RBM



Olympia-Eisstadion

2 : 1
0:1 | 0:0 | 1:0 | 1:0
ING



Spiel: Red Bull München - ERC Ingolstadt
Game Blog
Highlights: EHC Red Bull München vs. ERC Ingolstadt (23.02.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:59
Red Bulls feiern Derbysieg 🥳
Der EHC Red Bull München hat am „Wings for Life“-Spieltag mit 2:1 nach Overtime gegen den ERC Ingolstadt gewonnen und damit den 500. Sieg in der PENNY DEL eingefahren.
Die Red Bulls starteten mit viel Dampf, fingen sich aber ein frühes Konter-Gegentor. Danach waren wir dran am Ausgleich, verpassten aber u.a. ein fünfminütiges Powerplay. Die Gäste trafen den Pfosten. Im zweiten Abschnitt sollten aufgrund vieler kleiner Strafen vor allem die Unterzahlformationen in den Fokus rücken. Torchancen gab es aber nur wenige.
Im Schlussdrittel wurde das Spiel offener und München verdiente sich den Ausgleich. Ein zweites Tor gelang in der regulären Spielzeit nicht mehr. In der Overtime schlug dann DeSousa zu.


64'
Schluss!
2:1 | TOOOOOOOOOOR!!!! DeSousa entscheidet das Derby in der Verlängerung
// IN-GAME-VIDEO
64'
DeSousa macht's!
Feierabend! Krämmer legt rüber auf DeSousa und der schweißt den Onetimer ins Netz.
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 2:1 n.V.

64'
Tooooooooorrrr!! 🚨
62'
Break Lancaster
Aaaah, da hatte Les freie Bahn. Garteig bleibt der Sieger in Eins auf Eins Duell.


62'
Chancen auf beiden Seiten
Geht munter los. DeSousa im Gewühl vorm Tor, danach Pietta ans Lattenkreuz. Auf der anderen Seite scheitern Oswald und Ehliz an Garteig.


60'
Overtime!
60'
2 Minuten Strafe gegen München und Ingolstadt (McKiernan und Bertrand / Übertriebene Härte)
60'
#35 macht sich lang
Gefährliches Ding, da rutscht die Scheibe fast durch. Niederberger im Spagat.

58'
Noch zwei Minuten
Crunchtime am Oberwiesenfeld!


57'
Hüttl wieder da
Wieder kommt der entscheidende Schuss nicht durch, die Abwehr der Gäste haut sich mit vollem Einsatz rein.


55'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Hüttl / Beinstellen)
54'
Niederberger aufmerksam
Höfflin zieht vor Mathias und probiert es ebenfalls aufs kurze Eck. Die #35 ist zur Stelle.


54'
Gäste komplett
Nix wars im Powerplay, egal, weiter geht's.

52'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Dunham / Beinstellen)
49'
Ausgleich!!
Na eeeendlich, jetzt aber! Der Passweg ist zu und Ehliz probiert es selbst. Unsere #42 erwischt Garteig in der kurzen Ecke.
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 1:1

1:1 | TOOOOOOOOOOR!!!! Ehliz erzielt den Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO
49'
Tooooooorrrr!! 🚨

49'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal!


49'
Fleißiges Anrennen
Weiter, immer weiter. Wir spielen nach vorne, Ingolstadt kann jetzt aber mehrfach umschalten. Verteidigen wir aber gut.


45'
Erst Pietta, dann DeSousa
Schneller Spielzug der Schanzer, Pietta verzieht knapp vorm Tor. Im Gegenzug hat DeSousa mal etwas Platz, Garteig mit der Fanghand.


42'
Ortega auf Smith
Traumpass rüber auf die andere Seite von Ortega auf Ben Smith, der den Ausgleich auf der Kelle hat. Garteig erwischt leider mal wieder einen Top-Abend.


41'
DeSousa zurück
Jetzt sind wir aber wieder komplett und bereit für die Aufholjagd!

41'
Drittel drei, München noch in Unterzahl!

40'
Weiter knapper Rückstand
Sehr zerfahrener zweiter Abschnitt mit vielen, vielen kleinen Strafen und starken Unterzahlformationen. So kommt kaum Spielfluss auf. Es ist extrem eng auf dem Eis, weil beide Teams sehr kompakt stehen.
Aber: Wir müssen jetzt einen Weg finden, Tore zu schießen!


