RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
SAP Garden
Logo des Ligasponsors
2 : 1
0:0 | 2:0 | 0:1
IEC
Iserlohn Roosters Logo
Iserlohn Roosters Logo

Spiel: Red Bull München - Iserlohn Roosters

Game Blog
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (22.12.2024)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: EHC Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (22.12.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS

19:05
„Stille Nacht“ mit dem Münchner Knabenchor ✨
Der Münchner Knabenchor ist jetzt erstmals im SAP Garden zu Besuch und wird gleich zusammen mit allen Besuchern in Andacht das Lied „Stille Nacht“ singen.
undefined Logo
Szene

19:03
Drei Punkte unterm Weihnachtsbaum! 🎅
Zwei Tage vor Heiligabend hat sich der EHC Red Bull München mit einem Heimsieg beschenkt. Gegen die Iserlohn Roosters gewannen die Red Bulls mit 2:1.
Lange war es ein Geduldsspiel, denn die Roosters waren bei 5 gegen 5 recht stabil und eng am Mann. Die besseren Chancen hatten aber unsere Jungs, außerdem blieben wir geduldig. So stellten Eisenschmid und Blum im zweiten Drittel innerhalb von 56 Sekunden mit zwei Powerplaytoren auf 2:0.
Im Schlussdrittel hatten die Gäste erst zwei dicke Chancen zum Anschluss und trafen dann. Es wurde nochmal eng und spannend, aber es reichte zum Dreier.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Wiiiiichtig, Heimsieg!!

52'
Es wird wieder spannend....
Ok, Iserlohn ist noch da. Die Roosters erobern im Forecheck hinter unserem Tor die Scheibe und Broda parkt im Slot ein.
Red Bull München vs. Iserlohn Roosters 2:1
undefined Logo

52'
Tor Iserlohn
Szene

50'
Schlussphase
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen, entschieden ist das hier noch nicht. Iserlohn war zweimal dicht dran am Anschluss und traf u.a. den Pfosten.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Noch 20 Minuten auf der Uhr!
Szene

40'
Dominantes zweites Drittel!
Das war blitzsauber von uns, von Iserlohn war im Mittelabschnitt kaum etwas zu sehen. Bei 5 gegen 5 erspielen sich unsere Jungs zwar nicht haufenweise Chancen, aber wir sind geduldig geblieben und haben uns mit einem Doppelschlag in Überzahl belohnt.
So starten wir gerne ins letzte Drittel vor Weihnachten.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

37'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Broda / Stockcheck)

33'
Direkt nachgelegt!!
Jetzt flutscht es in Überzahl, 56 Sekunden später schlagen wir wieder mit einem Mann mehr auf dem Eis zu. Jon Blum wird freigespielt und bringt die Scheibe zum Tor, Hane sieht nix, und es schlägt ein.
Red Bull München vs. Iserlohn Roosters 2:0
undefined Logo
2:0 | Nächstes Powerplay, nächstes Tor durch Blum
// IN-GAME-VIDEO

33'
Tooooooorrr!! 🚨

33'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Ugbekile / Beinstellen)

32'
Direktschuss im Powerplay
Sooooo, der passt jetzt aber. Und endlich mal in Überzahl. Der Puck läuft wunderbar über Blum und Hirose, der Abnehmer ist Markus Eisenschmid mit einem satten Onetimer. Führung!!
Red Bull München vs. Iserlohn Roosters 1:0
undefined Logo
1:0 | Eisenschmid bricht den Bann in Überzahl
// IN-GAME-VIDEO

32'
Tooooooorrr!! 🚨

31'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Ugbekile / Stockschlag)
Szene

31'
Warten auf die Führung
Die ersten Minuten des Mitteldrittels gingen klar an die Red Bulls, Tobi Rieder und Emil Johansson hatten gleich eine dicke Doppel-Chance. Eine Strafzeit hat uns dann etwas den Schwung genommen, jetzt nehmen wir gerade wieder Anlauf. Iserlohn setzt nur vereinzelt Nadelstiche.
undefined Logo
undefined Logo

24'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald / Hoher Stock)

21'
LIVEBLOG: Es kann weitergehen! 🐺
1/5
2/5
3/5
4/5
5/5
Zur Bildergalerie:

20'
Weiter torlos
Gerade in der zweiten Hälfte des ersten Drittels waren wir dicht dran am ersten Treffer. Taro Hirose stand frei vor Iserlohn-Goalie Henrik Hane, Maxi Kastner traf den Pfosten.
Trotzdem spielen die Gäste hier bislang gut mit und treten gerade defensiv strukturiert auf.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

15'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Haken)

10'
Noch keine Tore
Flotte erste Minuten, Hirose hatte schon nach 15 Sekunden die Führung auf der Kelle. Dann durfte Iserlohn im Powerplay ran, welches ziemlich gefährlich war.
Auch wir hatten im Anschluss bereits unsere erste Überzahl, so richtige Chancen sprangen dabei aber nicht heraus. Inzwischen ist das Tempo vom Anfang etwas weg.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

