beine von Bittner.
Genève-Servette HC vs. Red Bull München 1:1

36'
Tor Genf
36'
2 Minuten Strafe gegen München (Eder / Behinderung)
35'
Doppelchance Genf
Jetzt erwischen uns die Schweizer aber wieder in einem Wechsel. Winnik scheitert an kurzer Distanz an Mathias und auch den Nachschuss kurze Zeit später pariert die #35.

33'
Defensiv geordneter
Bei 5 vs. 5 lassen wir inzwischen nicht mehr so viel zu wie im ersten Drittel. Das sieht inzwischen insgesamt stabil aus, auch wenn die Schweizer hin und wieder ein paar Druckphasen haben.

Kurz durchschnaufen: Nächste Unterzahl überstanden!
// IN-GAME-VIDEO
31'
#2 wieder da
Die Scheibe läuft zwar schnell durch die Genfer Reihen in Überzahl, aber wir blocken in einer engen Box vor unserem Tor alles weg oder stellen gleich die Schusswege zu. Stark!


29'
2 Minuten Strafe gegen München (MacWilliam / Haken)

29'
München komplett
Wichtige Unterzahl, die wir überstehen. Vatanen trifft mit einem Schlagschuss den Pfosten, ansonsten blitzsauber verteidigt.

26'
2 Minuten Strafe gegen München (Niederberger / Spielverzögerung)
26'
Gute Wechsel
Unsere Jungs haben inzwischen auch gut in den zweiten Abschnitt gefunden und sind voll bei der Musik dabei. Aber weiterhin ist viel Abwehrarbeit gefragt und der richtige Mix aus Abwehr und Angriff.

23'
Niederberger-Save
Genf erwischt wieder einen guten Start, Manninen scheitert am rechten Schoner von Niederberger.

21'
München ohne Blum
Unsere #24 kann leider nicht mehr mitwirken.

21'
Weiter geht's!

20'
Starkes erstes Drittel
Na das sieht doch schon prima aus!
Die Red Bulls liegen hier nach einem rasanten ersten Drittel voll auf Kurs und halten hinten auch dank Niederberger die Null. Aber wir verteidigen insgesamt auch gut gegen die flinken Schweizer und kreieren immer wieder selber gute Offensivszenen. Die Führung macht es natürlich umso besser.


20'
Pause
20'
Führung!!!
Perfekter Zeitpunkt elf Sekunden vor der ersten Sirene: DeSousa legt im Umschaltspiel ab auf MacWilliam und der Onetimer von Andrew schlägt ein.
Genève-Servette HC vs. Red Bull München 0:1

0:1 | Tooor! Die Führung kurz vor der Pause
// IN-GAME-VIDEO
20'
Tooooooooorr!! 🚨
19'
Weg mit dem Rebound
Servette macht vor der ersten Pause nochmal Druck. Ein Schuss von der blauen Linie wird abgefälscht und so nochmal brandgefährlich. Manninen steht vor unserer Kiste, Niederberger ist da. Den Rebound räumen wir dann weg.


17'
Eder zurück
Erste UZ überstanden, insgesamt aufmerksam und mit viel Teamplay verteidigt gegen die schnellen Pässe der Schweizer.

15'
2 Minuten Strafe gegen München (Eder / Behinderung)
15'
München lauert
Genf macht schon das Spiel insgesamt, aber wir erobern immer wieder gut die Scheibe und schalten schnell auf Angriff um.

13'
Gefahr im Torraum
Puh, da lag die Scheibe kurz frei in unserem Slot. Alle Mann gehen drauf, zum Glück packt Niederberger zu und behält die Übersicht.


11'
Ortega vs. Mayer
Gute Schussgelegenheit für Ortega, der aus zentraler Position an der Schulter des Schweizers scheitert.


10'
Hochgeschwindigkeit
Zehn Minuten durch, noch keine Tore. Aber beide Teams liefern sich ein intensives Spiel in höchstem Tempo und mit viel Offensive.



