ING
ERC Ingolstadt Logo
ERC Ingolstadt Logo
Saturn Arena
Logo des Ligasponsors
2 : 0
0:0 | 2:0 | 0:0
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: ERC Ingolstadt - Red Bull München

Game Blog
Highlights: ERC Ingolstadt vs. Red Bull München (08.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

18:48
Nächstes Heimspiel am Dienstag 👑
Unser nächstes Heimspiel steigt am kommenden Dienstag, am 10. Oktober, um 19:30 Uhr gegen Lukko Rauma in der Champions League.
undefined Logo

18:46
Red Bulls unterliegen in Ingolstadt 🫤
Die Mannschaft von Trainer Toni Söderholm hat nach zuvor drei Siegen in Serie das Derby beim ERC Ingolstadt mit 0:2 verloren.
Mathias Niederberger hielt für die Red Bulls in der Anfangsphase die Null fest, ehe München besser in die Partie kam. Ben Street fälschte im Powerplay an die Latte ab. Es blieb lange Zeit torlos, auch weil beide Abwehrreihen kaum etwas abgaben. In den Schlussminuten des zweiten Drittels aber waren die Gastgeber dann per Doppelschlag jeweils nach einem Querpass zur Stelle.
München wollte den Anschluss, kam im letzten Drittel aber zunächst offensiv kaum in gefährliche Situationen. Erst nach und nach ergaben sich dann doch noch Möglichkeiten, aber leider heute ohne Glück im Abschluss.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Aus

59'
München komplett, Niederberger vom Eis
1:30 Minuten noch, wir brauchen jetzt das Tor.
undefined Logo

57'
2 Minuten Strafe gegen München (Varejcka / Übertriebene Härte)

56'
Ingolstadt vollzählig
Nein, leider lässt der Anschluss noch auf sich warten. Stabil verteidigt von den Schanzern.
undefined Logo
undefined Logo

54'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Bodie / Stockcheck)

51'
Noch neun Minuten
Vollgas jetzt, wir kreieren mehr offensive Momente und kommen jetzt vermehrt zu Torschüssen. Unsere Mannschaft erhöht das Risiko.
undefined Logo
Szene

49'
Parkes aus dem Office
Wir machen mehr Druck jetzt und setzen energisch nach. Parkes zieht aus dem Slot ab, aber der Abschluss kommt zu mittig auf den Torwart.
undefined Logo
undefined Logo

48'
Einzelaktion von DeSousa
Chris setzt sich gut durch über die linke Seite und sucht die Lücke unter Garteig hindurch. Der bekommt aber die Schoner zusammen.
undefined Logo
undefined Logo

46'
Alu Ingolstadt
Das wäre es wohl gewesen heute...Ein Distanzschuss von Maginot landet an der Latte.
undefined Logo

45'
Noch wenig Offensive
Auch im dritten Drittel tun wir uns im Vorwärtsgang bislang schwer. Ingolstadt macht das Spiel und gewinnt viele Zweikämpfe.
undefined Logo
undefined Logo

42'
Wieder ein Querpass...
Mit den harten Hereingaben durch unsere Box tun wir uns heute schwer. Jetzt war Niederberger aber zur Stelle gegen Rowe.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Ein Drittel noch auf der Uhr, pack ma's!
Szene

40'
Ingolstadt führt im Derby
Viele Torchancen gab es auch im zweiten Drittel nicht. Leider durften dann die Schanzer etwas aus dem Nichts jubeln, es folgte sogar noch eine weitere Bude hinterher.
Die Red Bulls arbeiteten danach am Anschluss, der locker möglich gewesen wäre. Noch fehlt aber etwas das Schussglück.
undefined Logo

40'
Pause

40'
Krauß wieder da
Kastner schiebt Garteig den Puck durch die Beine, leider auch knapp am Tor vorbei.
undefined Logo
undefined Logo

38'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Krauß / Stockschlag)

37'
Doppelschlag
Der nächste Querpass vor Niederberger und Bertrand schließt direkt ins Eck ab.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 2:0
undefined Logo

