RBM



Olympia-Eisstadion

4 : 2
3:0 | 1:2 | 0:0
BHV



Spiel: Red Bull München - Pinguins Bremerhaven
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven (21.01.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven (21.01.2024)
// DEL - INTERVIEW
18:51
Nächstes Heimspiel am Freitag 🏟️
Unser nächstes Heimspiel steigt am 26. Januar um 19:30 Uhr gegen die Kölner Haie.

60'
Red Bulls bezwingen Bremerhaven 💪
Der EHC Red Bull München hat sein Heimspiel gegen die Pinguins Bremerhaven mit 4:2 gewonnen.
München erzielte gleich drei Powerplaytore im ersten Abschnitt und nutzte unter anderem eine große Strafe der Gäste doppelt aus. Auch im zweiten Drittel spielte München über weite Strecken gut, die Pinguins blieben aber dran und arbeiteten sich zurück. Beide Teams hatten ihre Chancen.
Im Schlussabschnitt verteidigten es die Red Bulls sehr konzentriert und aktiv nach vorne und ließen so gut wie nichts mehr zu.


60'
Sieeeeggg!!
60'
2 Minuten Strafe gegen München (Street / Hoher Stock)
59'
Gudlevskis ist vom Eis
Bremerhaven schickt einen sechsten Feldspieler raus und macht nochmal Druck.

59'
Pinguins komplett
Die letzten zwei Minuten laufen, das dürfen wir uns nicht mehr nehmen lassen.


57'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Grönlund / Haken)
56'
Weg damit
Es brennt nochmal vor Mathias, aber der reagiert mit der Fanghand und den Rest räumen seine Vorderleute weg.


54'
Weiter sehr aktiv
Unsere Mannschaft beschäftigt die Gäste weiter fleißig in der eigenen Zone, das fünfte Tor liegt hier durchaus in der Luft. Und die Uhr tickt auch für uns.

51'
Noch zehn Minuten
Das sieht hier alles sehr kontrolliert aus, was wir aufs Eis bringen. Den Gästen fällt nicht wirklich etwas ein, zudem verteidigen wir es sehr aktiv nach vorne.
Bei den wenigen Abschlüssen hat Niederberger keine Probleme.



49'
Eder fälscht ab
Gute Chance für unsere Jungs. Koni bringt den Puck hoch auf die Kiste, Andi Eder fälscht noch aus der Luft ab. Gudlevskis reagiert schnell.


45'
Hinten stabil
Die Red Bulls kommen defensiv sehr geordnet ins dritte Drittel, kaum Platz für die Pinguins. Wir haben jetzt wieder ein gutes Rezept gefunden und sind aktiv.

44'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal!



40'
Schlussdrittel!

40'
Zwei-Tore-Führung steht!
Wir nehmen den Vorsprung mit in die zweite Pause, müssen aber im dritten Drittel wieder Gas geben. Bremerhaven steckt hier keinesfalls auf und arbeitet sich zurück.
Aber unsere Abwehr steht trotzdem soweit ganz gut und die Lücken in der Pinguins-Defensive finden wir auch.


40'
Pause!
37'
Kurze Ecke
Dann ist es doch passiert....Dominik Uher trifft verdeckt in die kurze Ecke in Überzahl.
Red Bull München vs. Fischtown Pinguins 4:2

37'
Tor Bremerhaven
36'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Halten)
35'
Youngster-Kombi!
Zucker! Klausi Heigl sieht Veit Oswald und unser #27 findet mit der Rückhand die Lücke unter Gudlevskis hindurch.
Red Bull München vs. Fischtown Pinguins 4:1

4:1 | Heigl auf Oswald! Alte Führung wieder hergestellt
// IN-GAME-VIDEO
35'
Tooooooorrr!! 🚨
34'
Kälble spitzer Winkel
Einzelaktion von Lukas Kälble, der von außen vor unser Tor zieht. Mathias macht alles zu, auch die kurze Ecke. Nicht, dass so ein krummes Ding noch durchrutscht...



