RBM



KE KELIT ARENA
3 : 1
-:- | -:- | -:-
ZSC



Spiel: Red Bull München - ZSC Lions Zurich
Game Blog
Impressionen von unserem Auftakt beim Red Bulls Salute 2023
// HIGHLIGHTS
23:00
München im Endspiel gegen Helsinki
Damit ist auch klar, auf wen wir morgen treffen!
Im Finale um den Sieg beim Red Bulls Salute treffen wir um 19:00 Uhr auf IFK Helsinki.
Bereits um 15:00 Uhr spielen die ZSC Lions im Spiel um Platz 3 gegen den EC Red Bull Salzburg.

22:58
Red Bulls gewinnen gegen Zürich! 👏
Unsere Jungs gewinnen gegen Zürich und stehen damit im Finale beim Red Bulls Salute.
Das Ergebnis ist nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung total verdient. Im Angriff haben wir heute zur richtigen Zeit die Tore gemacht, defensiv haben wir kompakt verteidigt.
Zudem erwischte unsere #35 einmal mehr einen glänzenden Abend. 💪 Chris DeSousa traf doppelt, die dritte Bude ging auf das Konto von Austin Ortega.


60'
Schluss!
59'
Defense first
Wir verteidigen extrem kompakt um unser Tor herum und nehmen clever Zeit von der Uhr.


58'
Hrubec geht vom Eis
Zürich setzt alles auf eine Karte und spielt mit sechs Feldspielern. Riecht nach Empty-Netter...


55'
Schlussphase läuft
Fünf Minuten haben wir noch auf der Uhr. Das wird nochmal ein packendes Finish jetzt, weil die Schweizer wieder Hoffnung schöpfen.


53'
Wie holt er den raus?
Unfassbar! Mathias verhindert mit einem Monster-Save das 3:2. Irre...


52'
Zug auf der Anzeigetafel
Der ZSC kommt ran. Lammikko verwertet einen Direktschuss.
Red Bull München vs. ZSC Lions 3:1

52'
Tor Zürich
49'
Entscheidung oder Anschluss?
Beide Mannschaften spielen weiter nach vorne. Die Jungs von Toni Söderholm wollen die Entscheidung, Zürich den Anschluss.



48'
Zürich wieder vollzählig
Nach langer Zeit sind beide Teams mal wieder komplett. Wir haben unser Powerplay genutzt, die Schweizer hingegen nicht.


46'
So spielt man Powerplay!
Blitzsauber! Der Puck läuft gut und DeSousa sieht Ortega am langen Pfosten. Tegs muss nur noch einschieben.
Red Bull München vs. ZSC Lions 3:0

46'
Toooooor!! 🚨
45'
2 Minuten Strafe gegen Zürich (Riedi / Beinstellen)
44'
Unsere Jungs sind komplett
Das war ein erneut ganz starkes Unterzahlspiel mit Einsatz ohne Ende.

44'
2 Minuten Strafe gegen Zürich (Weber / Behinderung)
44'
Feuer drin
Zürich versucht jetzt offensiv Mathias aus dem Konzept zu bringen. Das lassen wir nicht auf uns sitzen und halten dagegen.


43'
Volle zwei Minuten doppelte Unterzahl
Aber Kastner und Big Mac räumen auf, nachdem etwas zu energisch gegen Niederberger nachgesetzt wurde.

42'
2 Minuten Strafe gegen München (Parkes / Behinderung)
42'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Beinstellen)
41'
Rein in Drittel drei!

40'
Zwei-Tore-Führung für die Red Bulls
Stark! Auch der zweite Abschnitt geht an uns, weil Chris DeSousa im Nachschuss seinen Doppelpack perfekt machen konnte.
Vor allem in der Abwehr waren wir jetzt mehrfach gefordert, Zürich sucht durch schnelles Passspiel immer wieder die Abschlüsse. Aber ein einmal mehr ganz starker Mathias Niederberger hält weiter die Null.


40'
Pause
38'
Heiße Zweikämpfe
Die Intensität nimmt nochmal zu, die Lions wollen den Anschluss. Das hat einige krachende Checks von beiden Seiten zur Folge.


37'
Kein Vorbeikommen #35
Auch der ehemalige NHL-Verteidiger Yannick Weber bleibt an Niederberger hängen. Der Versuch mit der Rückhand ist leichte Beute.


33'
Unterzahl steht weiterhin
Kaum eine Lücke für Zürich, MacWilliam blockt alles weg. Den Rest erledigt Mathias.


31'
2 Minuten Strafe gegen München (Bittner / Übertriebene Härte)
29'
Koni mit Tor drei auf dem Schläger
Viel freies Eis über links für unsere #16, der Handgelenkschuss rauscht knapp am Pfosten vorbei.


