BHV
Pinguins Bremerhaven Logo
Pinguins Bremerhaven Logo
Eisarena Bremerhaven
League Sponsor Logo
1 : 3
1:1 | 0:0 | 0:2
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Game: Pinguins Bremerhaven - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Pinguins Bremerhaven vs. Red Bull München (22.03.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:12
Spiel 5 am Freitag! 🏟️
Damit kehrt die Serie zurück ans Oberwiesenfeld.
Weiter geht's am Freitag um 19:30 Uhr mit Spiel 5. Holt euch jetzt eure Karten!
undefined Logo

21:10
Red Bulls gewinnen Spiel 4! 🥳
Der EHC Red Bull München gewinnt das vierte Viertelfinalspiel gegen Bremerhaven und gleicht damit in der Serie zum 2:2 aus.
In einem ausgeglichenen ersten Drittel traf Trevor Parkes in Überzahl zum wichtigen Ausgleich. Im zweiten Abschnitt wurde Bremerhaven offensiv einige Male gefährlich, aber Mathias Niederberger hielt stark.
Die Entscheidung sollte das Schlussdrittel bringen, welches wir insgesamt souverän gestalten konnten. Patrick Hager staubte erfolgreich ab, Austin Ortega legte kurze Zeit später einen verwandelten Penalty nach. Bremerhaven fand nicht mehr zurück, München hielt dicht.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Jaaaaa, das Spiel ist aus!!

60'
2 Minuten Strafe gegen München (Smith / Beinstellen)

59'
Einsatz pur
Wir werfen uns jetzt in alle Schüsse und schaffen Mathias freie Sicht. Bremerhaven steht in der Formation.
undefined Logo

58'
Franzreb ist raus
Die Pinguins jetzt mit sechs Feldspielern.
undefined Logo

57'
Kein Anschluss mehr!
Wir wollen jetzt natürlich noch kompakter stehen und Zeit von der Uhr nehmen. Bremerhaven wird dann wohl den Goalie ziehen
undefined Logo
undefined Logo

54'
Es läuft in unsere Richtung
Bremerhaven hat noch gut sechs Minuten Zeit für zwei Tore. Aber wir stehen gut und halten die Pinguins zumeist von unserem Kasten weg.
undefined Logo
undefined Logo

51'
Eminger an den Pfosten
Puuu, durchatmen. Eminger kommt völlig frei zum Abschluss, trifft aber zum Glück nur das Alu. Das wäre der Anschluss gewesen.
undefined Logo
1:3 | Mit Geduld und Auge: Ortega macht per Penalty den Doppelschlag perfekt
// IN-GAME-VIDEO

48'
Ortega verwandelt eiskalt
Austin läuft gegen Franzreb an, verzögert geschickt und schließt trocken ab.
1:3 | Pinguins Bremerhaven vs. Red Bull München
undefined Logo

48'
Toooooooor!! 🚨

48'
Penalty für München!

49'
Münchner Momentum
Wir scheinen im dritten Drittel mehr Schwung als Bremerhaven zu haben. Wir wollen jetzt unbedingt nachlegen.
undefined Logo
1:2 | Hager oder Redmond? Egal: Unsere Jungs gehen in Führung!
// IN-GAME-VIDEO

47'
Wir legen vor!
Da ist endlich die Führung! Wir halten den Puck im gegnerischen Drittel und Zach Redmond zieht knallhart ab. Patrick Hager drückt das Ding dann über die Linie.
1:2 | Pinguins Bremerhaven vs. Red Bull München
undefined Logo

47'
Toooooooorr!! 🚨

46'
Der richtige Mix
Wir versuchen jetzt das Heft in die Hand zu nehmen und nach vorne zu spielen. Gleichzeitig gilt es höllisch im Umkehrspiel aufzupassen. Die Pinguins lauern nämlich.
undefined Logo
undefined Logo

43'
Gute Wechsel
München kommt gut raus und hat fast ausschließlich die Scheibe. Wir arbeiten uns vor gegnerische Tor.
undefined Logo

41'
Los jetzt, auf ins Schlussdrittel!
Szene

40'
Keine Tore im zweiten Drittel
Es bleibt beim 1:1 nach 40 Minuten. Bremerhaven spielt das heute wieder sehr unangenehm für uns, Niederberger musste im zweiten Abschnitt einige Mal in höchster Not eingreifen.
Die Red Bulls waren gerade nicht mehr so zielstrebig im Angriff und defensiv mit Schwerstarbeit beschäftigt. Das wird ein heißer Schlussabschnitt. Mit dem hoffentlich besseren Ende für uns!
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

