RBM



Olympia-Eisstadion

3 : 4
2:2 | 1:0 | 0:1 | 0:0
NIT



Spiel: Red Bull München - Nürnberg Ice Tigers
Game Blog
22:07
Gipfeltreffen am Mittwoch
Am kommenden Mittwoch, den 19. Oktober, sehen wir uns schon am Oberwiesenfeld wieder.
Karten für den Klassiker gegen die Eisbären Berlin gibt's hier!

22:05
Die erste Heimniederlage
Die Red Bulls gehen erstmals in dieser PENNY DEL-Saison daheim als Verlierer vom Eis. Über weite Phasen der Partie waren wir zwar aktiver und druckvoller, hatten aber immer wieder Probleme mit den schnellen Nürnberger Kontern.
Daraus wurde gelegentlich ein offener Schlagabtausch. Zum Ende hin wollten beide Mannschaften den Sieg, aber sowohl Danny aus den Birken als auch Niklas Treutle hielten bärenstark. Im Shootout trafen die Ice Tigers dann alle drei Versuche.


65`
Und Schluss am Oberwiesenfeld
65'
Nürnberg gewinnt, Hede mit dem entscheidenden Tor
Ortega ☑️
Lutz ☑️
Eder ❌
Stoa ☑️
Reimer ☑️
Hede ☑️

65'
Wir gehen in den Shootout
64'
Ortegaaaa
Was ne Chance! Austin läuft alleine auf den Goalie, aber lässt die große Möglichkeit liegen.

62'
Nürnberg legt vor
Den vielen Platz auf dem Eis nutzen die Ice Tigers zu Beginn besser. Tyler Sheehy verpasst aus Top-Position.

60'
Overtime
59'
Stoa verhindert den Rückstand
Ja, denn kennen wir schon. Stoa kann nicht nur vorne, sondern auch hinten. Der Nürnberger verhindert mit seinem Schläger das sichere Tor.


58'
Wir drehen nochmal auf
Die Red Bulls haben nochmal den nächsten Gang gefunden und spielen gerade nur im Nürnberger Drittel. Aber an Treutle gibt es gerade kein Vorbeikommen.


56'
Red Bulls komplett
Puh, jetzt hat es lichterloh gebrannt. Mit ganz viel Kampf und dem nötigen Scheibenglück blocken wir alles, was auf unseren Kasten kommt.

54'
2 Minuten Strafe gegen München (Schütz / Beinstellen)
54'
Ehliz & DeSousa im Blickpunkt
Unser Duo spielt sich den Puck hin und her, aber Treutle bleibt der Sieger.


53'
Passiert hier noch was?
Wir verpassen noch die erneute Führung. Und jetzt werden auch die Ice Tigers wieder mutiger.


50'
Noch zehn Minuten
Wir gehen langsam schon wieder in Richtung Ziellinie. Aber die Red Bulls sind auf jeden Fall drauf und dran hier wieder vorzulegen.
Gerade war Parkes knapp dran am 4:3, bleibt aber an Treutle hängen.



47'
München drückt
Richtig starke Phase jetzt von uns. Eder und Redmond schließen aus aussichtsreicher Distanz ab, aber Treutle wirkt jetzt stabiler.


46'
Offener Schlagabtausch
Beide Teams suchen ihr Heil jetzt in der Offensive. Die zwei Torhüter rücken immer mehr in den Fokus.


44'
Doppelter Tiffels
Fast die erneute Führung. Die #11 läuft gleich zwei Mal alleine von der Seite auf den Goalie, scheitert aber leider beide Male.

43'
Wieder Einstand
Tja. Der Puck wandert alleine durch unser Drittel und wir lassen die Gegenspieler aus den Augen. Fox verwertet den Nachschuss.

43'
Die Ice Tigers gleichen aus
42'
Pliiiiing
Gibt's doch nicht. Der heute erneut sehr auffällige Julian Lutz bedient Ben Smith, der aus zentraler Position trocken abzieht. Treutle lenkt den Puck gerade noch so ans Alu.

41'
Der Schlussabschnitt startet

1/4

2/4

3/4

4/4
Galerie: So läuft das Derby
40'
Die wichtige Führung
Es ist eng, aber wir nehmen das 3:2 nach 40 Minuten erstmal mit in die Kabine. Unser Start ins Drittel war richtig gut, folgerichtig fiel dann auch das Tor.
Danach durfte Nürnberg wieder mehr und mehr mitspielen und war dran am Ausgleich. Aber ein starker Danny aus den Birken hatte was dagegen.



40'
Es geht in die zweite Pause
38'
Nürnberg komplett
Jetzt sah unser Überzahlspiel schon deutlich zwingender aus. Aber der finale Punch hat gefehlt.


