WOB
Grizzlys Wolfsburg Logo
Grizzlys Wolfsburg Logo
Eis Arena Wolfsburg
Logo des Ligasponsors
1 : 4
0:2 | 1:0 | 0:2
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: Grizzlys Wolfsburg - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Grizzlys Wolfsburg vs. EHC Red Bull München (26.01.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:27
Red Bulls legen nach! 👊
Der EHC Red Bull München hat unter der Leitung von Don Jackson auch die zweite Partie gewonnen. Nach dem Sieg in Berlin setzten sich die Red Bulls im 450. DEL-Spiel von Mathias Niederberger mit 4:1 bei den Grizzlys Wolfsburg durch. Dies war saisonübergreifend bereits der achte Sieg gegen die Niedersachsen am Stück.
Die Hausherren trafen mit dem ersten Angriff die Latte, doch dann zeigte unsere Mannschaft tolles offensives Eishockey. Ergebnis waren viele Chancen und zwei wunderschön herausgespielte Tore durch Taro Hirose und Chris DeSousa. So ging es nach einer starken und konzentrierten Leistung in die erste Pause. Im Mitteldrittel kam Wolfsburg zum Anschluss und wurde immer druckvoller. Die Red Bulls versuchten mit kompakter Abwehrarbeit dagegenzuhalten.
Im Schlussabschnitt war dann wieder DeSousa an der Reihe, unsere #82 traf im Powerplay zum Doppelpack und zu seinem 100. DEL-Treffer. Dann visierten die Grizzlys nochmal den Pfosten an, München war aber wieder strukturiert und ließ nichts mehr anbrennen. Filip Varejcka besorgte per Empty-Netter den Endstand.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss, drei Punkte in Wolfsburg!

59'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Lambert / Hoher Stock)

58'
Ab ins leere Netz
Gerade geht Strahlmeier vom Eis und Filip Varejcka erkämpft sich den Puck. Der Empty-Netter ist dann eine leichte Übung.
Grizzlys Wolfsburg vs. Red Bull München 1:4
undefined Logo
1:4 | Empty-Netter: Varejcka macht alles klar
// IN-GAME-VIDEO

58'
Toooooorrr!! 🚨

45'
2 Minuten Strafe gegen München (Weber /Beinstellen)

48'
Jubiläumstor von DeSousa! 👏
Durch den zweiten Treffer an diesem Abend steht unser Knipser nun bei 100 Toren in der Penny DEL!
Congrats, Chris!
undefined Logo
#82

45'
Bude in Überzahl
Yees, da klingelt es mit einem Mann mehr auf dem Eis. Chris DeSousa bringt den Onetimer an und der Puck rutscht Strahlmeier durch die Schoner. Doppelpack für unsere #82!
Grizzlys Wolfsburg vs. Red Bull München 1:3
undefined Logo
1:3| DeSousa schnürt den Doppelpack in Überzahl
// IN-GAME-VIDEO

45'
Tooooooorrr!! 🚨

44'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Martinovic / Haken)

41'
Kurz durchgeatmet und bereit für Drittel drei!
Szene

40'
Durchatmen!
Der Pausentee kommt uns jetzt nicht ungelegen. Gerade in der zweiten Hälfte des Mitteldrittels hatten wir zu viele Scheibenverluste in der Vorwärtsbewegung drin.
Die Wolfsburger haben jetzt ordentlich Dampf gemacht und die meisten Zweikämpfe gewonnen, so entstand viel Druck gegen uns. Aber: München steht weiter sehr kompakt und macht die freien Räume meist zu.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!
1:2 | Niederberger hält die Führung fest
// IN-GAME-VIDEO

29'
Powerbreak
Es ist weiter ganz schön viel los, jetzt aber vor beiden Toren. Wolfsburg wird jetzt zwingender, Mathias ist gefordert. München hält aber dagegen und nach vorne ergeben sich weiter immer wieder gute Abschlüsse für uns.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

28'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg und München (Pfohl und Kastner / Unsportliches Verhalten und Torhüterbehinderung)

