RBM



SAP Garden

2 : 3
1:0 | 1:1 | 0:2
EBB



Game: Red Bull München - Eisbären Berlin
Game Blog
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Eisbären Berlin (04.10.2024)
Highlights: EHC Red Bull München vs. Eisbären Berlin (04.10.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:54
Heimspiel-Ausblick 🏟️
Schon in zwei Tagen, Sonntag, 6. Oktober, kommen um 16:30 Uhr die Kölner Haie in den SAP Garden. Und am Freitag darauf, 11. Oktober, haben wir um 19:30 Uhr den rheinischen Rivalen aus Düsseldorf zu Gast.
Und ihr könnt bei beiden Spielen noch live dabei sein!
Hier gibt's Karten für die Haie, hier geht's zu den Tickets für die DEG live dabei sein.


21:50
Red Bulls gehen erstmals leer aus 😒
Die Siegesserie des EHC Red Bull München ist gerissen, die Eisbären Berlin setzten sich nach hart umkämpften 60 Minuten knapp mit 3:2 durch.
Heute war es Andi Eder, der per Alleingang früh für den perfekten Start sorgte. Danach erarbeiteten sich beide Mannschaften gute Chancen, es blieb aber bei der knappen Führung zur Pause. Zu Beginn des Mitteldrittels leisteten sich die Eisbären Strafzeiten, was Rieder bestrafte. Die Gäste blieben aber dran, beim Tor war auch der bärenstarke Niederberger machtlos.
Im Schlussabschnitt drückten die Bundeshauptstädter auf den Ausgleich, der dann auch in Münchner Unterzahl fiel. Und Berlin blieb weiter dran, erarbeitete sich so die Führung wenige Minuten vor Schluss. Dabei blieb es.


60'
Schluss
60'
2 Minuten Strafe gegen München und Berlin (Blum und Eder / Stockschlag und Übertriebene Härte / Müller / Übertriebene Härte))
57'
Gästeführung...
Maaann....Wir verlieren den Puck in einer ganz gefährlichen Zone an die Berliner, was sofort bestraft wird. Ronning drückt die Scheibe über die Linie.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 2:3

57'
Tor Berlin
52'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Müller / Haken)
47'
Boychuk fälscht ab
Die Eisbären spielen in Überzahl Wissmann frei, in dessen Direktschuss Boychuk seinen Schläger reinhält. Unhaltbar.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 2:2

47'
Tor Berlin
46'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Beinstellen)
40'
Drittel drei!
40'
Weiter knappe Führung
Ausgeglichenes Drittel, beide Teams waren je einmal erfolgreich. Das heißt, dass wir weiter knapp vorne sind.
Unsere Jungs erhöhten im Powerplay, die Berliner drückten in der Folge immer mehr auf den Anschluss. Mathias hält bislang bärenstark, nach vorne ergeben sich immer wieder Möglichkeiten für uns.



40'
Pause!
38'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Pföderl / Hoher Stock)
37'
2 Minuten Strafe gegen München (Lancaster / Beinstellen)
34'
Tiffels bringt die Gäste ran
Ok, da konnte auch Niederberger nichts machen.
Der Ex-Münchner Tiffels hat zu viel Platz und findet die Lücke.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 2:1

34'
Tor Berlin
24'
Jaaaaa, Rieder erhöht
Das hatte sich angebahnt, nachdem wir jetzt mehrfach in Überzahl spielen durften.
Brooks bringt die Scheibe vor den Kasten, wo Tobias Rieder im Nachschuss trifft.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 2:0

2:0 | Powerplay der Red Bulls und Rieder legt nach
// IN-GAME-VIDEO
24'
Tooooooorrr!! 🚨
24'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Bergmann / Haken)
22'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Galipeau / Stockcheck)
21'
Weiter geht's!
20'
München knapp vorne
Passt, die Führung nehmen wir gerne mit in Pause eins.
Denn die Eisbären hätten hier durchaus auch treffen können, allerdings hat Mathias etwas dagegen. Sobald wir auch nur ein wenig Platz haben nach Scheibeneroberung geht aber auf den Berliner Kasten die Post ab.
Tolles Eishockeyspiel bislang, so darf es weitergehen!



20'
Pause!
11'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Müller / Bandencheck)
4'
Eder eiskalt
Booom, heute hat es nur etwas länger gedauert als am Mittwoch!
Langer Pass von Koni aus der eigenen Zone auf Andi Eder, der Stettmer im Alleingang keine Chance lässt.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 1:0

1:0 | Eder im Alleingang zur Führung
// IN-GAME-VIDEO
4'
Tooooorrrr!!! 🚨
1'
Here we go! 📯
19:20
Starting Six der Gäste
Bei den Berlinern steht Jonas Stettmer zwischen den Pfosten, in der Verteidigung spielen Kai Wissmann und Jonas Müller.
Die erste Sturmreihe bilden Zach Boychuk, Leo Pföderl und Ty Ronning.

19:10
Es winkt die Tabellenführung 😎
Sollten wir heute den nächsten Sieg einfahren und der ERC Ingolstadt im Heimspiel gegen Düsseldorf Punkte lassen, könnten wir auf Platz eins springen...