5'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Huss / Beinstellen)

1'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Beinstellen)

1'
Jetzt ist Eishockey, auf geht's! 📯
Danke Wolfi - Jersey-Retirement #13

15:50
Starting Six der Gäste
Iserlohn spielt mit Henrik Hane im Tor sowie mit Hubert Labrie und Johannes Huss in der Abwehr.
Im Sturm beginnen Shane Gersich, Tyler Boland und Michael Dal Colle.
undefined Logo
Szene

15:45
Hinten und vorne durchwachsen 🚨
Sowohl was die Anzahl der erzielten Tore als auch die Gegentreffer angeht, steht Iserlohn weit hinten, einzig das Powerplay funktioniert bislang solide.
Dabei haben die Roosters mit Michael Dal Colle, Branden Troock und Shane Gersich einige torgefährliche Spieler in ihren Reihen. Dazu gehört auch Tyler Boland, auch wenn der Kanadier nach einer starken letzten Spielzeit bisher noch nicht auftrumpft.
undefined Logo
Szene

15:30
Blick auf die Roosters 🐔
Nachdem wir in dieser Saison bereits zweimal in Iserlohn zu Gast waren und dabei volle sechs Punkte eingefahren haben, reisen nun die Roosters nach München.
Die Sauerländer konnten ihre Heimpartie gegen die Grizzlys Wolfsburg am Freitag mit 4:2 gewinnen. Damit hat die Mannschaft von Trainer Doug Shedden ihren ersten Dreier nach zuletzt vier Niederlagen in Serie eingefahren. Insgesamt holte der Tabellendreizehnte lediglich zwei Siege aus den vergangenen elf Spielen.
undefined Logo
Six

15:15
Keine Wechsel 🙏
Im Vergleich zum Freitag spielen wir heute unverändert.
Heißt: Kapitän Patrick Hager kann leider nicht mit dabei sein (Oberkörper), zudem fehlen Ben Smith (Oberkörper) sowie Adam Brooks und Trevor Parkes (beide Beinverletzung) verletzungsbedingt.
undefined Logo

15:15
Line-up unserer Mannschaft 🏒
Goalies: Niederberger | Wolf
R1: Abeltshauser – Blum | Hirose – DeSousa – Ehliz
R2: Butcher – Lancaster | Krämmer – Kastner – Daubner
R3: Johansson – Bittner | Rieder – Eder – Oswald
R4: Weber | Varejcka – Heigl – Eisenschmid
undefined Logo

15:00
„Stille Nacht“ mit dem Münchner Knabenchor ✨
Der Münchner Knabenchor wird erstmals im SAP Garden zu Besuch sein und nach der Begegnung zusammen mit allen Besuchern in Andacht das Lied „Stille Nacht“ singen.
undefined Logo
Szene

14:45
Schweigeminute vor Spielbeginn 🕯️
Unmittelbar vor Spielbeginn wird in Gedenken an die Todesopfer, Verletzten und Hinterbliebenen des Anschlages auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg eine Schweigeminute abgehalten.
undefined Logo
undefined Logo

14:30
29. Spieltag 🏒
Einmal müssen die Teams vor Heiligabend noch ran, ehe es am zweiten Feiertag weitergeht.
Bereits unterwegs sind die drei Partien zwischen Düsseldorf und Augsburg, Berlin und Ingolstadt sowie Wolfsburg und Frankfurt.
Um 16:30 Uhr steigen wir ins Geschehen ein, außerdem geht's dann zwischen Mannheim und Bremerhaven und Schwenningen und Nürnberg zur Sache.
Um 19:15 Uhr stehen sich noch Köln und Straubing gegenüber.
Wolf

14:05
Wichtige Info zur Banner-Zeremonie! 🐺
Wie in den vergangenen Wochen kommuniziert, folgt heute die Banner-Zeremonie zur Ehrung unseres ehemaligen Kapitäns Michael Wolf. Der frühere Torjäger und Münchner Kapitän führte die Red Bulls zwischen 2016 und 2018 zu drei Meistertiteln nacheinander.
Bitte seid daher spätestens um 16:00 Uhr auf euren Plätzen!
undefined Logo
Wolf

14:00
Gameday gegen Iserlohn 🐔
Zum 4. Advent kommen heute die Iserlohn Roosters zu einem besonderen Spieltag erstmals überhaupt in den SAP Garden. Los geht's um 16:30 Uhr.
Im letzten Spiel vor Weihnachten wollen sich unsere Jungs unbedingt mit einem Sieg in ein paar besinnliche Tage verabschieden.
Alle News sowie Line-up, Highlights und Tore - hier im LIVEBLOG!
undefined Logo
undefined Logo
Szene