RBMRed Bull München
Red Bull München logo
Red Bull München logo
Olympia-Eisstadion
sponsor league logo
4 : 2
2:0 | 0:0 | 2:2
DEGDüsseldorfer EG
Düsseldorfer EG logo
Düsseldorfer EG logo
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Düsseldorfer EG (14.09.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
YouTube preview image
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Düsseldorfer EG (14.09.2023)
// DEL - INTERVIEW

22:16
Sonntag in Mannheim, Freitag gegen Köln 🏟️
Am Sonntag geht's um 19:00 Uhr mit dem Kracher bei den Adler Mannheim weiter.
Unser nächstes Heimspiel steigt am kommenden Freitag, 22. September, um 19:30 Uhr gegen die Kölner Haie.
logo

60'
Red Bulls gewinnen DEL-Auftakt! ✅
Der EHC Red Bull München gewinnt das Eröffnungsspiel der 30. PENNY DEL-Saison mit 4:2 gegen die Düsseldorfer EG und holt damit die ersten drei Punkte.
Knackpunkt war heute unser Powerplay. Ben Street durfte im ersten Drittel eröffnen und Andi Eder wenig später nachlegen. Beide Tore fielen in Überzahl. Ab dem zweiten Drittel fanden die Gäste besser in die Partie, aber Mathias Niederberger hielt stark und vereitelte einige DEG-Chancen. Zudem wurde ein Kastner-Tor wegen Torhüterbehinderung aberkannt.
Im Schlussdrittel kam Düsseldorf dann aber sogar zum Ausgleich. Aber ein erneutes Überzahlspiel ebnete den Münchner Auftaktsieg, weil Trevor Parkes zur Stelle war. Kastner stellte per Empty-Netter den Endstand her.

60'
Sieeeeegg!!
4:2 | Empty Net Goal! Kastner mit der Entscheidung
// IN-GAME-VIDEO

60'
Empty-Netter
Das dürfte es gewesen sein. Maxi Kastner hat keine Mühe und schiebt in den leeren Kasten ein.
Red Bull München vs. Düsseldorfer EG 4:2
logo

60'
Tooooor!! 🚨

59'
Haukeland ist runter
Düsseldorf mit sechs Feldspielern. Und Niederberger mitten im Getümmel, aber auch mit der Scheibe.
logo
logo

58'
Schlussphase läuft
Noch zwei Minuten zu spielen. Wann geht Haukeland vor Eis?
logo
logo
3:2 | JAAAA!!! Parkes stochert die Scheibe rein
// IN-GAME-VIDEO

55'
Parkes in Überzahl
Bärenstarkes Powerplay mit Chancen ohne Ende und einem Pfostenknaller von Almquist.
Endlich ist dann Trevor zur Stelle und stopft das Ding über die Linie.
Red Bull München vs. Düsseldorfer EG 3:2
logo

55'
Toooooor!! 🚨

54'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Ehl / Übertriebene Härte)

53'
Eder freie Schussbahn
Toll gemacht vom jungen Klausi Heigl, der Andi Eder bedient. Die #20 setzt wieder zum Schlagschuss an, aber leider zu zentral auf den Goalie.
logo
logo

50'
Ausgleich
Auf Pass von Roßmy markiert Svensson den Ausgleich.
Red Bull München vs. Düsseldorfer EG 2:2
logo

50'
Tor Düsseldorf

50'
Mebus wieder da
Schade, ein Eisenschmid-Kracher landet bei Haukeland.
logo
logo

47'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Mebus / Beinstellen)

47'
DEG kommt ran
Viel Gewühl vor Mathias und irgendwie landet der Puck dann über der Linie. Üffing war wohl als Letzter dran.
Red Bull München vs. Düsseldorfer EG 2:1
logo