38'
Street schließt ab
Schnell gespielt der Red Bulls, Ben Street nimmt den Puck gut mit. Der Abschluss kommt dann aber etwas zu zentral.
undefined Logo

36'
München komplett
Erneut sehr stabile Abwehrarbeit von München. Nur ein Kracher von Urbas wurde brenzlig, der eigene Mann stand aber im Weg.
undefined Logo
undefined Logo

34'
2 Minuten Strafe gegen München (Szuber / Halten)

33'
#35 mit Arbeit
Niederberger bekommt gerade einige Schüsse. Aber auch gegen Friesen aus zentraler Position bleibt die #35 ruhig und souverän.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

32'
Urbas gegen Niederberger
Mal wieder ein Zeichen der Hausherren, das hatte es aber in sich. Urbas zieht von der Seite vors Tor, Mathias wartet aber gaaaaaanz lange und kann klären.
undefined Logo
undefined Logo
1:1 | Urbas mit starkem Solo, Niederberger mit noch besserem Save
// IN-GAME-VIDEO

29'
Koni ist zurück
Sehr stark verteidigt unserer Mannschaft, Bremerhaven hatte nicht einen Abschluss. Das sollte uns weiter Auftrieb geben!
undefined Logo
undefined Logo

27'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Beinstellen)

26'
Ehliz und Ortega wirbeln
Unser Duo spielt die Pinguins-Abwehr schwindlig, Yasin lässt aber die Scheibe liegen. Ortega bringt den Puck nochmal vors Tor, den folgenden Nachschuss verpasst Blum.
undefined Logo

24'
München unter Druck
Die Seestädter machen doch ganz schön Alarm. Von dieser Phase müssen wir uns schleunigst befreien.
undefined Logo
undefined Logo

22'
Top-Chance Bremerhaven
Boah, das war knapp. Vikingstad schiebt den Puck am fast leeren Kasten vorbei, den nachfolgenden Schlagschuss kann Niederberger sichern.
undefined Logo
undefined Logo

21'
Drittel zwei läuft!
Szene

20'
Mit Remis in die Kabine
Und da sind die ersten 20 Minuten auch schon wieder durch. Es ist lange nicht so hitzig wie am Sonntag, geschenkt wird sich aber natürlich nichts.
Bremerhaven hatte den besseren Start, aber nach und nach kamen unsere Jungs dann auch besser rein. Das erste Powerplay konnten wir zum Glück gleich nutzen. Gleich geht's weiter!
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

18'
Der Weg geht nach vorne
Nach dem wichtigen Ausgleich sind wir jetzt endgültig angekommen. Bremerhaven kontert aber weiter sehr gefährlich.
undefined Logo
undefined Logo

16'
Parkes nun alleiniger Rekordhalter!
Mit seinen insgesamt 105. DEL-Treffer für die Red Bulls übernimmt Trevor jetzt Platz eins vor Michael Wolf (104) in unserer ewigen Torschützenliste.
undefined Logo
1:1 | Historischer Treffer: Parkes macht den Ausgleich und wird zum DEL-Rekordtorschützen der Red Bulls
// IN-GAME-VIDEO

14'
Patsch Patsch zum Ausgleich!
Yees, wichtig! Klasse rausgespielt und den einen Mann mehr auf dem Eis optimal genutzt. Street passt vors Tor auf Hager, der nochmal direkt auf Parkes ablegt. Die #84 schließt aus kurzer Distanz direkt ab.
1:1 | Pinguins Bremerhaven vs. Red Bull München
undefined Logo

14'
Toooooooor!! 🚨

12'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Alber / Beinstellen)

11'
Noch keine guten Winkel
So wirklich richtig zwingend konnten wir noch nicht werden. Kommen wir zum Abschluss, dann aus eher spitzem Winkel.
undefined Logo

8'
Ruhe rein
Bremerhaven läuft bislang viel Schlittschuh und macht das Spiel dadurch ganz schön hektisch. Wir brauchen jetzt mehr Ruhe im Spielaufbau.
undefined Logo
undefined Logo

8'
Nicht der erhoffte Start
Klar, haben wir uns anders vorgestellt. Aber weiter geht's.
undefined Logo

6'
Die Gastgeber mit der Führung
Die Pinguins kommen mit der Scheibe aus den Ecken bis vor unser Tor. Dort steht Wejse, der vollendet.
1:0 | Pinguins Bremerhaven vs. Red Bull München
undefined Logo

