BHV



Eisarena Bremerhaven

1 : 2
0:0 | 1:2 | 0:0
RBM



Game: Pinguins Bremerhaven - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Fischtown Pinguins vs. Red Bull München (17.11.2022)
// DEL – HIGHLIGHTS
21:44
Derby am Sonntag! 🔥
Am Sonntag ist wieder Familienspieltag und Derby angesagt. Die Augsburger Panther kommen ins Olympia-Eisstadion.

60'
Knapper Sieg in Bremerhaven!
Yes! Die Red Bulls bringen drei hart erkämpfte Zähler von der Nordsee mit. Nach einem ausgeglichenen Anfangsdrittel hatten wir heute im zweiten Abschnitt erst in einigen Situationen das Scheibenglück auf unserer Seite, um dann im richtigen Moment selbst die Tore zu machen.
Im Schlussabschnitt waren unsere Jungs dann richtig präsent und stabil, nur das dritte Tor wollte nicht fallen. Ein starker Daniel Allavena hält den Dreier aber fest.


60'
Und Schluss!
59'
Abwehrriegel und Allavena
Die Pinguins machen jetzt mächtig Druck. Aber Daniel macht alles dicht.


57'
Franzreb ist runter
Heißt: Bremerhaven mit sechs Feldspielern.

57'
Tiffels verpasst
Möglichkeiten der Red Bulls fast im Sekundentakt. Aber auch Tiffels trifft nicht.

56'
Noch 4 Minuten
Da läuft auch schon wieder die Schlussphase. Knapper geht's natürlich nicht.


1:2 | Allavena ganz stark im Eins gegen Eins
// IN-GAME VIDEO
54'
Daniel stark!
Jetzt melden sich wieder die Pinguins und wie! Tyrvainen startet einen Alleingang, Allavena ist zur Stelle.


52'
Nur noch die Red Bulls
Wir lassen Bremerhaven gerade kaum noch aus dem eigenen Drittel. Da muss doch einer rein jetzt...

50'
Ein Tor liegt in der Luft
Erst macht Tiffels die Scheibe heiß, dann versucht es wieder Street. Franzreb ist da. Aber das sieht gut aus jetzt von unserer Mannschaft!


49'
Eder auf Street
Schade. Andi legt wunderbar quer auf Ben, aber Letzterer verpasst seinen Doppelpack aus kurzer Distanz.

47'
Spielkontrolle
Wir stehen jetzt stabiler und halten uns größtenteils in der Zone der Gastgeber auf. Unsere Jungs wollen unbedingt das 3:1.

45'
Auch München konzentriert
Die beste Taktik, um die Pinguins von unserem Tor fernzuhalten? Richtig. Selber Akzente setzen. Und genau das machen unsere Jungs gerade.

42'
Bremerhaven macht Betrieb
Die Pinguins kommen gleich scharf raus, McKenzie ans Außennetz.


41
Nochmal 20 Minuten ackern!
40'
Führung nach der zweiten Pause
Puh, viel Tempo auch im zweiten Abschnitt. Die Pinguins hatten jetzt mehr vom Spiel und einige gute Möglichkeiten. Ein starker Daniel Allavena musste mehrfach eingreifen.
Die Konter der Red Bulls haben es aber in sich. Die wichtige Führung nehmen wir auf jeden Fall mit.


40'
Pause
40'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven und München (Jensen und Kastner / Übertriebene Härte)
1:2 | McKiernan stochert die Scheibe rein
// IN-GAME VIDEO
38'
Wir legen wieder vor
Einen Schuss von Ortega kann Franzreb nicht festhalten. Wir setzen entschlossen nach und McKiernan bringt den Puck über die Linie.

38'
Toooor!! 🚨
37'
Allavena klärt
Jetzt steht unsere #72 wieder im Blickpunkt, Daniel rettet mit der Schulter gegen Mauermann.


35'
Einzelaktion DeSousa
Fein gemacht von Chris, leider knapp vorbei. Das hätte die erneute Führung sein können.

34'
1:1
Eminger kommt an der Bande durch und spielt den Pass auf Andersen. Der darf alleine auf unseren Kasten fahren und eiskalt einnetzen.

34'
Ausgleich
33'
Druck der Frackträger
Bremerhaven macht das Spiel jetzt und hat mehr Scheibenbesitz. Wir setzen auf schnelles Umschalten und Konter.


30'
Halbzeit
Die Hälfte ist fast rum. Das Powerplay hat den Gastgebern nochmal deutlich mehr Schwung gegeben.


28'
Und auch Koni ist zurück
Damit überstehen wir, mit etwas Scheibenglück, eine längere doppelte Unterzahl. Bremerhaven trifft das Alu und verfehlt das leere Tor.

28'
Kastner wieder da
München mit 4 Feldspielern.

