STR
Straubing Tigers Logo
Straubing Tigers Logo
Eisstadion Straubing
Logo des Ligasponsors
4 : 2
0:0 | 3:2 | 1:0
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: Straubing Tigers - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Straubing Tigers vs. Red Bull München (29.09.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:51
Nächstes Heimspiel am Sonntag! 🏟️
Unser nächstes Heimspiel steigt am kommenden Sonntag, 1. Oktober, um 16:00 Uhr gegen die Löwen Frankfurt.
undefined Logo

21:49
Red Bulls unterliegen in Straubing
Der EHC Red Bull München hat das Derby in Straubing verloren. Bei den Tigers unterlag unsere Mannschaft mit 2:4.
Der erste Abschnitt begann mit viel Tempo und guten Torchancen, aber die zwei Torhüter hielten stark. Danach richteten beide Teams den Fokus auf die Defensive.
Umso druckvoller und dominant starteten die Red Bulls das zweite Drittel. Zur Belohnung schlugen unsere Jungs, die nun alles im Griff hatten, doppelt zu. Aber: Durch ein Powerplay holten sich die Tigers nach einer halben Stunde das Momentum zurück. München verlor die Zuordnung und kassierte drei Tore in nur wenigen Minuten.
Im Schlussdurchgang versuchten die Jungs von Trainer Toni Söderholm die Partie wieder auf ihre Seite zu ziehen. Möglichkeiten waren da, aber kurz vor Schluss entschieden die Gastgeber das Duell.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Aus

59'
Niederberger vom Eis
Mit sechs Feldspielern soll jetzt der Anschluss her.
undefined Logo

58'
Straubing erhöht
Cole Fonstad macht es auf eigene Faust und findet genau das kurze Eck.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 4:2
undefined Logo

58'
Tor Straubing

57'
Schlussphase läuft
Wir werfen jetzt alles nach vorne und wollen nochmal richtig Druck aufbauen. Straubing verteidigt das aber recht kompromisslos und gibt uns nur wenig Raum.
undefined Logo
undefined Logo

56'
Straubinger Konter
Die Gegenstöße der Tigers häufen sich jetzt. Connolly lässt einen Konter aber liegen, das war wieder knapp.
undefined Logo

52'
Dicke Chance für Street
Boah, was ein Ding. Ben bekommt den Querpass von Hager serviert und schließt auch gut direkt ab. Problem: Miska macht sich lang und packt die nächste Parade mit den Schonern aus.
undefined Logo
undefined Logo

50'
Offenes Visier
Noch zehn Minuten und wir sind weiter im Vorwärtsgang. Heißt: Für Straubing ergeben sich jetzt Räume, was echt brenzlig für uns ist.
undefined Logo
undefined Logo

47'
Kastner mit dem Abschluss
Da war etwas Platz für Maxi, aber die Scheibe liegt nicht ideal und er bekommt nicht genug Druck dahinter.
undefined Logo

46'
2 Minuten Strafe gegen Straubing und München (Brandt und DeSousa / Übertriebene Härte)

45'
Red Bulls unter Druck
Nun wieder viel Druck der Hausherren, die sich in unserem Drittel festsetzen können. Aber wir bekommen noch den Schläger oder ein Körperteil dazwischen.
undefined Logo

43'
Straubing komplett
Parkes wird in Überzahl gesucht und auch fast gefunden vor dem Tor, leider trifft er die Scheibe nicht richtig.
undefined Logo

41'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Müller / Beinstellen)

41'
Furioser Beginn
Es geht gleich scharf weiter. Blum hat den Ausgleich auf dem Schläger, scheitert freistehend aber an Miska. Danach trifft Mattinen in einem 2-auf-1-Konter zum Glück nur die Latte.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Das dritte Drittel läuft
1/5
2/5
3/5
4/5
5/5
Das Derby in Bildern: Zur Galerie

40'
Mit Rückstand in die Kabine
Verrückter Spielverlauf. Unsere Jungs legen im zweiten Abschnitt extrem dominante erste zehn Minuten mit zwei verdienten Toren hin, ehe das Spiel kippt und Straubing aufdreht.
In nur wenigen Minuten erzielen die Tigers gleich drei Tore und stellen das Ergebnis auf den Kopf. Aber noch bleiben 20 Minuten Zeit!
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

