EVZ
EV Zug Logo
EV Zug Logo
BOSSARD-Arena
6 : 0
-:- | -:- | -:-
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: EV Zug - Red Bull München

Game Blog
Szene

60'
Red Bulls verlieren in Zug
Der EHC Red Bull München hat das Testspiel beim EV Zug verloren.
Auch wir hatten heute gute Möglichkeiten und schon feine Spielzüge drin, aber zu viele Chancen blieben leider ungenutzt. Besonders im ersten Abschnitt sah das bereits sehr vielversprechend aus.
Die Hausherren waren ebenfalls stark unterwegs und vor dem Tor effektiver. Hintenraus fielen die Gegentore dann zu leicht.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss in Zug

57'
Und noch ein Konter hinterher...
Nächster Angriff im schnellen Gegenstoß der Gastgeber und Kovar schiebt ein.
undefined Logo
undefined Logo

57'
Tor Zug

56'
Keine Sicht
Daniel sieht nichts, weil viele Spieler vor ihm stehen. Und so schlägt der Schuss von Muggli ein.
undefined Logo

55'
Tor Zug

55'
Fanghand von Allavena
Daniel kann sich nochmal auszeichnen und die kurze Ecke dicht machen. Da hat sich ein Schweizer im Rücken wieder davon geschlichen...
undefined Logo
undefined Logo

55'
Schlussphase
Das Spiel ist entschieden, beide Teams wollen aber nochmal offensiv in Erscheinung treten. München checkt weiter früh vor.
undefined Logo
undefined Logo

52'
Der nächste Treffer
Zug fährt ein 3-auf-1 und spielt den Konter wirklich blitzsauber direkt aus. Hofmann der Torschütze.
undefined Logo

52'
Tor Zug

50'
Noch zehn Minuten auf der Uhr
Kommen wir noch zu unserem ersten Torerfolg in dieser Saison?
undefined Logo
Szene

50'
DeSousa hat einen Schuss abbekommen und fährt vom Eis - sah schmerzhaft aus...

47'
München rackert
Wir haben jetzt wieder viele gute Wechsel und arbeiten hart am ersten Treffer in der offensiven Zone. Erst kann McKiernan von rechts abziehen, kurz danach versucht es Lutz am kurzen Pfosten.
Aber Genoni macht wirklich ein klasse Spiel.
undefined Logo
undefined Logo

45'
Allavena mit den Schonern & Schlumpf an den Pfosten
Starker Save von Daniel, der gegen einen Schweizer im Slot runter muss.
Wenige Sekunden später trifft Zug in Person durch Schlumpf erneut den Pfosten.
undefined Logo
undefined Logo

42'
Hager wieder da
Abermals lief die Scheibe schnell durch die Schweizer Reihen, aber unsere Jungs verteidigen sauber und konzentriert. So kommt Zug zu kaum einem Abschluss.
undefined Logo
undefined Logo

41'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Behinderung)

41'
Der Schlussabschnitt läuft!
Szene

40'
40 Minuten sind rum
Wieder kamen unsere Jungs eigentlich besser aus der Kabine, verpassten durch Julian Lutz und Chris DeSousa den möglichen Ausgleich. Auch das erste Powerplay kurz danach konnten wir leider nicht nutzen.
Zug dagegen wurde mit zunehmender Spieldauer immer stärker und baute in der zweiten Hälfte des Mitteldrittels selbst eine Menge Druck auf. Resultat waren zwei Treffer. Dazwischen hatten Ortega und Eisenschmid aber den Anschluss auf dem Schläger.
Kurz vor der zweiten Sirene klopfte Zug nochmal am Pfosten an.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

40'
Durchatmen...
... der EVZ trifft nach einem scharfen Querpass von unseren Kasten nochmal das Alu.
undefined Logo

37'
Eiskalte Gastgeber
Nach mehreren schnellen Pässen kommt Simion zum Abschluss, der Puck schlägt unhaltbar unter der Latte ein.
undefined Logo

36'
Tor Zug

35'
Eisenschmid knapp am Anschluss
Beinahe hätte unsere neue Nummer 11 erstmals eingenetzt. Aber auch den Rückhandversuch von Eisenschmid kann der Zuger Goalie entschärfen.
undefined Logo
undefined Logo

