MAN



SAP Arena

4 : 3
1:2 | 2:0 | 0:1 | 0:0 | 1:0
RBM



Spiel: Adler Mannheim - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Adler Mannheim vs. EHC Red Bull München (12.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
19:15
Red Bulls punkten in Mannheim
Der EHC Red Bull München unterliegt am Sonntagnachmittag nach einem starken Spiel mit 3:4 nach Penaltyschießen bei den Adler Mannheim.
Unsere Mannschaft begann stark, Adam Brooks besorgte im Powerplay die frühe Führung. Diese sollte aber nicht lange halten, der Tabellenführer schlug in doppelter Überzahl zurück. Aber die Red Bulls spielten bei Fünf gegen Fünf recht kompakt und legten durch Markus Eisenschmid mit dem nächsten Überzahltor wieder vor. Auch im zweiten Drittel zeigten beide Teams schnelles Eishockey, es gab Top-Chancen auf beiden Seiten. Während unsere Jungs beste Gelegenheiten leider ausließen, drehten die Adler mit zwei Treffern das Spiel. Aber auch nach dem Rückstand war München weiter voll dabei.
Ähnliches Bild auch im Schlussdrittel. Die Red Bulls rannten an und kamen zu Abschlüssen, Mannheim kam über Umschaltmomente. Doch das Münchner Powerplay lief heute vorzüglich und Brady Ferguson glich mit einem Mann mehr auf dem Eis hochverdient aus (50.). Im Anschluss übten wir weiter Druck aus, kurz vor Schluss hatte Mannheim noch eine Top-Chance – es ging in die Overtime. Hier fielen keine Tore, im Penaltyschießen verwandelte Adler Nicolas Mattinen den entscheidenden Versuch.


65'
Mattinen trifft, Mannheim gewinnt - Schluss!
65'
Keine Tore, es geht ins Penaltyschießen!
65'
2 Minuten Strafe gegen München (Pokka / Beinstellen)
60'
Overtime!
3:3 | Ausgleich durch Brady Ferguson, natürlich im Powerplay!
// IN-GAME-VIDEO
51'
Yeees, Ausgleich!
Also das Powerplay läuft heute exzellent! Wieder ist es die Formation um Ferguson. Brady wird freigespielt und zieht dann einfach trocken und schnörkellos ab. Unsere dritte Bude heute in Überzahl!
Adler Mannheim vs. Red Bull München 3:3

51'
Tooooooorrr!! 🚨
50'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Fohrler / Stockschlag)
41'
Weiter mit dem letzten Drittel!

40'
Umkämpftes Duell
Es ist weiter sehr eng, beide Teams nehmen sich hier nichts. Das Tempo war auch im zweiten Drittel sehr hoch, die zwei Mannschaften waren jetzt aber disziplinierter.
Gute Chancen gab es ebenfalls auf beiden Seiten, leider haben aber nur die Adler getroffen und so das Spiel gedreht. Trotzdem: Wir sind gut im Spiel und werden weiter unsere Möglichkeiten bekommen.


40'
Pause!
30'
Adler führen
Wahnsinn! Wir lassen Riesenmöglichkeiten liegen, im Gegenzug steht Proske nach einem schnellen Umschaltspiel frei und dreht hier das Spiel. Echt bitter in dieser Situation...
Adler Mannheim vs. Red Bull München 3:2

30'
Tor Mannheim
25'
Wieder Ausgleich
Mannheim checkt extrem hart vor und dies führt jetzt zum Gegentor...Greco findet Solow, der mit seinem Direktschuss genau in die kurze Ecke trifft.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 2:2

25'
Tor Mannheim
21'
Zweiter Abschnitt, wir gehen rein!

20'
München knapp vorne
Bislang machen hier die Special Teams den Unterschied im ersten Drittel. Die Red Bulls konnten zwei Powerplays gegen das beste Unterzahlteam der Liga nutzen, die Adler glichen zwischenzeitlich selbst in Überzahl aus.
Bei 5 gegen 5 haben die Mannheimer etwas mehr vom Spiel, wir halten aber ordentlich dagegen und lassen nicht viel zu. Etwas mehr Forecheck könnten wir noch spielen. Trotzdem passt das bislang hier.


20'
Pause!
18'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald / Haken)
1:2 | Zweites Powerplay durch Markus Eisenschmid genutzt
// IN-GAME-VIDEO
15'
Erneute Führung!
Kein klassisches Überzahltor, aber macht ja nix! Markus Eisenschmid zieht auf eigene Faust ab und der Puck schlägt voll ein.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 1:2

15'
Tooooooorrr!! 🚨
14'
2 + 2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Uba / Hoher Stock)
7'
Ausgleich
Die Adler spielen ihre doppelte Überzahl aus. Pass auf die Seite auf Gawanke, der den Onetimer versenkt.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 1:1

7'
Tor Mannheim
6'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid / Halten)
5'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Kastner / Halten)
0:1 | Adam Brooks trifft im Powerplay zur Führung
// IN-GAME-VIDEO
3'
München legt früh vor
Optimaler Beginn, gleich das erste Powerplay sitzt. Adam Brooks zieht von der blauen Linie ab und die Scheibe segelt direkt durch alle hindurch zur frühen Führung!
Adler Mannheim vs. Red Bull München 0:1

3'
Tooooooorrr!! 🚨
2'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Uba / Hoher Stock)
1'
Auf geht's, der Puck ist im Spiel!