39'
Druckvoller Münchner Wechsel
Gute Sequenz der Red Bulls, die sofort antworten wollen. Koni Abeltshauser und Ben Street machen gut Alarm, aber Miska pariert. Und auch Trevor Parkes versucht es aus kurzer Entfernung.
undefined Logo

36'
Spiel gedreht...
So schnell geht's. Mattinen wird an der blauen Linie freigespielt und der Verteidiger trifft mit einem satten Schuss zum nächsten Treffer.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 3:2
undefined Logo

36'
Tor Straubing

36'
2 Minuten Strafe gegen München (Almquist / Beinstellen)

35'
Ausgleich
Müller bedient Bradley in unserer Zone, der die Scheibe mitnimmt und sich durchtankt. Der Abschluss mit der Rückhand findet den Weg in unser Netz.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 2:2
undefined Logo

35'
Tor Straubing

35'
Niederberger gegen Samanski
Wieder schalten die Niederbayern schnell um und Samanski nimmt den Schuss, weil Daubner den Passweg zumacht. Mathias ist zur Stelle.
undefined Logo
undefined Logo

33'
Auszeit München
Wir geraten ganz schön unter Strom jetzt in der eigenen Zone. Toni nimmt erstmal eine Auszeit, um das Spiel wieder zu beruhigen.
undefined Logo

33'
Anschluss der Tigers
Ärgerlich. Daschner wirft den Puck einfach vor unser Tor und irgendwie trudelt die Scheibe im Gewühl hinter die Linie. Zengerle war wohl noch dran.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 1:2
undefined Logo

32'
Tor Straubing
Szene

31'
Almquist zurück
Starkes Powerplay der Tigers, die uns ganz schön unter Druck setzen. Niederberger macht die kurze Ecke gegen Müller dicht, Bradley scheitert an der Latte.
undefined Logo
undefined Logo

29'
2 Minuten Strafe gegen München (Almquist / Haken)

28'
Wir legen nach
Und auch Ehliz feiert seine Torpremiere! München bleibt in einem druckvollen Wechsel hartnäckig und bringt alles aufs Tor. Aus spitzem Winkel schießt Yasin dann Miska an, von dessen Schoner die Scheibe durchrutscht.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 0:2
undefined Logo

28'
Toooooor!! 🚨

25'
Auch Straubing meldet sich
Die Tigers suchen nach dem Rückstand den Vorwärtsgang, zum ersten Mal in diesem Abschnitt.
Gegen den Direktschuss von Tuomie aus großer Entfernung ist Niederberger aber wie gewohnt aufmerksam.
undefined Logo
undefined Logo

24'
Führung in Überzahl
Yes, mal wieder eine Bude im Powerplay. Über Kastner und Ehliz kommt die Scheibe auf Ortega, der einen Onetimer in die kurze Ecke jagt. Saisontor Nummer eins für Tegs!
Straubing Tigers vs. Red Bull München 0:1
undefined Logo

24'
Toooooor!! 🚨

23'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Schönberger / Haken)

22'
Im Vorwärtsgang
Wir versuchen gleich Dampf zu machen und aggressiv aus der Kabine zu kommen. Straubing muss erstmal verteidigen.
undefined Logo

21'
Rein ins zweite Drittel!
Szene

20'
Noch keine Tore nach 20 Minuten
Pause am Pulverturm und es bleibt dabei: Im ersten Abschnitt haben die Red Bulls in dieser Saison noch keinen Gegentreffer kassiert!
Das Derby begann temporeich mit einigen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten und zwei starken Torhütern. Danach waren beide Mannschaften auf Sicherheit bedacht. München ist die aktivere Mannschaft, Straubing hält dagegen und kommt hin und wieder in Schusspositionen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

18'
Münchner Puckbesitz
Über viel Scheibenkontrolle wollen wir uns ins Drittel der Tigers spielen, um dann im Forecheck nachzurücken. Straubing versucht dann im Gegenzug schnell umzuschalten, klar.
undefined Logo

17'
Pfosten der Tigers
Bradley zieht ab, die Scheibe wird noch abgefälscht und landet am Alu. Das sind genau diese Nadelstiche, welche die Gastgeber immer wieder setzen.
undefined Logo