32'
Gäste komplett
Dieses Mal klappt es nicht mit einem Mann mehr auf dem Eis, Ben Smith und Patrick Hager waren im Slot eigentlich einschussbreit zur Stelle.


30'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Bruggisser / Stockschlag)
28'
Gudlevskis muss ran
Auch der Pinguins-Keeper muss eingreifen. Weber und Abeltshauser versuchen es aus der Distanz, Gudlevskis hat aber freie Sicht.


26'
München zu offen
Bremerhaven legt fast nach. Ein weiter Pass findet Urbas, der zu viel Platz hat und an Niederberger scheitert. Jeglic hätte beinahe noch abgestaubt.


25'
Wejse verkürzt
Genau das durfte nicht passieren. Konter der Pinguins und Scheel legt quer auf Wejse, der den Puck über die Linie bringt.
Red Bull München vs. Fischtown Pinguins 3:1

25'
Tor Bremerhaven
23'
Offensive Gäste
Bremerhaven kommt aus der Kabine und spielt nach vorne, München hat die Pinguins-Angreifer aber soweit im Griff.


21'
Zweites Drittel!

20'
Eiskalt in Überzahl - Red Bulls auf Kurs!
Viel besser hätten die ersten 20 Minuten nicht laufen können. Beide Teams legten stark los, München verdiente sich aber die Führung in Überzahl.
Mit einer großen Strafe schadeten sich die Pinguins dann selbst, das folgende lange Überzahlspiel haben wir nahezu perfekt genutzt.


20'
Pause!
20'
Bremerhaven komplett
Die Pinguins sind wieder mit fünf Feldspielern unterwegs, das lange Powerplay haben wir perfekt für uns nutzen können.


19'
Ab dafür!
Chris DeSousa holt voll aus und setzt einen Schlagschuss an allen vorbei in den Giebel.
Red Bull München vs. Fischtown Pinguins 3:0

3:0 | DeSousa legt noch einen nach!
// IN-GAME-VIDEO
19'
Tooooooorrrr!! 🚨
17'
Ortega aus spitzem Winkel
Wieder klingelt es in Überzahl. Den ersten Schuss von Ortega wehrt Gudlevskis noch ab, dann schießt Tegs frech aus spitzem Winkel im Nachgang einfach den Goalie an und das Ding rutscht durch.
Red Bull München vs. Fischtown Pinguins 2:0

2:0 | Führung ausgebaut! Ortega abgezockt in Überzahl
// IN-GAME-VIDEO
17'
Tooooooorrr!! 🚨
16'
Langes Powerplay
Jede Menge Zeit für uns, unseren Vorsprung in Überzahl auszubauen. Und wir arbeiten in der Box, Parkes trifft aus kurzer Distanz nach Hager-Zuspiel die Latte.

14'
5 Minuten Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Bremerhaven (Friesen / Bandencheck)
12'
Parkesy zurück
Brandgefährliches PP der Gäste, aber Niederberger stemmt sich mit allem was er hat dagegen. Unsere #35 rettet gegen Jeglic von der Seite und einen Abfälscher von Conrad. Zudem verzieht Urbas einen Direktschuss.


10'
2 Minuten Strafe gegen München (Parkes / Stockcheck)
10'
Kein Treffer nach Videobeweis!
Die Schiedsrichter schauen sich die Szene auf Video an und entscheiden: Kein Tor!
Dafür erhält Trevor Parkes eine Strafe wegen einer Aktion vor unserem Kasten gegen Jeglic.

