AEV
Augsburger Panther Logo
Augsburger Panther Logo
Curt-Frenzel-Stadion
Logo des Ligasponsors
1 : 6
1:3 | 0:2 | 0:1
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: Augsburger Panther - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Augsburger Panther – Red Bull München (15.01.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

18:50
Nächstes Heimspiel am 22. Januar
Am Freitag geht's zum Kracherduell nach Mannheim, ehe am nächsten Sonntag der ERC Ingolstadt mal wieder ans Oberwiesenfeld kommt.
undefined Logo

18:46
Rekordsieg im Derby! 👏
Die Red Bulls gewinnen das Derby in Augsburg souverän und stellen mit dem zwölften Auswärtssieg in Folge den bisherigen DEL-Rekord der Adler Mannheim ein. Der hat immerhin 21 Jahre gehalten!
Vom Start weg spielten unsere Jungs konsequent und zielstrebig nach vorne. Resultat waren zum Teil toll herausgespielte Tore.
Auch mit fortlaufender Spielzeit hatten wir heute zu jederzeit alles im Griff. Insgesamt ein hochverdienter Erfolg dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung über 60 Minuten.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Schluss!

60'
Ortega setzt den Schlusspunkt
Da darf er doch nochmal jubeln. Austin findet die Lücke und überrascht Dennis Endras aus ganz spitzem Winkel.
1:6 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

60'
Tooooor!! 🚨

58'
Die letzten zwei Minuten laufen
Zumindest in dieser Saison werden wir die Panther wohl nicht mehr wiedersehen.
undefined Logo
undefined Logo

54'
DeSousa will den Doppelpack
Chris trifft ja gerne doppelt oder sogar dreifach. Er arbeitet weiter fleißig am nächsten Treffer und kommt immer wieder zum Abschluss.
undefined Logo

52'
Schlussphase
Der Deckel ist hier drauf, beide Teams tun sich nicht mehr groß weh. Wir laufen einem Rekordsieg entgegen...
undefined Logo
undefined Logo
Szene

48'
Niederberger gegen Kuffner
Starker Save unserer #35! Kuffner zieht mit der Rückhand rüber, aber Mathias packt die Fanghand aus.
undefined Logo
undefined Logo

47'
München kontert
Der ganz große Druck der Red Bulls ist nicht mehr da, aber warum auch. Wir konzentrieren uns jetzt lieber auf die Defensive und kontern bei Gelegenheit.
undefined Logo

45'
Parkesy wieder da
Unterzahlspiel ohne Probleme überstanden.
undefined Logo

42'
2 Minuten Strafe gegen München (Parkes / Hoher Stock)

41'
Endras mit Top-Save
Der Augsburger Goalie steht gleich wieder im Brennpunkt. Patrick Hager taucht alleine vor ihm auf, Endras geht runter und stoppt den Puck gerade noch vor der Linie.
Kein Tor sagt der Videobeweis.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Schlussakkord!
Szene

40'
Souveräner Mittelabschnitt
Es ist leise geworden im Curt-Frenzel-Stadion. Außer im Gästeblock. Warum? Weil die Red Bulls den Panthern bis jetzt nicht den Hauch einer Chance lassen.
Unsere Mannschaft spielt das weiter sehr unaufgeregt und zielstrebig. Und auch defensiv stehen wir bis auf ganz wenige Ausnahmen exzellent.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause
1:5 | DeSousa staubt ab
// IN-GAME-VIDEO

39'
Die nächste Bude
Mit Ablauf der Strafe pickt DeSousa nach zwei Minuten Dauerdruck den Rebound über die Linie.
1:5 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

39'
Toooor!! 🚨

37'
2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Payerl / Haken)

36'
Ortega hat noch nicht...
... wäre aber fast dran gewesen. Austin klopft aus der Mitte am Pfosten an.
undefined Logo

35'
Spielfreude im Augsburger Drittel
Wir können heute jederzeit das Tempo anziehen und die Gastgeber so ordentlich ins Schwitzen bringen.
Sieht schon stark aus, die die Scheibe heute wieder läuft.
undefined Logo

32'
Fast der Derby-Daubi...
Nächster starker Angriff über Ortega, Smith und Daubner. Die #70 scheitert gleich doppelt an Endras.
undefined Logo

