RBM



Olympia-Eisstadion

3 : 0
1:0 | 1:0 | 1:0
SWW



Game: Red Bull München - Schwenninger Wild Wings
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings (17.12.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
16:19
Nächstes Heimspiel am 23. Dezember 🎅
Unser nächstes Heimspiel steigt am 23. Dezember um 16:30 Uhr gegen die Iserlohn Roosers.

16:17
Heimsieg am 3. Advent! 🎄
Der EHC Red Bull München hat sich am Sonntagnachmittag gegen die Schwenninger Wild Wings mit 3:0 durchgesetzt und damit wichtige drei Punkte eingefahren. Daniel Allavena hielt seinen Kasten sauber.
München verdiente sich nach 20 Minuten aufgrund der besseren Torchancen die Führung, im zweiten Abschnitt baute Ben Smith den Vorsprung per Rebound aus. Schwenningen hielt aber dagegen, beide Teams lieferten sich ein intensives Duell.
Die Wild Wings suchten im Schlussabschnitt den Anschluss, unsere Jungs hielten dagegen. Auch dank eines ganz starken Allavena ließen wir bis zum Schluss nichts mehr zu!


60'
Sieeeegg!!
58'
Noch drei Minuten
Schlussphase, wir halten die Gäste von unserem Tor weg!


54'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal!



52'
Eder fälscht ab
Kaum sind wir wieder vollzählig, schon klingelt es. Koni lässt einen Kracher von der blauen Linie los, den Eder noch entscheidend abfälscht.
Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 3:0

3:0 | TOOOR!!! Eder steht genau richtig
// IN-GAME-VIDEO
52'
Tooooooorr!! 🚨
52'
München komplett
Ganz wichtiges Unterzahlspiel, welches wir gerade überstanden haben! Könnte ein Knackpunkt gewesen sein...

50'
2 Minuten Strafe gegen München (Almquist / Haken)
48'
Schwenningen wieder komplett
Wir können kein Kapital aus der doppelten Überzahl schlagen - Schwenningen ist wieder vollzählig.

48'
DeSousa mit der Top-Chance
Es dauert eine Weile, aber letztlich kommen wir in doppelter Überzahl gut in die Formation. Nach einer schönen Kombination hat DeSousa das 3:0 auf dem Schläger, doch Brenner ist zur Stelle.

46'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Olimb / Haken)
46'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Hungerecker / Haken)
46'
München wieder komplett
McKiernan ist wieder da. Schwenningen hatte während der Überzahl zwar die Kontrolle über das Spiel, angebrannt ist allerdings nichts. Disziplinierte Defensivarbeit unserer Jungs.

45'
Smith und MacWilliam blocken
Schwenningen kommt schnell in Überzahl-Formation, doch Smith und MacWilliam blocken alles weg, was Richtung Tor fliegt.

44'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Halten)
43'
Immer wieder DeSousa
DeSousa wird im gegnerischen Drittel schön von Kastner bedient - aber einmal mehr heißt die Endstation Brenner.

41'
Drittes Drittel!

40'
Führung ausgebaut!
Aus 1:0 nach 20 Minuten mach 2:0 nach 40 Minuten!
Die Red Bulls verdienen sich bislang eine Zwei-Tore-Führung mit viel Einsatz und harter Arbeit in der Offensive und Defensive. Viele Chancen geben uns die Wild Wings nicht, zudem hält Daniel Allavena bislang stark.


40'
Pause
38'
Wild Wings vollzählig
Die Wild Wings halten sich in Unterzahl weiter schadlos und stürmen sogar mit einem Mann weniger. Allavena behält aber die Übersicht.

36'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Trivellato / Halten)
34'
Konter DeSousa
Da hatte Chris seinen Doppelpack auf dem Schläger, Brenner fährt den rechten Schoner gegen den Alleingang der #82 aus.

33'
Weggeräumt
Mächtig Druck der Wild Wings, da stand ein Schwenninger einschussbereit vor unserer Kiste. Unsere Abwehr hat was dagegen.


31'
Zweite Bude!
Yeees, 2:0! Ben Smith darf mehrmals nachstochern und beim dritten Mal ist das Ding dann endlich drin.
Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 2:0

2:0 | Smith erhöht im Nachsetzen!
// IN-GAME-VIDEO
31'
Tooooooorrrr!!! 🚨

27'
Torhüter im Fokus
Zwei starke Saves auf beiden Seiten. Erst hält Daniel aus kurzer Distanz die Führung fest, auf der anderen Seite rettet Brenner zweimal gegen Parkes.