14'
Top-Save von Miska
Der Tigers-Goalie muss schon wieder in höchster Not eingreifen. Blum bringt einen Schlenzer vor den Kasten und Parkesy sucht den Nachschuss.
Miska rettet spektakulär im Spagat und stoppt die Scheibe noch vor der Linie.
undefined Logo
undefined Logo

13'
Ausgeglichenes Duell
Optisch haben die Red Bulls bislang etwas mehr vom Spiel, aber Straubing kommt immer wieder gefährlich in unsere Zone.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

10'
#91 wieder da
München ist komplett, Niederberger wischt einen Schuss aus kurzer Distanz mit der Stockhand noch eben so neben den Kasten.
undefined Logo

8'
2 Minuten Strafe gegen München (Varejcka / Zu viele Spieler auf dem Eis)

7'
Straubing komplett
In diesem Powerplay war einiges drin!
Erst pariert Miska gegen einen Ortega-Direktschuss und den folgenden Rebound von Ehliz, danach rettet Niederberger gegen einen Alleingang von Tuomie.
undefined Logo
undefined Logo

5'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Mattinen / Haken)

5'
Ehliz alleine durch
Fast die Führung! Yasin Ehliz wird mustergültig freigespielt und ist alleine durch. Yasin geht auf die Rückhand, Miska macht die Matten dicht.
undefined Logo
undefined Logo

2'
Niederberger muss ran
München bislang mit mehr Scheibenbesitz, aber der erste Torschuss geht an die Hausherren.
Mattinen zieht aus der Distanz ab, Niederberger packt sicher zu.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Go boys! 👊
#35

19:12
Noch schnell einen Schluck aus der Pulle 💦
Und dann start ma rein ins Derby!
Wäre doch eine gute Gelegenheit, den zweiten Auswärtssieg der Saison einzutüten?
undefined Logo
Starting Six

18:31
Warm-up 🤸‍♂️
Ben Street und Co. legen gerade noch ein kurzes Stretching ein, ehe es dann auch schon gleich raus aufs Eis geht.
undefined Logo
Ben Street

18:16
Eder ersetzt Smith 🔁
Die Red Bulls müssen heute auf Ben Smith verzichten (Oberkörper). Dafür rückt Andi Eder wieder in die Mannschaft.
Im Tor steht Mathias Niederberger.
undefined Logo

18:15
Unser Line-up zum Derby! 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Daubner – Blum | Ehliz – DeSousa – Ortega
R2: Almquist – McKiernan | Varejcka – Street – Eisenschmid
R3: Abeltshauser – Bittner | Oswald – Hager – Kastner
R4: Weber | Krämmer – Eder – Parkes
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Niederberger, Eder
undefined Logo
Warm-up

17:32
Neuzugänge im Fokus ⚡️
Bekanntester Neuzugang bei den Tigers dürfte Justin Braun sein. Der Verteidiger absolvierte in der vergangenen Saison noch 51 NHL-Spiele für die Philadelphia Flyers. Insgesamt bringt es der 36-Jährige auf fast 1.000 Einsätze in der besten Liga der Welt.
Auch Nicolas Mattinen (Villacher SV) sollte im Abwehrbereich eine echte Verstärkung darstellen, außerdem kam Philip Samuelsson aus Bremerhaven.
Im Sturm sind Michael Clarke (Augsburg), Tyler Sheehy (Nürnberg), Marcel Müller (Krefeld) und Matt Bradley (Vienna Capitals) neu. Justin Scott und Cole Fonstad kamen direkt aus der AHL.
undefined Logo

17:14
Ein Blick auf die Tigers 🐯
Die Mannschaft von Head Coach Tom Pokel verbuchte bislang sechs Punkte in den ersten vier Partien (Torverhältnis 10:10).
Zu Hause gewann Straubing bislang beide Spiele. Gegen Bremerhaven stand ein 4:3 nach Overtime, gegen Frankfurt ein 2:0.
In der Fremde verloren die Niederbayern 3:5 in Nürnberg und 1:2 im Shootout in Wolfsburg.
undefined Logo

