STR
Straubing Tigers Logo
Straubing Tigers Logo
Eisstadion am Pulverturm
League Sponsor Logo
6 : 3
3:0 | 2:2 | 1:1
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Game: Straubing Tigers - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Straubing Tigers vs. EHC Red Bull München (07.03.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:43
Derby geht an Straubing
Der EHC Red Bull München unterliegt zum Hauptrundenfinale bei den Straubing Tigers mit 3:6 und beendet die DEL-Saison 2024/25 damit auf Platz fünf. Somit steigt Spiel 1 im Playoff-Viertelfinale gegen die Adler Mannheim am 16. März auswärts in der Kurpfalz, Spiel 2 ist dann am 19. März im SAP Garden. Im ersten Abschnitt kam Straubing heute viel zu leicht zu drei Treffern, die Red Bulls fanden in den ersten 20 Minuten defensiv nicht in die Zweikämpfe. Dies änderte sich im zweiten Drittel, unsere Mannschaft wurde präsenter und bissiger. Mit Erfolg: Adam Brooks und Andreas Eder verkürzten innerhalb von knapp drei Minuten. Ein Distanzschuss von Tigers-Verteidiger Daschner traf dann aber wieder ins Ziel, danach nutzten die Hausherren eine Unachtsamkeit zum 5:2 aus. Im Schlussabschnitt kamen wir durch Maxi Kastner erneut zurück. Mehr gelang aber trotz guter Chancen nicht, auch weil wir im Powerplay ohne Durchschlagskraft blieben.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss!

58'
Empty-Netter
Das dürfte es gewesen sein. McKenzie trifft aus fast 50 Metern ins leere Münchner Tor. Straubing Tigers vs. Red Bull München 6:3
undefined Logo

58'
Tor Straubing

54'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Nogier / Stockschlag)

50'
Schlussphase
Die letzten zehn Minuten der DEL-Hauptrunde laufen. Straubing konzentriert sich jetzt nur noch auf die Abwehrarbeit, wir schieben nochmal an.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

47'
2 Minuten Strafe gegen Straubing und München (Nogier und Hager / Übertriebene Härte)

47'
Fehler ausgenutzt
Ein Straubinger Verteidiger wischt über die Scheibe und das kann Maxi Kastner im Alleingang per Backhand ausnutzen. Wir sind also abermals dran! Straubing Tigers vs. Red Bull München 5:3
undefined Logo
3:5 | Erneuter Anschluss durch Kastner
// IN-GAME-VIDEO

47'
Toooooorrr!! 🚨

41'
Schlussdrittel läuft

40'
Don Jackson in Nordamerika
Unser Cheftrainer steht beim heutigen Spiel nicht hinter der Bande, weil er zu der bereits seit langer Zeit geplanten Hochzeit seiner Tochter nach Nordamerika geflogen ist.
undefined Logo
Szene

40'
Hintenraus bestraft
Schade. Die Red Bulls kamen deutlich besser aus der Kabine und erarbeiteten sich zwei Tore, so dass wird wieder voll dabei waren. Kurz danach fiel sogar fast noch der dritte Treffer. Dann aber sind wir in der eigenen Zone wieder zu nachlässig, zudem haben die Hausherren heute auch eine gute Chancenverwertung.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Zweite Pause in Straubing

40'
2 Minuten Strafe gegen München (Varejcka / Behinderung)

38'
Alter Abstand steht wieder
Münchner Fehlpass im eigenen Drittel und das wird sofort bestraft. Connolly trifft in den Winkel. Straubing Tigers vs. Red Bull München 5:2
undefined Logo

38'
Tor Straubing

35'
Erneut aus der Distanz
Auch der geht aus der Ferne durch. Absender war Daschner, der es von der blauen Linie versucht. Mit Erfolg. Straubing Tigers vs. Red Bull München 4:2
undefined Logo

35'
Tor Straubing

33'
Aufholjagd incoming...
Da hat die Ansprache in der ersten Pause wohl gewirkt. Unsere Jungs sind nun deutlich zielstrebiger und präsenter sowohl vorne als auch hinten und schon machen wir aus einem 0:3 mal fix ein 2:3. Wir arbeiten jetzt sogar auch noch am Ausgleich, auch wenn die Konter der Tigers gefährlich bleiben.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

