RBM



Olympia-Eisstadion

2 : 5
0:0 | 1:2 | 1:3
KEC



Game: Red Bull München - Kölner Haie
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Kölner Haie (22.09.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:49
Nächstes Heimspiel am 1. Oktober 🏟️
Unser nächstes Heimspiel steigt am kommenden Sonntag, 1. Oktober, um 16:00 Uhr gegen die Löwen Frankfurt.

21:46
Heimniederlage gegen Köln 🙄
Der EHC Red Bull München geht erstmals in dieser Saison ohne Punkte vom Eis. Am dritten Spieltag unterlag die Mannschaft von Toni Söderholm gegen die Kölner Haie mit 2:5.
Nach einem ausgeglichenen ersten Abschnitt mit nur wenigen Torchancen wurde das Spiel ab dem zweiten Drittel offener. München legte durch Street in Überzahl vor, kam danach aber nicht mehr richtig in den gewohnten Forecheck. Mit etwas Scheibenglück konnten die Gäste die Partie drehen.
Im Schlussabschnitt rannte München kam, fand aber kaum gute Schusspositionen. Köln dagegen nutzte die Chancen eiskalt aus. Auch unsere Schlussoffensive kam zu spät.


60'
Und Aus
60'
Köln komplett
Thuresson ist wieder da, es geht weiter mit 6 gegen 5.


58'
Niederberger ist vom Eis
Wir spielen mit sechs Feldspielern.

58'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Thuresson / Stockschlag)
2:5 | Smith verkürzt nochmal
// IN-GAME-VIDEO
57'
München verkürzt
Und noch ein Tor in Überzahl. Smith fälscht einen Schuss von Blum ab.
Red Bull München vs. Kölner Haie 2:5

57'
Toooor!! 🚨
57'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Sustr / Behinderung)
55'
Nächstes Weitschusstor
Bullygewinn der Haie und der nächste Treffer aus der Distanz. Viel Verkehr vor Niederberger und Austin zieht ab.
Red Bull München vs. Kölner Haie 1:5

55'
Tor Köln
55'
Schlussoffensive!
Wir powern jetzt ohne Ende und werfen alles in Richtung gegnerisches Tor. Varejcka hat aus kurzer Distanz freistehend den Anschluss vor Augen.

54'
Kastner am langen Pfosten
Klasse rausgespielt von Hager auf Krämmer, der Kastner am langen Pfosten bedienen will. Wieder wischt ein Hai den Puck noch weg.

51'
McKiernan ans Alu
Scheibenglück haben wir heute auch nicht. Ryan zielt etwas zu genau und trifft den Pfosten.

50'
Der Anschluss soll her!
Wir laufen zwar an, aber irgendwie kommen wir kaum in die gefährlichen Bereiche. Köln verteidigt es kompakt und simpel.


47'
Wieder trifft Köln
Jetzt wird es richtig schwer. Dietz bringt den Puck vors Tor und Kammerer steht goldrichtig.
Red Bull München vs. Kölner Haie 1:4

47'
Tor Köln
45'
Grenier mit Doppelpack
Die Haie bauen ihre Führung aus. MacLeod legt kurz ab auf Grenier und der zieht knallhart in die Ecke ab. Wieder sieht Mathias nichts.
Red Bull München vs. Kölner Haie 1:3

45'
Tor Köln
44'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal! 🎙️



42'
Der letzte Pass...
... der hat leider gerade gefehlt. Krämmer wollte rüberlegen auf Smith, Austin hat den Schläger dazwischen.
Kurz danach verzieht Street mit der Rückhand nur knapp.

41'
Vollgas im Schlussabschnitt!

40'
Mit Rückstand in die Pause
Drittel zwei geht an die Gäste.
Zunächst sah es nicht wirklich danach aus, denn unsere Mannschaft kam gut aus der Kabine. Folgerichtig folgte dann auch die Belohnung mit der Führung im Powerplay. Die Haie waren davon allerdings nicht geschockt, spielten wieder nach vorne und drehten mit zwei Toren die Partie.


40'
Pause
40'
MacWilliam wieder da
Puuh, da brennt es lichterloh vor unserer Kiste. Mathias muss Kopf und Kragen riskieren, behält aber die Übersicht.


38'
2 Minuten Strafe gegen München (MacWilliam / Beinstellen)
38'
Führung für die Haie
Köln stellt das Spiel in wenigen Minuten auf den Kopf. Thuresson zieht aus der Distanz ab und Niederberger sieht nichts. Tor.
Red Bull München vs. Kölner Haie 1:2

38'
Tor Köln

34'
Ausgleich der Gäste
Sehr unglücklich. Grenier zieht ab und McKiernan hält unglücklich die Kelle rein. Der Puck trudelt über die Linie...
Red Bull München vs. Kölner Haie 1:1

34'
Tor Köln
34'
Almquist wieder da
Nix passiert, weiter geht's.