16:52
Red Bulls mit Schlägerwechsel am Tegernsee 🏌️‍♂️
Zu einer etwas anderen Sportart versammelten sich einige unserer Jungs am trainingsfreien Dienstag.
Was Mathias Niederberger, Nico Krämmer und Co. wohl getrieben haben?
undefined Logo

16:35
Der 5. Spieltag 🏒
Rein in den 5. Spieltag der laufenden Saison!
Vorgelegt haben bereits Mannheim und Köln. Die Adler gewannen am Mittwochabend das Derby in Frankfurt mit 5:4, die Haie behielten am Donnerstag mit 6:3 in Iserlohn die Oberhand.
Neben unserem Derby stehen heute ab 19:30 Uhr noch vier weitere Partien an. Düsseldorf empfängt Augsburg und Ingolstadt hat Wolfsburg zu Gast. Außerdem muss Bremerhaven nach Nürnberg, Berlin reist nach Schwenningen.

16:15
"Smile Eyes Augenblick der Woche" 👀
Beim Red Monday von Red Bull Germany ist unser Konrad Abeltshauser gegen YouTuber Marc Eggers im Fingerhakeln angetreten!
Diesen besonderen "Smile Eyes Augenlaserkliniken Augenblick der Woche" inklusive Sieg von unserer #16 möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.
undefined Logo
Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (29.09.2023)
// PARTNER

15:55
Street als wichtiger Faktor 🔥
Die Red Bulls haben in dieser DEL-Saison bislang 14 Tore erzielt. An acht und damit an mehr als der Hälfte davon war Ben Street beteiligt. Unser Stürmer traf dreimal und legte fünf Treffer auf.
undefined Logo

15:35
Eisenschmid packt den Hammer aus🔨
Der härteste Schuss in diesem Spiel ging an Markus Eisenschmid (150,8 km/h) - gleichzeitig neuer Münchner Bestwert in dieser Saison.
undefined Logo
Eisenschmid

15:20
Drei Punkte an der Nordseeküste 👍🏼
Den ersten Auswärtssieg in der noch jungen DEL-Saison haben wir am vergangenen Sonntag in Bremerhaven eingefahren. Unsere Jungs setzten sich in einer umkämpften Partie mit 5:2 durch.
Die Highlights könnt ihr euch hier noch einmal anschauen:
undefined Logo
Highlights: Pinguins Bremerhaven vs. Red Bull München (24.09.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

15:02
Starke Derbybilanz 💥
Die Derbybilanz der vergangenen Saison kann sich sehr gut sehen lassen. Gegen die bayerische Konkurrenz (Augsburg, Ingolstadt, Nürnberg und Straubing) haben wir 17 Siege in 21 Spielen eingefahren.
Gegen Straubing waren wir dreimal erfolgreich. So kann es heute Abend gerne weitergehen.
undefined Logo
undefined Logo

14:40
Ausblick von Krämmer 👀
Auch Nicolas Krämmer weiß um die Schwere der Aufgabe. „Es ist immer unangenehm, gegen sie zu spielen. Das Eisstadion am Pulverturm ist ein absoluter Hexenkessel. Ich freue mich auf das Spiel“, so unser Stürmer.
undefined Logo
20230929 | Krämmer

14:25
Von der Strafbank wegbleiben ⛔
Wir erwarten wie immer ein packendes Duell. „Vor allem zu Hause kommen sie raus wie die Feuerwehr“, sagte unser Verteidiger Dominik Bittner im Vorfeld und betonte zudem, auf was es unter anderem ankommen wird: „Für uns wird es wichtig sein, weniger Strafen als zuletzt zu nehmen.“
undefined Logo
20230929 | Bittner

14:10
TV-Hinweis ▶️
Für die Daheimgebliebenen: Die Partie wird natürlich wie gewohnt LIVE bei MagentaSport zu sehen sein.
undefined Logo
undefined Logo

14:00
Auuuuuf nach Straubing 😀
Es ist endlich wieder Derbyzeit! Unsere Jungs treffen heute Abend am Pulverturm auf die Straubing Tigers. Los geht's um 19:30 Uhr.
Wir wünschen allen Fans, die uns nach Niederbayern begleiten, eine gute Fahrt. 💪
undefined Logo
undefined Logo
20230929 | GIPHY let's go