25'
Anschluss
Ok, das war ein ordentliches Pfund. Jimmy Martinovic versenkt einen Schlagschuss verkürzt für die Gastgeber.
Grizzlys Wolfsburg vs. Red Bull München 1:2
undefined Logo

25'
Tor Wolfsburg

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Verdiente Zwei-Tore-Führung!
Das waren defensiv und offensiv insgesamt sehr gute erste 20 Minuten der Red Bulls. Wolfsburg kam zwar stürmisch rein mit einem Lattentreffer, aber schnell drehte München den Spieß um.
Wir sehen hier feine Spielzüge unserer Mannschaft und zwei toll herausgespielte Buden, nur Dustin Strahlmeier verhinderte einen weiteren Gegentreffer. Auch hinten stehen wir immer besser, zudem konnten wir schon drei kleine Strafen wegverteidigen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

18'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid / Hoher Stock)

16'
2 Minuten Strafe gegen München (Weber / Halten)

12'
Aus dem Eishockey-Lehrbuch!
War das schön gespielt! Yasin Ehliz findet Jon Blum hinter sich und der bedient Chris DeSousa mustergültig. Das ist spielerisch bislang hier wirklich sehr stark von den Red Bulls!
Grizzlys Wolfsburg vs. Red Bull München 0:2
undefined Logo
0:2 | Wunderschön gespielt - DeSousa legt nach
// IN-GAME-VIDEO

12'
Toooooorrrr!! 🚨

10'
Offensive Red Bulls!
Zehn Minuten durch, jede Menge Torchancen für uns. Maxi Kastner und Yasin Ehliz hatten die größten Möglichkeiten, um hier gleich nachzulegen.
Unsere Jungs machen es bis jetzt sehr gut und schalten in Hochgeschwindigkeit um. Aber auch die Grizzlys sind hin und wieder gefährlich.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

5'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Beinstellen)

4'
Geht prima los!
Jede Menge Torraumszenen und die Red Bulls schlagen gleich früh zu. Die Scheibe läuft richtig schön zwischen Yasin Ehliz und Will Butcher, der am langen Pfosten Taro Hirose bedient. Unsere #17 verstreckt eiskalt!
Grizzlys Wolfsburg vs. Red Bull München 0:1
undefined Logo
0:1 | Hirose vollendet Traum-Kombination
// IN-GAME-VIDEO

4'
Toooooorrrr!! 🚨

2'
Besonderes Spiel für Mathias 🥳
Mathias Niederberger absolviert heute sein insgesamt 450. DEL-Spiel!
Herzlichen Glückwunsch an unsere #35!
undefined Logo
#35

1'
Auf geht's!

19:00
So starten die Gastgeber 🏒
Zwischen den Pfosten steht Strahlmeier, John Ramage und Julian Melchiroi spielen in der Abwehr.
Andy Miele, Julian Chrobot und Machacek beginnen im Angriff.
undefined Logo
Szene

18:45
Neu-Grizzly im Sturm, Wechselspiel zwischen den Pfosten
Angreifer Jimmy Lambert, der am Freitag sein Debüt im Wolfsburger Trikot gab, feiert heute seine Heimpremiere.
Matt White (37 Punkte) und Spencer Machacek (30) führen die interne Scorerliste an, Luis Schinko gehört mit 13 Treffern zu den besten deutschen Torschützen der Liga. Und Darren Archibald ist vor allem in Überzahl gefährlich.
Im Tor wechselten sich Hannibal Weitzmann und Dustin Strahlmeier in den vergangenen Partien regelmäßig ab. Heute darf Letzterer wieder ran.
undefined Logo
Szene

18:30
Erster Auswärtssieg in diesem Jahr ☝️
Wolfsburg steht aktuell auf Platz 9 und war zuletzt recht wechselhaft unterwegs.
Am Freitag gewann die Mannschaft von Headcoach Mike Stewart mit 4:3 nach Verlängerung bei den Adler Mannheim und feierte damit den ersten Auswärtssieg in 2025.
Zu Hause läuft es dennoch deutlich besser. Seit dem 6. Dezember des letzten Jahres konnten nur Berlin und die Red Bulls bei den Grizzlys gewinnen.
undefined Logo
Szene

