Countdown zum Red Bulls Salute – Der EV Zug im Porträt
Freitag, 13. Juni 2025 | Red Bulls Salute: Der EV Zug im Proträt
Countdown zum Red Bulls Salute – Der EV Zug im Porträt // RED BULLS SALUTEIn rund zweieinhalb Monaten beginnt das Red Bulls Salute 2025 in Zell am See-Kaprun. In diesem Jahr erneut mit dabei: Der EV Zug. Für die Eidgenossen ist das internationale Einladungsturnier die Generalprobe vor dem Start in die Champions League.
So eröffnet der EVZ das Red Bulls Salute am Freitag (22. August | 16:00 Uhr) mit der Begegnung gegen den EC Red Bull Salzburg. Direkt im Anschluss spielen der EHC Red Bull München und Rögle BK um 19:30 Uhr um das zweite Endspielticket. Je nach Ausgang dieser Partien könnte es also sein, dass unsere Jungs am Tag darauf im kleinen Finale um Platz drei (23. August | 15:00 Uhr) oder im großen Finale ab 19:00 Uhr auf Zug treffen.
Dies wäre bereits der zweite Vergleich beider Teams in der diesjährigen Sommervorbereitung. Denn bereits am 16. August um 17:00 Uhr spielen die zwei Mannschaften im Rahmen des Lehner Cups in der heimischen Bossard Arena des dreimaligen Schweizer Meisters gegeneinander.
Ein Duell mit Historie
Der EV Zug wird in diesem Sommer zum insgesamt zweiten Mal am Red Bulls Salute teilnehmen. Bei der Premiere im August 2022, damals noch in Kitzbühel, belegte das Team Platz drei nach einem 5:4-Erfolg gegen unsere Jungs.
Der letzte Münchner Sieg gegen die Schweizer datiert übrigens vom 13. Oktober 2021. Damals gewannen wir auswärts mit 6:1 in der Gruppenphase der Champions League. Die fünf Partien danach in der Königsklasse bzw. in der Vorbereitung gingen alle an den EVZ.
Das war das Red Bulls Salute 2024
// RECAP
Wechsel hinter der Bande: Liniger folgt auf Tangnes
Während die Red Bulls diese Serie natürlich beenden wollen, hat der EVZ andere Pläne. Und zwar mit einem neuen Cheftrainer. Denn der bisherige Assistant Coach Michael Liniger übernahm zur Saison 2025/26 den Posten des langjährigen Übungsleiters Dan Tangnes. Der Norweger, der Zug in sieben Jahren zu zwei Meistertiteln und einem Cupsieg führt, wechselte zu Rögle BK.
„Ich freue mich sehr, diese Challenge anzunehmen – umso mehr, da es beim EVZ sein wird. Die Organisation hat eine klare Vision, welche sie konsequent verfolgt. Ich bin stolz, auch künftig meinen Beitrag dazu leisten zu dürfen“, wird Liniger auf der Club-Website zitiert. Ihm zur Seite steht in Zukunft der Schwede Roger Hansson, der die PENNY DEL aus seiner Zeit als Head Coach bei der Düsseldorfer EG (2022/23) bestens kennt.
Am 28. August und damit nur wenige Tage nach dem Red Bulls Salute wird das neue Trainergespann dann erstmals in einem Pflichtspiel gemeinsam hinter der Bande stehen. Dann gastiert der EV Zug bei Lulea IF zum Auftakt in der Champions League.
Tatar und Kubalik neu, Diaz wieder da
Die zurückliegende Spielzeit endete für den EVZ gemessen an den eigenen Ansprüchen zu früh. Nach Platz vier in der Hauptrunde der Schweizer National League (NL) kam in der Viertelfinale-Serie gegen den HC Davos bereits nach vier Spielen das Aus. Die letzten beiden Meisterschaften gewann Zug 2021 und 2022. Starke Neuzugänge sollen nun entscheidend dabei mithelfen, an diese erfolgreiche Zeit anzuknüpfen.
GRAFIK SALUTE
So wechselte mit Tomas Tatar (34) ein Center nach Zug, der die vergangenen 14 Jahren als Stammspieler in der NHL aktiv war. Der slowakische Hochkaräter kommt von den New Jersey Devils und bringt die Routine und Klasse von 983 Einsätzen (509 Punkte) in der besten Liga der Welt mit. Auch Stürmer Dominik Kubalik verfügt über jede Menge Offensivpower und Erfahrung in Nordamerika. Der 29-jährige Tscheche (366 NHL-Spiele, 184 Zähler) erzielte zuletzt 30 Tore für den HC Ambrì-Piotta. Mit 27 Treffern wurde der WM-Goldmedaillengewinner von 2024 zudem bester Torjäger der abgelaufenen Hauptrunde.
Darüber hinaus kehrte in Raphael Diaz (Fribourg-Gottéron) ein erfahrener Abwehrspieler zurück zu seinem Heimatverein. Schon zwischen 2016 und 2021 verteidigte der 39-jährige Leader für Zug, vier Jahre davon als Kapitän. Hinter ihm gehört Torhüter Leonardo Genoni, der nach vier Shutouts und nur sieben Gegentoren zum MVP der Eishockey-WM 2025 ausgezeichnet wurde, weiter zu den absoluten Leistungsträgern und den besten Keepern in Europa.
Spiele des Red Bulls Salute 2025 im Überblick
Halbfinale 1 | 22. August 2025 | 16:00 Uhr | EC Red Bull Salzburg – EV Zug | Tickets
Halbfinale 2 | 22. August 2025 | 19:30 Uhr | EHC Red Bull München – Rögle BK | Tickets
Kleines Finale | 23. August 2025 | 15:00 Uhr | Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2 | Tickets
Finale | 23. August 2025 | 19:00 Uhr | Gewinner HF 1 – Gewinner HF 2 | Tickets
Alle bisherigen Gewinner des Red Bulls Salute:
2024: Växjö Lakers (SWE)
2023: IFK Helsinki (FIN)
2022: Mountfield HK (CZE)
2021: Bílí Tygri Liberec (CZE)
2020: EC-KAC (AUT)
2019: EHC Red Bull München (GER)
2018: SC Bern (SUI)
2017: EHC Red Bull München (GER)
2013: JYP (FIN)
2012: Luleå Hockey (SWE)
2011: EC Red Bull Salzburg (AUT)
2010: Eisbären Berlin (GER)
2009: EC Red Bull Salzburg (AUT)
2008: HC Sparta Prag (CZE)
2007: Los Angeles Kings (USA)
2006: ZSC Lions (SUI)
2005: ERC Ingolstadt (GER)
VIDEO: So liefen die ersten Tage von Brady Ferguson im SAP Garden
Mit Video
VIDEO: So liefen die ersten Tage von Brady Ferguson im SAP Garden// BEHIND THE SCENES
Karteln mit den Profis: Der Schafkopf-Stammtisch kehrt zurück
Karteln mit den Profis: Der Schafkopf-Stammtisch kehrt zurück// AKTUELLES
Nur noch wenige Stehplatz-Dauerkarten verfügbar – Kategorie 1 ausverkauft
Mit Galerie
Nur noch wenige Stehplatz-Dauerkarten verfügbar – Kategorie 1 ausverkauft// AKTUELLES