10'
Tor Bremerhaven

9'
Überzahlbude
Yeees, erstes Powerplay und erstes Tor. Markus Eisenschmid bekommt einen Rückpass von Almquist, nimmt Tempo auf, und ist auf und davon. Unsere #11 schließt durch die Schoner von Gudlevskis ab.
Red Bull München vs. Fischtown Pinguins 1:0

1:0 | TOOOR! Eisenschmid bringt die Red Bulls in Führung
// IN-GAME-VIDEO
8'
Tooooooorrrr!!! 🚨
7'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Grönlund / Beinstellen)
7'
Oswald auf Heigl
Die beiden Youngster machen Alarm im Drittel der Pinguins. Oswald mit dem Wrap-around, Heigl bleibt danach mit seinem Abschluss am Gegner hängen. Die #27 setzt nochmal nach und scheitert an Gudlevskis.

6'
Körpersprache
Varejcka räumt Bruggisser mal eben kurz ab, die Red Bulls gehen physisch zur Sache.

5'
Forecheck auf beiden Seiten
Beide Teams gehen der Scheibe sofort aggressiv hinterher, sehr schnelle und körperbetonte erste Minuten. Großchancen gab es noch keine.


2'
Offenes Visier
Unser neu formierte erste Reihe um Ortega, Hager und DeSousa zieht gleich mal hart zum Tor. Auf der Gegenseite prüft Scharfschütze Bruggisser zweimal Mathias Niederberger.


1'
Rein ins Spiel! 📯
Auf gehts, Jungs!
// PRE-GAME-VIDEO
15:35
Starting Six der Pinguins 🐧
Im Kasten der Gäste steht Kristers Gudlevskis, Anders Grönlund und Vladimir Eminger spielen in der Abwehr. Im Sturm beginnen Jan Urbas, Ziga Jeglic und Colt Conrad.



15:16
Niederberger im Tor 🥅
Unsere #35 kehrt heute wieder zurück zwischen die Pfosten, ansonsten gibt es keine weiteren personellen Änderungen.
Dafür neue Sturmreihen: Austin Ortega geht zu Patrick Hager und Chris DeSousa, Markus Eisenschmid zu Ben Smith und Yasin Ehliz. Filip Varejcka rückt zu Ben Street und Trevor Parkes. Die vierte Formation bilden Klausi Heigl, Andi Eder und Veit Oswald.
Dominik Bittner, Maxi Kastner und Nico Krämmer fallen verletzungsbedingt aus.

15:15
Unser Line-up am Sonntagnachmittag 🏒
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Abeltshauser – Blum | DeSousa – Hager – Ortega
R2: Almquist – McKiernan | Ehliz – Smith – Eisenschmid
R3: MacWilliam – Weber | Varejcka – Street – Parkes
R4: Daubner | Oswald – N. Heigl – Eder
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Niederberger

14:42
Ein Blick auf die Pinguins 🐧
Mit Bremerhaven kommt heute der aktuelle Tabellenführer ans Oberwiesenfeld. Das Team von Trainer Thomas Popiesch feierte im Dezember acht Siege am Stück, in diesem Jahr stehen die Pinguins bei drei Siegen und drei Niederlagen.
Am Freitag gelang ein 2:1-Erfolg in Mannheim. Mit erst 87 Gegentoren stellen die Seestädter die beste Defensive der Liga, besonders auswärts ist die Mannschaft enorm stark.


14:15
"Müssen besser aus der Zone kommen" 🗨️
Nach einem perfekten Start ins neue Jahr verliefen die letzten Spiele alles andere als nach Plan.
„Wir müssen einfach besser aus der Zone rauskommen und dürfen hinten nicht so viel anbrennen lassen“, erkannte Maximilian Daubner. „Wir hatten uns wieder gefangen, jetzt haben wir uns wieder selber ein Loch geschaufelt. Aber wir sind positiv, dass wir auch da rauskommen“, so unser Verteidiger.
Und zwar schon heute gegen Bremerhaven!


14:00
Gute Besserung, Pekka! 🤕
Toni Söderholm muss heute auf einen seiner Co-Trainer verzichten. Pekka Kangasalusta hat sich im Teamtraining eine Gehirnerschütterung zugezogen. Wir wünschen dem 46-Jährigen gute Besserung. Kangasalusta wird durch Don Jackson vertreten.