33'
Top-Chance in Unterzahl!
War das stark von Yasin Ehliz!
Unser Comebacker setzt sich klasse im Zweikampf an der Bande durch und ist unterwegs in Richtung Haie-Kasten. Seinen Querpass nimmt Veit Oswald ab, der scheitert an Ancicka.

32'
2 Minuten Strafe gegen München (Almquist / Behinderung)
30'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Wohlgemuth / Beinstellen)
29'
Haie wollen den Ausgleich
Köln checkt jetzt hart vor und drängt uns etwas zurück in die Defensive. Aber so richtig viele gefährliche Aktionen lassen wir nicht zu.


26'
Offenes Visier
Und schon ist wieder Feuer drin. Erst kontert München, dann trifft Aubry im 2-auf-1 zum Glück nur das Außennetz.


1:0 | TOOOOR! Street steht in Überzahl goldrichtig
// IN-GAME-VIDEO
24'
Powerplaytor!
Yes, wieder Powerplay und wieder Ben Street. Maxi Kastner wird freigespielt und zieht ab - Ancicka muss prallen lassen und unsere #9 sammelt den Nachschuss ein.
Red Bull München vs. Kölner Haie 1:0

24'
Tooooooor!! 🚨
22'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Austin / Stockschlag)
21'
Rein in Abschnitt zwei!

20'
Schnelles Eishockey, noch keine Tore!
Es war alles drin in diesem Drittel, nur die Tore fehlen noch.
Es ist schnell, intensiv und körperbetont. Beide Teams liefern sich einen echten Fight, mit nur wenigen Tormöglichkeiten bei gleicher Spieleranzahl auf dem Eis. Womöglich entscheiden heute die Special Teams.


20'
Pause
20'
Parkes aus der Drehung
Aus dem Gefühl fällt Trevor die Scheibe vor den Schläger und sofort bringt die #84 den Puck aufs Tor. Ancicka ist aber aufmerksam und pariert.


19'
Almquist wieder da
Starkes Unterzahlspiel der Red Bulls, Köln findet kaum Lösungen. Nur Aubry durfte von der Seite abziehen, kein Problem für Mathias.

17'
2 Minuten Strafe gegen München (Almquist / Haken)
15'
Hager auf DeSousa
Unser Angriffsduo spielt sich fein durch, Patrick legt auf die #82 ab. DeSousa kommt zum Schuss, Ancicka pariert.

14'
Köln komplett
Viele Pässe, kaum Schussmöglichkeiten. Auch wir können kein Kapital aus unseren ersten Überzahlspiel an diesem Abend schlagen.


12'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Austin / Übertriebene Härte)
10'
Auch Hager zurück
Die Red Bulls sind komplett.
Der Pfosten, zahlreiche Blocks unserer Jungs und Mathias Niederberger verhindern die Führung für die Gäste. Die Haie feuern aus allen Rohren, wir halten dagegen.

9'
DeSousa wieder da
München wieder mit vier Feldspielern.
Durchatmen, brandgefährliches Powerplay der Gäste!

9'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Haken)
7'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Kniecheck)
7'
Leichtes Übergewicht
München versucht gleich von Beginn an die Initiative zu übernehmen, Köln ist bei Scheibengewinn aber fix vorne. Es wird um jeden Zentimeter Eis gefightet.

4'
Erste Chance Köln
Aber auch die Haie kommen. Köln klaut die Scheibe in der eigenen Zone und Bailen kommt nach mehreren Pässen frei zum Abschluss. Niederberger muss runter.

2'
Das Netz zappelt
Erster guter Angriff der Red Bulls! Blum zieht ab, Ortega fälscht ab. Außennetz...

1'
Auf geht's!
Danke, Justin Schütz!
19:25
Danke, Justin! 🫶
Fünf Jahre lang ging er für die Red Bulls auf Torejagd, seit diesem Sommer für die Kölner Haie.
Willkommen zurück am Oberwiesenfeld, Justin Schütz!


Das Warm-up zum Spitzenspiel ist im vollen Gange
// PRE-GAME-VIDEO

18:35
Almquist bei Magenta Sport 🎤
Die heutige Siegestaktik verrät unsere #5 aber natürlich nicht...


18:16
Red Bulls mit voller Kapelle! 👊
Wir sind komplett! Filip Varejcka, Chris DeSousa und Yasin Ehliz sind wieder fit und stehen heute im Line-up.
Unsere #42 wird sein allererstes Spiel in dieser Saison absolvieren.

18:15
Unser Line-up zum Spitzenspiel am Freitagabend! 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: MacWilliam – McKiernan | DeSousa – Hager – Kastner
R2: Almquist – Blum | Ehliz – Street – Parkes
R3: Abeltshauser – Bittner | Krämmer – Smith – Ortega
R4: Weber | Oswald – Eder – Varejcka
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: DeSousa, Ehliz, Varejcka

17:48
Starke Heimbilanz! 💪
Unsere Bilanz gegen die Kölner Haie kann sich sehen lassen:
Von den letzten zehn Heimspielen gegen den aktuellen Tabellenführer haben wir acht gewonnen. Zwar mussten wir uns im letzten Spiel mit 2:4 geschlagen geben, doch insgesamt liegt uns das Team von Ex-Nationaltrainer Uwe Krupp.