19:00
Tobi Rieder im Interview 💬
Am Mittwoch feierte unsere #8 seine Tor-Premiere in der PENNY DEL.
Legt Tobi heute gleich nach?


Warm-up | Die Red Bulls machen sich bereit
// IN-GAME-VIDEO

18:45
Blick auf die Eisbären 🐻❄️
Die Berliner, amtierender Meister, kamen mit drei Siegen und zwei Niederlagen aus den Startlöchern, am Dienstag stand ein 4:2-Erfolg in Straubing.
Allerdings muss Cheftrainer Serge Aubin aktuell verletzungsbedingt auf einige Stammspieler verzichten. So fehlen unter anderem Marcel Noebels und Verteidiger-Neuzugang Markus Niemeläinen.
Neu dafür sind unter anderem die zwei Defender Mitch Reinke und Olivier Galipeau, die beide aus der AHL kamen. Die zwei neuen Angreifer Gabriel Fontaine (sieben Punkte) und Liam Kirk (vier Treffer) haben bereits gut eingeschlagen.


18:16
München ohne Oswald 🩹
Zu unseren bekannten Ausfällen Trevor Parkes (Beinverletzung), Klausi Heigl und Filip Varejcka (beide krank) und Nico Krämmer (Unterkörper) kommt heute noch Veit Oswald dazu.
Unsere #27 kann aufgrund einer Oberkörperverletzung nicht mitwirken.


18:15
Unser Line-up 🏒
Goalies: Niederberger | Wolf
R1: Abeltshauser – Blum | Rieder – Hager – Ehliz
R2: Johansson – Lancaster | Hirose – DeSousa – Eisenschmid
R3: Daubner – Weber | Brooks – Kastner – Eder
R4: Bittner | Smith

18:00
Heimspiel-Ausblick 🏟️
Schon in zwei Tagen, Sonntag, 6. Oktober, kommen um 16:30 Uhr die Kölner Haie in den SAP Garden. Und am Freitag darauf, 11. Oktober, haben wir um 19:30 Uhr den rheinischen Rivalen aus Düsseldorf zu Gast.
Und ihr könnt bei beiden Spielen noch live dabei sein!
Hier gibt's Karten für die Haie, hier geht's zu den Tickets für die DEG live dabei sein.


17:45
Unsere Jungs in den Wiesn-Jerseys 👕
Passend zur 5. Jahreszeit in Bayern laufen die Red Bulls heute in den diesjährigen Wiesn-Trikots auf. Das Jersey gibt's ab heute auch im Bullstore.
Außerdem ist rund um den Spieltag ein buntes Rahmenprogramm geplant.
Unter anderem gibt's Lebkuchenherzen, eine Band im Arena-Umlauf und Maßkrugstemmen. Das symbolische Eröffnungsbully führt Playboy-Wiesn-Playmate Veronika Sbrizzai aus.


17:30
„Ein sehr cooler Moment“ 💬
Im Laufe seiner Karriere hat Ben Smith schon einige Tore erzielt. Die erste Bude im SAP Garden war aber natürlich trotzdem etwas Besonders für den Angreifer.
„Das war ein sehr cooler Moment. Natürlich war es sehr aufregend, unser erstes DEL-Spiel im SAP Garden zu spielen. Die Atmosphäre war großartig“, war unsere #12 begeistert.
Zufall war seine Tor-Premiere offenbar nicht. „Christian Winkler hat mir schon vor zwei Monaten gesagt, dass ich das erste Tor hier erzielen werde. Und am Morgen vor dem Spiel hat er es nochmal gesagt. Er hatte recht“, offenbart Smith schmunzelnd.


17:15
Tor-Feuerwerk zum DEL-Debüt 🚨
Besser hätten wir uns unser erstes PENNY DEL-Spiel in unserer neuen Heimat gar nicht vorstellen können!
Elf Tore, sieben für die Red Bulls - am Ende stand ein begeisternder 7:4-Erfolg gegen die Grizzlys Wolfsburg!
Als erster DEL-Torschütze im SAP Garden durfte sich Ben Smith in die Geschichtsbücher eintragen, auch Tobi Rieder feierte mit seinem Premieren-Treffer im deutschen Eishockey-Oberhaus ein Debüt. Ach ja, ein Traumpass von Taro Hirose war auch noch dabei.
Zu den Highlights:

Highlights: EHC Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg (02.10.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
17:00
Auf in den Wiesn-Spieltag! 🥨🎡
Zwei Tage nach der furiosen DEL-Premiere im SAP Garden gegen die Grizzlys Wolfsburg geht's heute schon wieder weiter!
Um 19:30 Uhr empfangen wir zum diesjährigen Wiesn-Spieltag die Eisbären Berlin. Gegen den amtierenden Meister wollen wir unseren fünften Dreier am Stück einfahren, außerdem winkt idealerweise sogar die Tabellenführung!
Infos, Tore und alle Highlights gibt's natürlich nur hier im Liveblog!