13:50
Der 40. Spieltag 🏒
Heute machen wir also bereits Spieltag 40 voll!
Um 14 Uhr treffen die Adler Mannheim auf die Düsseldorfer EG, Berlin empfängt Frankfurt und Nürnberg hat Köln zu Gast.
Um 16:30 Uhr starten neben unserem Spiel die Partien zwischen Ingolstadt und Schwenningen sowie Straubing und Augsburg.
Am Abend stehen sich um 19 Uhr Iserlohn und Wolfsburg gegenüber.
13:36
Goalies top! 🥅
Unsere Torhüter Mathias Niederberger und Daniel Allavena parierten in den drei Duellen gegen die Pinguins 100 von 104 gegnerischen Torschüssen (Fangquote: 96,15 Prozent). Gegen kein anderes Team haben die beiden eine so gute kombinierte Fangquote wie gegen den aktuellen Tabellenführer.

13:28
Schusszonen: Red Bulls sind die "Slotmaschinen"
Die Red Bulls geben mehr als ein Drittel ihrer Torschüsse aus dem Slot ab (36,4 Prozent) – top in der DEL. Bremerhaven ist mit 26,3 Prozent Schlusslicht.
Dafür sind die Pinguins bei den Schüssen von der blauen Linie spitze (40,5 Prozent). In dieser Rubrik liegen wir mit 30,9 Prozent ganz hinten.


13:23
Slowenen-Duo wirbelt 😲
Die beiden Slowenen Jan Urbas und Ziga Jeglic sind in dieser Saison kaum zu bremsen. Urbas war an 39 Toren der Pinguins beteiligt und ist damit aktueller Topscorer der DEL. Sein Reihenkollege Ziga Jeglic folgt mit 38 Zählern auf Rang zwei.

13:10
Wichtige Info für Stadiongänger 🚶♂️
Liebe Stadiongänger, macht euch am besten gleich auf den Weg. Da das Spiel ausverkauft ist und nicht unweit vom Stadion ein Demonstrations-Zug stattfindet, ist die Anreise ein wenig erschwert. Wir empfehlen: Die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen und ein wenig eher kommen.

13:01
AUSVERKAUFT! 🏟️
Für das heutige Spiel bleibt die Abendkasse geschlossen. Denn: Wir sind wieder ausverkauft! Heute ist die Bude einmal mehr voll - wir freuen uns über eure Unterstützung!
Für alle, die kein Ticket mehr bekommen haben, sind wir natürlich mit allen Infos und Highlights zur Stelle. Versteht sich.


12:16
Neuer Check Back-Coupon 🎟️
Ab sofort kannst du bei unserem Bonusprogramm Check Back etwas ganz Besonderes ergattern. Du kannst dir einen bespielten Schläger von Austin Ortega sichern.
Hole dir ein Eishockey-Unikat der Red Bulls nach Hause! Der Eishockeyschläger wurde von unserer #8 Ortega während der Saison 2023/24 gespielt und kam mehrmals auf dem Eis zum Einsatz.


11:50
Das Spiel im TV 🎥
Wer es heute nicht ins Stadion schafft, verpasst mit unserem Blog keinen wichtigen Moment. Wer trotzdem das Spiel in voller Länge live mitverfolgen möchte, kann das auf MagentaSport tun.



11:30
Tabellenführer am Oberweisefeld 🥊
Servus Fans! Heute steht das Topspiel gegen den Tabellenführer aus Bremerhaven an. Nach zuletzt drei Niederlagen wollen wir gegen die starken Pinguins zurück in die Erfolgsspur.
In unserem Liveblog bekommt ihr wie gewohnt alle Infos, das Line-up vorne weg, einen detaillierten Ticker und die In-Game-Highlights als Videos. Viel Spaß!