16:10
Starting Six der Adler
Mannheim spielt mit Johan Mattsson im Kasten, in der Abwehr beginnen Lukas Kälble und Leon Gawanke.
Die erste Sturmreihe besteht aus Yannick Proske, Michaelis und Schütz.

Ab aufs Eis zum Warmmachen!
// PRE-GAME-VIDEO
15:45
Schlüsselspieler 🚨
Bester Scorer der Adler ist Marc Michaelis mit aktuell 13 Punkten (zwei Tore, elf Assists).
Verteidiger-Neuzugang Nicolas Mattinen, der früher schon in Straubing spielte, ist mit schon fünf Treffern und fünf Vorlagen ebenfalls brandgefährlich.
Außerdem spielt auch ein guter Bekannter seit dieser Saison in Mannheim. Justin Schütz (acht Zähler) stürmt nun in der Quadratestadt.


15:30
Blick auf die Adler 👀
Kurz gesagt: Die Mannheimer sind bislang das beste Team in dieser Saison.
Aus den ersten neun Spielen holte das Team von Trainer Dallas Eakins satte acht Siege und steht damit mit 25 Punkten souverän auf Platz eins. Vor allem die Defensive ist die ganz große Stärke. Die Adler kassierten erst 13 Gegentore, dies ist mit weitem Abstand der Top-Wert.
Am Freitag gewannen die Kurpfälzer mit 6:3 bei den Pinguins Bremerhaven.


15:16
Infos zum Personal 🔁
Nach seiner starken Leistung in Nürnberg steht Simon Wolf heute wieder zwischen den Pfosten, unser neuer Goalie Antoine Bibeau steht als Backup erstmals im Kader. Außerdem kehrt Philipp Krening zurück ins Line-up.
Ryan Murphy fehlt weiterhin (Oberkörper), auch Max Daubner ist verletzt (Unterkörper). Zudem ist Mathias Niederberger weiter krank. Nicht im Kader stehen Les Lancaster und Luis Schinko.

15:15
Unser Line-up 🏒
Goalies: Wolf | Bibeau
R1: Wagner – Pokka | Oswald – Fontaine – Eisenschmid
R2: Heatherington – Sinn | Rieder – Hager – Krening
R3: Kastner – Abeltshauser | Brooks – DeSousa – Hirose
R4: Kaiser | Ehliz – Ferguson – McKenna


15:00
Drei Punkte in Nürnberg 👊
Am Donnerstag sicherten sich die Red Bulls endlich mal wieder drei Punkte und gewannen bei den Nürnberg Ice Tigers knapp mit 3:2.
Nach einer 2:0-Führung glichen die Gastgeber aus, ehe Tobias Rieder in doppelter Überzahl den Siegtreffer erzielte.
Anbei noch einmal die Highlights:

Highlights: Nürnberg Ice Tigers vs. EHC Red Bull München (09.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

14:45
Nächstes Heimspiel am 19. Oktober! 🏟️
Aktuell bestreiten unsere Jungs gerade vier Auswärtsspiele am Stück. Am kommenden Freitag geht's noch zu den Löwen Frankfurt, ehe wir am darauffolgenden Sonntag endlich wieder in unseren SAP Garden zurückkehren.
Denn dann kommen um 19:00 Uhr die Dresdner Eislöwen erstmals zu uns - unter anderem mit den Ex-Münchnern Emil Johansson, Austin Ortega und Trevor Parkes!
Jetzt LIVE dabei sein & Tickets sichern!


14:30
Der 10. Spieltag 🏒
Bereits seit 14 Uhr laufen die Duelle zwischen Dresden und Bremerhaven, Schwenningen und Augsburg sowie Berlin und Nürnberg.
Um 16:30 Uhr geht's dann in Mannheim los, außerdem in Ingolstadt und Wolfsburg. Die Panther empfangen Frankfurt, die Grizzlys haben Straubing zu Gast.
Das Abendspiel um 19 Uhr zwischen den Kölner Haien und den Iserlohn Roosters beschließt dann den 10. Spieltag der PENNY DEL.
14:15
LIVE im HENRY! 📺
Auch heute wird das Spiel auf den Bildschirmen im Restaurant „HENRY“ im SAP Garden wieder LIVE übertragen.
Kommt einfach vorbei und feuert die Red Bulls an, wir freuen uns auf euch!



14:00
Zurück in Mannheim 🦅
Nach der intensiven Playoff-Viertelfinalserie des Vorjahres treffen wir heute erstmals in dieser Saison auf die Adler Mannheim!
Um 16:30 Uhr sind die Red Bulls nachher beim Tabellenführer in der SAP Arena gefordert.
Mitfiebern könnt ihr entweder hier im LIVEBLOG, im HENRY oder auf MagentaSport.

