Voller Fokus auf die DEL: Red Bulls wollen Lauf in Schwenningen fortsetzen
Donnerstag, 24. November 2022 |

DEL: EHC Red Bull München bei Schwenninger Wild Wings gefordert

Voller Fokus auf die DEL: Red Bulls wollen Lauf in Schwenningen fortsetzen // DEL - VORSCHAUDie Champions-League-Reise der Red Bulls ist am Mittwoch zu Ende gegangen. Dies gilt es nun abzuhaken, denn bereits am Freitag geht es in der PENNY DEL weiter.
„Es hat wie jedes Jahr Spaß gemacht, aber jetzt werden wir uns auf die Liga konzentrieren“, sagte Patrick Hager nach dem 1:5 im Achtelfinal-Rückspiel beim EV Zug. Der Kapitän und seine Mitspieler fahren heute Mittag mit dem Bus aus dem schweizerischen Zug nach Baden-Württemberg, wo unser Team am Freitag (19:30 Uhr | LIVE im Blog unserer App) bei den Schwenninger Wild Wings gefordert ist.
20221123 | Hager CHL
Zug abhaken, Serie ausbauen
Hagers Analyse zu den beiden Spielen im CHL-Achtelfinale fiel kurz aus: „Zug hat über beide Spiele verdient gewonnen.“ Die Red Bulls mussten bei den Schweizern nach dem 1:5 im Hinspiel „all in“ gehen – gegen eine Spitzenmannschaft wie Zug fatal. „Sie bestrafen so etwas sofort“, so Hager.
Abhaken und weitermachen! Der volle Fokus liegt nun auf der PENNY DEL. Dort läuft es bekanntlich für das Team von Trainer Don Jackson. München steht an der Tabellenspitze und hat aktuell als einziges Team der Deutschen Eishockey Liga mehr als zwei Punkte pro Spiel geholt. Am Freitag könnten wir den fünften Sieg in Serie einfahren.
Torarmut in Schwenningen
Die Bilanz gegen Schwenningen spricht mit acht Erfolgen aus den vergangenen zehn Duellen deutlich für die Red Bulls. Im einzigen Aufeinandertreffen dieser Saison mussten wir uns allerdings mit 1:5 geschlagen geben.
YouTube Video
Pressekonferenz: Red Bull München – Schwenninger Wild Wings (23.10.2022)
// DEL - INTERVIEW
Das Toreschießen gehört bislang nicht zu den Stärken der Gastgeber. Das Team von Trainer Harold Kreis hat 43 Treffer erzielt – die zweitwenigsten nach Augsburg. Dafür kassierte der Tabellen-12. die drittwenigsten Gegentore (50, wie München). Einen großen Anteil daran hat das starke Torhüter-Duo.
Top-Goalies auf beiden Seiten
Stammkeeper Joacim Eriksson besticht mit einer Fangquote von 93,03 Prozent, sein Kollege Marvin Cüpper (94,33 Prozent) ist sogar noch etwas besser, allerdings hat der Backup erst vier Spiele absolviert.
20221124 | Vorschau SWW
Eriksson wurde 2021 zum besten Torhüter der Deutschen Eishockey Liga gewählt, der Schwede folgte damit auf Mathias Niederberger. Unser Goalie hat die Ehrung bereits zweimal erhalten (2016, 2020). Am Mittwoch feierte der 29-Jährige in Zug nach längerer Verletzungspause sein Comeback. Niederberger stand in dieser DEL-Saison zehnmal zwischen den Pfosten, nur einmal gingen die Red Bulls als Verlierer vom Eis (3:6 in Köln am ersten Spieltag).
DEL-Bilanz gegen Schwenningen
Siege: 25
Niederlagen: 12
Siegquote: 68 Prozent
Torverhältnis: 123:88
Letztes Spiel: RBM vs. SWW: 1:5
Die letzten zehn Spiele: S S S S S S S N S N (letztes Spiel)
Die letzten zehn Auswärtsspiele: N S N N S N S S S N (letztes Spiel)
Smile Eyes neuer medizinischer Partner der Red Bulls
Smile Eyes neuer medizinischer Partner der Red Bulls// PARTNER
Deutsche Eishockey Liga präsentiert neues Nachhaltigkeitskonzept
Deutsche Eishockey Liga präsentiert neues Nachhaltigkeitskonzept// DEL - AKTUELLES
Youngster-Duo bekommt Besuch aus der NHL
Mit Video
Youngster-Duo bekommt Besuch aus der NHL// AKTUELLES