47'
Tor Düsseldorf

45'
Noch nichts entschieden
Also sicher eingetütet ist das hier noch längst nicht. Ein Anschlusstor der DEG und es wird wieder so richtig knackig.
Aber wir machen wieder mehr Betrieb jetzt. Gut so!
logo
logo

42'
Svensson vor Niederberger
Die erste Aktion des Schlussdurchgangs geht an Düsseldorf. Aber Mathias ist hellwach und gegen Svensson aus wenigen Metern zur Stelle.
logo
logo

42'
PK nach Spielende 🎙️
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal!
logo

41'
Ein Drittel noch auf der Uhr!
1/5
2/5
3/5
4/5
5/5
Meisterbanner: Hier swipen

40'
Zwei-Tore-Führung bleibt bestehen!
Durchatmen! Denn die Gäste haben doch ganz schön Alarm gemacht in einigen Momenten des zweiten Abschnitts. Aber Mathias Niederberger hält die Null fest.
Auch unsere Jungs hatten wieder offensivstarke Aktionen drin, ein Tor von Maxi Kastner fand aufgrund von Torhüterbehinderung leider keine Gültigkeit.
logo
logo

40'
Pause

38'
München wieder druckvoller
Seit einigen Minuten ist der Schwung der Gäste wieder weg, wir kontrollieren soweit wieder das Geschehen.
logo

34'
Videobeweis: Doch kein Tor
Maxi Kastner versenkt die Scheibe in Baseball-Manier aus der Luft, aber...
Der Videobeweis sagt: No goal wegen Torwartbehinderung!
logo

34'
Tooooooor!! 🚨

32'
Chaos vorm Münchner Tor
Nächste gute Möglichkeit der Rot-Gelben, die mehrfach vor Mathias nachstochern dürfen. Das geht etwas zu einfach aktuell.
logo
logo

30'
Gogulla-Rebound
Puh, beinahe der Anschluss...Den ersten Versuch kann Mathias abwehren, der Abpraller fällt Gogulla fast vor die Füße. Leeres Tor...
logo
logo

29'
Eham knapp drüber
Schnell vorgetragener Angriff der Rheinländer über Eham, der den Winkel knapp verpasst.
logo

26'
DEG offensiver
Die Gäste finden jetzt öfters immer mal wieder gefährliche Räume, in denen sie zum Abschluss kommen. Gerade fälscht Ehl einen Querpass ganz unangenehm ab.
logo

23'
München komplett
Einmal wurde es kurz brenzlig vor Niederberger, ansonsten ein Top-Unterzahlspiel. Nach Hager-Forecheck hatte Andi Eder sogar eine gute Schussmöglichkeit aus kurzer Entfernung.
logo
logo

21'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Beinstellen)

21'
Weiter geht's!

20'
Guter Auftakt nach 20 Minuten
2:0 heißt es für den amtierenden Meister nach 20 Minuten, was auch so in Ordnung geht.
Nach verhaltenen Anfangsminuten um reinzukommen, übernahmen unsere Jungs nach etwa sechs, sieben Minuten das Zepter. Hilfreich waren die Düsseldorfer Strafen
Denn: In beiden Powerplays schlugen die Red Bulls innerhalb von 45 Sekunden eiskalt zu.
logo
logo

20'
Pause

18'
Der Kapitän ist zurück
Mathias hält das Ergebnis mit einem starken Fanghandsave fest, ansonsten haben wir nichts zugelassen.
logo
logo

16'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Halten)

16'
Niederberger muss ran
Da stand Alex Blank im Slot aber ziemlich frei. Mathias hat aber freie Sicht und alles im Griff.
logo
logo

16'
Führung im Rücken
Die Zwei-Tore-Führung gibt natürlich Selbstvertrauen und Sicherheit zum Start. Spielt sich gleich viel angenehmer.
Die DEG probiert sich jetzt mal wieder offensiv.
logo
logo
2:0 | Eder legt sofort nach

