KEC
Kölner Haie Logo
Kölner Haie Logo
Lanxess Arena
Logo des Ligasponsors
2 : 3
0:1 | 0:2 | 2:0
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: Kölner Haie - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Kölner Haie vs. Red Bull München (08.11.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:53
Heimspiel am 15. November in der Champions League! 👑
Nach der kleinen Auszeit geht es gleich hochkarätig weiter.
Denn in exakt einer Woche steigt unser Heimspiel im Champions League-Achtelfinale gegen den EV Zug.
Dabei erwartet euch ein besonderes Angebot. Zwei Tickets kaufen und nur eins bezahlen. Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? Ist aber so! Ihr spart satte 50 Prozent, wenn ihr zwei Tickets aus derselben Preiskategorie in den Warenkorb legt – egal ob Sitz- oder Stehplatz, Haupttribüne oder Gegengerade.
undefined Logo

60'
Ein Dreier am Rhein! 🥳
Die Red Bulls gehen nach einem hochverdienten Sieg in Köln als Tabellenführer in die verdiente Deutschland-Cup-Pause. Von der ersten bis zur 52. Minute war unsere Mannschaft auf beiden Seiten der Eisfläche hochkonzentriert. Hinten haben wir kaum etwas zugelassen und vorne dann eiskalt die nötigen Tore erzielt.
Nach dem Anschluss der Haie aus dem Nichts wurde es allerdings auch dank einiger Strafzeiten gegen uns nochmal so richtig eng. Ein starker Danny aus den Birken hält den Dreier aber fest. Damit gehen wir mit einem sehr guten Gefühl in die freien Tage.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Auuuus!!

59'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Beinstellen)

58'
München komplett
Eine überragende Rettungstat von Patrick Hager verhindert den Ausgleich in Unterzahl...
undefined Logo

57'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Behinderung)

56'
Nur noch 2:3...
Puh, das ist unnötig. Kammerer macht das Spiel aus kurzer Distanz nochmal so richtig heiß.
undefined Logo

56'
Anschluss Köln

55'
Schlussphase
Köln wittert jetzt nochmal den Anschluss, aber wir haben weiter alles im Griff.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

52'
Jetzt wird es doch nochmal spannend
McIntyre bringt die Haie aus kurzer Distanz aufs Scoreboard.
Jetzt kommt hier nochmal richtig Musik rein.
undefined Logo

52'
Tor Köln

51'
Noch zehn Minuten...
... und die werden eingeleitet mit einem Abschluss von Nico Appendino. Aber der Versuch landet in der Fanghand.
Macht nichts, denn es sieht nicht so aus, als ob hier noch irgendwas anbrennt.
undefined Logo

50'
Und da sind wir wieder vollzählig!
Ganz starkes Penaltykilling der Red Bulls. Bis auf einen Schlagschuss von Nick Bailen gab es keinerlei Gefahr für unser Tor.
undefined Logo
undefined Logo

48'
Boyle wieder da
Noch gut eine Minute 4 vs. 5 Unterzahl...
undefined Logo

47'
2 Minuten Strafe gegen München (Blum / Beinstellen)

45'
2 Minuten Strafe gegen München (Boyle / Hoher Stock)
Szene

44'
Aubry ist wieder da
Ansehnliches Überzahlspiel der Münchner, DeSousa verpasst einen Querpass.
undefined Logo

42'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Aubry / Haken)

41'
Rein in den Schlussabschnitt
Szene

40'
Blitzsauber!
Läuft super. Ein sehr souveräner Auftritt der Jungs von Don Jackson. Den Schwung der Haie zum Start des Mitteldrittels haben wir gut überstanden, um dann selber eiskalt zuzuschlagen.
Köln wirkt zunehmend frustrierter, weil wir ihnen das Leben aber mal so richtig schwer machen!
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

38'
Köln will den Anschluss
McIntyre ackert sich alleine in unseren Slot, Bast fasst nach. Aber Danny hat alles im Griff.
undefined Logo
undefined Logo

37'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Matsumoto / Stockcheck)

36'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Übertriebene Härte)

36'
Cimmerman bekommt den Schläger genau da hin, wo es besonders weh tut...Aua!
0:3 | Eder schließt eiskalt ab
// IN-GAME VIDEO

35'
München eiskalt
Nice! Wieder holen wir uns die Scheibe, Redmond schickt Eder und Andi ist auf und davon. Mit einem trockenen Handgelenkschuss lässt er Pantkowski keine Chance.
undefined Logo