8'
Chance MacWilliam
Also Tormöglichkeiten gibt es hier zu Beginn genug. Andrew ist vorne mitten drin vor dem gegnerischen Kasten, leider bringt er die Scheibe nicht am Goalie vorbei.

6'
#35 rettet!
Aber auch die Schweizer haben einen Alleingang zu verzeichnen: Mathias bleibt zum Glück Sieger gegen Praplan.


5'
Streeeeet
Ooh, was für ein Brett! Genf steht hinten offen und wir kontern. Langer Pass auf Ben Street, leider lässt unsere #9 den Alleingang liegen. Mayer wehrt das Break entscheidend ab.

4'
Smith aus der Drehung
Auch unsere Jungs schreiben erstmals an: Ben Smith versucht es gefährlich aus der Drehung, Mayer pariert mit dem linken Schoner.

3'
Druck der Gastgeber
Also Genf legt hier offensiv los und bringt alle Scheiben zum Tor. Niederberger steht sofort im Blickpunkt.

1'
Erster Save Niederberger
Filppula setzt den ersten Abschluss von der linken Seite, Mathias hält die Scheibe fest. Wichtig, dass unsere #35 gleich gut im Spiel ist.


1'
Jetzt zählt's! 🔥
19:20
Starting Six Genf 🏒
Im Tor steht wie zu erwarten Robert Mayer.
Giancarlo Chanton und Sami Vatanen starten in der Verteidigung, Daniel Winnik, Josh Jooris und Valtteri Filppula im Sturm.

Unsere Jungs sind bereit!
// PRE-GAME-VIDEO

18:47
Immer dabei! 🦅
Zu den Genfern gehört auch ein ganz besonderes Maskottchen!
Weißkopfseeadler Sherkan, geboren 1999 in Kanada, ist seit 15, 16 Jahren bei jedem Heimspiel dabei.


18:31
Youngster wieder dabei! 🔥
Here we go!
Die Red Bulls können heute wieder auf Verteidiger Jakob Weber und Stürmer Veit Oswald zählen. Auch Markus Eisenschmid ist wieder im Line-up.
Nicht dabei sind Max Daubner (Unterkörper), Adam Almquist und Filip Varejcka (beide krank).


18:30
Line-up für den Showdown 💪
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: MacWilliam – Blum | Ehliz – Smith – Ortega
R2: Weber – Bittner | DeSousa – Hager – Kastner
R3: Abeltshauser – McKiernan | Krämmer – Eder – Parkes
R4: Fischer | Oswald – Street – Eisenschmid
R5: N. Heigl
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Weber, Eisenschmid, Oswald


17:57
Blick auf Genf 🔎
Unser Gegner absolvierte seit dem Hinspiel zwei Partien in der Liga. Zu Hause verlor die Mannschaft von Trainer Jan Cadieux mit 2:3 gegen den HC Lugano, auswärts gewann Genf mit 5:1 beim EHC Biel.
Mit 34 Punkten steht das Team aktuell auf Rang acht. Besonderes Augenmerk gilt natürlich den starken Imports um Top-Verteidiger Sami Vatanen. Sakari Manninen, Teemu Hartikainen, Valtteri Filppula, Josh Jooris und Daniel Winnik sind offensiv brandgefährlich.

Der (weite) Weg unserer Jungs von der Kabine zum Eis 😉
// PRE-GAME-VIDEO
17:30
Gameplan! 😎
Und unsere #3 legt gleich noch nach, wie wir das Duell heute erfolgreich gestalten wollen.
„Wir müssen es schaffen, unser Forechecking zu etablieren und aggressives Eishockey über die vollen 60 Minuten spielen", erläutert Bittner.
Ideal wäre natürlich ein Tor zu Beginn. „Es ist natürlich das Ziel, das Spiel zu gewinnen. Im besten Fall gehen wir schon früh in Führung!"