12'
Zweite Fackel hinterher
Andi Eder hat zu viel Platz und holt mächtig aus. Der Schlagschuss rutscht Henrik durch die Schoner. Nehmen wir gerne mit!
Red Bull München vs. Düsseldorfer EG 2:0
logo

12'
Tooooorr!! 🚨

12'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Clark / Halten)
1:0 | Street mit dem ersten Tor der neuen DEL-Saison

11'
Street eröffnet die Saison
Powerplaytor! Ben Street wird am langen Pfosten von Ortega und Kastner toll freigespielt, gegen die Direktabnahme ist Haukeland chancenlos.
Red Bull München vs. Düsseldorfer EG 1:0
logo

11'
Tooooooor!! 🚨

10'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Akdag / Haken)

10'
Am Drücker
Die Red Bulls werden immer aktiver und druckvoller in den letzten Minuten. Die Gäste sind stark mit Abwehrarbeit beschäftigt. Das gefällt uns.
logo

7'
Red Bulls erhöhen die Schlagzahl
Jetzt ist Musik drin, erstmals spielen wir uns in der DEG-Zone fest.
Erst pariert Haukeland gegen Abeltshauser, dann darf Max Daubner aus der Drehung abziehen. Druckphase!
logo

6'
Eisenschmid knapp vorbei
Da war sie, die erste gute Münchner Möglichkeit. Markus Eisenschmid kommt aus guter Position zum Abschluss, leider rauscht die Scheibe neben den Kasten.
logo

4'
Gogulla gefährlich
Bullygewinn der Gäste und der frühere Münchner mit der #87 zieht ab. Knapp vorbei.
logo

3'
Stimmungsvoller Beginn
Laut ist es im Olympia-Eisstadion, endlich wieder Liga-Alltag.
Auf dem Eis ist noch nicht viel passiert. München im Vorwärtsgang, aber die DEG steht gut.
logo
logo

1'
Rein in die 30. PENNY DEL-Saison!

19:22
Meisterbanner unters Dach 🫶
Aus den Händen von Patrick Hager und Michael Wolf wird das Meisterbanner hochgezogen.
Ein toller Moment!
logo

19:08
Das Los des Meisters... ⚡️
Als amtierender Champion werden unsere Gegner gegen uns wahrscheinlich noch einen Tick mehr motiviert sein.
Heißt für die Red Bulls: Vollgas von Anfang an, zu verschenken haben wir schließlich nix!
logo
Das Warm-up zum DEL-Auftakt läuft
// PRE-GAME-VIDEO

17:50
Der Kapitän spricht 🗣️
Auch wenn unser CHL-Start sehr gut war, ist der DEL-Auftakt natürlich noch immer etwas Besonderes. Mit der DEG wartet zudem eine schwierige Aufgabe auf uns.
„In der Verteidigung haben sie sich gut verstärkt. Im Sturm hat die DEG den einen oder anderen Akteur verloren, den es zu ersetzen gilt. Aber alle Teams haben einen guten Kader“, ordnet Patrick Hager den Gegner ein.
Aber ohnehin gilt: „Wir müssen auf uns schauen. Wenn wir unser Spiel zusammenkriegen, wird es für alle ganz schwer, uns zu schlagen. Das Ziel sind in jeder Partie drei Punkte“, stellt unsere Nummer 52 klar.
logo

18:16
Daubner kehrt zurück & Niederberger im Tor! 🥅
Max Daubner ist wieder fit und damit zurück im Line-up. Mathias Niederberger steht zwischen den Pfosten.
Weiterhin fehlen Yasin Ehliz und Chris DeSousa, auch Filip Varejcka kann heute nicht mitwirken (alle Oberkörper).
logo

18:15
Unser Line-up zum DEL-Start! 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Almquist – Blum | Oswald – Hager – Kastner
R2: MacWilliam – McKiernan | Eisenschmid – Street – Parkes
R3: Abeltshauser – Bittner | Krämmer – Smith – Ortega
R4: Weber | Daubner – Eder – N. Heigl
Ausfälle: Varejcka (Oberkörper), Ehliz (Oberkörper), DeSousa (Oberkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Niederberger, Daubner
logo