40'
Pause!
39'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Spielverzögerung)
38'
Defensivreihen dominieren
Beide Abwehrformationen machen gerade einen guten Job. Torchancen gibt es kaum, dafür viele Zweikämpfe an den Banden.


35'
Parkes zurück
So, auch wir sind wieder vollzählig. Mit 5 vs. 5 geht's mal wieder weiter.


34'
Bodie wieder da
Jetzt Powerplay für Ingolstadt...

33'
2 Minuten Strafe gegen München (Parkes / Haken)
33'
Simpson wieder da
Gibt's nicht, Ingolstadt übersteht das nächste doppelte Unterzahlspiel.

32'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Bodie / Beinstellen)
32'
Kozun zurück
Und es gibt gleich die nächste Strafe...

31'
Koni zurück
30 Sekunden 5 gegen 3 Powerplay für uns. Come on!!

31'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Simpson / Behinderung)
30'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Kozun / Beinstellen)
29'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Behinderung)
0:1 | Smith wird im letzten Moment noch entscheidend gestört
// IN-GAME-VIDEO
28'
Smith verpasst
Langer Pass auf Ben Smith, der vom rechten Flügel in die Mitte zieht. Leider klebt ein Verteidiger an ihm dran und auch Garteig macht sich lang.


26'
Kastner zurück
Gefährliches Powerplay der Gäste, Bodie und Edwards mit zu viel Platz. Beide knapp vorbei bzw. drüber.

24'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Haken)
23'
Mächtig Druck
Die ersten Minuten im Mittelabschnitt gehen klar an uns. Die Panther können sich nur selten mal befreien.


21'
Weiter geht's!

20'
0:1 aus Münchner Sicht
Seit der zweiten Minute rennen wir hier einem frühen Rückstand hinterher. Es fehlt noch der finale Abschluss. Die Red Bulls investieren viel im Ingolstädter Drittel, die Schanzer stehen dicht gestaffelt und warten auf die Scheibengewinne.
Leider konnten wir ein fünfminütiges Überzahlspiel nicht nutzen.


20'
Pause!
20'
Stachowiak Pfosten
Kaum sind die Schanzer komplett, machen sie nochmal Alarm. Stachowiak wird freigespielt und trifft zum Glück nur das linke Alu.

20'
Ingolstadt komplett
5 Minuten Powerplay sind rum, leider nichts Zählbares auf dem Scoreboard. Gute Schussgelegenheiten waren da, Garteig und seine Vorderleute sind aber hellwach.


18'
Laaaaanges Powerplay
München verbringt viel Zeit in der Aufstellung und sucht die Lücken. Eisenschmid war knapp dran am Ausgleich vom linken Bullykreis. Ingolstadt verteidigt es sehr eng.

15'
Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Ingolstadt (St. Denis / Unkorrekter Körperangriff)
14'
Krämmer im Slot
Nico arbeitet wie verrückt und haut im Slot alles rein, verpasst leider knapp zweimal die Scheibe.


11'
Parkes kommt nicht durch
Gute Schussgelegenheit für die #84. vorm Kasten der Schanzer stehen aber gleich vier, fünf Spieler. Kein Durchkommen.

10'
Mehr Scheibenbesitz
Unsere Mannschaft macht das Spiel, die Gäste warten in der neutralen Zone und kontern dann.


6'
München antwortet
Richtige Reaktion der Red Bulls. Blum von der blauen Linie und Eisenschmid aus der Drehung sorgen für Akzente.

0:1 | Gute Gelegenheit! Oswald scheitert an Garteig
// IN-GAME-VIDEO
4'
Oswald im Gegenzug
Aber auch unsere Jungs können natürlich kontern. Oswald kommt mit Dampf und schließt auf eigene Faust ab, Garteig hält die Scheibe fest.

2'
Eiskalte Dusche
Kein guter Beginn. Virta legt im Konter auf den freien Höfflin, der alleine vor Niederberger einschießt.
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 0:1

2'
Tor Ingolstadt
1'
Gooo miiinga! 🏃

19:00
Noch drei Hauptrunden-Heimspiele 🏟️
Heute Ingolstadt, am 3. März kommen die Eisbären Berlin und am 8. März zum finalen Akt die Augsburger Panther.
Zwischendurch geht's für uns am Sonntag nach Nürnberg, am Dienstag nach Frankfurt und am kommenden Freitag nach Iserlohn.