26'
München erhöht!
Yeeah! Patrick Hager wird auf die Reise geschickt, bleibt aber noch an den Schonern von Hrubec hängen. Den Rebound drückt DeSousa über die Linie.
Red Bull München vs. ZSC Lions 2:0

26'
Toooooor!! 🚨
26'
McKiernan & Kastner gefährlich
Eine Direktabnahme von McKiernan muss der Schweizer Keeper prallen lassen, den Nachschuss kann Kastner leider nicht über die Linie drücken.


24'
Druckvolles Powerplay
Leider ohne Treffer. Ben Smith verpasste im Slot knapp den Einschuss.

23'
2 Minuten Strafe gegen Zürich (Grant / Behinderung)
23'
Malgin mit der Rückhand
Gute Möglichkeit für Zürich, weil Denis Malgin alleine mit der Rückhand vor unseren Kasten zieht. Mathias ist mit der Stockhand oben.


22'
Festgesetzt
Die Scheibe läuft gut im Drittel der Schweizer. Heißt: München im Angriff. Bittner versucht es von der blauen Linie.


21'
Zürich wieder vollzählig...
... und wir spielen weiter 5 vs. 5.


21'
Weiter geht's - München noch in Überzahl!

20'
Mit Führung in die Kabine
Ein intensives erstes Drittel ist vorbei. Die Red Bulls agierten aus der Defensive heraus schnell nach vorne und kamen zu guten Möglichkeiten.
Auch defensiv sieht das bislang gut aus, unsere weiße Weste in Unterzahl bleibt bestehen. Aber auch Zürich kam zu Chancen.


20'
Pause!
20'
2 Minuten Strafe gegen Zürich (Bodenmann / Hoher Stock)
18'
München komplett
Maxi Kastner blockt den letzten Schlagschuss und damit sind unsere Jungs wieder vollzählig.

16'
Chris ist back
Die Red Bulls wieder mit vier Feldspielern. Starker Einsatz!

16'
2 Minuten Strafe gegen München (Krämmer / Haken)
15'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Behinderung)
15'
#35 on fire
Der ZSC will die direkte Anwort und scheitert gleich doppelt an Mathias. Erst rettet unser Goalie gegen Zehnder, direkt im Anschluss erneut gegen Fröden.


1:0 | DeSousa steht genau richtig
// IN-GAME-VIDEO
13'
Wir legen vor!
Wunderschöner Angriff! Bittner spielt die Scheibe an der Bande lang zu Nico Krämmer. Unsere #21 bedient danach Chris DeSousa mustergültig im Slot, der eiskalt einschiebt.
Red Bull München vs. ZSC Lions 1:0

13'
Tooooorr!! 🚨

12'
Zürich komplett
Leider kam der Pass auf den freistehenden Trevor Parkes ganz knapp nicht an. Im Gegenzug verfehlt ein Schweizer die Scheibe vor unserem Kasten.


10'
2 Minuten Strafe gegen Zürich (Schäppi/ Behinderung)
10'
Zehn Minuten durch
Die Hälfte des ersten Drittel ist gespielt. Das Tempo ist wie zu erwarten recht hoch und beide Abwehrreihen stehen soweit ganz gut.


6'
Niederberger ist da
Jesper Fröden kommt von der linken Seite zum Schuss, Mathias bekommt die Fanghand dran.


5'
Kein langes Abtasten
Groß abgewartet wird hier nicht. Es geht Vollgas hin und her.


4'
Zug trifft den Pfosten
Gewinnen die Schweizer die Scheibe, schalten sie blitzschnell um. Yannick Zehnder tankt sich alleine durch und scheitert am Alu.

2'
Gleich mal offensiv
Unsere Jungs kommen gut raus und sind gleich im Vorwärtsgang.
Patrick Hager bekommt zentral den ersten Abschluss. Hrubec im Züricher Kasten pariert.


1'
Showtime! 🏒
Das Warm-up läuft
// PRE-GAME-VIDEO
20:01
Trio kehrt zurück 👋
Unsere beiden Verteidiger Andrew MacWilliam und Adam Almquist sind wieder fit und heute mit an Bord. Und auch Ben Street ist zurück.
Yasin Ehliz muss aufgrund einer Oberkörperverletzung weiter pausieren.

20:00
Unser Line-Up gegen Zürich! 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Daubner – Blum | Eisenschmid – Smith – Ortega
R2: Almquist – McKiernan | DeSousa – Hager – Krämmer
R3: MacWilliam – Bittner | Kastner – Eder – Oswald
R4: Abeltshauser – Weber | Varejcka – Street – Parkes
Ausfälle: Ehliz (Oberkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Testspiel: Almquist, MacWilliam, Street


19:34
Kick it! ⚽️
Das runde Leder darf natürlich auch heute zur Erwärmung nicht fehlen.

19:21
Der erste Finalist steht fest 👏
IFK Helsinki gewinnt mit 5:3 gegen den EC Red Bull Salzburg!
Damit spielen die Finnen morgen Abend im Finale des Red Bulls Salute.