34'
Woohooooo!! 🚨

34'
Führung ausbauen
Wir halten uns jetzt wieder öfters in der Zone der Rheinländer auf und wollen jetzt hier die Vorentscheidung...
undefined Logo

32'
Hager verpasst
Puh, Riesen-Möglichkeit. Wieder, weil wir Köln aggressiv unter Druck setzen. Patrick Hager kommt aus kurzer Distanz frei zum Abschluss und zielt leider knapp am Kreuzeck vorbei.
undefined Logo
0:2 | Ortega erhöht in Überzahl
// IN-GAME VIDEO

31'
Wichtiges Tor!
Der Überzahltreffer war jetzt wichtig, weil die Gastgeber auf jeden Fall besser im Spiel drin sind als zu Beginn. Die allermeisten Aktionen verteidigen wir aber problemlos weg.
Das ist wirklich sehr konzentriert, was unsere Mannschaft hier in den ersten gut 30 Minuten aufs Eis bringt.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

28'
Wir legen nach!
Yes, 0:2! Der Puck läuft gut, Blum bedient Ortega und der nimmt den Onetimer von der Seite. Die Scheibe wird von einem Hai noch unangenehm abgefälscht. Wurscht, das Ding ist drin.
undefined Logo

28'
Tooooor!! 🚨

27'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Austin / Stockschlag)

24'
Köln mit Tempo
Die Haie sind jetzt etwas bissiger & schneller und bringen mehr Scheiben zum Tor. Aus den Birken muss einen Sill-Versuch entschärfen.
undefined Logo

23'
Sofort Vollgas
Intensive drei Minuten mit Abschlussmöglichkeiten für beide Teams.
undefined Logo
undefined Logo

21'
Here we go ins Mitteldrittel
Szene

20'
Absolut verdiente Führung
Ja, das war ein wirklich mehr als solider Auftritt unserer Mannschaft im ersten Abschnitt. Die Red Bulls kommen gut in den Forecheck und überbrücken schnell die neutrale Zone, im Haie-Drittel ist es allerdings eng. Trotzdem setzen wir die spielerischen Aktionen.
Defensiv haben wir im Prinzip nicht eine Großchance zugelassen. Sieht gut aus!
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

18'
Jetzt die Domstädter
McIntyre pickt sich fast den Rebound, aber Danny sichert klasse den Puck.
undefined Logo

18'
Feine Kombi
DeSousa, Ehliz und Ortega mischen die Haie-Defense mal fix ordentlich auf. Nur der Querpass von der #42 auf die #8 war ein Schlenker zu viel.
undefined Logo

16'
Zweite Scheiben
Auffällig ist, dass wir uns jede zweite Scheibe holen. Das macht es den Kölnern natürlich schwer.
undefined Logo

14'
Köln komplett
Viel Scheibenbesitz für uns im Powerplay, aber so richtig torgefährlich war es noch nicht.
undefined Logo
undefined Logo

12'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Matsumoto / Hoher Stock)

11'
München weiter vorne
Wir kommen ganz gut ins Kölner Drittel, aber auch die Domstädter verteidigen das inzwischen recht kompakt.
Auf der anderen Seite blockt DeSousa im letzten Moment einen Schuss. Da hatte es kurz gebrannt.
undefined Logo
undefined Logo

9'
Noch keine große Gefahr
Unsere Abwehr steht bislang wirklich gut und eng dran am Gegner. Kommen die Hausherren mal zum Abschluss, hat Danny immer freie Sicht.
undefined Logo
undefined Logo

6'
Weiter geht's
Die Red Bulls weiter im Vorwärtsgang, aber allmählich wachen auch die Haie mit ersten Offensivzenen auf. Matsumoto hält gerade gefährlich die Kelle rein.
undefined Logo
undefined Logo
0:1 | Varejcka veredelt Tiffels-Vorarbeit zur frühen Führung
// IN-GAME VIDEO

3'
Prima Auftakt
Wir zwingen die Haie zu einem Fehlpass im Spielaufbau und schalten sofort um. Tiffels bringt die Scheibe scharf vor den Kasten, wo Filip Varejcka abfälscht.
undefined Logo