18:21
Starting Six der Gäste 🏒
Im Ingolstädter Tor steht Michael Garteig, in der Verteidigung starten Matt Bodie und Leon Hüttl.
Im Sturm beginnen Center Daniel Pietta und die beiden Außen Brandon Kozun und Philipp Krauß.


18:16
Kastner und MacWilliam im Aufgebot 👊
Wie schon angekündigt ist Maxi Kastner wieder fit und einsatzbereit. Unsere #93 rückt auf die Centerposition zwischen Nico Krämmer und Trevor Parkes.
Andrew MacWilliam steht ebenfalls wieder im Aufgebot, er ersetzt Jakob Weber. Ben Street pausiert heute. Zudem ist Daniel Allavena wieder gesund und sitzt als Backup auf der Bank.
Adam Almquist fällt noch aus (Unterkörper). Für Dominik Bittner ist die Saison aufgrund einer Oberkörperverletzung leider vorbei.

18:15
Unser Line-up zum Derby 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Johansson – Blum | DeSousa – Hager – Ortega
R2: Abeltshauser – Lancaster | Krämmer – Kastner – Parkes
R3: Daubner – McKiernan | Ehliz – Smith – Oswald
R4: MacWilliam | Varejcka – N. Heigl – Eisenschmid
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Allavena, MacWilliam, Kastner

17:55
"Smile Eyes Augen-Blick der Woche" 👀
Die Drohnenshow zum Grand Opening des SAP Garden war einfach so gut, dass wir sie im "Smile Eyes Augenlaserkliniken Augen-Blick der Woche" als Remix nochmal Revue passieren lassen müssen!

Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (22.02.2024)
// PARTNER
17:40
Ein Blick auf die Panther 🔎
Die Mannschaft von Trainer Mark French steht aktuell nur auf Rang neun, war zuletzt aber dreimal in Folge siegreich. Bei den Erfolgen in Iserlohn, gegen Düsseldorf und in Berlin musste Ingolstadt allerdings stets in die Verlängerung.
Torhüter Michael Garteig (schon fünf Shutouts) ist wie gewohnt der große Rückhalt, Top-Scorer ist Daniel Pietta mit 33 Punkten. Bitter für die Schanzer ist der verletzungsbedingte Ausfall von Top-Torjäger Andrew Rowe (14 Tore).

17:25
Die Playoffs im Blick...😎
Außerdem wollen wir heute den Abstand auf den Dritten aus Straubing wieder verkürzen.
„Die Mannschaften sind auf der Zielgeraden der Hauptrunde, jeder kämpft für seine Platzierungen. Auch wir kämpfen um die bestmögliche Ausgangsposition", so Patrick Hager. „Und es geht für uns darum, für die Playoffs in Form zu kommen."
Am 8. März endet die DEL-Hauptrunde mit dem 52. Spieltag, am 10. März beginnt mit der ersten Playoff-Runde die heißeste Phase der Saison. Das Viertelfinale startet am 16./17. März.


17:15
Das sagt der Kapitän 💬
Patrick Hager und seine Teamkollegen sind heiß auf das Derby!
„Wir haben gegen Ingolstadt in dieser Saison noch nicht gewonnen. Auch deswegen ist es für uns ein sehr wichtiges Spiel", so unser Kapitän. „Wir wollen zeigen, dass wir sie auch in diesem Jahr schlagen können!"

17:05
Das Derby in Zahlen 📈
Zum insgesamt 63. Mal treffen die Red Bulls heute auf den ERC Ingolstadt.
München gewann bislang 36 Spiele, die Schanzer gingen 26 Mal als Sieger vom Eis.
Torverhältnis: 206:168 aus unserer Sicht


16:55
Der 48. Spieltag 🏒
Zwei Spiele des 48. Spieltags sind bereits Geschichte.
Am Mittwoch verlor Köln gegen Berlin mit 2:3, gestern bezwangen die Iserlohn Roosters die Straubing Tigers mit 4:3 nach Shootout.
Heute steht unser Derby an, Mannheim trifft auf Nürnberg. Bremerhaven hat Düsseldorf zu Gast, Schwenningen spielt gegen Wolfsburg.
Zudem steht im Duell zwischen Augsburg und Frankfurt für beide Teams im Tabellenkeller jede Menge auf dem Spiel.