29'
Jetzt auch München
Aber auch wir klopfen an der Latte an. Street fälscht aus kurzer Distanz im Gewühl ab.
undefined Logo

28'
Augsburg ans Alu
Da stand ein Panther dann doch mal frei. Trevelyan trifft zum Glück nur die Latte.
undefined Logo
Szene

26'
Münchner Forecheck
Die Mannschaft von Don Jackson marschiert weiter und weiter. Augsburg kommt fast nur zu Befreiungsschlägen.
undefined Logo
undefined Logo
1:4 | Schütz steht im Slot genau richtig
// IN-GAME-VIDEO

23'
Eiskalte Red Bulls
Harte Arbeit von Filip Varejcka, der den Puck scharf vor den Kasten bringt. Dort steht Justin Schütz, der schneller als sein Gegenspieler ist und einnetzt.
1:4 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

23'
Toooor!! 🚨

23'
Augsburg kommt
Die Augsburger versuchen den schnellen Anschluss herzustellen. Unsere Jungs sind davon unbeeindruckt.

21'
Bereit für Drittel zwei!
Szene

20'
Effektive erste 20 Minuten
Der erste Abschnitt lässt sich schon mal gut an für uns. Die Red Bulls sind die klar spielbestimmende Mannschaft und suchen konsequent den Weg zum Tor.
Die Panther wurden bislang nur im Powerplay richtig gefährlich.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause
1:3 | Abeltshauser stellt den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her
// IN-GAME-VIDEO

17'
Die direkte Antwort
21 Sekunden später ist der alte Abstand wieder hergestellt. Koni Abeltshauser bezwingt Dennis Endras mit einem verdeckten Schuss von der Seite.
1:3 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

17'
Tooooor!! 🚨

17'
Überzahltreffer für die Panther
Ryan Kuffner wird freigespielt und versenkt das Ding aus spitzem Winkel.
1:2 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

17'
Tor Augsburg

16'
2 Minuten Strafe gegen München (Parkes / Stockschlag)

16'
Weiter voll auf Angriff
Die Panther sind nach dem Nackenschlag angeknockt. Dementsprechend geben wir weiter Gas und wollen nachlegen.
undefined Logo
0:2 | Ehliz zieht vors Tor und trifft eiskalt
// IN-GAME-VIDEO

14'
Wir legen nach
Yasin Ehliz kommt mit der Scheibe aus einem Zweikampf an der Bande, fährt zum Tor und zieht ab - vom Innenpfosten geht der Puck ins Netz.
0:2 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

14'
Tooooor!! 🚨
Szene
0:1 | McKiernan lässt die Red Bulls jubeln
// IN-GAME-VIDEO

11'
McKiernan eröffnet
Zack, Führung! Ryan lässt noch einen Gegenspieler aussteigen und nagelt die Scheibe im Anschluss unter die Latte.
0:1 | Augsburger Panther vs. Red Bull München
undefined Logo

11'
Toooooor!! 🚨

10'
Schnelles Umschalten
Augsburg spielt bislang durchaus gefällig nach vorne. Aber wir können oft entscheidend dazwischen gehen und sofort auf Angriff schalten.
undefined Logo
undefined Logo

8'
Penalty für Andi Eder
Ehliz kommt direkt von der Strafbank und wird regelwidrig gestoppt.
Den folgenden Penalty zieht Andi Eder leider am Tor vorbei.
undefined Logo

8'
Yasin ist zurück
Durchaus gefährliches Powerplay der Hausherren, die es immer wieder über Barinka und Puempel versuchen. Die Scheibe lief schnell durch die Reihen - Schwerstarbeit für unsere Abwehr.
undefined Logo
undefined Logo

6'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Stockschlag)

6'
Jetzt Augsburg
Erste kleine Druckphase der Hausherren mit einem Schuss von Haase von der blauen Linie. Kein Problem für Niederberger.
Und auch Marcel Barinka, der sich alleine durchtankt, prüft unsere #35.
undefined Logo

4'
Konter der Red Bulls
Gut vorgetragener Angriff über DeSousa und Street. Letzterer zieht ab, die Scheibe rutscht knapp vorbei.
undefined Logo

3'
Die ersten Wechsel
München versucht von Beginn an Druck zu machen. Ehliz und Ortega mit den ersten Offensivaktionen.
undefined Logo