36'
Nürnberg kontert in Unterzahl
Vom Bully weg fährt der Ex-Münchner Dennis Lobach erstmal ein Break. Aber unsere #33 bleibt der Sieger gegen den Versuch mit der Backhand.

36'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Bodnarchuk / Spielverzögerung)
36'
Wieder Stoa
Der Nürnberger Angreifer hat einen bärenstarken Abend. Stoa darf erneut ungestört abziehen und verpasst den Ausgleich. Den wehrt Danny zur Seite ab. Nürnberg wird jetzt wieder stärker.

33'
München wieder mit fünf Spielern
Insgesamt haben wir das Powerplay der Gäste aber gut verteidigt. Viel mehr passierte nämlich nicht.


33'
Stoa fast mit dem Hattrick
Der Doppelpacker der Ice Tigers macht weiter Alarm. Zum Glück hebt Stoa die Scheibe deutlich über den Kasten


31'
2 Minuten Strafe gegen München (Lutz / Haken)
29'
Spielkontrolle
Inzwischen bestimmt das Team von Don Jackson deutlich, welche Musik hier gespielt wird. Wir sind jetzt klar tonangebend und gehen aufs vierte Tor.

3:2 | Ortega bringt uns wieder in Führung
// IN-GAME VIDEO
26'
Das hatte sich angebahnt
Der Druck der Münchner wurde zunehmend größer. Austin Ortega darf sich nach Pass von Blum frei drehen und Treutle die Scheibe durch die Schoner schießen. Wichtig!!

26'
Yeees Führung! 🚨

25'
Wieder Lutz
Erneut eine tolle Einzelleistung unseres Stürmers, der schneller als Marcus Weber ist. Julian zieht energisch vor den Kasten, bringt den Puck mit der Rückhand aber nicht im Tor unter. War auch schwer.

25'
Nürnberg wieder vollzählig
Wir hatten schon bessere Powerplays, eine richtig freie Schussbahn haben wir nicht gefunden.


23'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Reimer / Halten)
21'
Ab in Drittel zwei
20'
Remis nach 20 Minuten
Sehr unterhaltsames erstes Drittel mit vier Toren. Aber klar, defensiv müssen wir gegen die brandgefährlichen Konter der Nürnberger besser stehen.
Unsere Reaktion auf den Rückstand war klasse. So ab der zwölften Minute rum waren die Red Bulls dann deutlich aktiver.



20'
Pause
20'
Pfosten Red Bulls
Und da hätte es tatsächlich fast noch geklingelt, aber Jon Blum trifft mit seiner Direktabnahme nur das Gestänge.

18'
München will die Pausenführung
Feine Einzelaktion von Julian Lutz, der sich alleine durchtankt. Am Ende wird der Winkel etwas spitz.

2:2 | DeSousa mit dem Sonntagsschuss zum Ausgleich
// IN-GAME VIDEO
15'
DeSousa gleicht aus
Chris macht da weiter, wo er in Wolfsburg aufgehört habt. Unsere #82 zieht ansatzlos aus der Mitteldistanz ab, da sah Treutle nicht gut aus. Egal, 2:2.

15'
Tooooorr!! 🚨
14'
Nürnberger Angriffe
Die Franken sind läuferisch gut unterwegs und spielen ihre Angriffe mit schnellen Pässen immer wieder gefährlich in unser Drittel.

13'
Redmond knapp drüber
Blitzschnelles Umschaltspiel über Ortega und Redmond. Unsere #44 muss sich den Puck aber erst auf die Vorhand legen und zieht ihn dann über den Kasten.

11'
Mehr Druck jetzt der Red Bulls
Und prompt werden wir gefährlicher. Hager fälscht ab und Boyle versucht es von der blauen Linie.

9'
Die Gäste drehen das Spiel
Fast identische Situation wie beim 1:1. Lobach steckt auf Stoa durch, der frei vor Danny trocken abschließt.

9'
Führung Nürnberg
9'
Starker Danny
Große Möglichkeit für Nürnberg. MacLeod bekommt völlig frei den Rebound aus dem Slot. Aber aus den Birken klärt in letzter Sekunde.


8'
Noch kein richtiger Spielfluss
Die Partie ist doch noch etwas zerfahren bis jetzt, es gibt recht viele Unterbrechungen. Wir suchen noch den richtigen Zugriff.


6'
München komplett
Konzentriertes Unterzahlspiel der Red Bulls. Viel Raum für die Gäste war da nicht.


4'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Beinstellen)
3'
Das ging schnell...
Die Ice Tigers schlagen sofort zurück. Lobach nutzt einen Scheibenverlust unserer Jungs und bedient den mitgelaufenen Stoa. Der trifft zum 1:1.