36'
Tor Ingolstadt

35'
Ingolstadt legt vor
Das erste Tor ist gefallen, leider auf der falschen Seite. Bailey passt den Puck vors Tor, wo Virta per Tip-in unter die Latte einschießt.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 1:0
undefined Logo

35'
Tor Ingolstadt

33'
MacWilliam von der blauen Linie
Allzu viel passiert offensiv gerade nicht, beide Abwehrreihen lassen kaum etwas zu. Einen Schuss von der blauen Linie von MacWilliam darf Garteig mal wieder festhalten.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

28'
Höfflin fälscht ab
Bodie lupft die Scheibe vors Tor, wo Höfflin den Puck flach abfälscht und so im letzten Moment noch die Richtung ändert. Aber auch den hält Mathias noch fest.
undefined Logo
undefined Logo

25'
München komplett
Es steht jetzt 1:1 bei den Alu-Treffern, Maginot trifft mit einem Schlenzer von der blauen Linie den Pfosten.
undefined Logo
undefined Logo

23'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Behinderung)

21'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt und München (Bodie und Daubner / Schwalbe und Behinderung)

21'
Simpson am langen Pfosten
Scharfer Pass von Rowe vor den Kasten, wo Simpson lauert. Niederberger packt die linke Matte aus, starker Save.
undefined Logo
undefined Logo

21'
Die zweiten 20 Minuten!
Szene

20'
Mit 0:0 in die Kabine
Insgesamt ausgeglichene erste 20 Minuten. Die erste Hälfte gehörte den Gastgebern, zum Glück ist Mathias Niederberger weiterhin in Top-Form.
Mit dem ersten Powerplay kamen aber auch die Red Bulls deutlich besser in Spiel, leider stand bei einem Street-Abfälscher die Latte im Weg.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

20'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Beinstellen)

20'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Höfflin / Stockcheck)

17'
Feiner Move von Ortega
Austin spielt Jobke mal kurz einen Knoten in die Beine und schließt platziert mit der Rückhand ab. Garteig kratzt das Ding mit der Fanghand raus.
undefined Logo
undefined Logo

15'
Bertrand verpasst Abpraller
Gute Druckphase unserer Jungs, allerdings springt die Bande unglücklich hinter der Bande vor unser Tor. Der Puck springt aber und Bertrand verfehlt.
undefined Logo

14'
Ingolstadt komplett
Wieder sehr variabel gespielt in Überzahl und Street fälscht einen Hager-Direktschuss an die Latte ab. Schade, fast die Führung.
undefined Logo
undefined Logo

12'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Maginot / Stockschlag)

12'
Eder knapp vorbei
Die Red Bulls kommen mal mit viel Tempo über Kastner und Eder durch die neutrale Zone. Die #93 legt ab auf die #20 und dessen Abschluss geht am Winkel vorbei. Da hat nicht viel gefehlt.
undefined Logo
Szene

10'
Kaum Unterbrechungen
Die Hälfte des ersten Drittels ist schon rum und so langsam kommen wir besser in den Spielaufbau und haben mehr Scheibenbesitz. Ingolstadt hält aber die neutrale Zone sehr kompakt.
undefined Logo

8'
Red Bulls defensiv gefordert
Wir müssen erstmal schauen, dass wir hier die Null halten. Die Gastgeber sind weiterhin präsent und mit viel Offensivdrang unterwegs.
undefined Logo
undefined Logo

4'
Niederberger verhindert Rückstand
Der Schiedsrichter fälscht die Scheibe unglücklich ab und Nijenhuis ist frei durch. Er lägt die Scheibe auf die Rückhand, Mathias ist mit den Schonern unten.
undefined Logo
undefined Logo

3'
Ingolstadt im Vorwärtsgang
Von einer möglichen Verunsicherung nach dem mäßigen Saisonstart bei den Schanzern, ist in den ersten Wechseln nichts zu merken. Die Panther beginnen offensiv.
Bailey prüft Niederberger und Aaron Rowe setzt einen Schlagschuss knapp vorbei.
undefined Logo