3'
Tooooor!! 🚨

2'
Schwunvoller Beginn
Unsere Mannschaft ist heiß und spielt von Beginn an aufs Kölner Tor. Beim ersten Abschluss von der blauen Linie ist Pantkowski aber da.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Auf geht's. Nochmal voller Fokus, Jungs! 📯
Warm-Up

18:20
4 Red Bulls wieder da, 4 neue Ausfälle 🔄
Danny aus den Birken, der von Beginn an im Kasten steht, Jonathon Blum, Daryl Boyle und Andi Eder sind wieder dabei und einsatzbereit. Und auch Youngster Philip Sinn, der es gegen Straubing in seinem ersten PENNY DEL-Einsatz sehr gut gemacht hat, steht erneut im Aufgebot.
Dafür fehlen heute Mathias Niederberger, Maksymilian Szuber, Trevor Parkes und Ben Smith.
undefined Logo

18:20
Mit diesem Line-Up starten wir bei den Haien 🏒
Goalies: Aus den Birken | Allavena
R1: Redmond – Blum | Kastner - Hager – Schütz
R2: Daubner – McKiernan | Varejcka - Eder – Tiffels
R3: Appendino – Boyle | Ehliz - DeSousa – Ortega
R4: Sinn | Oswald - Cimmerman
Ausfälle: Niederberger (Oberkörper), Seidenberg (suspendiert), Abeltshauser (Unterkörper), Szuber (Oberkörper), Street (Oberkörper), Lutz (Oberkörper), Parkes (Unterkörper), Smith (private Gründe)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Aus den Birken, Boyle, Blum, Eder
undefined Logo

17:50
Nochmal Vollgas vor der Pause
Mit einem Sieg heute gehen wir als Tabellenführer in das kurze Break. Auf jeden Fall haben sich die Jungs samt dem kompletten Staff nach den anstrengenden letzten Wochen ein paar freie Tage redlich verdient.
Nur Justin Schütz, Andi Eder und Frederik Tiffels müssen weiter ran. Für das Trio geht's beim Deutschland Cup weiter. 🇩🇪
undefined Logo
Frederik Tiffels

17:31
2-für-1-Aktion beim Heimspiel am 15. November 👑
In exakt einer Woche steigt unser Heimspiel im Champions League-Achtelfinale gegen den EV Zug.
Dabei erwartet euch ein besonderes Angebot. Zwei Tickets kaufen und nur eins bezahlen. Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? Ist aber so! Ihr spart satte 50 Prozent, wenn ihr zwei Tickets aus derselben Preiskategorie in den Warenkorb legt – egal ob Sitz- oder Stehplatz, Haupttribüne oder Gegengerade.
undefined Logo

17:15
Gerechtes Unentschieden 🤝
Die Partner-Teams von Köln und München trennen sich in einer spannenden und umkämpften Partie mit 3:3! 🏒
undefined Logo
undefined Logo
Gruppenfoto

16:55
Die Partner-Teams betreten das Eis 🏒
Nicht ganz so elegant wie bei den Profis, aber fast. 😁 Wie die Partie wohl ausgegangen ist? Die Auflösung folgt gleich. 😎
undefined Logo
undefined Logo
Der Einlauf unseres Partner-Teams
// PARTNER

16:40
Revanche ist angesagt! 👊
Mitte September durften die Red Bulls beim Gastspiel in der Lanxess Arena die Saison eröffnen. Andi Eder erzielte damals den ersten Treffer der Spielzeit 2022/2023.
Über den Rest der Partie hüllen wir mal lieber den Mantel des Schweigens. Klar ist: Wir wollen die 3:6-Auftaktniederlage am Rhein heute unbedingt korrigieren!
undefined Logo
undefined Logo

16:14
Ein Blick auf die Haie 🦈
Keine Frage, die Domstädter haben in dieser Saison eine richtig gute Mannschaft beisammen. Auch wenn sich das aktuell, Köln liegt mit einem Punkteschnitt von 1,53 auf Rang neun, noch nicht in der Tabelle zeigt. Allerdings haben die Haie zum Teil auch drei Spiele weniger als die Konkurrenz.
Im Tor ist Mirko Pantkowski der erhoffte Rückhalt. Die beiden Verteidiger-Neuzugänge Brady Austin und Nick Bailen erwiesen sich als absolute Volltreffer. Letzterer ist mit fünf Toren und elf Assists punktbester Defender der Liga, außerdem im Powerplay eine echte Waffe.
Auch Louis-Marc Aubry ist ein absoluter Glücksgriff für das Team von Uwe Krupp. Der 30-jährige Kanadier kommt bislang auf sechs Treffer und elf Vorlagen und ist zusammen mit Maximilian Kammerer (sieben Tore, ebenfalls elf Assists), Andreas Thuresson (7+9) und Nick Baptiste (5+5) torgefährlichster Angreifer.
undefined Logo