24'
Schwenningen komplett
Viel Zeit verbracht in der Powerplay-Aufstellung, so richtig kamen die Schüsse aber nicht durch.

22'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Dziambor / Halten)
21'
Zweites Drittel!

20'
Red Bulls legen vor
Intensives erstes Drittel, unsere Mannschaft hat mehr Spielanteile. So kommen wir öfters in die gefährliche Zone, auch wenn die Wild Wings hart am Mann sind und selber schnell umschalten.


20'
Pause
18'
DeSoouuussaaaaa!!
Da war die Lücke! Maxi Kastner spielt die Scheibe hart auf den Schläger von DeSousa und der findet direkt und flach die Ecke.
Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 1:0

1:0 | DeSousa trifft abgezockt zur Führung
// IN-GAME-VIDEO
18'
Toooooooor!! 🚨
16'
Harte Arbeit
Vor allem direkt vorm Tor stehen die Wild Wings sehr massiv. Da tut es heute weh. Trotzdem wird es immer wieder gefährlich. DeSousa testet das Außennetz.



13'
Alleingang Senyshyn
Die Gäste spielen hier ebenfalls mutig nach vorne. Zach Senyshyn zieht vors Tor, aber kein Vorbekommen an Allavena.

11'
Schwenningen komplett
Zweimal versuchte Ben Smith den Puck aus dem Slot über die Linie zu drücken, gelang leider nicht.

8'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Huß / Stockschlag)
8'
2 Minuten Strafe gegen München und Schwenningen (Abeltshauser und Pfaffengut / Haken und Unsportliches Verhalten)
6'
Parkes zieht ab
Nächster Münchner Torschuss, Trevor versucht es auf eigene Faust mit Schmackes über die Linke Seite. Cody Brenner packt sicher zu.


4'
Konter Wild Wings
Kurzer Scheibenverlust und Karachun ist unter Bedrängnis flink unterwegs. Der Abschluss mit der Rückhand geht drüber.

3'
Starker Beginn
Unterbrechungen gabs noch keine, München kommt offensiv aus der Kabine. Die Wilds Wings bekommen ordentlich zu tun.

1'
Here we go!
13:51
Wieder 2:1? 🤷♂️
Unsere letzten drei Partien endeten tatsächlich immer 2:1.
Nehmen wir heute auch!

Hier kommen eure Red Bulls!
// PRE-GAME-VIDEO
13:03
Starting Six der Gäste
Cody Brenner steht bei den Wild Wings im Tor, Thomas Larkin und Johannes Huß beginnen in der Abwehr.
Im Angriff starten Alexander Karachun, Kyle Platzer und Zach Senyshyn.

13:01
Allavena startet 🥅
Für den erkrankten Mathias Niederberger beginnt heute Daniel Allavena zwischen den Pfosten. Backup ist Christopher Kolarz.
Verzichten müssen wir zudem auf Jakob Weber und Veit Oswald, die bei der U20 sind. Max Daubner und Ben Street fehlen ebenfalls noch (beide Unterkörper).

13:00
Unser Line-up am 3. Advent 🔥
Goalies: Allavena | Kolarz
R1: MacWilliam – Bittner | DeSousa – Hager – Kastner
R2: Almquist – McKiernan | Krämmer – Eder – Parkes
R3: Abeltshauser – Blum | Ehliz – Smith – Ortega
R4: Fischer | Varejcka – N. Heigl – Eisenschmid
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Kolarz

12:28
Ein Blick auf die Wild Wings 🔎
Die Wild Wings, Trainer Steve Walker und Verteidiger Daryl Boyle kehren heute erstmals ans Oberwiesenfeld zurück, spielen eine starke Saison.
Einen riesigen Teil der Punkte (35 von 45) hat das beste Heimteam der Liga zu Hause eingefahren. Schwenningen hat schon 87 Tore geschossen, die zweitmeisten der Liga.
Top-Scorer ist Kyle Platzer (9 Tore, 14 Assists), auch Alexander Karachun (12 Treffer) und Daniel Pfaffengut (11 Tore) sind on fire.