6'
Tor Bremerhaven

5'
Bislang ausgeglichen
Bremerhaven fängt auf jeden Fall mal besser an als am Sonntag. Die Red Bulls kommen noch nicht richtig in den Forecheck und sind defensiv gefordert.
undefined Logo
undefined Logo

3'
Konter Bremerhaven
Der Puls geht erstmals richtig hoch. Die Pinguins erwischen uns im schnellen Gegenzug, Andersen wird aber noch entscheidend gestört.
undefined Logo

2'
Scharfer Start
München von Beginn an präsent, wir fahren wieder unsere Checks. Wir sind da!
undefined Logo

1'
Bring it on! 📯
Da sind unsere Jungs
// DEL - AKTUELLES

18:27
Minga on the ice! ❄️
Raus mit euch, buam! Ab geht's!
undefined Logo
Warm-Up

18:20
Starting Six der Pinguins 🐧
Bremerhaven startet wie üblich mit Maximilian Franzreb zwischen den Pfosten.
Verteidigerpaar Nummer eins bilden Patch Alber und Philip Samuelsson. Im Sturm beginnen Miha Verlic, Ziga Jeglic und Jan Urbas.
undefined Logo

18:00
Herzlichen Glückwunsch, Daryl Boyle! 👏
Unser Mr. München bestreitet heute seine insgesamt 500. DEL-Partie im Trikot der Red Bulls!
Schenken wir Daryl doch einfach einen Sieg zum Jubiläum. Deal?!
undefined Logo
Boyle knackt die 500 für München: Seine stolze Familie gratuliert
// DEL - AKTUELLES

17:52
Daubner nach hinten & Tiffels wieder rein 🔄
Zwei Änderungen gibt's im Aufgebot unserer Mannschaft: Maximilian Daubner rückt heute für Emil Johansson zurück in die Verteidigung.
Den Spot in der Offensive besetzt Frederik Tiffels.
undefined Logo

17:50
Unser Line-Up für Spiel 4 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Szuber – Boyle | DeSousa – Hager – Kastner
R2: Redmond – McKiernan | Ehliz – Smith – Ortega
R3: Daubner – Blum | Tiffels – Eder – Schütz
R4: Abeltshauser | Varejcka – Street – Parkes
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Tiffels
undefined Logo

17:40
Der Rekordtorschütze spricht 🗣️
Trevor Parkes im Pregame-Interview bei Magenta Sport.
undefined Logo
Parkes

17:05
Red Bulls in the house!
Die Mannschaft ist inzwischen in der Kabine angekommen und trifft letzte Vorbereitungen.
undefined Logo
Hurra, hurra, die Red Bulls sind da! Ankunft unserer Jungs an der Eisarena Bremerhaven
// DEL - AKTUELLES

16:29
Eisarena Bremerhaven 🏟️
Zu Spiel 2 waren 4.647 Zuschauer in der Halle. Und auch heute dürfte es ordentlich voll werden.
undefined Logo
undefined Logo
Eishalle

16:00
Das wichtige erste Drittel...
Am Sonntag traf München erstmals in der Serie im Eröffnungsdrittel und ging somit ebenfalls zum ersten Mal in Führung. Und schon spielte es sich gleich leichter...
undefined Logo

15:33
Zahlenspiele: Fast doppelt so viele Torschüsse! 💯
Klar, es sind nur Zahlen und die Wahrheit liegt eh auf dem Eis.
Aber: Unsere Jungs sind offensiv deutlich aktiver, erfolgreicher im Powerplay und mit fast doppelt so vielen Torschüssen unterwegs. Dafür sind die Pinguins noch etwas effektiver.
undefined Logo
undefined Logo
H2H Playoff-Serie

15:04
Viertelfinale Spiel 4 am Mittwoch 🏒
Wir machen heute um 19:00 Uhr in Bremerhaven den Anfang.
Eine halbe Stunde später, also 19:30 Uhr, steigt auch zwischen Wolfsburg und Straubing Spiel 4. Die Grizzlys würden mit einem Heimsieg auf 3:1 in der Serie stellen.
undefined Logo
undefined Logo

14:23
Parkes zieht mit Wolf gleich 🐺
Meilenstein für unsere #84!
Mit dem wichtigen 2:0 am Sonntag in Spiel 3 erzielte Trevor seinen insgesamt 104. DEL-Treffer im Trikot der Red Bulls. Damit zog unser Torjäger mit dem bisherigen Rekordtorschützen Michael Wolf gleich.
Folgt heute Bude Nummer 105?
undefined Logo
Parkes

13:35
Das war in der DEL los 👀
Gestern sind schon zwei Playoff-Matches über die Bühne gegangen. In der Domstadt haben die Adler Mannheim mächtig zurückgeschlagen und damit die Best-of-Seven-Serie gegen die Kölner Haie egalisiert.
Der ERC Ingolstadt hat sich mit einem weiteren knappen Erfolg gegen die Düsseldorfer EG den Matchpuck gesichert.