30'
Doppelschlag
Und nur knapp drei Minuten später sind wir endgültig wieder zurück im Derby. Andreas Eder schießt aufs Tor und die Scheibe rutscht McIntyre durch...Nehmen wir mit! Straubing Tigers vs. Red Bull München 3:2
undefined Logo
2:3 | Eder legt aus der Distanz nach
// IN-GAME-VIDEO

30'
Tooooooorrrr!! 🚨

27'
Anschlusstreffer!
Jap, das bisher verbesserte zweite Drittel wird belohnt. Wir setzen uns im Straubinger Drittel fest, Will Butcher zieht aus der Distanz ab, und Adam Brooks fälscht ab. Straubing Tigers vs. Red Bull München 3:1
undefined Logo
1:3 | Abfälscher durch Brooks
// IN-GAME-VIDEO

27'
Toooooorrrr!! 🚨

22'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Lipon / Ellbogencheck)

21'
Zweites Drittel
Szene

20'
Keine Zuordnung
Wir lassen defensiv bislang viel zu viel zu, die Tigers kommen immer wieder frei zum Abschluss. Unsere Mannschaft kommt nicht richtig in die Zweikämpfe. Und wenn doch, dann gehen die meist an die Hausherren. Nach vorne waren zwei, drei gute Möglichkeiten da, aber auch da fehlt es an Griffigkeit.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause am Pulverturm

17'
3:0...
Doppelpass im Straubinger Powerplay und Braun versenkt den Onetimer im Kreuzeck. Straubing Tigers vs. Red Bull München 3:0
undefined Logo

17'
Tor Straubing

17'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Beinstellen)

16'
Tigers legen nach
Schnell gespielt von den Hausherren in unserer Zone, bis Fleischer komplett frei vor Niederberger auftaucht.... Straubing Tigers vs. Red Bull München 2:0
undefined Logo

16'
Tor Straubing

10'
Red Bulls kalt erwischt
Eigentlich kam unsere Mannschaft offensiv und druckvoll aus der Kabine, die erste Chance gehörte Andi Eder. Dann aber wurden wir ausgekontert, das ging zu einfach. Inzwischen haben wir uns aber wieder sortiert und spielen nach vorne.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

3'
Früher Rückstand
Die Straubinger gehen in Führung, weil sie schnell umschalten. Langer Pass aus der eigenen Zone und im 2-auf-1 trifft St. Denis über der Fanghand. Straubing Tigers vs. Red Bull München 1:0
undefined Logo

3'
Tor Straubing

1'
Derbytime! 🏒
Szene

19:00
Starting Six der Tigers
Zane McIntyre hütet das Gehäuse, Alex Green und Mario Zimmermann bilden den ersten Abwehrblock.
Im ersten Sturm laufen Taylor Leier, Josh Melnick und Travis St. Denis auf.
undefined Logo
Szene

18:45
Pulverturm keine Festung mehr
Auffällig ist, dass die gewohnte Heimstärke der letzten Jahre verloren gegangen ist. Zählten die Tigers am heimischen Pulverturm zuletzt regelmäßig zu den Top-Teams der Liga, steht in dieser Spielzeit nur Platz zehn in der Heimbilanz. Die letzten vier Spiele im eigenen Wohnzimmer wurden allerdings gewonnen. Bester Scorer ist Joshua Samanski, der mit 14 Toren und 25 Assists zu den besten deutschen Stürmern der PENNY DEL gehört. Michael Connolly (30 Punkte) und Verteidiger Marcel Brandt (elf Treffer, 36 Zähler) gehören dazu ebenfalls einmal mehr zu den Aktivposten der Niederbayern.
undefined Logo
Szene

18:30
Woodcroft für Pokel 🔎
Auch für Straubing geht es heute noch tabellarisch um etwas, nämlich um Rang sieben. Den starken dritten Tabellenplatz nach der Hauptrunde im Vorjahr werden die Tigers also nicht wiederholen können. Überhaupt verlief die Saison durchwachsen. Vielleicht auch, weil das Team zusätzlich in der Champions League und beim Spengler Cup 2024 im Einsatz war. Das Pensum in diesem Jahr war also ungewohnt hoch. Am 4. Februar entschied man sich, den langjährigen Erfolgstrainer Tom Pokel freizustellen. Sein Nachfolger wurde Craig Woodcroft, der Kanadier führte Straubing bislang zu fünf Siegen in neun Partien.
undefined Logo
Hager