17:20
Ein Blick auf die DEG
Nach Hauptrundenplatz sieben im Vorjahr kam das Aus für Düsseldorf im Playoff-Viertelfinale gegen den ERC Ingolstadt (1:4).
Den Sommer über hat sich bei den Rot-Gelben einiges getan. Der neue Cheftrainer heißt Thomas Dolak. Im Tor steht weiterhin der Ex-Münchner Henrik Haukeland, der sich auf die drei erfahrenen Neuzugänge Oliver Mebus, Sinan Akdag und Torsten Ankert freuen darf.
Im Sturm verließen Tobias Eder und Daniel Fischbuch den Verein, Alex Barta beendete seine Karriere. Neu sind etwa Kevin Clark, Bennet Roßmy und Phil Varone.
logo

17:10
Serie durchbrechen! 💪
Blickt man auf die letzten Partien zwischen München und Düsseldorf, zeigt sich ein kurioses Bild.
Denn die letzten fünf Spiele gewann allesamt das Auswärtsteam. Bis heute...
Insgesamt liegen wir im direkten Vergleich gegen die Rheinländer aber vorne.
logo
logo

16:49
Der Captain hat Bock!
Nicht nur wir sind heiß, sondern natürlich auch die Spieler. „Ich glaube, dass sich jeder Fan auf eine super Eishockeysaison freuen darf“, sagt Patrick Hager. „Viele Teams wollen ganz oben mitspielen, aber auch der Kampf um Platz sechs und um Platz zehn wird wieder spannend werden. Und natürlich der Abstiegskampf“, so der Kapitän.
Also: Lasset die Spiele beginnen!
logo

16:26
Die Rückkehr der Cable Guys! 🎤
Endlich: Die beliebten Cable Guys sind zurück!
In der Regel wird ein Spieler pro Mannschaft mit einem Mikro verkabelt und bietet so im Rahmen der Liveübertragungen auf Magenta Sport besondere Einblicke in die Partie.
Den Anfang machen heute Dominik Bittner und Oliver Mebus (DEG).
logo
logo

16:03
Red Bulls können Saisonstart
Unsere Jungs peilen zum DEL-Auftakt gleich den ersten Sieg an. Zuletzt ist ihnen dies in fünf von sechs Spielzeiten gelungen. Die einzige Niederlage kassierten wir vor einem Jahr in Köln. Ein gutes halbes Jahr später feierten wir unsere vierte Meisterschaft.
In den vergangenen neun Auftaktspiel mussten die Red Bulls am ersten Spieltag übrigens achtmal auswärts ran. Im einzigen Heimspiel waren unsere Jungs mit einem 3:2-Erfolg gegen die Augsburger Panther zur Stelle.
logo

15:54
Präzision oder Kraft?
Ben Smith zielte in der vergangenen Saison am genauesten bei den Red Bulls. Der Stürmer verwandelte 22 seiner 99 Versuche (22,2 Prozent) und war damit teamintern einsame Spitze.
Den Topspeed lieferte Konrad Abeltshauser. Er feuerte den Puck mit 162,6 Km/h in Richtung gegnerisches Tor. Immerhin sechsmal netzte Abeltshauser ein – Platz drei unter unseren Verteidigern.
logo

15:44
Dosenöffner Ortega
Austin Ortega steuerte in der vergangenen DEL-Saison 32 Tore (Hauptrunde plus Playoffs) zum Titel der Red Bulls bei. Der spielstarke US-Amerikaner legte gleich am ersten Spieltag los. Auch heute gegen die DEG will er erfolgreich sein.
Übrigens: Auch in den ersten Pflichtspielen der laufenden Spielzeit hat Ortega einen Topstart hingelegt. Er traf zum Auftakt der Champions Hockey League und führt die Torschützenliste der Red Bulls mit vier Treffern an (Platz zwei in der CHL).
logo