12:00
Der 28. Spieltag 🏒
Heute machen wir um 14:00 Uhr mal den Anfang, zeitgleich geht es zwischen Straubing und Bremerhaven zur Sache!
Um 15:15 Uhr kommt es zum Adventskracher zwischen Berlin und Mannheim. Jeweils um 16:30 Uhr spielen Wolfsburg gegen Ingolstadt, Köln gegen Nürnberg und Frankfurt gegen Augsburg.
Am Abend stehen sich um 19:00 Uhr Düsseldorf und Iserlohn gegenüber.
11:49
So schaut's aus 📈
Duell der Tabellennachbarn!
Das wird heute eine richtig spannende Kiste. Die Red Bulls liegen mit 45 Zählern auf Rang sechs, die Wild Wings auf Rang sieben - punktgleich!
Durch den 6:3-Sieg am Freitag gegen Frankfurt kommen die Gäste ebenfalls auf 45 Punkte.
Platz vier (Köln) ist nur zwei Zähler weg, den wollen wir uns heute erobern.



11:34
Drei Torjäger für drei Drittel 🚨
Chris DeSousa, Yasin Ehliz und Trevor Parkes teilen sich mit jeweils neun Treffern Platz eins in der Torschützenliste der Red Bulls. DeSousa kommt am schnellsten auf Temperatur (drei Tore im ersten Drittel).
Im Mittelabschnitt trumpf Ehliz auf (fünf) – darunter die beiden Traumtore im Duell bei den Wild Wings. Parkes ist mit fünf Treffern im Schlussabschnitt unser Mann für die Crunchtime.
11:24
Kastis glühende Sohlen ⛸️
118,82 Kilometer legte Maximilian Kastner in dieser DEL-Saison auf dem Eis zurück. Kein Münchner war so viel unterwegs. Seinen Bestwert stellte er gegen den heutigen Gegner aus Schwenningen auf (5237 Meter). Auch seine 110 Beschleunigungen sind persönlicher Höchstwert in dieser Spielzeit.


11:16
McKiernan immer dabei 🥵
Er ist immer dabei: Ryan McKiernan verpasste in dieser DEL-Saison noch kein Spiel. Der Verteidiger stand bei den Red Bulls mit Abstand am längsten auf dem Eis (511:59 Minuten) und nutzte diese, um 33 Schüsse zu blocken – ebenfalls klarer Bestwert.
11:09
Bittner deutlich im Plus 💪
Dominik Bittner ist der Münchner mit der besten Plus-Minus-Statistik in dieser DEL-Saison (+12). Ein Viertel davon kommt aus den beiden Duellen in Schwenningen (+3), wo unser Verteidiger trotz der Niederlagen eine positive Bilanz vorweisen konnte.

10:55
Team Kasti vs. Team Koni 💥
Eishockey kehrt zurück zu seinen Wurzeln: Bei den „Red Bull Weiher Kinis“ treffen am 19. Dezember auf der kleinen Eisfläche im WinterWunderWERK in München zwei Eishockey-Hobbyteams unter der Leitung von Koni Abeltshauser und Maxi Kastner aufeinander. Der Eintritt ist frei.
Also: Kommt vorbei und genießt ein Spektakel der etwas anderen Art! Alle Infos dazu bekommt ihr hier.


10:35
Das Spiel im Stream ▶️
In unserem Liveblog verpasst ihr wie immer nichts! Aufstellung, Ticker, In-Game-Highlights... Wer trotzdem das ganze Spiel gucken will, kann das bei MagentaSport machen.
10:25
Neue Coupons bei Check Back
Wo wir grad bei Geschenken sind... Bei unserem Bonusprogramm Check Back gibt es ab heute einen neuen Coupon. Ihr könnt noch immer ein Weihnachtdinner mit Daniel Allavena und Max Daubner einlösen - ab heute ist zudem ein 100-Euro-Gutschein für die Bullshops erhältlich. Also: Fleißig sein und Punkte sammeln, es lohnt sich!
10:10
Weihnachtsgeschenke von den Red Bulls 🎁
In einer Woche ist bereits Heiligabend! Wenn euch noch Geschenke für die Liebsten fehlen, hätten wir da ein paar Ideen.
Ab sofort könnt ihr auf folgendem Link Ticket-Gutscheine für Heimspiele der Red Bulls erwerben. In der Winter-Kollektion der Red Bulls findet ihr zudem unseren neuen Merch passend zur kalten Jahreszeit. Dazu gehören ein Sweater, zwei verschiedene Mützen und eine Tasse, aus der sich erfahrungsgemäß super Tee und Glühwein trinken lässt.

10:00
Advent, Advent...
Servus Fans! Zum dritten Advent empfangen wir die Schwenninger Wild Wings im Olympia-Eisstadion. Im Liveblog bekommt ihr vorab alle Infos, das Line-up, einen Liveticker und die In-Game-Highlights im Video.