1'
Hinein ins Derby! 📯
Trevor Parkes

16:10
Warm-Up läuft 🏒
Derbyfeeling am Sonntagnachmittag: So klingt das Wochenende doch perfekt aus.
Fehlt nur noch der Auswärtssieg!
undefined Logo

15:45
Ausverkauftes Curt-Frenzel-Stadion 🏟️
In Augsburg ist heute volle Hütte. Entsprechend werden die Panther, besonders nach der bitteren Niederlage zuletzt in Berlin, brandheiß rauskommen.
Aber wir sind bereit!
undefined Logo
undefined Logo

15:15
Red Bulls ohne Szuber
Leider müssen wir auf Maksy Szuber (krank) verzichten, unsere Mannschaft spielt heute mit "nur" sechs Verteidigern.
undefined Logo

15:15
Unser Line-Up fürs Derby 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Boyle – Blum | Tiffels – Hager – Eder
R2: Abeltshauser – Redmond | Varejcka – Kastner – Schütz
R3: Daubner – McKiernan | DeSousa – Street – Parkes
R4: Ehliz – Smith – Ortega
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Szuber (krank)
undefined Logo

14:50
Ein Blick auf die Panther 🔎
Keine Frage, als Tabellenvorletzter (0,95 Zähler pro Partie) benötigt Augsburg jeden Zähler. Ansonsten wird die Luft im Abstiegskampf immer dünner...
Auffällig: In den letzten Wochen verspielte das Team von Trainer Kai Suikkanen gleich mehrfach einen Vorsprung in allerletzter Sekunde.
Top-Scorer ist Drew LeBlanc mit 22 Zählern (neun Tore, 13 Assists).
undefined Logo

14:35
Nachträgliches Weihnachtsgeschenk 🎁
Das letzte Spiel in Augsburg ist erst wenige Wochen her. Am 26.12. spielten die Red Bulls besonders in Drittel eins und zwei groß auf und sackten beim souveränen 4:1-Erfolg alle Zähler ein.
Anbei nochmal die Highlights im Video:
undefined Logo
undefined Logo
Highlights: Augsburger Panther vs. Red Bull München (26.12.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS

14:15
Winning Streak 😎
Die Derbybilanz gegen Augsburg zaubert uns doch ein Grinsen ins Gesicht. Anbei mal die letzten sechs Vergleiche:
Augsburger Panther vs. Red Bull München 1:4
Red Bull München vs. Augsburger Panther 3:2
Red Bull München vs. Augsburger Panther 6:0
Augsburger Panther vs. Red Bull München 1:2 n.V.
Red Bull München vs. Augsburger Panther 2:1 n.V.
Red Bull München vs. Augsburger Panther 4:3
Heißt: Sechs Siege aus den letzten sechs Spielen!
undefined Logo
undefined Logo

13:45
Der 43. Spieltag 🏒
Bereits um 14 Uhr empfängt Düsseldorf die Bietigheim Steelers, Wolfsburg trifft auf Bremerhaven und die Straubing Tigers haben den Derbyrivalen aus Ingolstadt zu Gast.
Um 15:15 geht's in Nürnberg los, die Ice Tigers empfangen Mannheim.
Neben dem Spiel unserer Jungs in Augsburg müssen die Schwenninger Wild Wings daheim um 16:30 Uhr gegen Iserlohn ran.
Das Abendspiel um 19:00 Uhr steigt in Frankfurt, wo Köln zu Besuch ist.
undefined Logo
undefined Logo

13:15
Die Nummer eins der PENNY DEL 👏
Jon Blum ist in seinem zweiten Jahr in München regelrecht explodiert. Nach schon starken 34 Punkten (53 Spiele) in der Hauptrunde der letzten Saison, kommt "Blummer" in dieser Spielzeit schon auf 31 Zähler.
Wohlgemerkt nach gerade einmal 38 Partien. „Nach der letzten Saison ist es nun ein wenig leichter für mich. Ich kenne inzwischen alle Teams recht gut und konnte unser Spielsystem verinnerlichen. Ich weiß exakt, was von mir erwartet wird", verrät er.
Mit drei Treffern und 28 Assists führt unsere #24 aktuell die Liste der Top-Verteidiger der Liga an!
undefined Logo
Top 5: Tore & Vorlagen von Jonathon Blum
// DEL - HIGHLIGHTS