15:45
And the winner iiiiisssss....🥁
Andi Eder! 👏
Mit seinem Alleingang und dem platzierten Abschluss ins Kreuzeck im Derby am Straubinger Pulverturm sicherte sich unsere #20 verdient das "Subaru Tor des Monats" im Oktober. 🏆
undefined Logo

15:20
Die Partnerteams im Duell 🏒
Bevor es um 19:30 Uhr für die Profis der Haie und der Red Bulls ernst wird, steht erst noch das Kräftemessen zwischen den Partner-Teams beider Clubs an.
undefined Logo
undefined Logo
Line-Up Partnerteam

14:50
4️⃣4️⃣
So viele Pässe hat Ryan McKiernan im Derby gegen Straubing unter gegnerischem Druck gespielt. 37 dieser Pässe sind beim Mitspieler angekommen. Kein anderer Akteur hat in dieser Partie so viele Pässe, unter gegnerischem Druck wohlgemerkt, erfolgreich an den Mitspieler gebracht.
undefined Logo

14:20
Beeindruckender Scoring Streak 💯
Unser Stürmer ist momentan besonders treffsicher. In den vergangen vier Spielen gegen Straubing, Mannheim, Iserlohn und Ingolstadt hat unsere #42 jeweils ein Tor erzielt. Die Statistik zeigt: Kein anderer Spieler in der DEL hat aktuell solch einen Lauf.
Folgt heute der fünfte Streich in Folge in der Domstadt?
undefined Logo
Applaus GIPHY

14:00
Kleines Jubiläum bei den Red Bulls 🥳
Justin Schütz steht vor seinem 150. Spiel in der PENNY DEL. In seinen bisherigen 149 Partien in der Deutschen Eishockey Liga hat unser Stürmer 50 Scorerpunkte (27 Tore, 23 Vorlagen) gesammelt.
undefined Logo

13:30
Zwei Partien in Köln
Ja, ihr habt richtig gelesen. 😉 Heute spielen nicht nur die Profis in Köln, sondern auch ein Partner-Team der Red Bulls unter der Leitung von Niki Hede gegen ein Partner-Team der Haie.
Wir wünschen erst einmal eine gute Fahrt mit der Deutschen Bahn!
undefined Logo
undefined Logo
20221108 | Niki Hede ICE Köln

13:15
Die Statements beider Trainer
So hat Don Jackson den Heimsieg bewertet:
undefined Logo
YouTube Video
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Straubing Tigers (04.11.2022)
// DEL - INTERVIEW

13:00
Mit Derbysieg im Gepäck nach Köln 🧳
Was war das für ein turbulentes Spiel am Freitagabend?! Volles Stadion, kurze Bank und jede Menge Spannung - die Highlights vom Derbyerfolg gegen die Straubing Tigers seht ihr hier noch einmal:
undefined Logo
Highlights: Red Bull München vs. Straubing Tigers (04.11.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
20221104 | Momentum RBM x STR

12:30
Apropos Tabellenführung ⚠
Heute sind Punkte erforderlich, um die Verfolger auf Distanz zu halten. Denn ausschlaggebend für die Tabellenplatzierung ist auch in dieser Saison nicht die Anzahl der Punkte, sondern der Punktekoeffizient (erzielte Punkte geteilt durch Anzahl der absolvierten Spiele).
Deshalb können die spielfreien Teams aus Ingolstadt, Mannheim und Bremerhaven bei einer Münchner Niederlage trotzdem in der Tabelle an uns vorbeiziehen.
undefined Logo
20221108 | Tabelle vor KEC x RBM

12:00
Spieltaaaaag 🤩
Heute heißt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, denn für unsere Red Bulls steht das letzte Spiel vor der Deutschland-Cup-Pause auf dem Programm. Um 19:30 Uhr wollen unsere Jungs bei den Kölner Haien die Tabellenverteidigung verteidigen.
Wir versorgen euch im Liveblog mit aktuellen News, Videos und Statistiken. Viel Spaß!
undefined Logo
undefined Logo