15:30
Infos zur Anreise
Dauer- und Tageskartenbesitzer sind zur kostenfreien An- und Abreise ins Olympia-Eisstadion mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-/S-Bahn/Tram/Bus) im MVV-Gesamtnetz berechtigt. Die U-Bahn-Haltestelle Olympiazentrum (U3) ist nur wenige Gehminuten vom Olympia-Eisstadion entfernt.
Vor Ort gibt es nur begrenzte Parkmöglichkeiten, daher empfehlen wir die Tiefgarage der BMW Welt, Am Olympiapark 1, 80809 München, erreichbar über die Lerchenauer Straße.
logo
logo

15:23
Das Spiel im Stream
Wer es heute nicht ins Stadion schafft, hat die Möglichkeit die Partie in voller Länge bei Magenta Sport live im Stream zu schauen.
Alle Tore im Video, einen ausfühlichen Liveticker und die Highlights im Anschluss der Partie gibt es natürlich wie immer auch bei uns.
logo
logo

15:10
Jetzt unser nachhaltiges Trikot sichern
Zwar hat unser neues Trikot bereits Auftritte beim Red Bulls Salute sowie der Champions League gehabt, doch das erste DEL-Spiel im neuen Gewand stellt ein weiteres Highlight dar. Die diesjährigen Jerseys sind erstmals zu 100 Prozent aus nachhaltigem Garn. Obendrein werden die Trikots in Europa produziert.
logo

15:03
Frühform bestätigen
Zehn von zwölf möglichen Punkten haben wir aus unseren ersten vier Spielen in der Champions League geholt. Am Sonntag gab es zum Abschluss sogar einen historischen Erfolg gegen den HC Innbruck. Das 9:2 vor heimischer Kulisse ist ein neuer Bestwert für die Red Bulls auf internationalem Parkett. An diese Leistung wollen wir in der DEL anknüpfen.
logo
Highlights: Red Bull München vs. HC Innsbruck (10.09.2023)
// CHL - HIGHLIGHTS

14:51
HINWEIS FÜR STADIONGÄNGER ☝️
Wichtig für alle Fans, die wir heute im Olympia-Eisstadion begrüßen dürfen: Wenn ihr eure Eintrittskarte auf der App benutzen wollt, müsst ihr diese zunächst auf den neuesten Stand bringen und das letzte Update installieren. Dazu einfach in den App-Store auf die Red Bull München-App gehen und auf "aktualisieren" klicken. Wenn bei euch "öffnen" steht, seid ihr bereits auf dem neuesten Stand.
logo
logo

14:30
Kommt zur Banner-Zeremonie!
Noch gibt es Resttickets für den DEL-Auftakt. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs zum Start der Mission Titelverteidigung. Besonderes Schmankerl: Vor dem Spiel wird unser Meisterbanner unter das Hallendach gezogen, auf dem sich viele von euch bei der Saisoneröffnungsfeier verewigt haben.
logo

14:15
ALARM! 🚨
Auf gehts in die 30. Saison der PENNY DEL! Während die Regierung ihren Alarm am bundesweiten Warntag noch probt, sprechen wir heute eine echte Warnung aus: Für die Düsseldorfer EG wird es heute ab 19:30 Uhr sehr gefährlich am Oberwiesenfeld!
logo
Always be informed!
Yes, I would like to receive ongoing information about events, products, activities and offers from EHC Red Bull München GmbH and its affiliated companies by email. I know that I can revoke this consent at any time free of charge by clicking the “Unsubscribe“ button or by sending an email to privacy-redbullmuenchen@redbull.com. Information regarding the personal data we collect about you and how we process it can be found in our data protection declaration.
Please note that our newsletter is currently available only in German.
example@example.com