18:15
3 von 3! ✅
Dreimal haben wir gegen Wolfsburg in dieser Saison gespielt und dabei satte acht Punkte eingefahren.
Heißt: Alle bisherigen Duelle hat unsere Mannschaft für sich entschieden. Zu Hause gabs einen 7:4- und einen knappen 3:2-Erfolg, in Niedersachsen einen 2:1-Auswärtssieg nach Shootout.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

18:01
Rieder wieder mit dabei 👋
Die gute Nachricht zuerst: Tobias Rieder ist wieder genesen und entsprechend mit an Bord. Außerdem ist Stürmer Nick Maul im Line-up.
Dafür fallen heute neben Ben Smith (Arm-Verletzung) sowie Adam Brooks, Trevor Parkes (beide Bein-Verletzung) und Les Lancaster (Unterkörper) auch Max Daubner (Oberkörper) und Andreas Eder (persönliche Gründe) aus.
undefined Logo
Rieder

18:00
Unser Line-up 🏒
Goalies: Niederberger | Wolf
R1: Butcher – Blum | Hirose – DeSousa – Ehliz
R2: Johansson – Bittner | Varejcka – Kastner – Krämmer
R3: Abeltshauser – Weber | Rieder – Hager – Eisenschmid
R4: Oswald – Heigl – Maul
undefined Logo
Six

17:45
40. Spieltag 🏒
Wir runden die ganze Nummer dann gleich zum Sonntagabend ab.
Drei Partien sind bereits durch und zwar gewann Düsseldorf mit 3:2 gegen Straubing, Nürnberg unterlag Mannheim 1:2 nach Overtime. Zudem triumphierte Schwenningen mit 6:4 gegen Bremerhaven.
Aktuell laufen die Begegnungen zwischen Augsburg und Ingolstadt, Iserlohn und Berlin sowie Frankfurt und Köln.

17:30
Zum zwölften Mal ausverkauft 🏟️
Am Freitag, 31. Januar, steigt die nächste Partie im SAP Garden gegen die Pinguins Bremerhaven.
Bereits jetzt sind alle Karten vergriffen, damit ist unsere neue Heimat zum sechsten Mal in Folge und zum insgesamt zwölften Mal in dieser Saison ausverkauft. Nach dem Match werden 210.593 Zuschauer unsere Heimspiele besucht haben.
Tickets für die noch folgenden Heimduelle bis zum Ende der DEL-Hauptrunde gibt's hier!
undefined Logo
Szene

17:15
Auswärtssieg beim Meister 💪
Und nun wollen wir natürlich auch nochmal die Tore vom Shootout-Triumph in der Hauptstadt sehen!
Max Daubner und Yasin Ehliz trafen in der regulären Spielzeit, Chris DeSousa verwandelte im Eins-gegen-Eins:
undefined Logo
Highlights: Eisbären Berlin vs. EHC Red Bull München (23.01.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

17:00
„Ein bisschen wie zu Hause“ 🥹
Was war das für eine Rückkehr von Don Jackson bei den Eisbären?
641 Tage nach seinem letzten Einsatz als Cheftrainer des EHC Red Bull München, damals am 23. April 2023 in Spiel fünf der Playoff-Finalserie gegen den ERC Ingolstadt, nahm der erfolgreichste Trainer der DEL-Geschichte als hauptverantwortlicher Übungsleiter unserer Mannschaft wieder hinter der Bande Platz.
„Es hat sich ein bisschen wie zu Hause angefühlt“, beschrieb Jackson nach der Partie schmunzelnd die altbekannte Rolle hinter der Bande. „Es war ein toller Sieg für die Jungs – und für mich", freute er sich.
undefined Logo
Szene

16:45
Von Berlin nach Wolfsburg! 🐻
Auf ins letzte Viertel der DEL-Hauptrunde!
Nach dem 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen beim Comeback von Don Jackson am Donnerstagabend in Berlin, starten die Red Bulls heute in die noch verbleibenden zwölf Spiele.
Dazu sind wir nachher bei den Grizzlys Wolfsburg um 19:15 Uhr zu Gast.
Facts, Line-up, Highlights und Tore - alles hier im LIVEBLOG!
undefined Logo
undefined Logo
Szene