18:16
Zwei Rückkehrer 👋
Mathias Niederberger ist wieder gesund und einsatzbereit, unsere #35 kehrt heute zwischen die Pfosten zurück. Auch Veit Oswald ist wieder fit, der Youngster rückt für Nick Maul in die vierte Angriffsreihe. Chris DeSousa ist gesperrt und Simon Wolf weiter krank. Außerdem fehlen Les Lancaster und Taro Hirose (beide Oberkörper). Ben Smith (Arm-Verletzung) und Trevor Parkes (Bein-Verletzung) sind ebenfalls noch verletzt.
undefined Logo
Oswald

18:15
Unsere Derby-Aufstellung 🔥
Goalies: Niederberger | Fitzpatrick | Kolarz
R1: Johansson – Riedell | Krämmer – Kastner – Varejcka
R2: Butcher – Blum | Eder – Brooks – Ehliz
R3: Abeltshauser – Bittner | Rieder – Hager – Eisenschmid
R4: Weber | Daubner – Heigl – Oswald
undefined Logo
Six

18:00
Abstiegskrimi in Düsseldorf 🫣
Der 52. Spieltag bietet noch einmal absolute Höchstspannung - vor allem in Düsseldorf! Die DEG muss das Heimspiel gegen Wolfsburg unbedingt gewinnen, um nicht abzusteigen. Die punktgleichen Augsburger haben beim Auswärtsspiel bei den bereits geretteten Iserlohn Roosters den Klassenerhalt selbst in der Hand. Frankfurt will in Nürnberg doch noch den Sprung auf Platz zehn schaffen, für Straubing geht es gegen uns noch um Rang sieben, Schwenningen möchte in Ingolstadt Platz neun verteidigen. Außerdem spielen Köln gegen Bremerhaven und Mannheim gegen Berlin.
Szene

17:45
Vorverkauf für das Playoff-Viertelfinale läuft! 🫵
Auch wenn unsere finale Tabellenposition noch nicht feststeht und die Vergabe des Heimrechts noch offen ist, läuft der Karten-Vorverkauf für das Playoff-Viertelfinale längst auf Hochtouren. Jetzt Viertelfinal-Tickets gegen Mannheim sichern! Lasst uns den SAP Garden wieder bis unters Dach füllen und unsere Jungs gemeinsam nach vorne peitschen! #FürDenCup
Szene

17:30
So machen wir das Playoff-Heimrecht doch noch fix 👊
Um das Viertelfinale mit Spiel eins am 16. März im SAP Garden eröffnen zu dürfen, müssen wir heute zwingend nach regulärer Spielzeit gewinnen. Ist dies der Fall, haben wir unsere Hausaufgaben erledigt. Und dann kommt es auf Mannheim an. Verlieren die Adler glatt gegen die Eisbären Berlin, springen wir noch auf Platz vier. Holt Mannheim einen Punkt, bräuchten wir dazu aufgrund des schwächeren Torverhältnisses schon einen Sieg mit neun Treffern Unterschied.
undefined Logo
Playoffs

17:15
Neuer Zuschauerrekord in der DEL - auch dank uns! 💪
Auch in der Spielzeit 24/25 kann die Deutsche Eishockey Liga ein neues Hoch an Besuchern in den Stadien sowie Zuschauern an den TV-Bildschirmen verzeichnen. So werden nach heute Abend insgesamt mehr als 2,8 Millionen Fans in die Arenen geströmt sein, was einen Zuwachs von acht Prozent bedeutet. Einen großen Anteil am Zuschauerzuwachs dürfen die Red Bulls sich auf die Fahne schreiben. Dank der neuen Möglichkeiten des SAP Gardens haben wir unseren eigenen Zuschauerschnitt von 5.158 auf 10.176 Besucher pro Partie fast verdoppelt. Alle Infos dazu!
undefined Logo
Fans

17:00
Hauptrundenfinale! 🏁
Zum letzten Spieltag der DEL-Saison 24/25 führt die Red Bulls die kurze Reise heute Abend an den Straubinger Pulverturm. Ab 19:30 Uhr heißt es Derbytime! Im Fernduell mit den Adler Mannheim sind für unsere Jungs drei Punkte Pflicht, um eventuell doch noch das Heimreich im Playoff-Viertelfinale einzutüten. Facts, Line-up, Highlights und Tore - alles hier im LIVEBLOG!
undefined Logo
undefined Logo
Szene