1'
Puck Drop am Sonntagnachmittag! 👊

16:05
Hallo aus Ingolstadt 👋
Dominik Bittner und Kollegen haben die Eisfläche betreten und machen sich bereit für das Derby. Es könnte heute hitzig werden.
undefined Logo
Warm-up

15:42
Der 21. April 2023 🤩
Letztmals waren wir am 21. April zu Gast in Ingolstadt.
In Spiel 4 der Finalserie der letzten Saison gewannen die Red Bulls nach Toren von Ben Smith, Ryan McKiernan und Maximilian Kastner mit 3:0 und erarbeiteten sich somit den Matchpuck. Und der wurde zwei Tage später bekanntlich auch verwandelt...
undefined Logo
undefined Logo
Starting Six

15:16
München unverändert 💪
Wir starten wie zuletzt beim Heimsieg gegen die Iserlohn Roosters.
Ben Smith und Yasin Ehliz fallen weiterhin aus (beide Oberkörper).
undefined Logo

15:15
Die Aufstellung der Red Bulls 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Daubner – Blum | Krämmer – DeSousa – Ortega
R2: Almquist – McKiernan | Eisenschmid – Street – Parkes
R3: Abeltshauser – Bittner | Kastner – Hager – Eder
R4: MacWilliam | Varejcka – N. Heigl – Oswald
undefined Logo

14:40
Großer Aderlass im Ingolstadt-Sturm
Vor allem im Angriff der Schanzer hat sich einiges getan. In Frederik Storm (Köln), Justin Feser (Wolfsburg), Ty Ronning (Berlin) oder Stefan Matteau (Columbus Blue Jackets), gingen vier Eckpfeiler von Bord.
Dafür kamen Center Andrew Rowe (SC Rapperswil-Jona Lakers) und der Finne Patrik Virta, der im Vorjahr als Assistenzkapitän finnischer Meister und Champions-League-Sieger mit Tappara Tampere wurde. Travis St. Denis brachte 26 Tore und 54 Zähler zuletzt bei den Straubing Tigers mit an die Donau, Casey Bailey gehörte drei Jahre lang in Iserlohn zu den absoluten Stützen in der Offensive.
undefined Logo

14:19
"Werden alles geben, um sie zu schlagen"
Unser Youngster Veit Oswald belohnte sich am Donnerstag gegen die Iserlohn Roosters für eine bislang starke Saison mit seinem ersten DEL-Tor.
Jetzt ist der 19-Jährige heiß auf Ingolstadt. "In der Tabelle sind sie hinter uns, aber es wird nicht einfach. Wir werden alles geben, um sie zu schlagen“, verspricht der junge Stürmer.
undefined Logo

13:55
#84 in den Top 50! 🚀
In den zwei Heimspielen gegen die Löwen Frankfurt und die Nürnberg Ice Tigers erhöhte Trevor Parkes seine Torausbeute in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) auf 160 Treffer.
Er ist damit unter die 50 besten Torjäger der DEL-Geschichte vorgestoßen. Einen Großteil der Tore erzielt Parkesy direkt vor dem gegnerischen Kasten - seinem "Büro". "„Meine Tore sind häufig nicht die schönsten, aber sie zählen alle. Das ist entscheidend“, so die #84.
undefined Logo
Parkes

13:42
Der 9. Spieltag 🏒
Und dann sind wir auch schon wieder an Spieltag 9 angekommen.
Um 14:00 Uhr eröffnen Wolfsburg und Berlin den Sonntag, außerdem muss Straubing nach Schwenningen. Um 15:15 Uhr trifft Bremerhaven auf Köln.
Weiter geht die Fahrt mit Mannheim gegen Augsburg und Iserlohn gegen Düsseldorf (16:30 Uhr). Zum Abendspiel um 19:00 Uhr stehen sich Frankfurt und Nürnberg gegenüber.