17:26
"Es geht bei Null los" ☝️
Die Red Bulls gehen mit einer 3:2-Führung im Rücken aus dem Hinspiel in den finalen Showdown.
Aber: „Es ist wichtig für uns, die Partie so anzugehen, als würde es wieder von Null losgehen“, meint Dominik Bittner und erklärt: „Die Mentalität, Teamgeist und Einsatz müssen stimmen.“


17:07
Cyber Week! 👕
Im Zuge von Black Friday und Co. läuft auch unsere Cyber Week aktuell auf Hochtouren.
Zahlreiche Merch-Artikel der Red Bulls sind bis zu 20 Prozent reduziert! U.a. T-Shirts, Hosen und Jacken. Jetzt zuschlagen!



15:55
Countdown läuft 🏟️
Im kommenden Jahr eröffnet der SAP Garden seine Türen.
Ihr wollt beim großen Opening dabei sein? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit dazu!

16:40
Servette heimstark
Der Schweizer Meister gewann in dieser CHL-Saison alle drei Heimspiele. Auf zwei glatte Siege gegen Bozen und Rouen folgte ein Overtime-Erfolg gegen Pardubice. Die Torbilanz: 18:4!
Die Red Bulls trafen auswärts ausnahmslos auf starke Teams. Vier Punkte aus den Gastspielen bei Vítkovice Ridera, Oceláři Třinec und Färjestad Karlstad können sich sehen lassen (Torbilanz: 7:8).


16:26
Spektakel garantiert?
München und Genf gehören zu den treffsichersten Teams dieser CHL-Saison. Die Red Bulls liegen mit durchschnittlich 3,6 Treffern auf dem vierten Rang, Servette erzielte sogar 3,9 Tore im Schnitt.
Nur die schwedischen Top-Clubs Färjestad Karlstad (4,6) und Växjö Lakers (4,5) boten ihren Fans noch mehr Tore an.

16:13
Das Dauerbrenner-Quartett der Red Bulls 🔥
Vier Münchner Spieler haben in dieser Saison noch kein Pflichtspiel verpasst: Die Verteidiger Ryan McKiernan und Konrad Abeltshauser sowie die Stürmer Trevor Parkes und Nico Krämmer absolvierten alle sieben CHL-Partien und liefen außerdem in der DEL 20-mal auf.
Parkes ist mit elf Pflichtspiel-Treffern unser bester Torschütze in dieser Saison. Drei davon erzielte er in der Königsklasse.

15:51
So kommen wir weiter
Für das Weiterkommen ist die Addition der Ergebnisse aus Hin- und Rückspiel entscheidend. Das heißt: Uns reicht nach unserem 3:2-Erfolg im Hinspiel sogar ein Unentschieden nach regulärer Spielzeit. Führt Genf nach 60 Minuten mit einem Tor Differenz, geht es in die Verlängerung – und falls nötig in den Shootout. Mit zwei oder mehr Toren Unterschied sollten wir allerdings nicht verlieren.


15:35
Gute Ausgangslage 💪
Im Hinspiel haben wir eine starke Leistung abgerufen. Das am Ende doch knappe 3:2 in der vergangenen Woche ist eine gute Ausgangslage, durch sind wir damit allerdings noch nicht. Auch heute gilt es eine Spitzenleistung zu zeigen, um das Viertelfinale fix zu machen. Hier nochmal die Highlights aus dem Hinspiel.


Highlights: Red Bull München vs. Genève-Servette HC (15.11.2023)
// CHL - HIGHLIGHTS
15:20
Das Spiel im Stream
Wir haben im Blog alles, was ihr braucht. Einzig das Spiel in voller Länge können wir leider nicht live streamen. Dazu müsst ihr auf Sportdeutschland.TV zurückgreifen. Für den Rest habt ihr uns.


15:00
Alles oder nichts!
Servus Fans! Im Achtelfinal-Rückspiel gegen Geneve-Servette um 19:45 Uhr geht es ums Weiterkommen in der Champions League. Nach dem 3:2-Erfolg im Hinspiel stehen die Chancen gut, doch entschieden ist noch nichts.
Im Liveblog bekommt ihr wie immer die wichtigsten Infos, das Line-up, einen ausführlichen Ticker sowie In-Game-Highlights. Auf geht's!
