EBB
Eisbären Berlin  Logo
Eisbären Berlin  Logo
Uber Arena
League Sponsor Logo
1 : 4
0:1 | 0:1 | 1:2
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Game: Eisbären Berlin - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Eisbären Berlin vs. EHC Red Bull München (13.12.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:45
Drei Punkte im Topspiel! 💪
Der EHC Red Bull München gewinnt nach einer ganz starken Vorstellung mit 4:1 bei den Eisbären Berlin und holt damit den zweiten Dreier in Folge.
Die Red Bulls waren von Anfang an sehr gut im Spiel. Unsere Mannschaft verteidigte sehr diszipliniert und überzeugte mit einem Top-Stellungsspiel in der eigenen Zone, auch im Forecheck kamen wir immer besser ins Laufen. In der 13. Minute fälschte dann Patrick Hager zur verdienten Pausenführung ab. Es ging so weiter, München wurde immer stärker, geradliniger und selbstsicherer. Nach einer guten halben Stunde erhöhte Klausi Heigl mit seinem ersten DEL-Tor auf 2:0.
Auch im Schlussabschnitt brannte kaum etwas an. Im Gegenteil: Nach einem toll herausgespielten Angriff schob Nico Krämmer zur Vorentscheidung ein. Berlin kam nochmal ran, aber Maxi Kastner machte alles klar.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Auswärtssiiiieeeegggg!!!

60'
Empty-Netter
Das sollte es gewesen sein. Maxi Kastner arbeitet den Puck mit letztem Einsatz ins leere Berliner Tor.
Eisbären Berlin vs. Red Bull München 1:4
undefined Logo
1:4 | Maxi Kastner schiebt zur Entscheidung ein
// IN-GAME-VIDEO

60'
Toooooooorrrr!! 🚨

59'
Pföderl verkürzt
Doch nochmal Spannung...Wir bekommen den Puck nicht aus dem eigenen Drittel und der Direktschuss von Pföderl sitzt dann.
Eisbären Berlin vs. Red Bull München 1:3
undefined Logo

59'
Tor Berlin

59'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Haken)

51'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid / Stockcheck)

50'
Ganz feiner Spielzug!
Zucker! Wir erkämpfen uns erneut die Scheibe im eigenen Drittel und spielen dann einen 3-auf-2-Angriff wie aus dem Bilderbuch aus. Am Ende vollendet Nico Krämmer den Pass von Chris DeSousa vor dem Berliner Kasten.
Eisbären Berlin vs. Red Bull München 0:3
undefined Logo
0:3 | Krämmer vollendet Traumkombination
// IN-GAME-VIDEO

50'
Tooooooorrr!! 🚨

41'
Drittel drei!
Szene

40'
Führung ausgebaut!
Ganz stark, wir zeigen weiter ein Top-Auswärtsspiel! Zwar kam Berlin offensiv aus der Kabine, aber die Red Bulls stehen exzellent und verteidigen sehr diszipliniert und bissig.
Bei eigenem Scheibenbesitz läuft der Puck sehr durchdacht und wir finden immer wieder Lücken in der Berliner Abwehr.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

33'
Premiere für Heigl
Und wir legen nach! Wir spielen die Scheibe stark von hinten raus und Klausi bekommt das Zuspiel in den Lauf. Unsere #15 verlädt noch Hildebrand und lupft den Puck mit der Rückhand ins Tor.
Eisbären Berlin vs. Red Bull München 0:2
undefined Logo
0:2 | Heigl im Alleingang zum ersten DEL-Tor
// IN-GAME-VIDEO

33'
Tooooooorrr!!! 🚨

29'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Wiederer / Haken)

29'
2 Minuten Strafe gegen Berlin und München (Bergmann und Heigl / Übertriebene Härte)

21'
Weiter geht's, Drittel zwei!
Szene

20'
Guter Auswärtsauftritt bis hierher
Das kann sich sehen lassen, wir gehen mit einer Führung zum ersten Pausentee!
Unsere Mannschaft arbeitet hart in der eigenen Zone, dort stehen wir eng am Mann. Den Rest fischt bisher unsere #35 weg, in Unterzahl war etwas Scheibenglück dabei. Außerdem gelingt es uns häufig, schnell aus dem eigenen Drittel zu kommen. So erspielen wir uns gute Torchancen.
So darf es gerne weitergehen!
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

15'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid / Haken)

13'
Harte Arbeit wird belohnt
Yes, Führung! Koni Abeltshauser bringt den Puck aufs Tor und Patrick Hager bleibt in der Mitte stabil, auch wenn es dort wehtut. Unser Kapitän fälscht dann unhaltbar ab.
Eisbären Berlin vs. Red Bull München 0:1
undefined Logo
0:1 | Hager fälscht erfolgreich ab
// IN-GAME-VIDEO

13'
Toooooooorrr!! 🚨
Szene

10'
Keine Tore, beide Teams gut im Spiel
Zehn Minuten durch, noch steht nichts auf der Anzeigetafel.
Viel spielt sich in der neutralen Zone ab, dort sind die Räume eng. Ist etwas Platz da, kommen beide Mannschaften zu Abschlüssen. Mathias Niederberger hält bisher sicher, leider ist auch Jake Hildebrand hellwach.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Rein in den Freitagabend!
Gleich geht's los! Die Red Bulls beim Warm-up
// IN-GAME-VIDEO