33'
Der EVZ erhöht
Jetzt zielt Robin aber genauer, der Angreifer trifft platziert in die kurze Ecke.
undefined Logo

33'
Tor Zug

32'
Allavena sofort da
Und auch die #72 fügt sich gleich gut ein, Daniel pariert aus Nahdistanz gegen Robin.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

33'
München drückt
Die Mannschaft von Toni Söderholm baut gerade ordentlich Druck auf. Wir setzen die Schweizer in der eigenen Zone fest, nur die entscheidende Lücke fehlt noch.
undefined Logo
undefined Logo

30'
DeSousa probiert es
Unsere #82 zählt heute zu den auffälligsten Offensivkräften, leider noch ohne Erfolg. Genoni, der ein starkes Spiel macht, packt den nächsten Fanghand-Save aus.
undefined Logo
undefined Logo

30'
Allavena jetzt im Kasten
Torhüterwechsel bei den Red Bulls: Für Mathias Niederberger steht Daniel Allavena jetzt zwischen den Pfosten.
undefined Logo

26'
Trevor ist zurück
Das war ein sehr druckvolles Powerplay der Zuger, die es mit mehreren Direktschüssen versuchen. Bei Mathias ist aber Schluss, unsere #35 verhindert das zweite Gegentor.
undefined Logo
undefined Logo

24'
Zug komplett
... und damit jetzt selbst in Überzahl.
undefined Logo

24'
2 Minuten Strafe gegen München (Parkes / Haken)

22'
2 Minuten Strafe gegen Zug (Leuenberger / Beinstellen)

22'
München beginnt wieder stark
Auch die erste Aktion in Drittel zwei geht an uns. Chris DeSousa bleibt an Genoni hängen.
Und auch gegen Max Daubner ist der Schweizer Keeper wenige Momente später mit der Fanghand da.

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Drittel eins ist durch
Das waren sehr unterhaltsame und temporeiche erste 20 Minuten. München kam gut aus der Kabine, aber auch die Gastgeber waren schnell in der Partie drin.
Beide Mannschaften haben ihre Möglichkeiten, die Schweizer haben einen Tick mehr Torabschlüsse. Aber Mathias Niederberger ist bereits in toller Frühform.
Die beiden besten Möglichkeiten für die Red Bulls verpasste Veit Oswald, der sowohl im Slot unter Bedrängnis als auch per Alleingang an Genoni scheiterte.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Und Pause!

20'
Ortega auf Krämmer...
... aber leider nur fast, Ein Schweizer bekommt noch gerade so die Kelle dazwischen und der Goalie packt zu.
undefined Logo
undefined Logo

18'
McKiernan wieder da
Nichts passiert in Unterzahl, sehr stabil verteidigt.
undefined Logo

16'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Halten)

15'
Fast die Antwort
Erst pariert Mathias eine satte Direktabnahme, direkt im Gegenzug scheitert Oswald erneut im Break per Rückhand an Genoni. Schade, das war ein aussichtsreicher Alleingang.
undefined Logo
undefined Logo

13'
Die Schweizer legen vor
Eigentlich schien der Puck bereinigt, aber Marc Michaelis drückt die Scheibe aus kurzer Distanz doch noch über die Linie.
undefined Logo

13'
Tor für Zug

12'
Nächster Torschuss durch Ortega
Austin kommt mit viel Speed von der rechten Seite und schließt eigentlich platziert ab. Genoni bekommt noch ein Körperteil dran.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

10'
Zehn Minuten durch
Die Hälfte des ersten Drittels ist durch, es lässt sich schon ganz gut anschauen. Wir gehen aggressiv auf die Scheibe und hatten schon ein paar schöne Spielzüge drin.
Aber auch Zug lässt die Scheibe gut laufen.
undefined Logo
undefined Logo

8'
Gefahr im Slot
Es wird brenzlig vor unserem Kasten, Fabrice Herzog taucht gefährlich vor Niederberger auf. Aber der packt die Fanghand drauf.
undefined Logo
undefined Logo