12:45
Blick zurück 🧐
Keine Punkte gabs für uns am Donnerstag im Heimspiel gegen Schwenningen. Teilweise haben es unsere Jungs etwas zu kompliziert gespielt, vor dem Kasten der Wild Wings waren die Red Bulls nicht konsequent genug.
Heute wollen es Patrick Hager und Co. natürlich wieder besser machen und die Chancen eiskalt verwerten.
undefined Logo

12:15
Hot Stick 🔥 🏒
Eishockeyspieler pflegen ja eine ganz besondere Beziehung zu ihren Schlägern.
Yasin Ehliz bildet da keine Ausnahme. Aus gutem Grund: Schließlich hat unsere #42 in dieser Saison mit seiner Kelle schon 16 Mal getroffen.
Im Video stellt uns Yasin sein Arbeitsgerät genauer vor!
undefined Logo
Red Bulls-Schlägertypen mit Yasin Ehliz
// AKTUELLES

11:45
Lange Wechsel für Blum
Ein Blick auf die Eiszeit ist im Eishockey gängige Praxis. Doch wer steht eigentlich während eines Wechsels am längsten auf dem Eis? Wir haben uns dieser Fragestellung gewidmet und dafür das letzte Derby in Augsburg als Grundlage genommen.
Die Antwort: Jonathon Blum ist in dieser Partie die längsten Wechsel gefahren, durchschnittlich 66 Sekunden, um genau zu sein. Auf den Rängen zwei und drei folgen Maximilian Daubner (56) und Patrick Hager (55).
undefined Logo

11:30
Schnell auf Temperatur 🔥
Die Red Bulls legen den Grundstein für erfolgreiche Spiele im ersten Abschnitt: Sechs Treffer bei nur zwei Gegentoren ergeben eine Differenz von +6. Der Mittelabschnitt ist mit einer neutralen Bilanz das statistisch schwächste Drittel unserer Jungs.
Und genau in dieser Phase sind die Augsburger Panther das stärkste DEL-Team des Jahres (+4). Allerdings folgt beim AEV das schwächste Schlussdrittel (-9) aller Clubs.
undefined Logo

11:00
Topscorer-Vergleich geht klar an München
Yasin Ehliz war in dieser DEL-Saison bislang an 40 Toren beteiligt. Der Münchner Topscorer hat damit fast doppelt so viele Punkte auf dem Konto wie Drew Leblanc, der mit 22 Torbeteiligungen die Liste der Augsburger Panther anführt.
Kurios: Neben Ehliz haben sieben weitere Red Bulls häufiger gepunktet als AEV-Topscorer LeBlanc.
undefined Logo
undefined Logo
Ehliz

10:45
Starke Auswärtsbilanz
Die Red Bulls haben ihre vergangenen elf DEL-Auswärtsspiele gewonnen (laufende Club-Rekordserie in der DEL) und sind mit einem Punkteschnitt von 2,3 das Maß aller Dinge in dieser Saison.
In Augsburg können unsere Jungs also mit dem sechsten Derbyerfolg in Serie das Auswärts-Dutzend vollmachen.
undefined Logo
20220115 | Auswärts

10:30
Die weiteren Partien
Düsseldorfer EG - Bietigheim Steelers (14:00 Uhr)
Straubing Tigers - ERC Ingolstadt (14:00 Uhr)
Grizzlys Wolfsburg - Pinguins Bremerhaven (14:00 Uhr)
Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim (15:15 Uhr)
Schwenninger Wild Wings - Iserlohn Rooserts (16:30 Uhr)
Löwen Frankfurt - Kölner Haie (19:00 Uhr)

10:15
Klare Worte vom Kapitän
„Wir werden am Sonntag in Augsburg wieder angreifen“, meint Patrick Hager. Und weiter: „Ich hoffe, dass wir wieder viel Spaß haben werden.“
undefined Logo

10:00
On the road again 🚌
Guten Morgen zusammen! Heute steht bereits das vierte und damit letzte Derby in dieser Saison gegen die Augsburger Panther (16:30 Uhr) auf dem Programm.
Hier in unserem LIVEBLOG verpasst ihr wie immer nichts! 😉
undefined Logo
undefined Logo
GIPHY on the road