13:11
Ein gelungenes Comeback ✅
Chris DeSousa fehlte den Red Bulls aufgrund einer Unterkörperverletzung seit Ende Februar. In Spiel 3 feierte der Kanadier sein Comeback und meldete sich gleich mal mit einem Treffer zurück. Es war sein 50. Tor in der Deutschen Eishockey Liga.
undefined Logo
5:0 | Tor in Überzahl! DeSousa macht seinen 50. DEL-Treffer
// IN-GAME-VIDEO

12:40
Die Stimme vor dem Spiel 🎙
„Wir können uns nicht auf dem Sieg ausruhen, denn wir sind immer noch in Rückstand. Das ist Fakt. Mit dem gleichen Einsatz wollen wir aber auch in Bremerhaven reingehen“, meint Varejcka.
undefined Logo

12:16
Eine unfassbare Performance 🔥
Filip Varejcka war am Sonntag mit vier Scorerpunkten (zwei Tore, zwei Assists) der auffälligste Akteur auf dem Eis. Es war der erste Doppelpack seiner noch jungen DEL-Karriere.
Mit bislang fünf Playoff-Punkten ist der 22-Jährige zweitbester Scorer der gesamten Liga. Nur Alexander Barta (sechs) hat mehr auf dem Konto. Allerdings hat der Düsseldorfer Kapitän auch schon drei Spiele mehr absolviert als Varejcka.
undefined Logo
Zwei Tore, zwei Assists: Die Varejcka-Highlights von Sonntag
// DEL - HIGHLIGHTS

11:38
#Mission4Minga
So mitreißend und deutlich der Sieg am vergangenen Sonntag auch war, heute geht es wieder bei Null los. Unser Ziel ist klar: der Serienausgleich!
Denn derzeit steht es 1:2 nach Spielen für Bremerhaven.
undefined Logo
undefined Logo
Highlights: Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven (19.03.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

10:58
Servus von der Nordseeküste ✌🏻
Ihr wisst, was für ein Tag heute ist: MATCHDAY! Um 19:00 Uhr startet Spiel 4 der Best-of-Seven-Serie gegen die Pinguins Bremerhaven.
Wer noch etwas Motivation braucht (was wir nicht glauben), um durch den Tag zu kommen, der zieht sich einfach das Video unter diesem Eintrag rein. Auf geht's, München!
undefined Logo
undefined Logo

16:00
Eine halbe Ewigkeit 🕰
Daryl Boyle steht vor seinem 500. DEL-Spiel im Trikot von Red Bull München. Unglaublich! Erst vor kurzem ist der gebürtige Kanadier zum Rekordspieler unseres Clubs geworden, am Mittwoch wird er aller Voraussicht nach die nächste Marke knacken.
undefined Logo

15:57
Saison 9️⃣ für München
Boyle wechselte vor der Spielzeit 2014/15 nach München. Seither ist er ein elementarer Bestandteil und die Konstante schlechthin im defensiven System von Trainer Don Jackson. Nicht umsonst trägt unser Verteidiger den Spitznamen „Mr. Zuverlässig“.
undefined Logo

15:54
Eine stolze Ehefrau ❤
„500 Spiele in einer gesamten Karriere muss man erst einmal schaffen, wenn man aber so viele Spiele für einen einzigen Club bestreitet, ist das etwas ganz Besonderes. Ich bin unfassbar stolz auf ihn“, meint seine Frau Dwan.
undefined Logo

15:51
Die Boyles ganz privat
Wenn ihr mehr von der Familie Boyle erfahren wollt, solltet ihr euch die zweite Episode unserer Serie „Welcome to..." nicht entgehen lassen. Wir haben unserer Nummer 6 einen Besuch abgestattet. Seht selbst!
undefined Logo
Welcome to the Boyles: Private Einblicke ins Leben unserer #6
// AKTUELLES