7'
Niederberger sicher
Einen Hammer von der linken Seite kann Mathias sicher entschärfen. Unsere #35 strahlt gewohnt viel Ruhe aus.
undefined Logo
undefined Logo

6'
Es geht zur Sache
Für ein Testspiel scheppert es ganz schön an den Banden. Beide Teams fahren fleißig ihre Checks zu Ende.
undefined Logo
undefined Logo

4'
Oswald fast mit der Führung
Ein erneut starker Forecheck von DeSousa bringt die bislang beste Chance der Partie. Unsere #82 bringt die Scheibe in den Slot, wo Veit Oswald knapp mit der Rückhand an Zug-Goalie Genoni scheitert.
undefined Logo
undefined Logo

3'
Erste Aktion der Hausherren
Auch Zug meldet sich an, Lino Martschini verfehlt den Kasten freistehend um wenige Zentimeter.
undefined Logo

2'
Guter Start
Die ersten Angriffe der Red Bulls laufen, unsere erste Reihe macht gleich Dampf. Koni mit dem ersten Abschluss von der blauen Linie - knapp vorbei.
undefined Logo

1'
Rein in die Saison 2023/24! 🤩
Starting Six
Das Warm-up läuft: Beide Teams auf dem Eis
// PRE-GAME-VIDEO

15:25
Youngster rückt ins Aufgebot
Unsere beiden neuen Verteidiger Adam Almquist und Andrew MacWilliam können heute nicht mitwirken. Auch die zwei Angreifer Ben Street und Yasin Ehliz müssen passen. Thomas und Nikolaus Heigl sind bei unserem Kooperationspartner in Kaufbeuren.
Heute mit von der Partie ist Youngster Jakob Weber von der Red Bull Eishockey Akademie.
undefined Logo

15:20
Unser Line-up am Samstagnachmittag! 🏒
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Abeltshauser – McKiernan | DeSousa – Hager – Oswald
R2: Daubner – Bittner | Varejcka – Kastner – Parkes
R3: Weber (Red Bull Eishockey Akademie) – Blum | Lutz – Smith – Eisenschmid
R4: Fischer | Krämmer – Eder – Ortega
R5: Bader
Ausfälle: Almquist (krank), MacWilliam (Unterkörper), Street (Unterkörper), Ehliz (Oberkörper)
undefined Logo
Passend zum 1. Spieltag der Bundesliga wird zum Aufwärmen gekickt
// PRE-GAME-VIDEO

14:25
Erstmals im neuen Trikot!
Heute laufen unsere Stars erstmals in Stripes auf! Nachdem wir gestern die neuen DEL-Jerseys präsentiert haben, erleben die Stücke schon heute ihre Feuertaufe. Wer nicht mit in Zug ist, kann sich die Trikots auch bei der morgigen Saisoneröffnung anschauen - oder hier ein eigenes bestellen!
undefined Logo

14:00
Ankunft am Stadion
Unsere Jungs sind soeben an der Arena angekommen. Na dann kann es ja bald schon losgehen. 😉
undefined Logo
Uuuuuund da steigen sie schon aus 🙌
// PRE-GAME-VIDEO

13:30
Söderholm vor seinem Debüt
Unser neuer Coach steht heute zum ersten Mal als Cheftrainer der Red Bulls hinter der Bande. Für ihn ist das Spiel die nächste Stufe der Vorbereitung. Söderholm: „Wir gehen Schritt für Schritt. Wir brauchen jetzt Bilder von uns, um zu sehen, wie unser Spiel schon ausschaut."
undefined Logo
Die BOSSARD-Arena ist bereit für den deutschen Meister
// PRE-GAME-VIDEO

13:00
Servus, Fans!
Bei bestem Eishockey-Wetter, von bis zu 32 Grad in Zug, begrüßen wir euch zu unserem ersten Spiel in der neuen Saison 2023/24. Die Red Bulls sind heute um 16:00 Uhr direkt zum ersten Härtetest in der Schweiz gefordert. Das Spiel wird leider nicht übertragen, dafür erhaltet ihr bei uns alle wichtigen News und Eindrücke zum Match sowie einen Ticker im Liveblog. Viel Spaß!
undefined Logo
undefined Logo