3'
Ausgleich
1:0 | McKiernan braucht nur 67 Sekunden
// IN-GAME VIDEO
2'
Das frühe 1:0
Geht gut los aus unserer Sicht! Ben Smith ackert im Forecheck und Julian Lutz sieht den mit aufgerückten Ryan McKiernan. Unsere #58 schweißt die Scheibe zur Führung ein.

2'
Tooooor!! 🚨
1'
Rein ins Derby! 📯
19:13
Klares Ziel!
Wir wollen unsere weiße Weste am Oberwiesenfeld behalten und heute den nächsten Dreier einfahren. Die Stimmung ist schon mal prächtig.


18:28
Insgesamt vier Wechsel in der Aufstellung
Danny aus den Birken hütet heute von Beginn an unser Tor. Für Konrad Abeltshauser (Unterkörper) rückt Nicolas Appendino in den Kader.
Filip Varejcka ist wieder gesund und gesellt sich für Veit Oswald zu Patrick Hager und Maximilian Kastner. Ebenfalls heute nicht mit dabei ist Ben Street (Unterkörper). Seine Mittelstürmerposition besetzt Andi Eder, dessen Spot auf dem Flügel unser Comebacker Trevor Parkes einnimmt.

18:24
Look who's back! 🥰
Willkommen zurück, Trevor Parkes! Unser Torjäger feiert heute endlich sein Saisondebüt.


18:21
Unser Line-Up - mit einem Comebacker! 😍
Goalies: Aus den Birken | Niederberger
R1: Szuber – Boyle | Ehliz - DeSousa - Ortega
R2: Daubner – Blum | Kastner - Hager – Varejcka
R3: Redmond – McKiernan | Lutz - Smith – Schütz
R4: Appendino | Tiffels - Eder – Parkes
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Abeltshauser (Unterkörper), Street (Unterkörper), Oswald
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: aus den Birken, Appendino, Varejcka, Parkes

17:48
Duell der Top-Performer 🔥
Stehen diese Jungs mit ihren Reihen auf dem Eis, wird es gefährlich. Austin Ortega ist aktuell bester Punktesammler der Red Bulls.
Sein Gegenüber heißt Daniel Schmölz. Der Ice Tiger zählt zu den besten deutschen Scorern in der Liga.



17:17
3 aus 4
In der vergangenen Runde haben die Red Bulls von vier Hauptrundenduellen gegen Nürnberg immerhin drei für sich entscheiden können.
Am Oberwiesenfeld gelang ein 4:1 und ein 3:2-Sieg nach Penaltyschießen. Im Frankenland entführte München beim 4:2 im ersten Duell alle Zähler, danach revanchierten sich die Ice Tigers mit 3:1. Mehr als sechs Treffer fielen also nicht.


16:48
Die PENNY DEL am Freitagabend 🏒
Nicht nur im Olympia-Eisstadion geht es heute zur Sache. Die Schwenninger Wild Wings empfangen den Tabellenzweiten aus Mannheim zum zweiten Derby des Abends.
Augsburg bekommt es mit Iserlohn zu tun, die dezimierten Bietigheim Steelers müssen nach Berlin. Düsseldorf muss hoch an die Nordsee nach Bremerhaven, während sich die zwei weiteren Champions-League-Achtelfinalisten Straubing und Wolfsburg im direkten Duell gegenüberstehen.


16:25
Best Buddys 🥰
Für Maximilian Kastner geht es heute gegen einen seiner besten Kumpels. Gemeint ist Verteidiger Marcus Weber. Das Duo wurde jeweils in Garmisch-Partenkirchen geboren, beide spielten gemeinsam für den SC Riessersee.
Heute ruht die Freundschaft allerdings mal für mindestens 60 Minuten. "Wir müssen uns auf unser System konzentrieren. Denn wenn man ein Spiel zu locker nimmt, kann man nur verlieren", weiß Kastner.


15:55
Münchner Filiale
Insgesamt fünf Ice Tigers haben in der Vergangenheit bereits das Münchner Trikot getragen.
Das wären Goalie Niklas Treutle, die drei Verteidiger Andrew Bodnarchuk, Blake Parlett und Marcus Weber sowie Angreifer Dennis Lobach. Danjo Leonhardt stammt genauso aus der Red Bull Eishockey Akademie wie Maximilian Kislinger.
Zudem spielt seit wenigen Wochen auch Elis Hede im Frankenland, der Sohn von Niklas (Director of Development des Münchner Nachwuchsprogramms).