26'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Check gegen den Kopf)
25'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Halten)
25'
Allavena fasst nach
Huch, da rutscht die Scheibe fast durch. Aber Daniel hat vor dem heraneilenden Pinguins-Angreifer in letzter Sekunde alles im Griff.


24'
Bremerhaven antwortet...
... zum Glück nur fast! Eminger trifft den Pfosten bei einem schnellen Gegenangriff.

0:1 | Street ganz präzise ins Kreuzeck
// IN-GAME VIDEO
22'
Führung für die Red Bulls
So haben wir uns den Start ins zweite Drittel vorgestellt. Ben Street bekommt das Zuspiel, nimmt die Scheibe an und schließt platziert in den Knick ab.

22'
Toooor!! 🚨
21'
Wir machen weiter in der Seestadt

20'
Noch keine Tore
Beide Teams laufen viel Schlittschuh in den ersten 20 Minuten und setzen den Gegner früh unter Druck. Sowohl Bremerhaven als auch die Mannschaft von Don Jackson hatten ihre Aktionen.
Nur der finale Abschluss fehlt noch auf unserer Seite.


20'
Pause
18'
Jetzt die Red Bulls
Jetzt klopft München durch Varejcka mal wieder an. Aussichtsreiche Position, Franzreb lenkt die Scheibe übers Plexiglas.


17'
Alleingang Verlic
Der Pinguins-Stürmer hat über außen Raum und Zeit, aber Allavena hält die Scheibe fest.


15'
Karawanken-Express gibt Gas
Zum Glück landet die Scheibe nach dem Schuss von Jeglic nur auf statt im Tor...

14'
Allavena sorgt für Ruhe
Unsere #72 macht bislang einen sehr stabilen und unaufgeregten Eindruck.

11'
Dickes Ding für Bremerhaven
Das war eng. Drucksequenz der Pinguins und Tyrvainen verpasst mit der Rückhand knapp aus dem Slot.


9'
Chance für Kastner
Die Red Bulls machen Dampf jetzt. Ein 3-auf-1 über Kastner und Schütz lässt unsere #93 leider liegen. Scheibe nicht richtig getroffen.

8'
Blum zielt zu hoch
Ordentlich Platz jetzt mal für unsere #24, aber der Schuss von der Seite rauscht knapp drüber.

6'
Die erste Unterbrechung
Nach erst 5:48 Minuten gibt's die erste Unterbrechung, weil die Scheibe in der Fanghand von Franzreb liegt.


6'
Safety first
Beide Teams machen viel Druck in der gegnerischen Zone, aber die zwei Abwehrreihen lassen noch nichts zu.


3'
Die ersten Minuten
Drei Minuten durch, bis auf einen Abschluss der Pinguins ist noch nicht viel passiert.


1'
Pack ma's! 📯
18:56
Captain Daryl
Für den leider erkrankten Patrick Hager, trägt heute unser "Mr. Zuverlässig" Daryl Boyle statt dem "A" das "C" auf der Brust.


18:18
Start-Premiere für Daniel Allavena! 🥅
Nach sehr guten Leistungen in den vergangenen Wochen steht Daniel Allavena heute erstmals überhaupt in der PENNY DEL von Beginn an im Kasten.
Verzichten müssen wir leider zusätzlich zu den Bekannten auf Nico Appendino, der zurück in Kaufbeuren ist. Patrick Hager ist krank. Seinen Platz in der Reihe mit Filip Varejcka und Maximilian Kastner nimmt Justin Schütz ein.


18:16
Die Aufstellung der Red Bulls 🏒
Goalies: Allavena | aus den Birken
R1: Daubner – McKiernan | Ehliz - DeSousa – Ortega
R2: Szuber – Boyle | Varejcka - Kastner – Schütz
R3: Redmond – Blum | Tiffels - Street – Eder
R4: Abeltshauser | Cimmerman – Oswald
Ausfälle: Niederberger (Oberkörper), Seidenberg (suspendiert), Appendino (zurück beim Kooperationspartner), Hager (krank), Lutz (Oberkörper), Parkes (Unterkörper), Smith (private Gründe)

17:20
Nicht nur die Big 3! ☝️
Bei den Seestädtern gilt es nicht nur auf den Karawanken-Express um Jan Urbas, Miha Verlic und Ziga Jeglic aufzupassen! Auch wenn Letzterer mit 2 Toren und 16 Vorlagen bester Scorer ist.
Auch die Reihen zwei und drei sind extrem gefährlich. Ross Mauerman traf bereits 10 mal und Alex Friesen 9 mal. Christian Wejse steht bei 8 Treffern und Markus Vikingstadt bei 7 Buden.