19:06
Locker Room: ✅
Kann dann losgehen, wir wären bereit. ; )

19:01
Weiter 2:2...
Zwischen Salzburg und Helsinki steht es weiter 2:2 acht Minuten vor Schluss.
Wer spielt morgen ab 19:00 Uhr im Finale beim Red Bulls Salute?


18:41
Holt euch jetzt das Trikot der Red Bulls! 👕
Unsere Jungs laufen heute natürlich auch wieder in den neuen Jerseys auf!
Das Design der aktuellen Trikots ist angelehnt an den zeitlosen Stil der „Original Six Teams“ in der NHL – mit Streifen an den Ärmeln und am Saum.
Ganz nach dem Motto: "Stars in Stripes"!
Noch kein Trikot des deutschen Meisters? Hier geht's lang!

18:21
Spannung pur im ersten Spiel
Zwischen Salzburg und Helsinki steht es nach 40 Minuten 2:2.
Salzburg führte nach dem ersten Abschnitt bereits mit 2:0, ehe die Finnen im zweiten Drittel mit zwei Powerplaytoren ausgleichen konnten.

18:00
Der Kapitän spricht
„Wir freuen uns sehr auf das Red Bulls Salute. Mit Salzburg, Helsinki und Zürich ist das Turnier wieder top besetzt. Dazu sind wir an einem neuen Standort, der landschaftlich einiges zu bieten hat.“


17:20
Digitales Vorspiel 🎮
Unsere E-Sportler haben das Match gegen die ZSC Lions bereits an der Konsole simuliert. Hier mussten wir uns knapp geschlagen geben – das soll heute natürlich anders laufen. 😉
Die Highlights der Partie bekommt ihr hier nochmal:


16:45
Starkes Team aus der 🇨🇭
Mit den ZSC Lions wartet im Halbfinale bereits ein echter Hochkaräter auf das Team von Trainer Toni Söderholm. Die Schweizer sind mit insgesamt neun Meistertiteln sowie dem Gewinn der Champions League 2009 (damals von der IIHF organisiert) einer der erfolgreichsten Clubs des Landes.
Obendrein gewann das Team 2006 auch das Red Bulls Salute. Für die Schweizer ist es die vierte Turnier-Teilnahme.

16:20
Hockey Checker – das große Eishockeybuch
Neben der neuen CHL-Regeln wird es noch eine Premiere beim Red Bulls Salute geben: Hockey Checker – das große Eishockeybuch. Hockey Checker begleitet die Hockey Bulls Rob, Mike, Albert & Co. durch eine ganze Saison. Ob Vorbereitung, Auswärtsfahrt, Sieg oder Niederlage: Mit Spiel und Spaß, Ausmalbildern, Rätsel- und Suchaufgaben bist du mittendrin statt nur dabei.
Das Buch für kleine Eishockeyfans ist bereits beim Red Bulls Salute in Zell am See-Kaprun erhältlich.


16:05
Premiere für die neuen CHL-Regeln
Beim Red Bulls Salute wird bereits nach den neuen Regeln der CHL gespielt.
Unser Trainer Toni Söderholm: „Es wird für uns wichtig sein, die Spiele gut zu absolvieren, um dann erfolgreich in die Champions League starten zu können. Für uns ist dieses Turnier kurz vor der CHL optimal. Wir freuen uns auf hochkarätige Mannschaften.“


15:50
18 WM-Teilnehmer in den Kadern der Teams
Es stehen sich nicht nur vier internationale Topclubs gegenüber, sondern gleichzeitig auch zahlreiche Spitzenspieler. Insgesamt 18 Teilnehmer der zurückliegenden Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland werden beim Red Bulls Salute auf dem Eis stehen.


15:40
Der letzte Feinschliff 👌
Unsere Jungs waren heute Vormittag bereits auf dem Eis zum Pre-Game-Skate. Dann kann's ja bald schon losgehen...

Die letzten Vorbereitungen auf das Red Bulls Salute
// PRE-GAME-VIDEO
15:30
Schön hier, oder? ☀️🤩
Bestes Wetter in Zell am See-Kaprun, gefällt uns.



15:20
Für die Daheimgebliebenen
Auch ihr müsst heute Abend natürlich nicht auf Eishockey verzichten. Alle Partien des Red Bulls Salute werden bei ServusTV On im Livestream übertragen.



15:00
Servus, liebe Fans! 👋
Wir melden uns aus dem wunderschönen Zell am See-Kaprun. Noch ist hier alles ruhig, das wird sich aber gleich schnell ändern, wenn der EC Red Bull Salzburg und Helsinki IFK um 17:00 Uhr das Red Bulls Salute eröffnen.
Unsere Jungs bekommen es heute Abend um 20:30 Uhr mit den ZSC Lions zu tun. Wir versorgen euch hier wie immer mit allen Infos. Viel Spaß!