15:26
Ein Blick auf die Ice Tigers 🔎
Mit bislang vier Siegen und fünf Niederlagen ist die Mannschaft von Cheftrainer Tom Rowe einigermaßen solide gestartet.
Während Nürnberg im eigenen Stadion richtig gut unterwegs ist, die Franken sind das zweitbeste Heimteam hinter den Red Bulls, gab es auswärts noch nichts zu holen. In vier Partien sprang erst ein Zähler raus.
Sommer-Transfer Hayden Shaw (Manitoba Moose, AHL) soll die Defensive stabilisieren, der US-Boy ist der einzig neue Importspieler. Ansonsten setzt man bei den Ice Tigers auf junge Deutsche. Torhüter Leon Hungerecker kam aus Berlin, Danjo Leonhardt von Red Bull Salzburg und Roman Kechter kehrte aus der U20 von Rögle zurück.

14:52
Mr. Schlagschuss 🔨
Und nein, der Titel geht momentan nicht an Zach Redmond.
Mit 154,9 km/h hat tatsächlich Koni Abeltshauser den aktuell härtesten Schuss auf den gegnerischen Kasten abgefeuert.


14:36
Special Teams auch heute der Schlüssel? 🔑
Mit einem Mann mehr bzw. weniger auf dem Eis will es bei den Ice Tigers noch nicht so richtig klicken.
12 Prozent Erfolgsquote in Überzahl sind nicht wirklich angsteinflößend, nur drei Teams in der Liga sind noch ungefährlicher. Zum Vergleich: Der dreifache Deutsche Meister kommt auf 32,26 Prozent - Rang zwei!
Sogar noch düsterer sieht es bei unseren Gästen in Unterzahl aus: Mit nur 64,52 Prozent zieren die Franken hier das Tabellenende.



14:17
Hoheitsgebiet - gut für unsere Goalies! 🛑
Platz da, das Zentrum gehört nämlich uns!
Ganze 26 von bislang 36 Treffern haben die Red Bulls direkt aus dem Slot erzielt. Das sind fast 75 Prozent.
Auf der anderen Seite lassen wir nur 21,5 Prozent aller gegnerischen Torschüsse aus dem Slot zu. Das macht es unseren beiden Torhütern leichter.

14:00
Perfekter Start ins Wochenende 🥳
Ihr solltet euch das oberbayerisch-fränkische Duell gegen die Ice Tigers auf keinen Fall entgehen lassen. Noch kein Ticket? Hier bekommt ihr eins!
Studenten, Auszubildende und Schüler über 18 Jahre zahlen übrigens nur 10 Euro für einen Stehplatz, denn es ist Student Hockey Night.



13:30
Frisch aus der Presse 📰
Zum Heimspiel gegen Nürnberg erscheint die neue Ausgabe unseres Stadionmagazins BULLY.
Diesmal erlebt ihr Mathias Niederberger ganz privat, erfahrt einiges über den 100-Millionen-Dollar-Mann Nathan MacKinnon und bekommt natürlich alle wichtigen Informationen zu unseren kommenden Gegnern.
An allen Bullshops im Olympia-Eisstadion erhältlich. Lohnt sich wirklich! 🤞

13:00
Mission: Heimserie ausbauen 6️⃣
Bevor es zum ersten Duell mit dem EVZ kommt, stehen noch elf Partien in der PENNY DEL auf dem Programm. Nummer eins ist das heutige Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers.
Unsere bisherige Saisonbilanz im Olympia-Eisstadion lässt sich sehen: 15 Punkte aus fünf DEL-Spielen sowie ein Torverhältnis von 21:6. Keine Frage: Heute soll der sechste Heimerfolg in Serie folgen.



12:00
Wer auch sonst? 🚅
Einige Stunden vor Peterkas Saisondebüt mit den Sabres waren alle Blicke auf Zürich gerichtet. Dort wurden die Playoff-Spielpaarungen der Champions League ausgelost. Die Red Bulls treffen im Achtelfinale auf den EV Zug.

11:30
Schon mitbekommen? 🤩🥹
Der Tag hätte nicht besser starten können. Uns haben tolle Nachrichten aus den USA erreicht: JJ Peterka hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sein erstes Tor in der NHL geschossen - und das gleich im ersten Saisonspiel.
Seine Buffalo Sabres waren zum Auftakt mit 4:1 gegen die Ottawa Senators um Youngster Tim Stützle erfolgreich. JJ erzielte dabei im Mittelabschnitt den Ausgleich.
Wir sind unfassbar stolz!!!

11:00
Back to Business 💼
Wir sind zurück von unserem kurzen Ausflug nach Tampere, haben uns erholt und starten gleich wieder rein in den täglichen Wahnsinn.
Damit sagen wir: Servus und herzlich willkommen zu unserem heutigen Liveblog! 🥰