16:58
Ein Blick auf die Pinguins 🐧
Nach einem sehr guten Oktober war bei den Frackträgern, die zwischenzeitlich sogar auf Platz eins standen, in den Tagen vor der Pause mit vier Pleiten in Serie etwas der Wurm drin. Immerhin gelang im letzten Spiel vor dem Break ein 5:1-Sieg gegen Wolfsburg.
Auch in dieser Saison ist die Mannschaft von Thomas Popiesch also ein sicherer Kandidat für die Top 5!


16:39
Die Tabelle
Die Red Bulls gehen als aktueller Spitzenreiter in das Duell an der Nordsee. Unsere Jungs kommen bei einem Torverhältnis von 69:47 auf einen Punkteschnitt von 2,05.
Bremerhaven liegt mit im Schnitt 1,9 Zählern und 63:52 Toren auf Rang vier.


16:17
Nächste Haltestelle: Oberwiesenfeld! 🏟️
Sichert euch jetzt die geniale 5er-Streifenkarte der Red Bulls!
Heißt? Ihr wählt 5 aus 9 Spielen vom 20.11. bis 12.01. aus und stellt euch damit eure Wunsch-Konstellation zusammen. Holt euch 5 Spiele zum Preis von 4!


15:50
PENNY DEL präsentiert Konzept zur Nachhaltigkeit
Am Montag hat die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) ihr neues Nachhaltigkeitskonzept mit dem Namen „DEL4 – das vierte Drittel“ offiziell vorgestellt.
Welche vier Handlungsfelder besonders wichtig sind und was Geschäftsführer Gernot Tripcke zum Konzept sagt, lest ihr hier!


15:26
Mit Sieg in die Pause
Blick zurück: Am 8.11. haben wir uns mit einem 3:2-Erfolg in Köln in den kurzen Break verabschiedet.
An die ganz starken ersten 51 Minuten bei den Haien wollen die Red Bulls heute anknüpfen!

Highlights: Kölner Haie vs. Red Bull München (08.11.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
15:00
Torfabriken unter sich 🥅
München stellt mit 69 Toren die beste Offensive der PENNY DEL. Fast 3,5 Tore erzielen unsere Jungs pro Partie – stark! Den zweiten Rang teilen sich Straubing und unser Gegner Bremerhaven (jeweils 63).


14:45
Erstes vs. zweites Drittel
So gut wie die Red Bulls startet in dieser Saison kein Team in der Deutschen Eishockey Liga. Die Tordifferenz von +16 vor der ersten Drittelpause ist herausragend. Im zweiten Drittel lassen wir es ruhiger angehen, die Bilanz zwischen der 21. und 40. Minute ist ausgeglichen.
Bremerhaven dreht genau in diesem Zeitraum auf (+9) und stellt mit 27 Toren den Bestwert im Mittelabschnitt.


14:30
DEL-Bilanz gegen Bremerhaven 📈
Siege: 21
Niederlagen: 11
Siegquote: 66 Prozent
Torverhältnis: 108:72
Die letzten zehn Spiele: S S S S S S N N S N (letztes Spiel)
Die letzten zehn Auswärtsspiele: S S N N S S S S N N (letztes Spiel)



14:15
Erfolgreiches Powerplay 🏒
Unser Powerplay funktioniert in dieser PENNY DEL-Saison. Die Quote von 27,7 Prozent wird nur von Straubing (33,3) getoppt. Pro Partie spielen die Red Bulls 5:37 Minuten in Überzahl, für ein Powerplay-Tor brauchen sie durchschnittlich 6:15 Minuten.
Ach ja, Bremerhavens Unterzahlquote liegt bei 75,4 Prozent – der zehnte Platz im Ligavergleich.


13:45
Letztes Aufeinandertreffen
Im ersten Duell dieser Saison gab es eine knappe 0:1-Niederlage in Bremerhaven. Das soll sich natürlich heute ändern. 😉


Fischtown Pinguins vs. Red Bull München (25.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS

1/9

2/9

3/9

4/9

5/9

6/9

7/9

8/9

9/9
Das Spiel gegen die Fischtown Pinguins (25.10.2022) in Bildern
13:30
Unsere Jungs sind angekommen 🙌
Die Mannschaft von Don Jackson ist soeben im hohen Norden gelandet.

12:00
Auf nach Bremerhaven ✈
Die Mannschaft reist am Mittag in die Hafenstadt. Wegen technischer Probleme am Flugzeug verzögert sich der Abflug um rund eine Stunde.

11:45
Servus zusammen 👋
Die Niederlage am Dienstagabend haben wir hinter uns gelassen, nun gilt der volle Fokus auf die nächste Aufgabe in der PENNY DEL. Heute Abend (19:30 Uhr) gastieren unsere Red Bulls im hohen Norden bei den Fischtown Pinguins.
Wir versorgen euch im Liveblog mit vielen News & Statistiken - unsere In-Game Videos bekommt ihr natürlich auch wie gewohnt. Viel Spaß!