19:00
Berliner Starting Six 🏒
Im Kasten der Hausherren steht Meister-Goalie Jake Hildebrand, die beiden deutschen Nationalspieler Kai Wissmann und Jonas Müller spielen in der Verteidigung.
Vorne beginnen der Ex-Münchner Frederik Tiffels, Blaine Byron und Ty Ronning.
undefined Logo

18:45
(Eis)Bärenstarkes Trio 🚨
Drei Stürmer der Eisbären drehen in dieser Saison ganz besonders auf!
Dies sind Ty Ronning, Leo Pföderl (jeweils 29 Punkte) und Gabriel Fontaine (26 Zähler), die in der DEL-Scorerliste die Plätze zwei bis vier belegen.
Alleine Ronning steht bei 14 Toren, zuletzt gelang dem Kanadier beim 4:3-Sieg in Straubing zum zweiten Mal in dieser Spielzeit sogar ein Hattrick.
Bitter: Top-Verteidiger Mitch Reinke fällt mit einer Schulterverletzung langfristig aus.
undefined Logo
Szene

18:30
Meister sucht Konstanz 🐻‍❄️
Auch wenn der amtierende Champion bislang wieder eine starke Saison spielt, sind die Eisbären seit Ende November etwas am straucheln. In den letzten fünf Spielen holte die Mannschaft von Trainer Serge Aubin nur sechs Punkte, drei Partien gingen verloren.
Auch die bisherige Heimbilanz zeigt, dass Berlin durchaus anfällig ist. Denn in der heimischen Uber Arena sammelte der Hauptstadtclub „nur” 1,82 Zähler pro Partie – und damit rund einen halben Punkt weniger als auswärts.
undefined Logo
Szene

18:15
Erneute Rotation 🔁
Für Jonathon Blum, der heute raus rotiert, ist Koni Abeltshauser wieder mit an Bord. Außerdem kehrt Yasin Ehliz zurück und zwar an die Seite von Taro Hirose und Chris DeSousa. Im Tor steht Mathias Niederberger.
Ben Smith (Oberkörper) und Trevor Parkes (Beinverletzung) fehlen verletzungsbedingt.
undefined Logo
Ehliz

18:15
Line-up am Freitagabend 🏒
Goalies: Niederberger | Kolarz
R1: Butcher – Lancaster | Rieder – Eder – Oswald
R2: Abeltshauser– Bittner | Varejcka – Heigl – Eisenschmid
R3: Johansson – Weber | Krämmer – Hager – Kastner
R4: Daubner | Hirose – DeSousa – Ehliz
undefined Logo
Six

18:00
Brooks fällt wochenlang aus 🤕
Wie bereits heute im Laufe des Tages kommuniziert, wird Stürmer Adam Brooks mindestens sechs Wochen und damit bis Ende Januar leider ausfallen.
Unsere #77 zog sich beim 3:1-Derbysieg am Dienstag gegen Straubing eine Beinverletzung zu.
undefined Logo
Brooks

17:45
Blick auf die Tabelle 📈
Die Eisbären stehen aktuell mit 52 Punkten auf Rang zwei und sind damit erster Verfolger von Tabellenführer Ingolstadt (55 Zähler).
München kommt auf 42 Punkte, damit steht momentan Rang sechs. Sollten wir gewinnen und Köln heute Abend in Mannheim Federn lassen, könnten wir die Haie überholen.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

17:30
Der 25. Spieltag 🏒
Nachdem die Pinguins Bremerhaven bereits gestern beim 3:2-Sieg nach Shootout in Ingolstadt erfolgreich waren, stehen heute ab 19:30 Uhr neben unserem Spiel fünf weitere Partien an.
Mannheim trifft auf Köln, Augsburg auf die Düsseldorfer EG. Die Grizzlys Wolfsburg haben Nürnberg zu Gast, Iserlohn empfängt Straubing und Frankfurt muss nach Schwenningen.
Szene

17:15
Letzte Vorverkaufsphase für DEL-Hauptrunde gestartet 🎫
Ausverkauft bis Jahresende! Für die zwei noch ausstehenden Partien im Jahr 2024 im SAP Garden gegen Iserlohn (22. Dezember) und Wolfsburg (30. Dezember) gibt es jetzt schon keine Karten mehr.
Aber: Seit einigen Tagen läuft der Ticket-Vorverkauf für die neun verbleibenden Heimspiele der regulären Saison vom 6. Januar bis einschließlich 2. März.
undefined Logo
Szene

17:00
Zu Gast in der Hauptstadt! 🐻‍❄️
Am 25. DEL-Spieltag ist der EHC Red Bull München heute beim amtierenden Meister im Einsatz.
Um 19:30 Uhr warten die Eisbären Berlin in der Uber Arena auf uns.
Alle News zum Aufeinandertreffen der Schwergewichte sowie Line-up, Highlights und Tore - hier im LIVEBLOG!
undefined Logo
undefined Logo
Szene