16:35
Die NHL im SAP Garden: Vorkaufsrecht für Dauerkarten-Inhaber 👍
Am Montag haben wir die Katze aus dem Sack gelassen: Am 27. September findet im Rahmen des Eröffnungs-Wochenendes das erste Heimspiel der Red Bulls im SAP Garden gegen ein NHL-Team statt.
Wer bis zum Vorverkaufsstart bereits eine Dauerkarte für die Saison 2024/25 besitzt, genießt ein Vorkaufsrecht für seinen regulären Stammplatz beim Opening-Spiel gegen das NHL-Team. Alle Infos gibt's hier!

16:08
Jetzt seid ihr gefragt! 🫵🏻
Nur noch sechs Spiele stehen in der Hauptrunde auf dem Programm, ehe mit den Playoffs die "geilste Zeit" des Jahres beginnt. Was darf in der heißesten Saisonphase nicht fehlen? Richtig, der Playoff-Hashtag.
Auch in diesem Jahr entscheidet ihr! Checkt unsere Instagram-Story und stimmt für euren Favoriten ab.

16:00
Wer 1:0 führt, der meist gewinnt! ☝🏼
In unseren vergangenen zehn Heimspielen (sechs Siege) gegen Ingolstadt gewann neunmal die Mannschaft, die den ersten Treffer erzielte.
Die einzige Ausnahme war das letzte Duell. Wir führten mit 2:0, mussten uns aber mit 3:5 geschlagen geben.


15:45
Heiße Hände: Ortega lässt’s krachen 💪🏻
Sechs Tore in den letzten sieben Spielen – Ortega ist kurz vor dem Start der Playoffs in Topform. Seine 16 Treffer in dieser Saison toppt bei den Red Bulls nur Chris DeSousa (17).


15:20
Einschätzung unserer #8 💬
„Wir müssen unsere Top-Form abrufen, denn Ingolstadt spielt mit hohem Tempo und hat gute Einzelspieler. In Düsseldorf sind wir über drei Drittel sehr souverän aufgetreten. Wir waren torgefährlich und haben gut verteidigt. Das müssen wir ins Spiel gegen Ingolstadt mitnehmen“, fordert Austin Ortega.

15:05
Die Ausgangslage 👀
Unsere Mannschaft geht mit 78 Zählern als Tabellenvierter in das Derby, Ingolstadt liegt auf dem neunten Platz (65 Punkte). In den drei bisherigen Duellen hatte der Vizemeister das bessere Ende für sich.


14:45
„Wings for Life“-Spieltag 🏃
Beim Derby gegen Ingolstadt steht nicht allein Eishockey im Fokus. An unserem „Wings for Life“-Spieltag sammeln wir wieder mit verschiedenen Aktionen Geld für die gute Sache. Ein großes Highlight wird unser Sondertrikot für diesen Spieltag sein.


14:30
Volles Oberwiesenfeld 🏟️
Das Derby ist ebenso wie die restlichen Heimspiele in der Hauptrunde bereits ausverkauft. Mit ein bisschen Glück könnt ihr euch noch Tickets über den Zweitmarkt ergattern.
Diejenigen, die keine Karte besitzen, können die Partie natürlich wie gewohnt bei MagentaSport verfolgen.

14:15
HE IS BACK 🤩
Wir starten mit einer fantastischen News in den Spieltag: Maxi Kastner kehrt heute Abend nach überstandener Verletzung ins Aufgebot von Toni Söderholm zurück.
Willkommen zurück, Maxi! 🥳


14:00
Deeeerbytime 🔥
Servus Fans! Wir melden uns heute mit dem 48. Spieltag der PENNY DEL zurück. Um 19:30 Uhr treffen wir im Derby auf den ERC Ingolstadt, das Stadion öffnet um 18:00 Uhr.
Wir sehen uns später im Olympia-Eisstadion und versorgen euch bis dahin mit allerlei Informationen, Statistiken und Videos. Viel Spaß!