17:25
Ein Blick auf die Haie 🦈
Zwei Spiele, sechs Punkte - mit den Domstädtern kommt der Tabellenführer ans Oberwiesenfeld.
Überraschend ist der Top-Start nicht. Denn die Haie haben im Sommer auf dem Papier fleißig aufgerüstet. Neu sind u.a. Torhüter Tobias Ancicka (Berlin) und Verteidiger Andrej Sustr, der viel NHL-Erfahrung mitbringt.
Im Sturm kamen neben Justin Schütz u.a. Frederik Storm (Ingolstadt), Tim Wohlgemuth (Mannheim), Alexandre Grenier (Berlin) und Gregor MacLeod (Nürnberg) an den Rhein.

17:03
"Smile Eyes Augenblick der Woche" 👀
Auch in dieser Saison gibt es natürlich wieder den "Smile Eyes Augenlaserkliniken Augenblick der Woche"!
Und zum Einstieg lassen wir die feierliche Meisterbannerzeremonie am Eröffnungsspieltag noch einmal Revue passieren!

Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (22.09.2023)
// PARTNER
16:43
Wer steht am längsten auf dem Eis? 🥵
Kein Münchner Spieler stand an den ersten beiden Spieltagen so lange auf dem Eis wie Jonathon Blum. Unser offensivstarker Verteidiger spielte 21:31 Minuten pro Partie.
In Überzahl lieferte Austin Ortega mit 2:43 Minuten pro Spiel den Spitzenwert, in Unterzahl ist Neuzugang Dominik Bittner mit 2:28 Minuten top.

16:07
Jubiläum für Koni 🎉
Konrad Abeltshauser steht vor seinem 400. Einsatz in der PENNY DEL. Jedes der bisherigen 399 Spiele absolvierte Koni für die Red Bulls. Von seinen aktuellen Teamkollegen lief nur Maximilian Kastner (432-mal) häufiger für unser Team auf.

15:55
Einschätzung von Eisenschmid 💬
„Uns erwartet auf jeden Fall ein Topspiel“, verspricht Markus Eisenschmid und erklärt: „Es treffen zwei Top-Mannschaften aufeinander. Köln hat sich gut verstärkt und sie haben in den letzten Jahren bewiesen, dass sie in der oberen Tabellenhälfte mitspielen können. Sie haben nicht umsonst als einziges Team eine weiße Weste.“

15:35
Klares Ziel für heute Abend 😎
„Köln hat stark aufgerüstet und wir erwarten eine sehr gute Mannschaft. Aber als Titelverteidiger ist es unser Anspruch, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Wir haben keine Angst vor Köln“, geht Oswald das Spiel selbstbewusst an.


15:20
Schütz am Oberwiesenfeld 🦈
Heute kommt es zum Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Justin Schütz, der mit 14 Jahren in die Organisation der Red Bulls wechselte und im vergangenen Jahr eine wichtige Komponente unserer Meister-Mannschaft war, hat sich in diesem Sommer den Haien angeschlossen.
„Ich glaube, dass jeder hier Justin mit Respekt begegnen wird. Er wird sich aber auf viele Sprüche einstellen müssen. Aber es wird sicher ein schönes Wiedersehen“, freut sich Veit Oswald auf seinen Ex-Kollegen.



14:42
Fesch, oder? 💪🏻
Koni hat unser Wiesn-Jersey bereits am Montag im Festzelt von unserem Partner Hacker-Pschorr eingeweiht.

So lief unser Wiesn-Besuch im Festzelt von Hacker-Pschorr ab
// AKTUELLES
14:35
Verkaufsstart 🤩
Ab sofort könnt ihr unser neues Wiesn-Trikot kaufen - das Jersey ist online, im Fanstore und heute Abend an den Bullshops im Stadion erhältlich.

14:15
Student Hockey Night 👌🏼
Studenten, Auszubildende und Schüler über 18 Jahre zahlen nur 10 Euro für ein Stehplatzticket. Mit eurer Eintrittskarte kommt ihr nach dem Spiel kostenlos ins „Call me Drella“ und bekommt dort einen Red Bull Vodka umsonst.


14:00
Seeeeeervus 😃👋🏼
Da samma wieder, rechtzeitig zurück zum Spitzenspiel gegen die Kölner Haie. Meister gegen Tabellenführer - das hat schon was, oder?
Um 19:30 Uhr geht's im Olympia-Eisstadion los. Wir versorgen euch wie immer mit allerlei Infos, Statistiken und Videos!