13:29
Bully-Könige im direkten Duell
Das Derby zwischen dem Meister und dem Vizemeister ist gleichzeitig das Duell der Bully-Spezialisten dieser DEL-Saison. Die Red Bulls gewannen 57,6 Prozent der Anspiele – nur Ingolstadt war noch besser (57,8 Prozent).
Die Topspieler: Ingolstadts Andrew Rowe liefert mit 60,8 Prozent den Spitzenwert (mehr als 40 Anspiele). Unser Topscorer Ben Street (59,2 Prozent) liegt im Ranking auf dem sechsten Platz.
undefined Logo
undefined Logo

13:18
12:1! Unsere starke Derby-Bilanz
Heute vor zwei Jahren starteten die Red Bulls ihren Siegeszug gegen Ingolstadt: Wir feierten zehn Siege in Folge, ehe die Schanzer im dritten Finalspiel unsere Serie stoppten. Wir konnten es verschmerzen, denn zwei weitere Siege bescherten uns die vierte Meisterschaft.
Unsere Torbilanz in diesem zwei Jahren kann sich ebenfalls sehen lassen: Wir trafen 56-mal und damit mehr als doppelt so häufig wie Ingolstadt (21-mal).
undefined Logo
Meisterschaft gegen Ing

13:10
Red Bulls effizient und erfolgreich
Die Red Bulls gewannen an den letzten fünf Spieltagen viermal und holten dabei zwölf Punkte – nur Straubing (15 Punkte) noch mehr. Unübertroffen war die Präzision unserer Spieler: 13,7 Prozent der Torschüsse landeten im Kasten. Ebenfalls top sind unsere 21 Treffer.
Gegner Ingolstadt musste sich im gleichen Zeitraum mit fünf Punkten begnügen. Auch, weil die Effizienz fehlte, denn nur 6,7 Prozent Schussquote und zehn Tore sind Tiefstwerte.
undefined Logo

13:00
WICHTIGER HINWEIS FÜR AUSWÄRTSFAHRER
Aufgrund der Baustelle des DONAU-TOWER sind die Parkplatzkapazitäten direkt an der SATURN-Arena in Ingolstadt eingeschränkt. Infos zu Alternativen findet ihr hier.
Zudem: Weil es auf der Manchinger Straße (Hauptzufahrtsstraße von der Autobahnausfahrt Ingolstadt Süd zur Arena) eine Baustelle gibt und die Fahrbahn einseitig gesperrt ist, der Hinweis möglichst die Autobahnausfahrt Ingolstadt Ost zu nutzen, um nicht unnötig lange im Verkehr festzustecken.
undefined Logo
undefined Logo

12:48
Das Derby im Stream
In unserem Liveblog erhaltet ihr unsere Tore immer als Highlight-Clips. Das ganze Spiel könnt ihr auf MagentaSport live im Stream mitverfolgen.
undefined Logo
undefined Logo
Highlights: Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (05.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

12:22
Red Bulls oben dabei - ERC strauchelt
Nachdem wir neun Punkte aus unserem Heimspiel-Dreierpack gegen Frankfurt (5:2), Nürnberg (5:3) und Iserlohn (4:0) mitnehmen konnten, sind die Red Bulls voll im Rennen um die Tabellenspitze dabei. Vor den Spielen am Sonntag stehen wir mit 16 Zählern auf Rang drei, zwei Punkte hinter Tabellenführer Straubing.
Ingolstadt wiederum hat einen durchwachsenen Start in die neue Saison durchlebt. Nach der 1:3-Niederlage gegen Straubing steht der ERC mit neun Punkten aus bislang acht Partien lediglich auf dem zehnten Platz.
undefined Logo
undefined Logo

12:00
Wählt unseren Liveblog!
Servus Fans! Passend zum großen Wahltag in Bayern steht heute ein bayrisches Derby für unsere Red Bulls auf dem Plan: Es geht zur Final-Neuauflage nach Ingolstadt.
Die wichtigste Wahl heute bleibt also die für unseren Liveblog. Wir versorgen euch mit allen Infos, haben einen detaillierten Liveticker und binden In-Game-Videos all unserer Tore ein. Viel Spaß!
undefined Logo
undefined Logo
GIF Vote Kermit