
Mittwoch, 31. August 2022 |
Red Bull München: Die Rapperswil-Jona Lakers im Check
Morgen startet endlich die neue Saison! Auch unsere Jungs können es kaum erwarten und befinden sich gerade auf dem Weg in die Schweiz. Dort kommt es am Donnerstag (20:00 Uhr | live auf Sport1) zum Pflichtspielauftakt in der Champions League gegen die Rapperswil-Jona Lakers.
Alle Tore der Red Bulls aus der CHL-Saison 2021/22
// HIGHLIGHTS
Trainer Don Jackson hat seine Mannschaft bereits auf den „unglaublichen Speed“ eingestellt, den die schweizerischen Teams aufs Eis bringen. „Wir müssen das Spiel einfach halten und ihnen den Wind aus den Segeln nehmen“, fordert der 65-Jährige.
Schwedischer Katalysator
Zur Saison 2018/19 sind die SCRJ Lakers in die Erstklassigkeit zurückgekehrt, nur vier Jahre später startet der Club aus dem schweizerischen Kanton St. Gallen erstmals in der Champions League. Ein Aufstieg in Windeseile, der auch ein großer Verdienst von Stefan Hedlund ist. Der schwedische Trainer ist seit vergangener Spielzeit im Amt und pulverisierte in seinem ersten Jahr gleich das Ergebnis von Rapperswil-Jona aus der Vorsaison: Mit dem vierten Platz in der National League schafften Hedlund & Co. die erstmalige Qualifikation für die europäische Königsklasse. Damit aber noch nicht genug. „Wir wollen es in die Playoffs schaffen“, verkündet der Coach des Jahres, „und dann sehen wir weiter.“

Auch die die Transferaktivitäten im Sommer lassen große Pläne vermuten. Denn mit US-Amerikaner Jordan Schroeder und dem dänisch-kanadischen Nicklas Jensen verpflichtete Rapperswil-Jona zwei absolute Top-Stürmer von Jokerit Helsinki, das sich vor den Playoffs im Februar 2022 nach acht Jahren aus dem Spielbetrieb der russisch geprägten KHL zurückgezogen hatte.
Parallelwelten und jede Menge NHL-Erfahrung
Die „Joker“ verbinden nicht nur zwei Jahre als Reihenpartner in Helsinki. Denn Schroeder (2009, 22. Position) und Jensen (2011, 29. Position) wurden damals beide von den Vancouver Canucks in der 1. Runde gedraftet und sind zwischen 2011 und 2014 gemeinsam für die Chicago Wolves und die Utica Comets in der AHL aufgelaufen. Während Jensen letztlich nur sporadisch in der NHL zum Einsatz kam, schaffte Schroeder den Durchbruch und absolvierte insgesamt 170 Spiele für die Vancouver Canucks, die Minnesota Wild und die Columbus Blue Jackets. Nun wollen sie mit Hedlund und den Rapperswil-Jona Lakers für Furore sorgen.

Vor dem CHL-Auftakt: Hager erwartet Spannung bis zum Schluss// CHL - AKTUELLES

München in der CHL: Stammgast mit Wohlfühlfaktor// CHL - AKTUELLES

Mit Selbstbewusstsein in den Wettbewerb auf "Elite-Niveau"// CHL - AKTUELLES